Kathleen hat geschrieben:
Hallo, hoe kan ik uit het patroon/de uitleg opmaken wanneer er aan de tekening/het telpatroon begonnen wordt? Ik ben de trui in maat M aan het breien (rondbreinaalden). Alvast bedankt!
03.11.2023 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Kathleen,
Dit staat helemaal in de laatste paragraaf bij de PAS: '...brei en minder hierna volgens de teltekening.'
05.11.2023 - 18:58
De Clercq Liliane hat geschrieben:
In de uitleg staat voor XL bij voorpand en achterpand er bij 34 CM steken moeten afgezet worden voor de armsgaten. Zo heb ik het begrepen. Op de tekening echter staat dat de mouwen ingezet zijn op 59cm. Als de mouwen moeten ingezet worden op 34cm is de Pullover veel te kort. Er staat ook niet duidelijk vermeld wanneer met de tekening te beginnen. Kan u mij zo vlug mogelijk helpen want ik heb het lijf gebreid zoals op de uitleg en begin nu aan de mouwen.
02.11.2023 - 20:27
Adelle hat geschrieben:
For the last part of the yoke before bind off it says: \\r\\n\\r\\n‘Knit 1 row with charcoal grey, decreasing evenly distributed to 84-88-92-96-100 sts.’\\r\\n\\r\\nAfter the one row is knitted do you make all the decreases in the very next row, or gradually? Thank you.
27.10.2023 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Adelle, decrease evenly distributed on this row with charcoal grey, so that you will work ribbing edge over the remaining 84-88-92-96-100 stitches. Read more on how to decrease evenly here. Happy knitting!
28.10.2023 - 08:43
Chettab Nelly hat geschrieben:
J'ai du mal a comptabiliser les differentes hauteurs 6 cm pour les cotes ensuites pour le modele XL on parle de 59 cm??? sur le shema et dans les explications on nous parle de 35 cm de hauteur totale , je suis perdue
24.10.2023 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chettab, le bas du pull mesure 34 cm en XL (jusqu'aux mailles rabattues pour les emmanchures) + 23 cm d'empiècement + environ 2 cm pour l'épaule soit 59 cm de hauteur totale. Bon tricot!
25.10.2023 - 07:33
Wilma hat geschrieben:
Kan ik ook de panden en mouwen tot aan het armsgat op 2 naalden breien.
20.09.2023 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wilma,
Jazeker, dat kan. Je zet dan voor zowel de panden als de mouwen, 2 extra steken op. Dit zijn de kantsteken, welke later wegvallen als je het werk in elkaar naait.
20.09.2023 - 19:35
Carmen hat geschrieben:
Bonjour, quand j'ai fini les diminutions du raglan, est ce que je dois encore tricoter 4 rangs naturel avant de commencer M1? Merci
09.09.2023 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carmen, effectivement, si vous tricotez la taille L ou la taille XL, vous tricotez 4 rangs après les diminutions du raglan et vous commencez le diagramme. Bon tricot!
11.09.2023 - 09:14
Eija hat geschrieben:
Haluaisin tarkemman ohjeen kohtaan "Kun kaikki kavennukset oh tehty on puikolla 120-130-140-150-160 s jäljellä. Neulo 1 krs t.harmaalla ja kavenna samalla tasavälein 84-88-92-96-100 s:aan." Miten kavennus tulee tehdä, kun 160 silmukkaa täytyy kaventaa sataan? Saisinko tarkemman ohjeen miten tiheään kavennan, jotta kauluksesta tulee oikenlainen.
07.07.2023 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei, tee kavennukset siten, että neulot noin joka 2. ja joka 3. silmukan yhteen. Neulo kuitenkin tasaisin välein joka 3. ja joka 4. silmukka yhteen (jotta kerroksen loppuun ei jää 10 silmukkaa ilman kavennuksia).
17.08.2023 - 18:42
Gabrielle Von Bülow hat geschrieben:
Hallo, ich habe ca. 15,5 M. auf 10 cm (Nadel Nr. 5). Dadurch wird der Pullover natürlich viel zu groß... Wenn ich Nadel Nr. 4 nehme, wird mir der Pulli mit Alaska zu hart, glaube ich :-( Kann ich nicht weniger Maschen nehmen und dann dem Strickmuster in einer kleineren Größe folgen? Danke im Voraus :-) !
