Nancy Mulder hat geschrieben:
Kan het kloppen dat ik niet hoef te minderen bij de mouwen na 35 cm als ik maat S haak?
20.09.2023 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nancy,
Je moet wel minderen in maat S, namelijk 1 x 4 stk, 3 x 2 stk en dan nog eens steeds 2 stk aan iedere kant tot het werk ongeveer 41 cm meet.
20.09.2023 - 19:34
Engelina Eggenhuizen hat geschrieben:
Ik ben op zoek naar het telpatroon / omschrijving van M-1. De strepen dienen namelijk met patroon M-1 te worden gehaakt. Kunt u mij helpen? Alvast reuze bedankt!
24.10.2022 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Dag Engelina,
Bovenaan bij de beschrijving van het patroon staat hoe je de strepen breit. Telpatroon M.1 vindt je rechts onder de maattekening, onderaan de bescrhijving.
26.10.2022 - 09:09
Zablocki hat geschrieben:
Nach 8 cm beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Stb abn. (= 4 Abnahmen pro Reihe), die Abnahmen alle 2 cm insgesamt 7 Mal arbeiten - TIPP ZUM ABNEHMEN-1 lesen = 121-137-149-165-189-209 Stb. Diesen Part verstehe ich nicht…eine Reihe an beiden Seiten des Markierungsfaden 1 Stäbchen abnehmen? Und die nächste Reihe auf beiden Seiten des Markierungsfaden alle 2cm ca. alle 4 Maschen 1 Stäbchen abnehmen?
24.07.2021 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zablocki, Sie haben Markierung auf beiden Seiten eingesetzt (= 37-41-44-48-54-59 M für jedes Vorderteil und 75-83-89-97-109-119M für das Rückenteil) - jetzt sollen Sie beidseitig von jeder Markierung 1 Masche abnehmen (= 2 Abnahmen bei jeder Markierung = 4 Abnahmen pro Runde), und nach 26 cm werden Sie jetzt beideiseitig von jeder Markierung 1 M zunehmen (= 2 M bei jeder Markierung = 4Zunahmen pro Reihe). Kann es Ihnen helfen?
26.07.2021 - 08:29
Grainne hat geschrieben:
Lovely design. Very difficult to sift out free patterns from those trying to sell or make you agree to ???. Hopefully this one is free. I have dk wool of high quality.
30.09.2020 - 23:05
Nadia TROUILLET hat geschrieben:
Bonjour, en taille 1 nous avons séparé le travail. Vous indiquez 31m pour devant droit, 31m pour devant gauche et 63 m pour dos. Cela ne me parait pas possible car avant la séparation vous indiquez 137m. 31+31+63=125 m Est-ce une erreur dans le texte ou moi qui n'ai pas compris. Merci d'avance Nadia
18.09.2020 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Trouillet, les mailles "manquantes" sont celles des emmanchures, vous crochetez les devants sur les 31 m de chaque côté et le dos sur les 63 mailles centrales = 6 mailles sur chacun des côtés (= entre le dos et chacun des devants) ne seront pas travaillées et correspondent aux emmanchures. Bon crochet!
21.09.2020 - 08:12
Anne hat geschrieben:
Hej, förstår inte avmaskningen för ärmarna. Ska det göras sm både på varv med fasta maskor och stolpar? Mvh Anne
21.04.2020 - 14:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, menar du avmaskning för ärmhål, se AVMTIPS: Maska av så här i början på v: Ersätt 1 st med 1 sm. Maska av så här i slutet på v: Vänd arb när det återstår det antal st som ska avm och virka tillbaka. Lycka till :)
28.04.2020 - 11:35
Ria Agterberg hat geschrieben:
Bedankt voor al die geweldige patronen. Alleen nogmaals mijn tip om de mensen te leren de 1e toer de steken hakend op te zetten. Volgens het patroon moet ik met 443 lossen beginnen en houd daar in de eerste toer stokjes 353 stokjes van over. Het was voor mij een verademing dat je door de 1e toer de stokjes hakend op te zetten het veel prettiger was met het tellen van de steken. En zeker zo goed dat op deze manier de eerste toer niet te strak of te los is, maar je een goed begin hebt.
