Helle Schmidt Andersen hat geschrieben:
Hej igen Men det er rigtig forstået jeg skal strikke med to tråde , altså dobbelt garn? Vedr skifte fra drops snow til drops Paris Venlig hilsen Helle
22.04.2021 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle. Ja det stämmer, du stickar då med 2 trådar DROPS Paris. Mvh DROPS Design
22.04.2021 - 13:10
Helle Schmidt Andersen hat geschrieben:
Hej Når jeg har skiftet drops snow ud med drops Paris , går jeg ud fra jeg skal strikke med to tråde(ro nøgler), men skal den stadig strikkes på pind 8 og 9 eller skal jeg strikke på pind 5 som Paris garnet skriver? Eller hvad skal jeg gøre? Venlig hilsen Helle
21.04.2021 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle. Du ska sticka på sticka nr 8/9 eller det nummer som ger den stickfasthet som uppges i opskriften. Lycka till!
22.04.2021 - 07:35
Anja hat geschrieben:
Hallo! Wie stricke ich die Noppen? Werden sie hineingestrickt oder nachträglich aufgenäht? Wenn ich sie hineinstricke, kann ich aber keinen Faden abschneiden. Habt ihr dafür vielleicht ein Tutorial? Wo bringe ich sie denn in der Strickschrift unter? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
06.01.2021 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, die Noppen werden ganz am Ende separat gestrickt dann auf jedem Reintier genäht - siehe NOPPEN ganz am Ende. Viel Spaß beim stricken!
07.01.2021 - 09:41
Susan Turgeon hat geschrieben:
I made the reindeer sweater, (Size M/L) but find that the yoke is too long for me, so the armholes are very uncomfortable. What would be the best way to shorten the yoke without ruining the beautiful pattern? Thank you!
28.12.2020 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Hi Susan, You can try working the yoke with a smaller size needle, which means you can work the same number of rows and maintain the pattern, but would end up with a shorter yoke. Happy knitting!
29.12.2020 - 08:32
Dorte hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke Rudolph sweater, men er nervøs for at det røde garn smitter af på det hvide og grå, hvis jeg ikke vasker det røde garn før jeg strikker trøjen. Vil man kunne strikke færdig og derefter vaske hele trøjen, eller er det bedre at vaske og tørre det røde garn, før jeg begynder på at strikke?
27.09.2020 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Dorte. Fargen skal ikke farge av, men om du vil være på den sikre siden kan du teste ut litt av garnet ved å legge litt av det røde garnet i et glass med vann for så å se om vannet blir rødt, la det ligge litt. Du kan også legge litt av det røde og litt av det hvite garnet og se om det røde farger av på det hvite. God Fornøyelse!
28.09.2020 - 17:06
Laura Fiore hat geschrieben:
Buonasera, è possibile avere le spiegazioni per effettuare le parti separatamente e poi riunirle per lavorare lo sprone rotondo? Grazie 🌹
13.05.2020 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Laura, può lavorare le parti in modo separato aggiungendo 1 maglia per lato per la cucitura, facendo attenzione alla lavorazione del motivo. In questa sede non riusciamo a darle delle indicazioni più approfondite. Buon lavoro!
13.05.2020 - 18:03
Laura hat geschrieben:
Buongiorno, è possibile realizzare le parti del maglione separatamente e poi lavorare solo lo sprone rotondo? Se sì come fare? Grazie per l'attenzione.
25.04.2020 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura, può lavorare le parti separate, e poi riportare le maglie sullo stesso ferro circolare e lavorare lo sprone. Buon lavoro!
25.04.2020 - 15:59
Lisa hat geschrieben:
Hei😊 En superflott genser, som jeg kunne tenkt meg og strikke, men ønsker å bruke pinne nr 7 og 8 og lurer da på om jeg da bare kan gå opp en størrelse og strikke i vei?😊
10.12.2018 - 19:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisa, Det er best å strikke en prøvelapp med pinnene for å se på strikkefastheten din. Hvis det tilsvarer størrelsen du ønsker kan du bare fortsette å bruke disse pinnene. God fornøyelse!
11.12.2018 - 08:05
Lynda hat geschrieben:
Can you please explain the decrease for the xxl size on the body of the jumper? If I decrease either side of marker for 3 times I have 108 stitches left not 112 as stated in instructions. I am decreasing a total of 4 stitches (2 either side of markers) is this correct? Your help would be greatly appreciated.
