Lucía hat geschrieben:
La de años que hace que la tejí. Y sigue como el primer día. Suave, cálida. Me saca un “gracias” del corazón cada mañana de invierno que me la pongo al salir de la cama. Me ha alegrado tanto ver ls publicación mientras busco otra cosa aprovechando la oferta! Sois la mejor web. Todo me salió siempre impecable. Gracias!!!
10.04.2022 - 13:36
María hat geschrieben:
Buenas tardes, soy principiante en esto y me gustaría tener un gráfico de la parte de la pechera que me he quedado ahí y no doy con ello y ya tengo ganas de acabar la chaqueta para estrenarla porque me encanta. Gracias por enseñarnos😊
10.02.2022 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola María, todos los diagramas para este patrón se encuentran bajo las instrucciones escritas; no hacemos diagramas personalizados.
13.02.2022 - 19:01
Gancel hat geschrieben:
Je voudrais faire cette veste pour une enfant de 12 ans mercis
20.10.2019 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gancel, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, merci de bien vouloir contacter un forum tricot ou bien votre magasin (même par mail ou téléphone) pour toute assistance personnalisée. Bon tricot!
21.10.2019 - 13:40
Gancel hat geschrieben:
Je voudrais faire la veste pour une enfant de 12 ans merci
20.10.2019 - 19:48
Su Argollo hat geschrieben:
Encantada com a peça ! Obrigada !!!
24.05.2019 - 16:42
Constanza hat geschrieben:
Hola como realizo este patrón en dos agujas?gracias
26.03.2019 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Hola Constanza! Mira la leccion DROPS AQUI. Buena suerte!
27.03.2019 - 07:50
Marie hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse si "bien détaillée". Je crois bien que j'étais mal partie pour faire cette jolie veste. Cordialement
19.01.2016 - 12:04
Nannette hat geschrieben:
Vorig jaar dit vest gebreid maar het bleek helaas toch te zwaar, waardoor het uitzakte en ging slobberen. Gisteren het uitgehaald, ik ga er nu model 116-19 van breien. Dat is wat korter, hopelijk dat dat beter gaat. De wol vind ik prachtig.
12.10.2014 - 17:39Anabella hat geschrieben:
Buenas tardes, mi consulta es la siguiente, no encuentro la explicación de como se hace el cuello, que por lo que se ve en la foto esta realizado con punto elastico doble( dos puntos derechos, 2 puntos reves) Si alguie me lo puede aclarar. Gracias Atte Anabella
21.05.2014 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Anabella. El cuello se trabaja junto con el canesú. A partir de "... Todas las tallas: Tejer la vta sig por el LD así: 5 pts musgo, resorte 2d/2r hasta tener 7 pts restantes,........" ya comenzamos con el cuello.
22.05.2014 - 20:32
M. Wicht hat geschrieben:
Hallo, ich würde die Jacke gerne ganz in Eskimo Gr.XL stricken, die Anleitung bzw. Maschenzahl ist aber für Polaris gerechnet. Was muß ich tun? Lieben Gruß M. Wicht
05.03.2014 - 09:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Wicht, Sie können Polaris ersetzen, indem Sie mit 2-fachem Faden Eskimo stricken. Beachten Sie, dass die Maschenprobe stimmen muss. Für Polaris brauchen Sie 1400 g = 14 Knäule x 36 m = 504 m. Für Eskimo brauchen Sie die doppelte Lauflänge, da Sie den Faden ja doppelt nehmen müssen, also 1008 m, das entspricht 1050 g Eskimo. Zudem brauchen Sie noch die 250 g Eskimo für die Passe, also insgesamt 1300 g Eskimo.
06.03.2014 - 09:51
DROPS 123-37 |
|
|
|
DROPS Jacke mit Rüschenpasse in ”Polaris” und ”Snow”. Grösse S-XXXL.
