Damoret hat geschrieben:
Modèle n°W-386 bonjour pourriez-vous me faire parvenir le modèle avec des aiguille simple je ne travail pas avec des auguilles cerculaire merci je suis fan de vous bye bye
08.08.2016 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Damoret, nous ne sommes malheureusement pas en mesure d'adapter chacun de nos modèles à chaque demande individuelle, toutefois, vous trouverez ici toutes les informations nécessaires pour adapter un modèle tricoté en rond sur aiguilles droites. Bon tricot!
08.08.2016 - 12:57
Hannah hat geschrieben:
If I use Alpaca, do I just need the same quantity as Paris? Or do I need to use 2 or 3 strands of Alpaca? I'm confused how you can substitute Alpaca for Paris, as Paris is aran weight and Alpaca is 4 ply. Thanks.
17.07.2015 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hannah, you work either with 1 strand Paris or with 2 strands Alpaca. Happy knitting!
27.07.2015 - 14:27
Hannah hat geschrieben:
If I use Alpaca, do I just need the same quantity as Paris? Or do I need to use 2 or 3 strands of Alpaca? I'm confused how you can substitute Alpaca for Paris, as Paris is aran weight and Alpaca is 4 ply. Thanks.
13.07.2015 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hannah, you will find at the right side of the pictures amount of yarn required if you choose DROPS Alpaca, ie 600 g in size S / 50 g a ball Alpaca = 12 balls Alpaca in size S. Happy knitting!
27.07.2015 - 11:08
Freddi hat geschrieben:
Jeg har nå strikket til 46 cm, men skjønner ikke oppskriften videre. Det står at jeg skal strikke 34 m rettstrikk, 6 m riller, SNU, 6 m riller og resten glattstrikk, og legge opp 6 nye m mot "midt foran". Betyr det at jeg skal strikke på vrangsiden helt til jeg kommer tilbake til de 6 m rillestrikk, og legge på de 6 nye m etter hverandre der?
14.10.2014 - 23:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei Freddi. Ja, etter de 6 m riller og snu, skal det strikkes slik: 6 m rille, vrang fra vrangen ut p for så å legge opp 6 nye masker etter hverandre der. Så strikkes det riller over de 6 ytterste m mot siden frem til arb deles. Når arb deles strikkes det 6 m rille mot midten (der hvor du snudde) på hvert forstk. Lykke til videre:)
17.10.2014 - 15:54
Katja hat geschrieben:
Hallo, ich möchte sehr gern den Pullover stricken und habe mir als Garnalternative Drops Nepal bestellt. Leider komme ich beim besten Willen nicht auf die Maschenprobe von 17M.x22.R, selbst mit Stricknadel Nr. 4 habe ich nur eine Maschenprobe mit 13 Maschen. Was mache ich falsch? Ich möchte ungern die ganze Anleitung umrechnen.
05.06.2014 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katja, dann müssen Sie auf jeden Fall eine größere und nicht kleinere Nadel verwenden, es ist ja auch Nadel 5 angegeben. Die dürfte dann bei Ihnen vermutlich auch nicht reichen, versuchen Sie es mit 5,5 oder 6. Die angegebene Maschenprobe lässt sich mit Nepal eigentlich sehr gut erreichen.
08.06.2014 - 11:13
Melanie hat geschrieben:
Mir ist nicht ganz klar, wie die Strickanleitung nach 45 cm zu verstehen ist: Es werden 31 M glatt rechts und 6 M Krausrippe gestrickt. Dann wird die Arbeit gedreht. Danach werden 6 M Krausrippe und die restlichen Maschen glatt gestrickt. Am Schluss der Reihe sollen 6 M aufgenommen werden. Sollen die 6 M wie bei einem Schalkragen aufgenommen werden?
04.05.2014 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, am Schluss der R schlagen Sie 6 M zusätzlich an, so als ob Sie einen Maschenanschlag machen. Diese 6 neuen M sind für die Ausschnittblende. Ganz am Ende nähen Sie die Blende, d.h. die Anschlagkante der 6 M, hinter der anderen Blende fest.