12.02.2020 - 08:03
Josie hat geschrieben:
Bonjour le modele 118-28,comment puis je faire pour croiser les différents fils de couleur surtout dans les diminutions des emmanchures ,j'ai essayé de couper et faire des noeuds, mais ce n'était pas joli ? . Merci d'avance.bonne journée. Josie
29.07.2019 - 10:53
Hery hat geschrieben:
Rerebonjour Désolée, vous m'avez dit :je repond tout de suite, mais y a comme un problème, à moins que vous aussi vous souffriez de la canicule. Ce n est pas grave, j'ai commencé les rayures, je crois avoir compris. Bon courage et bonne journée. Josie hery
24.07.2019 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hery, j'ai repondu a votre email le 23.07.2019 kl. 17:43. Voila la reponse: "Bonjour! Vous realisez les rayures sur toute la longueur de la veste. Bon crochet!". Bon crochet!
24.07.2019 - 11:33
Hery hat geschrieben:
Rebonjour Je réalise la veste 118-28,je n'ai pas de réponses, est ce que vous avez bien reçu ma question, svp ?
23.07.2019 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hery! Je reponds tout de suite.
23.07.2019 - 17:42
Lady of the Cliffs#ladyofthecliffscardigan |
||||||||||
|
||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke mit Streifen in ”Muskat”. Größe S - XXXL. DROPS design: Modell Nr. R-569
DROPS 118-28 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1. HÄKELINFO: Die erste fM jeder R. wird mit 1 Lm ersetzt. Das erste Stb jeder R. wird mit 3 Lm ersetzt. Jede R. mit fM wird mit 1 fM in die letzte Lm des Beginns der vorherigen Reihe abgeschlossen. Jede R. mit Stb wird mit 1 Stb in die 1. Lm der vorherigen Reihe abgeschlossen. TIPP ZUM ABNEHMEN-1: 2 Stb wie folgt zusammenhäkeln: 1 Stb häkeln, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten, 1 weiteres Stb häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN-2: Am Anfang der R.: 1 Stb mit 1 Kettm ersetzten. Am Schluss der R.: Die Arbeit for den Stb, die abgenommen werden sollen, wenden. STREIFEN: Die Streifen wie folgt häkeln: * 1 Rapport M1 mit hellbraun, 1 Rapport M1 mit beige, 1 Rapport M1 mit mittelgrau, 1 Rapport M1 mit hellbeige, 1 Rapport M1 mit beige, 1 Rapport M1 mit hellbraun, 1 Rapport M1 mit mittelgrau *, von *-* wiederholen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird ab dem vorderen Rand hin und zurück gehäkelt. HÄKELINFO lesen! Mit naturweiss auf Nadel Nr. 4 373-413-443-483-543-593 Lm anschlagen (inkl. 3 Lm zum Wenden). Die erste R. wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm ab der Nadel, 1 Stb in die nächste Lm *, 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und am Schluss mit 1 Lm und 1 Stb in die 2 letzten Lm abschliessen = 297-329-353-385-433-473 Stb. 2 R. mit je 1 Stb in jedes Stb häkeln, danach fortlaufend je 2 Stb zusammenhäkeln – TIPP ZUM ABNEHMEN-1 lesen = 149-165-177-193-217-237 Stb. Die Arbeit wenden und vor den ersten und den letzten 37-41-44-48-54-59 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Vorderteile, Rückenteil = 75-83-89-97-109-119 Stb). Weiter 1 Stb in jedes Stb häkeln. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8 cm beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Stb abn. (= 4 Abnahmen pro Reihe), die Abnahmen alle 2 cm insgesamt 7 Mal arbeiten - TIPP ZUM ABNEHMEN-1 lesen = 121-137-149-165-189-209 Stb. Nach 26 cm beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Stb zunehmen und dies alle 3-3-4-4-5-5 cm insgesamt 4 Mal arbeiten (1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden) = 137-153-165-181-205-225 Stb - GLEICHZEITIG nach 34-35-36-37-38-39 cm mit den Streifen gemäß M1 weiterhäkeln - siehe oben. Nach 40-41-42-43-44-45 cm (nach einer ersten Runde in M1) die Arbeit wie nachfolgend beschrieben in die Vorderteile und das Rückenteil