Carola hat geschrieben:
Hur ska man lyfta maskorna när man gör hälen? Rät lyftning på rätsidan, avig på avigsidan?
30.01.2021 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carola. Ja det stämmer. Mvh DROPS Design
03.02.2021 - 08:38
Lina Bertram hat geschrieben:
Ich bin leider ein wenig verzweifelt was die Fersenabnahme angeht... Ich stricke für Größe 44, also habe ich insgesamt 34 Maschen auf meinen Nadeln. Wie soll ich runter auf 9 kommen in der ersten Reihe? Vielen Dank.
15.01.2021 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bertram, dieses Video zeigt, wie man die Fersenabnahmen strickt - folgen Sie die richtigen Maschenanzahl bei der Größe; bei der 1. Reihe stricken Sie bis 9 Maschen bleiben (= 25 M), dann nehmen Sie wie beschrieben ab, wenden, stricken Sie die Rückreihe bis 9 Maschen bleiben und stricken Sie die Abnahme, und so immer weiter stricken, dh wenden, und die letzte M auf der nadel mit der ersten M auf der linke Nadel abnehmen. Viel Spaß beim stricken!
18.01.2021 - 07:51
Louvelna hat geschrieben:
Bonjour, Merci beaucoup pour tous ces modèles ! Petite question : je suis en taille 41/43 après le talon et les diminutions de chaque coté du pied. Il me reste 56m, il est indiqué qu'il reste 5 cm à tricoter pour obtenir les 22cm de taille de pied. Or, je n'ai que 6 cm du marqueur du talon au dernier rang de diminution de chaque côté du dessus du pied. Me serai-je trompée ? (Pour les diminution j'ai diminué tous les 2 rangs, tous les rangs impairs sur 22 rangs). Merci.
23.11.2020 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louvelna, lorsque vous avez terminé les diminutions des 2 côtés et que vous avez donc les 56 m pour le pied, continuez en jersey jusqu'à ce que la chaussette mesure 22 cm depuis le marqueur du talon, il reste alors encore 5 cm à tricoter pour la pointe (= 22+5 = 27 cm de longueur totale). Bon tricot!
24.11.2020 - 09:36
Bourguignon hat geschrieben:
On doit commencer le talon à 21 cm de hauteur totale ou après les côtes? merci.
08.12.2018 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bourguignon, on commence le talon à 21 cm de hauteur totale depuis le rang de montage - en taille 38/40. Bon tricot!
10.12.2018 - 11:02
Kathi hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe die Schritte für die Sockenspitze nicht. Was bedeutet „in jeder 2. Runde 4 mal wiederholen und danach in jeder Runde 6 mal wiederholen“? Wenn ich vor und nach der Markierung Maschen abnehme, kann ich doch keine 6 Wiederholungen pro Rumde gleichmäßig verteilen. LG, Katharina
04.07.2018 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kathi, für die Spitze nehmen Sie 4 M insgesamt ab: in jeder Reihe 4-7-6 Mal und in jeder Reihe 6-4-6 Mal = es bleiben 12 M in allen Größen. Viel Spaß beim stricken!
05.07.2018 - 07:38
Moinard hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de faire l'échantillon. Avec 26 mailles et 34 rangs tricotés aiguiiles, 2,5 j'obtiens un échantillon de 9 cm sur 8 cm . Dois-je donc prendre des aiguilles n°3 ? Merci de m'éclairer !
26.03.2018 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Moinard, tout à fait, chacune a sa propre façon de tricoter plus ou moins serré/lâche, essayez à nouveau avec des aiguilles 3 voire 3,5 jusqu'à ce que vous ayez 26 m pour 10 cm. Dans ce modèle, la hauteur n'est pas importante car elle est indiquée en cm et pas en nombre de rangs, vous pourrez ainsi l'ajuster plus facilement. Bon tricot!
26.03.2018 - 13:14
Noëlle hat geschrieben:
Bonjour Pour ce modèle, il est indiqué qu il faut des aiguilles double pointe. Mais il en faut bien 5 dont 4 qui servent à répartir les mailles n'est ce pas ? Merci de votre réponse.
22.03.2018 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonsoir Noëlle! Les mailles sont réparties sur 4 aiguilles. Vous travaillez a l'aide de la cinquieme aiguille. Bon tricot!
