Edith hat geschrieben:
Beste. Heb ik het juist als dit patroon met enkele draad moet gebreid worden? In de omschrijving van de muts staat: "om de naald".Moet ik dit zien als 1 naald rechts breien en rekening houden MET de aangeduide steken en de teruggaande rechtse naald gewoon breien zoals de steken zich voordoen?Om de naald komt dan overeen met "ELKE 2de naald? Alvast bedankt voor je feedback! Groetjes Edith
14.06.2013 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Edith. Ja, deze muts wordt met 1 draad gebreid. Je meerdert en mindert dan om de nld (= in elke 2e nld), elke 4e nld en elke 6e nld
19.06.2013 - 13:41
Roni Sherman Ramos hat geschrieben:
The website only has the instructions for the hat not the sweater. Can you send me the sweater instructions?
20.02.2012 - 00:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Roni. You can find the sweater pattern under BabyDROPS 20-1
23.02.2012 - 11:04
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Hier wurde leider der Tipp zum Abnehmen falsch übersetzt. Ist jetzt angepasst.
19.01.2012 - 09:17
Babsi hat geschrieben:
Auch ich komme mit den Abnahmen nicht klar... Die Masche VOR der markierten rechts abheben, die markierte Masche rechts stricken, dann die abgehobene über die gestrickte ziehen. - Muss ich jetzt neu beginnen wenn ich jeweils eine Masche früher, bzw. später mit den Abnahmen begonnen habe? (Die markierte wurde immer normal rechts gestrickt).
19.01.2012 - 00:59
DROPS Design hat geschrieben:
Carlota, haremos la consulta a nuestro equipo de Diseño ref a los aum y dism en cada 4a. vta...asimismo, para sustituir "antes y después" por "antes o después. Gracias por el resto de tus aportes.
26.09.2011 - 02:37
Carlota hat geschrieben:
OTRO ERROR en el patrón: DICE:Dism 1 pt antes de M-7 en vtas alternas. DEBE DECIR (segun los otros idiomas y la lógica):Aum 1 pt antes de M-7 en vtas alternas.
25.09.2011 - 20:53
Carlota hat geschrieben:
Post nuevo 4 He estado leyendo los patrones en francés, inglés y alem´´an (menos mal que una...) aunque no me aclara mucho si me ha permitido ver un error en el patrón. Falta la disminución del marcador 6
25.09.2011 - 20:34
Carlota hat geschrieben:
Pos nuevo 3 ¿Cómo lo hago? Respecto de la ayuda en la tienda, es que además de estar lejos, tampoco le puedo mandar un email porque la dueña es noruega y habla mal el castellano
25.09.2011 - 20:14
Carlota hat geschrieben:
POST nuevo 2 Otro problema que tengo es en siguiente: Cuando se explican los aumentos y disminuciones, se dice que se hacen por el lado DERECHO. Perfecto, para los aumentos en vueltas alternas eso significa por lo tanto que se aumenta y disminuye en las vueltas 1, 3, 5, .... Luego dice: Aum 1 pt después de M-3 en cada 4ª vta. Dism 1 pt de cada lado de M-4 en cada 4ª vta. ESTO ES UNA CONTRADICCION porque la 4ª v está en el revés NO en el dcho de la labor. Por lo tanto, no puede quedar bien.
25.09.2011 - 20:11Carlota hat geschrieben:
POST NUEVO 1 La tienda no me puede ayudar porque he comprado online en una tienda a más de 700 km. Respecto de los TIPs de aumentoy disminución, ya lo había deducido, pero creo que quedaría más claro si en el TIPS de aumento se dijera, en ver de "antes y después", "antes o después". Sigo en otro post
25.09.2011 - 19:59
Sweet Evelina Hat#sweetevelinahat |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Mütze mit Krausrippen für Babys und Kinder in DROPS Delight
DROPS Baby 20-2 |
|
TPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Vor und nach der markierten M. 1 Umschlag machen und diesen Umschlag verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN : Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Bei jeder Markierung wie folgt 2 M. abn.: Die M. vor der Markierung auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 1 M. abheben (= M. mit der Markierung), die nächste M. mit der M. auf der Hilfsnadel zusammennähen und die abgehobene über die gestrickten ziehen. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird re. hin und zurück gestrickt (= Krausrippen). Mit Delight auf Nadel Nr. 2,5, 119-127-135 (139-145) M. anschlagen. 6 R. re. stricken (1. R. = rechte Seite). Wie folgt 7 Markierungsfäden verteilen (von der rechten Seite gesehen): Den 1. Markierungsfaden in die 1. M. Den 2. Markierungsfaden in die 22.-24.-26. (28.-31.) M. Den 3. Markierungsfaden in die 43.-47.-51. (55.-61.) M. Den 4. Markierungsfaden in die 60.-64.-68. (70.-73.) M. Den 5. Markierungsfaden in die 77.-81.-85. (85.-85.) M. Den 6. Markierungsfaden in die 98.-104.-110. (112.-115.) M. und den 7. Markierungsfaden in die letzte M. Re. stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. R. mit den Auf- und Abnahmen beginnen – SIEHE OBEN! Bei jeder 2. R. nach dem 1. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des 2. Markierungsfadens je 1 M. abn. Bei jeder 2. R. vor dem 3. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 4. R. nach dem 3. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 4. R. auf beiden Seiten des 4. Markierungsfaden je 1 M. abn. Bei jeder 4. R. vor dem 5. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. nach dem 5. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Bei jeder 2. R. auf beiden Seiten des 6. Markierungsfadens je 1 M. abn. Bei jeder 2. R vor dem 7. Markierungsfaden 1 M. aufnehmen. Nach 13-15-16 (18-19) cm (von der Spitze beim 2. oder 6. Markierungsfaden) die nächste R. wie folgt: * 1 re., 2 re. zusammen*, von *-* wiederholen und GLEICHZEITIG abk. ZUSAMMENNÄHEN: Hinterkopf = Abkettkante, d.h. 2 ganze Spitzen und 2 halbe Spitzen. Auf der anderen Seite die die mittleren der 3 ganzen Spitzen = Anschlagskante, Stirn. Die Mütze hinten wie folgt zusammennähen: Die erste halbe Spitze mit dem ersten Teil der ersten ganzen Spitze. Weiter der zweite Teil der ersten ganzen Spitze mit dem ersten Teil der zweiten ganzen Spitze zusammennäht. Danach der zweite Teil der zweiten ganzen Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Am Schluss die Arbeit hinten Kante an Kante zusammennähen. Band: Mit Delight auf Nadel Nr. 2,5, 4 M. anschlagen und die folgt stricken: * 1 re., den Faden vor die Arbeit legen, 1 M. li. abheben, den Faden wieder hinter die Arbeit legen *, von *-* wiederholen. Das Band wird so rund gestrickt. Nach ca. 20-22-24 (26-28) cm abk. Ein zweites Band stricken und beide unten an der Mütze befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetevelinahat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.