Helene O'Connor hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment crocheter le 2e tour de la bordure, les arceaux ont 2 mailles sauf dans les coins. Pouvez-vous expliquer plus précisément svp?
13.06.2020 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme O'Connor, crochetez le 2ème tour comme dans la vidéo ci-dessous, chaque maille serrée doit être dans un arceau de 2 mailles en l'air du 1er tour. Bon crochet!
15.06.2020 - 08:27
Britta hat geschrieben:
Hvorfor skal arbejdet vendes for hver omgang? og hvordan ser man så hvad der er ret og vrang siden?
24.05.2020 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britte, det er for at få det pænt på begge sider. Hvis du hellere vil hækle rundt, så gør du bare det :)
26.05.2020 - 15:03
Stephanie Lytton hat geschrieben:
Ska HELA mönstret virkas med två trådar, eller är det bara när det står att det ska vara det (ringen, kanten och monteringen) som man ska använda två trådar? Tack!
08.04.2019 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Stephanie. Hele teppet hekles med 2 tråder. God fornøyelse
08.04.2019 - 13:34
José hat geschrieben:
Ik heb een vraag over de gehaakte rand: die is me niet duidelijk. Is er een video van? Ik heb het dekentje gehaakt met Nepal garen, erg mooi!
04.03.2016 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Hoi José. Nee, we hebben hier geen specifiek video van, maar wel deze over een picot (3 l met 1 stk in eerste l)
07.03.2016 - 16:59
Päivi hat geschrieben:
Many colours in the same time but looks great
11.12.2015 - 12:27Febe hat geschrieben:
Sätt in diagrammet, snälla!!!
24.08.2015 - 18:14
Renata hat geschrieben:
Hallo, misschien kijk ik eroverheen, maar wat is de afmeting van de sprei al hij af is?
21.06.2015 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Renata: ongeveer 70 x 100 cm (staat bovenaan het patroon onder Maten)
23.06.2015 - 11:57
Anne hat geschrieben:
Hallo, kann ich diese Decke auch mit einem anderen Garn häkeln, z.B. Baby Merino oder Baby Alpaka Silk? Wenn ja, bräuchte ich von beiden die gleiche Menge? Danke!
03.04.2015 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Beide Garne sind als Alternativen möglich. Sie können alle Garnalternativen (alle Garne der Gruppe A) sehen, wenn Sie oben im Kopf neben dem Foto auf "Garnalternativen" klicken. Für die Menge berechnen Sie die Gesamtmeterzahl, die Sie vom Originalgarn benötigen (Alpaca: 50 g = 167 m) und rechnen das dann für das Ersatzgarn um. Bei BabyAlpaca Silk gelten die gleichen Mengen, da die Lauflänge identisch ist. Baby Merino hat eine Lauflänge von 175 m / 50 g. Da die Mindestmenge bei allen Farben außer natur 50 g ist, benötigen Sie dies auch bei Baby Merino. Von natur benötigen Sie 1169 m, umgerechnet auf 175 m macht das 6,7 Knäule, also auch 7 Knäule. Die Mengen bleiben damit gleich. Wichtig ist, die Maschenprobe einzuhalten.
03.04.2015 - 21:10
Marie Engling hat geschrieben:
Jeg har hæklet sammen på tværs nu, og skal til at hækle sammen på langs. Har det noget at sige, hvilken ende/side, man begynder i? Sammenhæklingen trækker det hele lidt skævt, hvilket man også godt kan se på jeres billede, men kan man modvirke det alt efter hvilken retning man hækler sammen på langs til sidst?
30.01.2015 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, Nej det har ikke noget at sige, det vil du ikke kunne se når arbejdet er færdigt. God fornøjelse!
02.02.2015 - 13:45
Jane hat geschrieben:
Hi, how do I work with two threads, when the pattern calls for one ball of each colour? Thanks!
24.12.2014 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, the video below shows you how to make 2 balls from 1 ball to work with 2 threads hold together. Happy crocheting!
