Amy hat geschrieben:
Oh yeah I know.. I think I misunderstood part of it! I read it as "bind off however many sts from each side every other row, then bind off 2 sts from each side on EVERY row until the piece measures 57cm. Have I got that wrong. .? Thanks!
28.02.2015 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, you will bind off (in 3rd size) at the beg of every row each side (= from RS + from WS): 3 sts 1 time, 2 sts 2 times and 1 st 1 time, then 2 sts at the beg of every row each side (= from RS + from WS) until the piece measures 57 cm, then bind off 3 sts 1 time at the beg of next 2 rows (= from RS + from WS). You should bind off same number of sts each side, ie from RS and from WS. Happy knitting!
02.03.2015 - 08:15
Amy hat geschrieben:
Hi again! I'm up to the sleeves and I'm not sure how you're supposed to bind off at both sides at the very end.. earlier on I've got past this because the pattern states to bind off on both sides every OTHER row so I've just bound off however many at the START of one row and the start of the next. But I don't know how to do it when it's every row and not every other! Thanks in advance :)
28.02.2015 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, when you bind off some sts every other row each side, you will bind off these sts at the beg of every row, ie from RS and from WS. Happy knitting!
28.02.2015 - 09:17Amy hat geschrieben:
Hi, I've got to the part where you split the row in 2 to do the neck, and I don't understand how you're supposed to cast on extra stitches in the middle.. I'm on the left side and my working yarn is on the outer side of the piece, so I can't figure out how to cast on extra stitches on the other end if you see what I mean?
30.01.2015 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, cut the yarn before working left side, first cast on 5 sts then work sts from the left side. Happy knitting!
02.02.2015 - 08:45
Marie21 hat geschrieben:
Bonjour tous vos modèles sont superbes ,mais je ne trouve de tableau des tailles pour pouvoir choisir la bonne merci
13.10.2014 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie21, vous trouverez tout en bas de la page un schéma avec toutes les mesures pour chaque taille, prises à plat, d'un côté à l'autre. Comparez ces mesures à un vêtement analogue qui va à l'intéressé pour trouver la taille adéquate. Bon tricot!
13.10.2014 - 10:46
Ladebeck Christine hat geschrieben:
Grüezi..Sehe ich das richtig,auf dem Bild sieht man einen V-Ausschnitt,aber im Strickmuster stricke ich eine geraden Ausschnitt,ohne Abnehmen? Herzlichen Dank für Ihre Bemühung und mit freundlichen Grüessli,Christine Ladebeck.
09.03.2014 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Christine, der Pullver hat keinen V-Ausschnitt, sondern in der vorderen Mitte einen Schlitz.
10.03.2014 - 07:53
Kathy hat geschrieben:
I would like to make this without the hood. Any suggestions?
21.12.2013 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, you may be inspired by other pullover worked in Eskimo. Happy knitting!
27.12.2013 - 13:09
Anne Hove Sunnarvik hat geschrieben:
Mitt barnebarn på 12 år ønsker seg en hettegenser, og denne ser veldig grei ut. Men det ser ut til å være tykt garn. Finnes det oppskrift(er) på liknende modell med hette i tynnere ganr?
22.11.2013 - 07:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne. Der er desvaerre ikke andre hettegensere som denne i vores database. Du kan evt pröve at konvertere mönstret med hjaelp af strikkefastheden (antal m/p per 10 cm). Du kan ogsaa spörge i din DROPS butik.
22.11.2013 - 11:17
Anja Van Leeuwen hat geschrieben:
Is nu de binnenkant van de capuchon met v tjes en de buitenkant de averechtse kant of anderom. Ik zie het niet goed terugkomen in het voorbeeld
04.10.2013 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anja. De capuchon is gebreid in tricotsteek, dus recht op de goede kant (buitenkant) en averecht op de verkeerde kant (binnenkant) met 5 ribbelst aan beide zijkanten (zie beschrijving).
07.10.2013 - 21:13
Jenny hat geschrieben:
Hi, I am knitting a size S/M. I am following increase 1 each side every 12 cms three times, but I get to the arm hole decrease at 41 cm before I have completed the third increase. Is this correct?
16.08.2013 - 00:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenny, you inc 3 times, ie : when piece measures 11 cm (1st time), then when it measures 23 cm (2nd time) and last time when it measures 35 cm (3rd time). Happy knitting!
