Gineke Meinders hat geschrieben:
De lengte van de trui vanaf de schouder zou volgens het patroon 96 cm zijn (72+24). Als ik dat bij mijzelf nameet zou de trui tot over mijn knieën komen! Ik ben 1.67 m. dus niet heel klein. Zelfs maat S zou meer richting jurk gaan. Kan toch niet kloppen?!
14.02.2025 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Gineke,
De totale lengte van de trui staat onderaan bij de maattekening aan de linker kant aangegeven. Dit is voor de grootste maat 78 cm en voor de kleinste maat 68 cm.
02.03.2025 - 10:47
Linda Laursen hat geschrieben:
Fin og tyk sweater. Jeg lavede næserne mindre, hvilket gjorde den knap så barnlig. Jeg får mange fine kommentarer for den.
29.01.2025 - 09:41
Isabella Owens hat geschrieben:
What are the actual measurements (around chest ) for xs/s and m/l sizes, once knitted?
27.12.2024 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Isabella, the measurements in the size chart at the bottom of the pattern are the finished measurements of the garment. Since the chest shows half the full circunference in the chart, the full chest of the garment should be: 84-100-116-132 cm. Happy knitting!
29.12.2024 - 22:17
Woutje Delforno hat geschrieben:
Voor de mouwen moet ik 36 st opzetten, met pen 8 maar dat wordt veel te groot. Wat doe ik fout?
02.12.2024 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Woutje,
Heb je een proeflapje gemaakt in tricotsteek en komt de stekenverhouding overeen zoals aangegeven in het patroon? Misschien moet je dunnere naalden gebruiken. Je proeflapje maak je trouwens gewoon in tricotsteek met de grootste naald. Als je dan de boordsteek breit, neem je een naald kleiner dan die je voor de tricotsteek gebruikt (voor de boordsteek hoef je niet speciaal een proeflapje te maken).
04.12.2024 - 20:28
Solveig Sivertsen hat geschrieben:
Et nydelig mønster, passer perfekt til juleglade mennesker. Gøy å strikke. Skulle gjerne hatt tilbehør til denne, sånn som pannebånd, lue, sokker og votter.
25.11.2024 - 11:39
Mascha hat geschrieben:
Gibt es für die Noppen ein Erklärvideo? Nach der schriftlichen Anleitung hier bekomme ich nur ein flaches Gestrick, aber keine Noppe. Oder muss ich den Faden zum Schluss nochmal durch die zuerst angeschlagene Masche ziehen?
23.11.2024 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mascha, schlagen Sie nur 1 Masche an; dann stricken Sie die Noppe wie in diesem Video (ohne die anderen Maschen beidseitig. Viel Spaß beim Stricken!
25.11.2024 - 08:38
Suzanne Jones hat geschrieben:
Love this sweater
16.11.2024 - 17:06
Mascha hat geschrieben:
Für den Ärmel soll man "nach 10 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen". Werden diese 10 cm vom Anschlag aus gemessen oder vom oberen Rand des Bündchens? Vielen Dank für Ihre Antwort!
15.11.2024 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mascha, diese 10 cm messen Sie ab der Anschlagksante, dh 2 cm nach Bündchen. Viel Spaßß beim Stricken!
18.11.2024 - 07:16
Mascha hat geschrieben:
Wenn ich diesen Pulli (in XL) etwa 10 cm kürzer stricken möchte, wie viel Garn benötige ich dann? (Ich würde das Vorder- und Rückenteil unten nicht so lang stricken wie auf dem Foto, bräuchte also weniger von dem grauen Garn.)
03.10.2024 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mascha, am besten lassen Sie sich von einem ähnlichen Pullover (mit der gewünschten Länge) auch mit Snow inspirieren, Ihr DROPS Händler kann Ihnen auch gerne damit - auch per Telefon oder per E-Mail - weiterhelfen. Viel Spaß beim Stricken!
03.10.2024 - 16:22
Gillian Bryant hat geschrieben:
Due to a wool allergy, I need to find an acrylic alternative to Drops Snow. What can you recommend? Thanks.