05.05.2014 - 00:46
Josefine hat geschrieben:
För mig som nybörjare var det svårt att förstå beskrivningen för huvan, jag fick be mamma om hjälp. I övrigt enkelt mönster. Jag stickade en M och den är ganska tight över bysten trots att jag inte har avsevärd kupstorlek. Skulle jag göra om tröjan skulle jag definitivt göra den större i det området men bibehålla storleken överallt annars.
18.03.2014 - 00:40
Giusy Medico hat geschrieben:
No so lavorare con i ferri circolari, potreste mandarmi per e-mail il modello in XXL lavorato con ferri dritti? Vi ringrazio e complimenti per il vostro sito che trovo il migliore in assoluto !
25.01.2014 - 06:33DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giusy, i modelli DROPS sono disegnati dalle designer in modo molto preciso, e per la maggior parte dei modelli vengono utilizzati i f circolari. Purtroppo noi non possiamo riscrivere il modello per i ferri dritti, in ogni caso può provare a lavorarlo comunque con i ferri dritti, stando attenta ad adattare le spiegazioni: se ha delle difficoltà particolari in un punto, ci riscriva pure. Buon lavoro!!
25.01.2014 - 17:19
Giusy Medico hat geschrieben:
Buongiorno, sono un'accesa fan del vostro sito ed ho realizzato molti lavori prendendo spunto dai vostri fantastici modelli ma mi trovo in dificoltà perchè, pur lavorando molto bene ai ferri tradizionali, non ho mai lavorato con i ferri circolari. Potreste darmi lo schema di questo modello traducendolo in lavoro con i ferri dritti? So di chiedere molto ma vi sarei davvero molto grata se mi aiutaste. Cordiali saluti.
25.01.2014 - 06:27DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giusy, i modelli DROPS sono disegnati dalle designer in modo molto preciso, e per la maggior parte dei modelli vengono utilizzati i f circolari. Purtroppo noi non possiamo riscrivere il modello per i ferri dritti, in ogni caso può provare a lavorarlo comunque con i ferri dritti, stando attenta ad adattare le spiegazioni: se ha delle difficoltà particolari in un punto, ci riscriva pure. Buon lavoro!!
25.01.2014 - 17:20
Sidsel hat geschrieben:
Hei! Jeg har et spørsmål angående de 6 maskene som skal legges opp på bolen når den måler 45(-osv) cm. Det står at de skal legges opp "mot midten", men hva betyr det? Såvidt jeg forstår har jeg jo allerede laget de 6 maskene som skal være ribbestrikk på den ene siden; skal jeg gjøre det identisk på den andre og fordele maskene utover brystet, eller hva? På forhånd takk!
05.01.2014 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sidsel. Du deler ved 45 cm arbejdet midt for. Du strikker först 31 m glattstrikk, 6 m rille, SNU, 6 m rille (du strikker altsaa nu tilbage og strikker glattstrikk over alle m til du kommer til den anden side (= midt for) og her legger du 6 nye m op som du strikker i rille. Du strikker saa herfra frem og tilbage med 6 m rille start og slut (= midt for)
08.01.2014 - 11:01
Jane Austen |
|
![]() |
![]() |
Glatt gestrickter DROPS Pulli mit Halskante und Kapuze in ”Paris” oder mit 2 Fäden "Alpaca". Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. W-386
DROPS 120-1 |
|
Glatt gestrickter DROPS Pulli mit Halskante und Kapuze in ”Paris”. Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. W-386 -------------------------------------------------------- Grösse: S - M - L - XL - XXL - XXXL Material: Garnstudios DROPS PARIS 650-700-800-850-950-1050 gr. Fb. Nr. 30, jeansblau Und: Für alle Grössen 50 gr. Fb. Nr. 17, naturweiss: DROPS NADELSPIEL und RUNDNADEL (80 cm) NR. 5 – Maschenprobe: 17 M. x 22 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS RUNDNADEL (80 cm) NR. 3,5 – für die Krausrippe. DROPS HÄKELNADEL NR. 4 – für die Halskante. -------------------------------------------------------- Garnalternativen und Zusammensetzung des Garns - siehe Seite 2. Preisliste - siehe Seite 3. -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: re., 2. R.: li. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit jeansblau auf Rundstricknadel Nr. 5, 204-216-232-248-264-284 M. aufnehmen. 