22.03.2018 - 18:15
Lene hat geschrieben:
Undskyld, men jeg sidder med et par nøgler Drops Delight og der står på bandarolen anbefales pinde nr 2,5 - på jeres hjemmeside anbefales pinde nr 3,5. Strikkefastheden er heller ikke ens på bandarolen og på hjemmesiden. Hvad skal jeg så regne med når jeg kigger opskrifter mv?
05.02.2017 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lene. Banderolen er standard. Men du skal altid gaa efter strikkefastheden paa selve opskriften. En strikkefasthed kan variere efter mönster og form.
06.02.2017 - 12:41Jessa Mae Casserly hat geschrieben:
Hi and thank you for the answer, I understand now! But how do I know which is the right side of the heel? Because it says to k2tog on the back loop before the 30 stitches and k2tog normally after ? Im tackling too much, very sorry for the trouble!
09.07.2015 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Casserly, you will k2 twisted to the last 2 sts before the 30 sts for upper foot (the 2 last sts picked up along heel before sts on upper foot), and K2 tog (= the first 2 sts you picked up along heel) after the 30 sts. You will work: heel sts, picked up sts and end with K2 twisted tog, marker, 30 sts for upper foot, K2 tog, picked up sts, heel sts. Happy knitting!
09.07.2015 - 14:42Jessa Mae Casserly hat geschrieben:
Hi I am having trouble with the upper foot part, it says that I have to decrease using k2tog at the first after the 30 sts on upper foot and k2tog back loop on the last 2 sts- what does this mean? What's the before part where is that?
07.07.2015 - 02:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Casserly, you dec 2 sts before + 2 sts after the 30 st on upper foot, ie the sts that you put aside as you worked heel. You will dec the number of sts you picked up each side of heel, but the number of sts you put on the st holder will remain the same. Happy knitting!
07.07.2015 - 10:14
Toasted Delight#toasteddelightsocks |
|
|
|
DROPS Herrensocken in ”Delight”. Grösse 38-46.
DROPS Extra 0-622 |
|
FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis 8-8-9 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 2. R. (= linke Seite): stricken bis 8-8-9 M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 3. R. (= rechte Seite): stricken bis 7-7-8 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 4. R. (= linke Seite): stricken bis 7-7-8 M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen So mit den Abnahmen weiter fahren und jeweils eine Masche weniger übrig lassen, bis noch 16-16-18 M. übrig sind -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Delight auf Nadelspiel Nr. 2,5 60-64-68 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Mit dem Bündchen = 2 re./ 2 li. weiterfahren. Nach 4-5-5 cm über die ersten 30-30-34 M. mit dem Bündchen weiterfahren (die ersten 2 M. und die letzten 2 M. werden re. gestrickt). Die restlichen M. glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 21-22-23 cm die ersten 30-30-34 M. auf der Nadel lassen und die restlichen 30-34-34 M. auf einen Hilfsfaden legen = Fussrücken. Mit dem Bündchen über die Fersenmaschen stricken. Nach 5-5½-6 cm einen Markierungsfaden einziehen und die Ferse stricken – SIEHE FERSENABNEHMEN. Nach dem Fersenabnehmen auf beiden Seite der Ferse je 13-14-16 M. aufnehmen und die 30-34-34 M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 72-78-84 M. Auf beiden Seiten der 30-34-34 M. vom Fussrücken je eine Markierung anbringen einziehen. Glatt über alle M. stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie folgt abn.: Die letzten 2 M. vor den 30-34-34 M. vom Fussrücken verschränkt re. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die ersten 2 M. nach den 30-34-34 M. vom Fussrücken re. zusammenstricken. Bei jeder 2. R. total 10-11-12 Mal wiederholen = 52-56-60 M. Weiterfahren bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse 18-19-22 cm misst (= 4-5-5 cm bis zur fertigen Länge). Auf beiden Seiten mit 26-28-30 M. Abstand je eine Markierung anbringen. Glatt weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierung wie folgt: Vor der Markierung: 2 re. zusammen. Nach der Markierung: 2 verschränkt re. zusammen. Bei jeder 2. R. total 4-7-6 Mal wiederholen und danach bei jeder R. 6-4-6 Mal wiederholen = 12 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #toasteddelightsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-622
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.