Pauline hat geschrieben:
Bonjour. Je suis bloquée à l'échantillon du bonnet . Il faut le faire en point ajouré sur 17 mailles. Or , le point ajouré est un multiple de 2. A la fin de ma dernière série de * à * , il ne me reste pas 1 maille mais 2.
05.10.2023 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pauline, vous avez raison, le point fantaisie se tricote sur 2 mailles (+ 1 m lisière de chaque côté); montez davantage de mailles (nombre multiple de 2), placez des fils marqueurs pour délimiter vos 17 mailles et tricotez le point fantaisie avec 1 m lis de chaque côté. Bon tricot!
06.10.2023 - 08:52
Silvia Aparecida Da Silva hat geschrieben:
🇧🇷Boa tarde 🌹 lindos ! Explicação excelente 💖 Obrigada pela Tradução 😘
24.02.2022 - 19:34
Birte hat geschrieben:
Gibt es ein Video, dass mir zeigt, wie ich sauber eine Naht Nähe, z.b. wenn ich eine Mütze zusammen Nähe?
29.01.2022 - 07:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birte, dieses Video zeigt, wie man diese Naht nähen kann. Viel Spaß beim fertigstellen!
31.01.2022 - 08:45
Birte Veith hat geschrieben:
Wird das Bündchen für die Mütze mit 4 oder 4,5 gestrickt? Und dann geht es weiter mit 5, oder?
28.01.2022 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Veith, das Bündchen für die Mütze stricken Sie mit 4 - dann stricken Sie mit 5 weiter. Viel Spaß beim stricken!
28.01.2022 - 13:57
Annika hat geschrieben:
Synes det kan presiseres at for å få oppskriften til å ligne på bildet må kastet strikkes i fremre del. Jeg valgte automatisk å strikke i bakre del av kastet siden det er standard i mange oppskrifter - men det SKJULER jo hull, mens poenget her er å LAGE hull. Som nybegynner hadde det vært hjelpsomt om det sto en liten bisetning om "kastet strikkes i fremre del av masken" eller liknende.
09.10.2019 - 22:23
Lelletta hat geschrieben:
Grazie mille! Si, in effetti ingrandendo la foto si vede! Procedo.... :)
14.12.2017 - 12:48
Lelletta hat geschrieben:
Buonasera! la spiegazione del punto traforato del cappello dice di ripetere dal 1° al 4° ferro, quindi anche i 3 ferri a diritto, ma nella foto non mi sembra ci siano. Potete confermare o correggere? Grazie sempre per la vostra disponibilità!
14.12.2017 - 01:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lelletta. Le indicazioni sono corrette. Se riesce ad ingrandire la fotografia, dovrebbe essere più chiaro. Buon lavoro!
14.12.2017 - 09:04
Rut hat geschrieben:
Es steht doch 4,5 oder???
25.11.2012 - 18:50
Christiane hat geschrieben:
Hallo Drops Team! Ich habe einen kleinen Hinweis für die Beschreibung des Drops Design für dieses Muster. Für das Bündchen für den Schal wird die Nadelstärke 4 angegeben. Es ist doch aber 4,5 oder? Gruß Christiane
25.11.2012 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christiane, vielen Dank für den Hinweis. Es war tatsächlich falsch bei der Materialangabe.
26.11.2012 - 11:24
Freja hat geschrieben:
57 Maschen sind durch 3 teilbar, aber nicht 59!
07.11.2012 - 15:50
Icy Twilight |
|
|
|
Das Set besteht aus: DROPS Mütze und Schal im Lochmuster in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt.
DROPS 115-21 |
|
MÜTZE: -------------------------------------------------------- LOCHMUSTER: 1.-3. R.: alle M. re. stricken. 4. R. (= Rückseite): 1 Randm, * 1 Umschlag, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen.* , von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig ist und mit 2 M re abschliessen. 1.-4. R. wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4, 104-116 M. anschlagen. 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und 1 Randm stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren und nach 7 cm 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 32-36 M. abn. (ca. jede 3. M. abn.) = 72-80 M. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und das LOCHMUSTER hin und zurück stricken - siehe oben. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach ca. 26-28 cm (nach einer 4. R. im Lochmuster) Krausrippen über alle M. stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. gleichmässig verteilt 10 M. abn. und total 3 Mal wiederholen (von der Vorderseite) = 42-50 M. Danach fortlaufend je 2 M. zusammenstricken (die Randm auf beiden Seiten werden nicht abgenommen) = 7-8 M. Die Arbeit misst ca. 29-31 cm. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze innerhalb der Randm zusammennähen. -------------------------------------------------------- SCHAL: -------------------------------------------------------- LOCHMUSTER: 1.-3. R.: alle M. re. stricken. 4. R. (= Rückseite): 3 M re, * 1 Umschlag, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen.* , von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig ist und mit 2 M re abschliessen. 1.-4. R. wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- SCHAL: Die Arbeit wird auf einer Nadel hin und zurück gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 57 M. anschlagen und 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 3 M. KRAUSRIPPE - siehe oben, * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 3 re., 3 M. Krausrippe abschliessen. Nach 15 cm 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18 M. abn. = 39 M. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und das LOCHMUSTER stricken - siehe oben. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach ca. 135 cm (nach der 4. R. im Lochmuster) zu Rundstricknadel Nr. 4,5 wechseln und 2 R. re. über alle M. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18 M. aufnehmen = 57 M. Bei der nächsten R. 3 re./3 li. mit 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach 15 cm Bündchen 1 R. glatt stricken und danach abk. Die Arbeit misst ca. 150 cm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.