29.09.2024 - 20:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gillian, we don't work with fully acrylic yarns. You could work with 2 threads of a cotton yarn that is in Yarn Group C, like Paris or Bomull-Lin or 4 threads of a Yarn Group A cotton yarn, like DROPS Love You or Safran. Happy knitting!
29.09.2024 - 23:44
Rudolph#rudolphsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Wintermotiv / Weihnachtspullover mit Rudolf dem Rentier in DROPS Snow.
DROPS 122-1 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN : Vor der Markierung: 2 M. vor der Markierung anfangen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Nach der Markierung: 2 M. re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Rundnadel Nr. 8, 96-112-132-148 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Weiter das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 6 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. = 88-104-124-140 M. Am Anfang und nach 44-52-62-70 M. eine Markierung anbringen (= Seite). Zu Rundnadel Nr. 9. wechseln und glatt rund stricken. Nach ca. 10 cm auf beiden Seiten 2 M. abn. (d.h. je 1 M. auf beiden Seiten der Markierungen) –siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Alle 7-8-13-13 cm total 4-4-3-3 Mal = 72-88-112-128 M. Weiterfahren bis die Arbeit 40-42-44-45 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 2 M. aufnehmen (d.h. je 1 M. auf beiden Seiten der Markierung) – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Grösse XS/S und M/L: Alle 2 cm total 3-3 Mal = 84-100-116-132 M. Nach 44-46-48-49 cm (alle Aufnahmen sind gemacht) M1 über alle M. stricken (= 10½-12½-14½-16½ Rapporte). Nachdem M1 fertig gestrickt ist 1 R. mittelgrau stricken. Bei der nächsten R. mit mittelgrau wie folgt: 3 M. abk., 36-44-52-60 M. stricken, 6 M. abk., 36-44-52-60 M. stricken und danach die letzten 3 M. abk. Den Faden abschneiden und die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit rund stricken. Mit mittelgrau auf Nadelspiel Nr. 8, 32-32-36-36 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./ 2 li. stricken. Weiterfahren bis das Bündchen ca. 8 cm misst. Jetzt 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6-4-8-6 M. abn. = 26-28-28-30 M. Den Anfang der R. markieren (= unter dem Ärmel). Zu Nadelspiel Nr. 9 wechseln und glatt re. stricken. Nach 10 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen. Alle 14-9-5½-4½ cm total 3-4-6-7 Mal = 32-36-40-44 M. Nach 40-40-39-39 cm (alle Aufnahmen sind fertig) M1 über alle M. stricken (= 4-4½-5-5½ Rapporte). Nach M1 1 R. mittelgrau stricken. Bei der nächsten R. mit mittelgrau wie folgt: 3 M. abk., 26-30-34-38 M. stricken, 3 M. abk. und den Faden abschneiden. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 124-148-172-196 M. Die Arbeit beginnt jetzt hinten in der Mitte. 1 R. mittelgrau stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4 M. ab. = 120-144-168-192 M. 0-1-1-2 R. mittelgrau über alle M. stricken. Danach M2 über alle M. stricken (= 10-12-14-16 Rapporte). Nach M2 sind noch 60-72-84-96 M. auf der Nadel. Mit mittelgrau 1 R. über alle M. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-16-28-32 M. abn. = 48-56-56-64 M. Weiter die folgt im Nacken stricken: 1. R. = Vorderseite: 6 M. stricken und die Arbeit drehen, 12 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 18 M. stricken. Die Arbeit drehen und 24 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 30 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 36 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und bis in die hintere Mitte stricken. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und das Bündchen 2 re./2 li. stricken. Nach 10 cm re. über re. und li. über li. abk. NOPPEN: Mit rot auf Nadel Nr. 8 wie folgt 10-12-14-16 Noppen stricken: 1 M. anschlagen. 1 re., 1 Umschlag, 1 re., 1 Umschlag, 1 re. in die selbe M. stricken (= 5 M.), die Arbeit drehen. 4 R. glatt über diese 5 M. stricken. die 2. M. über die erste ziehen, die 3. M. über die erste ziehen, die 4.M. über die erste ziehen und die 5. M. über die erste ziehen. Den Faden durch die letzte M. ziehen und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung am Armloch schliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rudolphsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 122-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.