20.05.2023 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Von Bülow, wenn Sie zu wenig Maschen für 10 cm haben, dann versuchen Sie noch mal mit grösseren Nadeln - hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim stricken!
22.05.2023 - 08:19
Helle Fonvig hat geschrieben:
Spørgsmål : hvor på strikketøjet starter man mønsteret M1 Eks. Ved ryg ærme eller ?
21.01.2023 - 11:11
Maria Jose hat geschrieben:
Que significa MP
26.09.2022 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria Jose, mp son marcapuntos. Saludos!
26.09.2022 - 15:05
Winter in the Apennines |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Pulli mit Rundpasse in "Alaska"
DROPS 80-12 |
|||||||||||||
|
Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diag. M.1. Das ganze Muster wird glatt gestrickt. ------------------------------------------------------------ Rumpfteil: Mit natur auf Rundstr.Ndl.Nr 4, 154-168-182-196-210 M anschlagen. 6 cm in Rd im Bündchen (siehe oben) stricken. Zu Rundstr.Ndl.Nr 5 wechseln und glatt re weiterstricken – gleichzeitig 14 M gleichmäßig verteilt in der 1. Rd abnehmen = 140-154-168-182-196 M. Maschenprobe beachten! Je 1 Markierungsfaden an jeder Seite des Rumpfteils anbringen (zwischen den Markierungsfäden sind je 70-77-84-91-98 M für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden). Wenn die Arb.12 cm misst, beidseitig jedes Markierungsfadens 1 M alle 5 cm insgesamt 4 x in der Höhe zunehmen = 156-170-184-198-212 M. Wenn die Arb. 31-32-33-34-35 cm misst, die nächste Rd wie folgt stricken: 4 M für das Armloch abketten, 70-77-84-91-98 M stricken (= Vorderteil), 8 M für das Armloch abketten, 70-77-84-91-98 M stricken (= Rückenteil) und 4 M für das Armloch abketten. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit natur auf Ärmelnadel Nr. 4, 44-46-48-50-52 M anschlagen. 6 cm in Rd Bündchen stricken. Zu Ärmelnadel Nr. 5 wechseln und glatt re weiterstricken – gleichzeitig nach dem Bündchen 2 M an der unteren Ärmelmitte 9-9-9-11-11 x in der Höhe alle 4,5-4,5-4,5-3,5-3,5 cm zunehmen = 62-64-66-72-74 M. Wenn die Arb. 46-45-45-45-44 cm misst, 8 M an der unteren Ärmelmitte abketten = 54-56-58-64-66 M. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Ärmel ebenso stricken. Passe: Die Ärmel und das Körperteil auf dieselbe Rundstr. Ndl. legen. = 248-266-284-310-328 M. 1 Markierungsfaden bei allen Übergängen zwischen dem Körper und den Ärmeln anbringen = 4 Markierungsfäden. Es wird nun glatt re weitergestrickt. Zuerst 2 Rd stricken, dann die Raglanabnahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten - es wird beidseitig jedes Markierungsfadens abgenommen (= 8 M abgenommen pro Abnahme-Rd). Vor den Markierungsfäden wie folgt abnehmen: 2 re zusammenstricken. Nach den Markierungsfäden wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M darüber ziehen. In dieser Weise in jeder 2. Rd 4-4-4-5-5 x in der Höhe abnehmen = 216-234-252-270-288 M. Danach mit natur 0-2-4-4-6 Rd stricken, danach gemäß Diag M.1 stricken und abnehmen. Nach der letzten Abnahme sind 120-130-140-150-160 M auf der Ndl. 1 Rd mit anthrazitgrau stricken und dabei gleichzeitig gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass 84-88-92-96-100 M vorhanden sind. Zu Ärmelnadel Nr. 4 wechseln und mit anthrazitgrau 12 cm Bündchen stricken, danach mit re über re und li über li abketten. Zusammennähen: Die Öffnungen unter den Ärmeln zusammennähen |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 80-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.