16.08.2013 - 08:26
Maggie hat geschrieben:
Hi. Can you help the rib is k1 p2 on the first row . So on next row is it k2p1 to keep a rib or is it a broken rib like a moss stitch? Thanks for answering this very basic question.
25.04.2013 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maggie, ribs are K1,P2 seen from RS, ie from WS you will work P1, K2 to keep ribbing. Happy knitting!
26.04.2013 - 08:36
Theodor |
|
|
|
DROPS Herrenpulli mit Kapuze in „Snow“
DROPS 85-1 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 10 M. x 14 R. auf Ndl. Nr. 9 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Vorderteil: Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit dunkelgrau auf Ndl. Nr. 8, (47) 53-56-59-65 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (6) 7 cm Bündchen stricken. Zu Ndl. Nr. 9 wechseln und 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf (47) 51-55-59-63 M. anpassen. Mit Glattstr. weiterfahren. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Nach 11 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (8) 12 cm wiederholen total 3 Mal = (53) 57-61-65-69 M. Gleichzeitig nach (28) 35-37-38-40 cm, 3 R. mit schwarz, 2 R. mit dunkelgrau und 15 R. mit schwarz stricken und danach wieder mit dunkelgrau weiterfahren. Gleichzeitig nach (33) 41-42-43-44 cm, bei jeder 2. R. auf beiden Seiten, für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. (1) 0-0-1-1 Mal und 1 M. (2) 2-3-2-3 Mal. Gleichzeitig nach ca. (38) 46-47-49-50 cm für den Halsausschnitt abk.: die mittleren 5 M. und die übrigen M. auf der rechten Seite auf einen Hilfsfaden lagen (es liegen jetzt M. mehr auf dem Hilfsfaden als auf der Nadel). Linke Seite (= M. auf der Nadel): 5 neue M. für die Blende anschlagen und glatt, mit 5 Krausrippen gegen den Halsausschnitt, weiterstricken. Nach (54) 64-66-68-70 cm die äussersten (12) 16-16-17-18 M. gegen die Schulter abk. und die restlichen (10) 10-11-11-11 M. auf eine Hilfsfaden legen. Rechte Seite: Die M. des Hilfsfadens wieder auf die Nadel legen und glatt, mit 5 M. in Krausrippe gegen den Halsausschnitt, weiterstricken. Nach (54) 64-66-68-70 cm die äussersten (12) 16-16-17-18 M. gegen die Schulter abk. und die restlichen (10) 10-11-11-11 M. auf einen Hilfsfaden legen. Rückenteil: Wie beim Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und weiterstricken bis die Arbeit (52) 62-64-66-68 cm misst. Jetzt die mittleren (13) 13-15-15-15 M. auf einen Hilfsfaden legen. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = (12) 16-16-17-18 M. pro Schulter. Nach (54) 64-66-68-70 cm die restlichen M. abk. Ärmel: Mit dunkelgrau auf Ndl. Nr. 8, (26) 26-26-29-29 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und (8) 10 cm Bündchen stricken. Zu Ndl. Nr. 9 und 1 Krausrippe stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. die Maschenanzahl auf (25) 26-26-27-28 M. anpassen. Glatt weiterstricken, gleichzeitig nach (10) 13-13-12-12 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle (5) 4-3,5-3,5-3.5 cm wiederholen total (8) 9-10-11-11 Mal = (41) 44-46-49-50 M. Nach (47) 49-49-49-50 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. (1) 1 Mal, 2 M. (2) 2 Mal und 1 M. (1) 1 Mal, danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit (55) 56-57-58-60 cm misst, danach 3 M. 3 m (1) 1 Mal abk. Jetzt die restlichen M. abk. die Arbeit misst jetzt ca. (56) 57-58-59-61 cm Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Kapuze: Rund um den Hals mit dunkelgrau auf Rundstr. Ndl. Nr. 9, ca. 35 bis 45 M. aufnehmen (inkl die M. der Hilfsfäden) und hin und zurück stricken: 1 R. re., 1 R. li., danach glatt mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken – gleichzeitig nach 2. R. gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen = 45 bis 55 M. Nach ca. (32) 34 cm die M. auf einen Hilfsfaden legen und mit Maschenstichen zusammennähen. Die linken Blende hinter der rechten Blende annähen. Ärmel hinein nähen und die Ärmel- und Seitennaht in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.