10.11.2018 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lynda, You decrease 1 stitch on either side of each marker, so a total of 2 stitches on each side of the body (a total of 4 stitches on the round) 3 times. So this is 12 stitches decreased and leaves you with 112 stitches. Happy knitting!
10.11.2018 - 15:50
Charlotte hat geschrieben:
Hej, jeg er i tvivl om udtagninger på ryg/forstykke. Hvilket maskeantal skal jeg ende på i str. xxxl? Der står udtagning ca hv. 2 cm x 3, det er en udtagning på ialt 12 m og jeg ville så i str. xxxl ende på 140 m.?
06.09.2018 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Charlotte. I de 2 største størrelsene økes det kun 1 gang (= totalt 4 masker økt). Det er bare i de 2 minste størrelsene økningen gjentas. Du skal derfor ha 132 masker på pinnen etter økningen. God fornøyelse.
10.09.2018 - 09:37
Rudolph#rudolphsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Wintermotiv / Weihnachtspullover mit Rudolf dem Rentier in DROPS Snow.
DROPS 122-1 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN : Vor der Markierung: 2 M. vor der Markierung anfangen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Nach der Markierung: 2 M. re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Rundnadel Nr. 8, 96-112-132-148 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Weiter das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 6 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. = 88-104-124-140 M. Am Anfang und nach 44-52-62-70 M. eine Markierung anbringen (= Seite). Zu Rundnadel Nr. 9. wechseln und glatt rund stricken. Nach ca. 10 cm auf beiden Seiten 2 M. abn. (d.h. je 1 M. auf beiden Seiten der Markierungen) –siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Alle 7-8-13-13 cm total 4-4-3-3 Mal = 72-88-112-128 M. Weiterfahren bis die Arbeit 40-42-44-45 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 2 M. aufnehmen (d.h. je 1 M. auf beiden Seiten der Markierung) – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Grösse XS/S und M/L: Alle 2 cm total 3-3 Mal = 84-100-116-132 M. Nach 44-46-48-49 cm (alle Aufnahmen sind gemacht) M1 über alle M. stricken (= 10½-12½-14½-16½ Rapporte). Nachdem M1 fertig gestrickt ist 1 R. mittelgrau stricken. Bei der nächsten R. mit mittelgrau wie folgt: 3 M. abk., 36-44-52-60 M. stricken, 6 M. abk., 36-44-52-60 M. stricken und danach die letzten 3 M. abk. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit rund stricken. Mit mittelgrau auf Nadelspiel Nr. 8, 32-32-36-36 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./ 2 li. stricken. Weiterfahren bis das Bündchen ca. 8 cm misst. Jetzt 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-4-8-6 M. abn. = 26-28-28-30 M. Den Anfang der R. markieren (= unter dem Ärmel). Zu Nadelspiel Nr. 9 wechseln und glatt re. stricken. Nach 10 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen. Alle 14-9-5½-4½ cm total 3-4-6-7 Mal = 32-36-40-44 M. Nach 40-40-39-39 cm (alle Aufnahmen sind fertig) M1 über alle M. stricken (= 4-4½-5-5½ Rapporte). Nach M1 1 R. mittelgrau stricken. Bei der nächsten R. mit mittelgrau wie folgt: 3 M. abk., 26-30-34-38 M. stricken, 3 M. abk. und den Faden abschneiden. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 124-148-172-196 M. Die Arbeit beginnt jetzt hinten in der Mitte. 1 R. mittelgrau stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4 M. ab. = 120-144-168-192 M. 0-1-1-2 R. mittelgrau über alle M. stricken. Danach M2 über alle M. stricken (= 10-12-14-16 Rapporte). Nach M2 sind noch 60-72-84-96 M. auf der Nadel. Mit mittelgrau 1 R. über alle M. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-16-28-32 M. abn. = 48-56-56-64 M. Weiter die folgt im Nacken stricken: 1. R. = Vorderseite: 6 M. stricken und die Arbeit drehen, 12 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 18 M. stricken. Die Arbeit drehen und 24 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 30 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 36 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und bis in die hintere Mitte stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 10 cm re. über re. und li. über li. abk. NOPPEN: Mit rot auf Nadel Nr. 8 wie folgt 10-12-14-16 Noppen stricken: 1 M. anschlagen. 1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 1 re. in die selbe M. stricken (= 5 M.), die Arbeit drehen. 4 R. glatt über diese 5 M. stricken. die 2. M. über die erste ziehen, die 3. M. über die erste ziehen, die 4.M. über die erste ziehen und die 5. M. über die erste ziehen. Den Faden durch die letzte M. ziehen und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung am Armloch schliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rudolphsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.