1 Krausrippe stricken – siehe oben! Weiter glatt über alle M. stricken. SIEHE MESSTIPP. Stimmt die Maschenprobe? Nach 36 cm (bei allen Grössen) zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und am Anfang der R. und nach 102-108-116-124-132-142 M. je einen Markierungsfaden einziehen. Danach 7 Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. wie folgt: 11-14-18-22-28-33 M. Krausrippe, 2 M. zusammen bis vor dem Markierungsfaden noch 11-14-18-22-28-33 M. zu stricken sind, 22-28-36-44-56-66 M. Krausrippe, 2 M. re. zusammen bis vor dem Markierungsfaden noch 11-14-18-22-28-33 M. zu stricken sind, die restlichen 11-14-18-22-28-33 M. in Krausrippe stricken = 124-136-152-168-188-208 M. Nach 7 Krausrippen wieder zu Nadel 5 wechseln, dann 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen (ca. bei jeder 9.-10.-11.-12.-14.-16. M., am Vorder- und Rückenteil je 6 M. aufnehmen )= 136-148-164-180-200-220 M. Nach 45-46-47-48-49-50 cm wie folgt: 31-34-38-42-47-52 M. glatt, 6 M. Krausrippe (von hier wird die Arbeit hin und zurück gestrickt), die Arbeit drehen 6 M. Krausrippe - siehe oben – stricken, die restlichen M. glatt stricken und am Schluss der Arbeit 6 neue M. anschlagen = 142-154-170-186-206-226 M. Glatt mit je 6 M. Krausrippe gegen die Mitte weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfaden je 3 M. abk.). Die Teile jetzt separat fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: = 34-37-41-45-50-55 M. Weiter bei jeder R. von der Seite gegen das Armloch abk.: 2 M. 1-2-3-4-6-8 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4 Mal = 31-32-33-34-34-35 M. Nach 58-60-61-63-64-66 cm (die letzte R. wird von der Rückseite gestrickt) gegen die Mitte 6 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder R. von der Mitte gegen den Hals abk.: : 5-6-6-6-6-7 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 1 Mal = 15-15-16-17-17-17 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Achten Sie bitte darauf: Die letzte R. vor dem Abnehmen gegen den Hals wird von der Rückseite gestrickt. RÜCKENTEIL: = 62-68-76-84-94-104 M. Auf den Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 56-58-60-62-62-64 M. Glatt weiterfahren und nach 62-64-66-68-70-72 cm die mittleren 24-26-26-26-26-28 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 15-15-16-17-17-17 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen.. KAPUZE: Mit jeansblau auf Rundnadel Nr. 5, 64-68-71-71-78-78 M. aus der Halskante aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 2 Krausrippen hin und zurück stricken. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Krausrippe, glatt über die nächsten 20-22-23-23-26-26 M., * 1 Umschlag, 1 M. glatt *, von *-* total 12-12-13-13-14-14 Mal wiederholen und mit 20-22-23-23-26-26 M. glatt und 6 M. Krausrippe abschliessen = 76-80-84-84-92-92 M. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt li. stricken. Glatt mit je 6 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 34-34-35-35-36-36 cm abk. Die Kapuze oben falten und zusammennähen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit jeansblau auf Nadelspiel Nr. 5, 42-44-46-48-50-50 M. anschlagen. 1 Krausrippe stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt stricken und nach 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahme alle 4-2½-2½-2-1½-1 cm total 6-8-9-10-12-14 Mal wiederholen = 54-60-64-68-74-78 M. Nach 30-29-29-28-27-25 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M.). Hin und zurück weiterfahren und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abketten: 2 M. 2-2-2-2-3-3 Mal, 1 M. 3-5-6-7-7-9 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 38-38-39-39-40-40 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk.. Die Ärmel annähen. HÄKELKANTE: Mit naturweiss auf Nadel Nr. 4, unten rund um das Vorder- und Rückenteil wie folgt häkeln: 1 fM, * 4 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, 2 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Rund um den Ärmel, an der Kapuze und am Schlitz wiederholen. Die rechte Blende hinter der linken Blende annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.