Charlotte Rask hat geschrieben:
Hej, jeg er i tvivl om udtagninger på ryg/forstykke. Hvilket maskeantal skal jeg ende på i str. xxxl? Der står udtagning ca hv. 2 cm x 3, det er en udtagning på ialt 12 m og jeg ville så i str. xxxl ende på 140 m.?
05.09.2018 - 07:08
Raffaella hat geschrieben:
Buongiorno, mi piace molto questo modello che vorrei confezionare a mia figlia per Natale. Ho solo un dubbio, in quanto (se non ho capito male) viene detto di usare i ferri n. 8. Lo confermate? Non ho mai usato n.8 per un pull e temo che venga veramente molto molto grosso, anche se il modello mi piace molto. Potrei ad esempio usare una lana più sottile e prendere le indicazioni per una taglia maggiore? Grazie mille
03.09.2018 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Raffaella, le indicazioni sono corrette, DROPS Eskimo è un filato spesso che appartiene al gruppo filati E, e che si lavora con i ferri 8 o 9 a seconda della tensione richiesta dal modello. Se volesse usare un filato diverso o più leggero, dovrebbe riproporzionare le spiegazioni al suo campione e per questo tipo di aiuto si può rivolgere al suo rivenditore DROPS di fiducia. Tenga però presente che il risultato non sarà lo stesso del modello originale. Buon lavoro!
03.09.2018 - 20:04
Sally hat geschrieben:
Srgggg damn min fejl denne gang...fik ikke lige læst at det kun gælder for de 2 første str...sorry...men er sgu så vant til at der er fejl i opskrifterne....må pille op ;O)
03.03.2018 - 15:39
Sally hat geschrieben:
De fleste af jeres opskrifter er med fejl...denne for og bagstk...l/xxl...efter rib...124 masker såå tager man ind til 112 masker og så skal der tagges samme antal ud igen...det giver så igen 124 masker.. i skriver 116...så jeg håber ikke det går alt med mønsteret senere....sikkert flere fejl inden jeg er færdig...
03.03.2018 - 15:34
Nanny hat geschrieben:
Hele leuke trui ! Ik heb hem gebreid met Drops Cloud: lekker warm en wat lichter van gewicht dan Eskimo. Hij past perfect.
20.01.2018 - 19:09
Csilla hat geschrieben:
A magyar változatból lemaradt a pulóver leírása. Lehetne pótolni?
01.01.2017 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Csilla! Köszönjük, hogy felhívta a figyelmünket a technikai hibára, ami így javításra került! Bízom benne, hogy tudtunk segíteni. Sikeres kézimunkázást!
14.04.2017 - 13:04Sally Channing hat geschrieben:
Could really do with more information on knitting and attaching the noses! I have put one on but not sure I like it, so I think I am just going to embroider the nose on.
11.12.2016 - 11:16
Malene hat geschrieben:
Hvis man nu vil lave rebsdyrene brune og stadig alt andet i gråt/hvidt, er det så nok vrun hvis man skifter en nøgle grå ud med en brun? (Str. S)
12.09.2016 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malene. Det ved jeg desvaerre ikke. Jeg ville nok tage 2 nögler brun for at vaere paa den sikre side.
13.09.2016 - 14:25
Daniela Kadoch hat geschrieben:
Verstehe....vielen lieben Dank
03.04.2015 - 14:20
Daniela Kadoch hat geschrieben:
Ah....vielen lieben Dank
03.04.2015 - 14:18
Rudolph#rudolphsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Wintermotiv / Weihnachtspullover mit Rudolf dem Rentier in DROPS Snow.
DROPS 122-1 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN : Vor der Markierung: 2 M. vor der Markierung anfangen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Nach der Markierung: 2 M. re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Rundnadel Nr. 8, 96-112-132-148 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Weiter das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 6 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. = 88-104-124-140 M. Am Anfang und nach 44-52-62-70 M. eine Markierung anbringen (= Seite). Zu Rundnadel Nr. 9. wechseln und glatt rund stricken. Nach ca. 10 cm auf beiden Seiten 2 M. abn. (d.h. je 1 M. auf beiden Seiten der Markierungen) –siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Alle 7-8-13-13 cm total 4-4-3-3 Mal = 72-88-112-128 M. Weiterfahren bis die Arbeit 40-42-44-45 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 2 M. aufnehmen (d.h. je 1 M. auf beiden Seiten der Markierung) – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Grösse XS/S und M/L: Alle 2 cm total 3-3 Mal = 84-100-116-132 M. Nach 44-46-48-49 cm (alle Aufnahmen sind gemacht) M1 über alle M. stricken (= 10½-12½-14½-16½ Rapporte). Nachdem M1 fertig gestrickt ist 1 R. mittelgrau stricken. Bei der nächsten R. mit mittelgrau wie folgt: 3 M. abk., 36-44-52-60 M. stricken, 6 M. abk., 36-44-52-60 M. stricken und danach die letzten 3 M. abk. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit rund stricken. Mit mittelgrau auf Nadelspiel Nr. 8, 32-32-36-36 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./ 2 li. stricken. Weiterfahren bis das Bündchen ca. 8 cm misst. Jetzt 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-4-8-6 M. abn. = 26-28-28-30 M. Den Anfang der R. markieren (= unter dem Ärmel). Zu Nadelspiel Nr. 9 wechseln und glatt re. stricken. Nach 10 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen. Alle 14-9-5½-4½ cm total 3-4-6-7 Mal = 32-36-40-44 M. Nach 40-40-39-39 cm (alle Aufnahmen sind fertig) M1 über alle M. stricken (= 4-4½-5-5½ Rapporte). Nach M1 1 R. mittelgrau stricken. Bei der nächsten R. mit mittelgrau wie folgt: 3 M. abk., 26-30-34-38 M. stricken, 3 M. abk. und den Faden abschneiden. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 124-148-172-196 M. Die Arbeit beginnt jetzt hinten in der Mitte. 1 R. mittelgrau stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4 M. ab. = 120-144-168-192 M. 0-1-1-2 R. mittelgrau über alle M. stricken. Danach M2 über alle M. stricken (= 10-12-14-16 Rapporte). Nach M2 sind noch 60-72-84-96 M. auf der Nadel. Mit mittelgrau 1 R. über alle M. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-16-28-32 M. abn. = 48-56-56-64 M. Weiter die folgt im Nacken stricken: 1. R. = Vorderseite: 6 M. stricken und die Arbeit drehen, 12 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 18 M. stricken. Die Arbeit drehen und 24 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 30 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 36 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und bis in die hintere Mitte stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 10 cm re. über re. und li. über li. abk. NOPPEN: Mit rot auf Nadel Nr. 8 wie folgt 10-12-14-16 Noppen stricken: 1 M. anschlagen. 1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 1 re. in die selbe M. stricken (= 5 M.), die Arbeit drehen. 4 R. glatt über diese 5 M. stricken. die 2. M. über die erste ziehen, die 3. M. über die erste ziehen, die 4.M. über die erste ziehen und die 5. M. über die erste ziehen. Den Faden durch die letzte M. ziehen und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung am Armloch schliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rudolphsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.