DROPS 123-37 |
|
MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Polaris auf Rundnadel Nr. 15, 70-74-82-90-96-106 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Auf beiden Seiten nach 19-20-22-24-25-28 M. je eine Markierung anbringen (Rückenteil = 32-34-38-42-46-50 M.). Weiter glatt mit 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken (die Blendenm bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken). Stimmt die Maschenprobe? SIEHE MESSTIPP. Nach 5 cm am Rückenteil 2 M. abn. (NACH der 1. Markierung 2 M. re. zusammen, VOR der 2. Markierung 2 re. zusammen (von der Vorderseite gesehen). Die Abnahmen abwechslungsweise wiederholen (= VOR der 1. Markierung, NACH der 2. Markierung) alle 10-10-10-11-11-11 cm total 4 Mal = 62-66-74-82-88-98 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm auf beiden Seiten je 4 M. für das Armloch abk. (je 2 M. auf beiden Seiten der Markierung) = 54-58-66-74-80-90 M. Die Arbeit auf einen Hilfsfaden legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Polaris auf Rundnadel Nr. 15, 16-16-18-18-18-20 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Weiter glatt mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 5 cm auf der rechten Seite neben der Randm in Krausrippe je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN. Die Aufnahmen abwechslungsweise auf der rechten und linken Seite wiederholen, alle 4-3-3-3-2½-2½ cm total 10-12-12-12-14-14 Mal (d.h. je 5-6-6-6-7-7 Mal auf beiden Seiten) = 26-28-30-30-32-34 M. Nach 46-46-44-44-44-42 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) bei den nächsten 2 R. je die äussersten 2 M. abk. = 22-24-26-26-28-30 m. Die Arbeit zu Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen und die Arbeit hin und zurück stricken = 98-106-118-126-136-150 M. Danach die nächste R. mit Polaris auf der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 2 re. zusammen, 3 M. re. *, von *-* total 17-19-21-23-25-28 Mal und mit 3-1-3-1-1-0 M. re. und 5 M. Krausrippe abschliessen = 81-87-97-103-111-122 M. 3 R. re. (= 2 Krausrippe). Zu Snow wechseln (mit Rundnadel 15 weiterfahren). Weiter die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 1 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen bis noch 5 M. übrig sind, diese in Krausrippe stricken = 152-164-184-196-212-234 M. 5-5-7-7-7-7 R. glatt stricken. Zu Polaris wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: Die 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten wie gehabt, die restlichen M. fortlaufend 2 M. zusammen stricken = 81-87-97-103-111-122 M. 1 R. re. auf der Rückseite danach die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 2 M. re. zusammen, 2 re. *, von *-* total 17-19-21-23-25-28 Mal und mit 3-1-3-1-1-0 M. re. und 5 M. Krausrippe abschliessen = 64-68-76-80-86-94 M. 1 R. re. auf der Rückseite (= 2 Krausrippen in Polaris). Zu Snow wechseln. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 1 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und die letzten 5 M. Krausrippe stricken = 118-126-142-150-162-178 M. 5-5-5-5-5-7 R. glatt. Zu Polaris wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: Die 5 M. Krausrippe auf beiden Seite wie gehabt, über die restlichen M. fortlaufend 2 M. zusammen stricken = 64-68-76-80-86-94 M. 1 R. re. auf der Rückseite danach die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 2 M. re. zusammen, 2 re. *, von *-* total 18-19-22-23-25-28 Mal und mit 0-1-0-1-1-0 M. re. und 5 M. Krausrippe abschliessen = 46-49-54-57-61-66 M. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: Grösse S-L: 1 R. re. stricken, GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-3-2 M. aufnehmen (nicht über die 5 M. Krausrippe) = 48-52-56 M. Grösse XL-XXXL: 1 R. re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 1-5-6 M. abn. (nicht über die 5 M. Krausrippe) = 56-56-60 M. In allen Grösse die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 5 M. Krausrippe, Bündchen 2 re./2 li. bis noch 7 M. übrig sind, diese 2 re. und 5 M. Krausrippe stricken. Mit dem Bündchen und den Krausrippen weiterfahren und wenn das Bündchen 28 cm misst LOCKER re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht zusammennähen. Das Loch unter dem Ärmel schliessen. SCHNUR: 2 Fäden à ca. 5 Meter abschneiden. Zusammendrehen, zur Hälfte legen, zusammendrehen lassen und verknoten. BOMMEL: 2 BOMMEL à ca. 8 cm machen, die Schnur in der ersten R. des Bündchens einziehen und die Bommel befestigen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 123-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.