aufteilen. RECHTES VORDERTEIL: fM über die ersten 31-35-38-42-48-53 fM, die Arbeit wenden und zurück häkeln. An der Seite der Jacke für den Armausschnitt in jeder R (d.h. am Anfang bzw. am Ende) wie folgt abn. – TIPP ZUM ABNEHMEN-2 lesen: 2 M. 0-1-2-3-5-6 Mal und 1 M. 0-2-2-3-4-6 Mal = 31-31-32-33-34-35 Stb. Nach 52-54-56-58-60-62 cm nur über die äussersten 18 M. in Richtung Seite der Jacke häkeln (die 13-13-14-15-16-17 M. in Richtung vorderer Rand werden nicht gehäkelt). Weiterhäkeln und nach 60-62-64-66-68-70 cm enden. LINKES VORDERTEIL: fM über die letzten 31-34-38-42-48-53 fM häkeln, die Arbeit wenden und wie das rechte Vorderteil häkeln. RÜCKENTEIL: Nur über die 63-71-77-85-97-107 fM am Rückenteil fM häkeln . Wie bei den Vorderteilen für die Armausschnitte abnehmen = 63-63-65-67-69-71 Stb. Nach ca. 58-60-62-64-66-68 cm (nur noch 2 Musterrunden zu häkeln) nur über die äußersten je 18 M. häkeln (nicht über die mittleren 26-26-28-30-32-34 M. = Halsausschnitt). 1 R. zurück häkeln und danach enden. Die Arbeit misst ca. 60-62-64-66-68-70 cm. ÄRMEL: Die Arbeit hin und zurück gehäkelt. Mit natur auf Nadel Nr. 4, 57-59-62-64-67-69 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Wenden). Die erste R. wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm ab der Nadel, 1 Stb in die nächste Lm *, 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 4 nächsten Lm *, von *-* wiederholen, 1 Lm überspringen und je 1 Stb in jede der 1-3-1-3-1-3 letzten Lm häkeln = 44-46-48-50-52-54 Stb. Arbeit wenden. 1 Stb in jedes Stb. Nach 5 cm jeweils in das 2. und das vorletzte Stb 2 Stb häkeln und diese Zunahmen alle 3½-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 8-9-10-12-13-14 Mal arbeiten = 60-64-68-74-78-82 Stb. Nach 35-35-34-34-32-31 cm (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) beidseitig, d.h. am Anfang jeder R., für die Armkugel abnehmen, wie folgt – TIPP ZUM ABNEHMEN-2 beachten: 4 Stb je 1 Mal, 2 Stb je 3 Mal, 1 Stb je 0-0-1-2-4-6 Mal, dann beidseitig je 2 Stb abnehmen, bis die Arbeit ca. 41-42-42-43-43-44 cm misst. Danach beidseitig je 4 Stb abnehmen. 1 R. über alle M. häkeln und danach den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen und die Ärmelnaht zusammennähen. BLENDE: Am rechten Vorderteil mit hellbraun wie folgt häkeln: * 1 fM, 3 Lm, ca. 1½-2 cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 fM abschließen. Die Arbeit drehen und 1 fM in jede fM und 3 fM in jeden Lm-Bogen häkeln = ca. 85-100 fM. 1 fM in jede fM und nach 2 cm gleichmäßig verteilt 6-6-6-7-7-7 Knopflöcher einarbeiten (das oberste Knopfloch ca. 1 cm vom Hals, das unterste Knopfloch ca. 15 cm von der Anschlagskante) - für das Knopfloch ersetzt man die fM mit einer Lm. Bei der nächsten R. wieder 1 fM in die Lm häkeln. Nach 4 cm den Faden abschneiden. Auf der linken Seite die Blende ohne Knopflöcher ebenso arbeiten. Rund um den Halsausschnitt (auch über den Blenden) eine R. mit fM häkeln. TASCHE: Mit natur auf Nadel Nr. 4 23 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Wenden). Die erste R. wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm ab der Nadel, 1 Stb in die nächste Lm * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm,* von *-* wiederholen und am Schluss 1 Lm überspringen und mit je 1 Stb in die letzten 2 Lm abschließen = 17 Stb. Je 1 Stb in jedes Stb, bis die Tasche 10 cm misst. Jetzt 1 R. mit 1 fM in jedes Stb. Danach 1 fM in jede fM, in folgenden Farben: 1 R. mit hellbraun, 1 R. mit beige, 1 R. mit mittelgrau, 1 R. mit hellbeige, 1 R. mit hellbraun. Den Faden abschneiden. Eine zweite Tasche häkeln und ca. 8 cm von der Anschlagskante aufnähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ladyofthecliffscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.