Karin hat geschrieben:
Wieviele Maschen sollten nach dem Abketten fuer den Aermel bei Groesse M uebrigen sein?
10.12.2023 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, je nach Ihrer Reihenanzahl in der Höhe kann die Maschenanzahl verschieden sein, wichtig ist aber die Länge in cm nicht die Maschenanzahl. Viel Spaß beim stricken!
11.12.2023 - 09:19
Encarna hat geschrieben:
Que talla lleva la modelo de la foto?
01.03.2023 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Hola Encarna, la modelo lleva una talla M.
05.03.2023 - 18:36
Elizabeth hat geschrieben:
I am an advanced beginner knitter and have started 2 sweaters for Eskimo yarn and gave up. They are too hard for me. Which pattern would you recommend if I want a simple, oversized sweater? I get lost in the round when I get to arm/neck opening s. Perhaps flat knit pieces I can sew together? Thank you, I don’t want to throw this beautiful yarn away!
22.08.2021 - 01:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, can you please tell us, where exactly you are getting lost, so we might be able to help you better? Thank you.
22.08.2021 - 02:05
Cathinka Merli hat geschrieben:
Armene blir alt for smale i forhold til armhullet, jeg har riktig strikkefssthet. Hva gjør jeg feil?
23.05.2021 - 20:13
Céline hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterais réaliser ce pull avec 2 fils C (par exemple, Népal + Brushed Aplaca Silk) plutôt qu'en Eskimo. Quelle quantité de chaque qualité de fil me fau-til ? Merci à vous.
11.11.2020 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, vous pouvez tout à fait remplacer 1 fil du groupe E = Eskimo par 2 fils du groupe C = Nepal + Brushed Alpaca Silk, naturellement, la texture sera différente car la composition de ces laines est différente - pensez à bien vérifier votre tension au préalable - comme d'habitude - retrouvez ici comment calculer la nouvelle quantité dans les alternatives choisies. Bon tricot!
11.11.2020 - 14:02
Maria hat geschrieben:
Posso usare ferri diritti?
13.09.2017 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. Le spiegazioni prevedono l’uso dei ferri circolari e la lavorazione in tondo. A questo link trova indicazioni utili per adattare le spiegazioni alla lavorazione con i ferri dritti. Buon lavoro!
14.09.2017 - 08:54
Maria Pessina hat geschrieben:
Posso usare ferri diritti?
13.09.2017 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. A questo link trova le indicazioni su come lavorare con i ferri dritti un modello pensato per la lavorazione con i ferri circolari. Buon lavoro!
22.11.2017 - 17:21Andrea Ong hat geschrieben:
For the back and front piece, the instructions start with "=". What does that mean?
24.10.2016 - 23:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ong, after "=" you will find the number of sts for back and for front piece after dividing for armholes at the end of "Body" part. Happy knitting!
25.10.2016 - 09:23
Nancy König hat geschrieben:
Wenn ich beim Ärmel zum Schluss ablegte, kann ich dann in runden weiter stricken?
16.11.2014 - 18:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nancy, dieses Modell ist mit eingesetzen Ärmeln, daher wird die Passe nicht in Runden gestrickt.
04.12.2014 - 09:39
Nancy König hat geschrieben:
Wie ist das gemeint wenn bei Rückenteil steht "Bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. Abk."... ??? Danke
30.10.2014 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben ja die M für den Halsausschnitt abgekettet und stricken jede Schulter separat weiter. Nun ketten Sie in der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M ab. Der Halsausschnitt wird damit also noch etwas erweitert bzw. gerundet. Das machen Sie an beiden Schultern.
01.11.2014 - 10:29
Vento di Mare#ventodimaresweater |
|
|
|
Glatt gestrickter DROPS Pulli in ”Snow”. Grösse S-XXXL.
DROPS 126-31 |
|
VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Rundnadel Nr. 7, 120-132-140-160-176-188 M. anschlagen und das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 6 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 22-26-24-34-36-36 M. abn. = 98-106-116-126-140-152 M. 1 R. li. stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und am Anfang und nach 49-53-58-63-70-76 M. markieren = Seite). Glatt weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 cm vor den Markierungen je 1 M. abn. (= 2 M. abgenommen) abwechselnd vor und nach der Markierung wiederholen. Alle 7-7-7½-7½-10-11 cm total 5-5-5-5-4-4 Mal = 88-96-106-116-132-144 M. Nach 41-42-43-44-45-46 cm auf beiden Seiten je 4-6-6-6-6-6 M. für das Armloch abk. (d.h. je 2-3-3-3-3-3 M. auf beiden Seiten der Markierung). Jetzt die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 40-42-47-52-60-66 M. Glatt weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 2 M. 0-0-0-1-3-4 Mal und 1 M. 0-0-2-2-2-2 Mal = 40-42-43-44-44-46 M. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 18-18-19-20-20-20 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 10-11-11-11-11-12 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm alle M. abk. VORDERTEIL: = 40-42-47-52-60-66 M. Wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 40-42-43-44-44-46 M. Nach 54-56-58-59-61-63 cm die mittleren 16-16-17-18-18-18 M. für den Hals abk. und die Schultern separat stricken. Weiter bei jeder R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal 10-11-11-11-11-12 M. Nach 60-62-64-66-68-70 cm abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 7, 28-28-32-32-36-36 M. anschlagen und das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 8 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-2-4-4-6-6 M. abn. = 26-26-28-28-30-30 M. 1 R. li. stricken. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. Den Anfang der R. markieren. Glatt weiterfahren und nach 12 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen. Alle 8-6½-5-4½-3½-3 cm total 5-6-7-8-9-10 Mal = 36-38-42-44-48-50 M. Nach 48-49-48-48-45-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 4-6-6-6-6-6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 2-3-3-3-3-3 M. abk.). Hin und zurück weiterfahren und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 1-2-3-3-6-7 Mal. Weiter je 2 M. abk. bis die Arbeit 55-56-56-57-57-58 cm misst. Danach auf beiden Seiten je 3 M. 1 Mal. Danach abk. Die Arbeit misst 56-57-57-58-58-59 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. HALS: Rund um den Hals mit Snow auf Rundnadel Nr. 8, 48-48-50-54-54-54 M. aufnehmen und 1 R. li., 1 R. re., 1 R. li. stricken (= 2 Krausrippen). Weiter 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-10-12-12-12-12 M. aufnehmen = 58-58-62-66-66-66 M. Glatt weiterfahren und nach 20 cm abk. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ventodimaresweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 126-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.