30.12.2014 - 12:59
Granny's Little Girl#grannyslittlegirlblanket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gehäkelte bunte Decke für Babys mit Granny Squares in 2 Fäden DROPS Alpaca. Thema: Babydecke
DROPS Baby 19-22 |
|||||||
DECKE: FARBKOMBINATION: A (3 Stk): Anschlag + 1.R. = hell rosa, 2.R. = senfgelb, 3.R. = weizen, 4. + 5.R. = natur. B (5 Stk): Anschlag + 1.R. = weizen, 2.R. = türkis, 3.R. = lime, 4. + 5.R. = natur. C (5 Stk): Anschlag + 1.R. = orange, 2.R. = hell rosa, 3.R. = lime, 4. + 5.R. = natur. D (3 Stk): Anschlag + 1.R. = hell türkis, 2.R. = himbeer, 3.R. = hellbeige, 4. + 5.R. = natur. E (4 Stk): Anschlag + 1.R. = weizen, 2.R. = türkis, 3.R. = hell türkis, 4. + 5.R. = natur. F (5 Stk): Anschlag + 1.R. = orange, 2.R. = hell türkis, 3.R. = hell rosa, 4. + 5.R. = natur. G (3 Stk): Anschlag + 1.R. = weizen, 2.R. = senfgelb, 3.R. = himbeer, 4. + 5.R. = natur. H (5 Stk): Anschlag + 1.R. = senfgelb, 2.R. = hell rosa, 3.R. = hellbeige, 4. + 5.R. = natur. I (2 Stk): Anschlag + 1.R. = hellbeige, 2.R. = lime, 3.R. = himbeer, 4. + 5.R. = natur. = total 35 Vierecke. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- VIERECK: Mit 2 Fäden auf Nadel Nr. 5, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 15 Stb um den Ring, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb, Arbeit drehen. 2. R.: 3 Lm, 2 Stb in das erste Stb, * 2 Lm, 1 Stb überspringen, 3 Stb in das nächste Stb*, von *-* total 7 Mal wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb-Gruppe, Arbeit drehen. 3. R.: 3 Lm, 1 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 2 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb um den selben Lm-Bogen *, von *-* total 7 Mal wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen = 8 Stb-Gruppen. 4. R.: 2 Lm, 2 H-Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 H-Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 H-Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* wiederholen total 3 Mal, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 H-Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm und mit 1 Kettm in die 2. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 5. R.: Kettm bis in die Mitte des Lm-Bogens, * 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, um den nächsten Lm-Bogen wie folgt: 1 H-Stb, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb und 1 H-Stb (= Ecke), 2 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, um den nächsten Lm-Bogen wie folgt: 1 H-Stb, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb und 1 H-Stb (=Ecke), 2 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, mit 1 Kettm in die Kettm des Anfanges abschliessen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke mit 5 Vierecken in der Breite und 7 Vierecke in der Höhe platzieren – Farben siehe Foto. Mit 2 Fäden natur auf Nadel Nr. 5 – zuerst in der Breite zusammenhäkeln – (zwei Vierecke mit der Rückseite aufeinander legen und durch beide Vierecke häkeln) – siehe fig.1: 1 fM in den ersten Lm-Bogen (= Ecke) des ersten Vierecks, 2 Lm, 1 fM in die Ecke des zweiten Vierecks, * 3 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen des ersten Vierecks, 2 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen des zweiten Vierecks *, von *-* total 4 Mal wiederholen, 3 Lm, 1 fM in den letzten Lm-Bogen (= Ecke) des ersten Vierecks, 2 Lm, 1 fM in den letzten Lm-Bogen (= Ecke) des zweiten Vierecks, 3 Lm, 1 fM in die Ecke des 3. Vierecks, 2 Lm, 1 fM in die Ecke des 4. Vierecks. So weiterfahren und wenn alle Vierecke in der Breite zusammengehäkelt sind, die Vierecke in der Höhe zusammenhäkeln. HÄKELKANTE: Mit 2 Fäden natur auf Nadel Nr. 5 eine Kante rund um die Decke häkeln. 1. R. (von der Rückseite): 3 Stb um jeden Lm-Bogen mit 1 Lm zwischen den Stb-Gruppen (in den Übergängen ebenfalls eine Stb-Gruppe häkeln). In jede Ecke 3 Stb, 3 Lm und 3 Stb in den selben Lm-Bogen, Arbeit drehen. 2. R.: 1 fM in den ersten Lm-Bogen, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen. Bitte beachten Sie: In den Ecken einen extra Bogen häkeln damit sich die Kante nicht zusammenzieht. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #grannyslittlegirlblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.