Condoret hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais tricoter ce modèle avec une laine la plus douce possible pour éviter que cela gratte au niveau du cou. Quel fil me conseillez-vous, afin de pouvoir avoir une bonne concordance ? Merci d'avance de votre réponse ! Eve
12.09.2024 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Condoret, en fonction de chaque sensibilité, DROPS Snow conviendra ou bien il vous faudra choisir une alternative - cf convertisseur; votre magasin saura vous conseiller, même par mail ou téléphone en fonction de votre propre sensibilité. Bon tricot!
13.09.2024 - 09:34
Myrande hat geschrieben:
Kan dit patroon met rondbreinaalden gebreid worden?
20.03.2024 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Myrande,
Jazeker, deze kun je prima op de rondbreinaald breien. Je hoeft dan geen kantsteken op te zetten, dus je telt de steken van het voor en achterpand bij elkaar op minus 4 kantsteken in totaal. In de zijnaden kun je markeerdraden plaatsen.
21.03.2024 - 20:50
Valerie hat geschrieben:
Hello, I have recently completed the front piece which has come out absolutely gorgeous and I am now tackling the sleeves. Am I understanding correctly for the sleeve cap: cast off 4 sts at beginning of row, then cast off 4 sts at beginning of next row, then 2 sts at beginning of next 2 rows, then cast off 1 st at beginning AND end of row, repeating this 1 stitch bind off at both sides of every row until sleeve is 54 cm long. Is that correct? Thanks for your help!
17.12.2021 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valerie, everything is correct except the last part. You don't cast off 1 stitch at the beginning and end of the row, only at the beggining of each row. Happy knitting!
19.12.2021 - 20:36
Kay Reddy hat geschrieben:
I would like to know how many meters/yards this garment needs please, also, what size bust/hip fits a medium? Thank you for a beautiful pattern!
21.11.2021 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kay, you would need 950m of this specific yarn or any of the same thickness (50g/50m). You can see the measurements of the garment below the written instructions. Bust = 96cm for size M in this case; you can compare it to your measurements to see if this size can be applied to you. Happy knitting!
21.11.2021 - 20:11
Paula hat geschrieben:
Na construção da gola é referido que as malhas que ficaram em espera (19 m) se tricotam conforme se apresentam. A questão é durante quantas voltas? Quando é que se começa a fazer o canelado nessas malhas? Obrigada.
08.12.2018 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, O canelado começa a tricotar-se no princípio, depois de levantar as malhas. A gola tricota-se até ter 25 cm de altura. O número de voltas igual a 25 cm depende da sua tensão. Aconselhamos a que vá medindo a gola à medida que a for tricotando até ter 25 cm. Bom tricô!
10.12.2018 - 13:40
Paula SIlva hat geschrieben:
As minhas dúvidas prendem-se com os símbolos nas linhas 9 (M2a), 13 (M2b) e 23 (M2b), pois quanto me apercebo, estes pontos são de diminuição pelo que me como é que é feita a compensação? O desenho não vai deixar de ficar direito? Obrigada
13.11.2018 - 09:38DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, O desenho vai ficar direito porque os símbolos referidos não são de diminuição. O que se faz é criar um torcido mas não se diminui qualquer malha. Esperemos que consiga acabar esta lindíssima camisola! Bom tricô!
15.11.2018 - 11:16
Maria Danielsson hat geschrieben:
Hej! Är det någon som vet hur många färre maskor man behöver lägga upp om man stickar det här mönstret i slätstickning (istället för flätor)?
08.06.2018 - 16:11
Christine hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, ich hänge gerade an der Anleitung bei 45cm. :( Ich nehme bei 25, 30 und 35 jeweils aus dem glatten Teil eine Masche ab. Habe also im glatten Teil dann rechts und links jeweils nur noch 12 re M, richtig? Bei 45cm soll ich nun 2M in 2M re stricken. Dass heißt nach 45cm habe ich dann je 14M, 50cm 16M und 55cm dann 18M? Oder verstehe ich das falsch? Ich musste leider den Pulli leider schon 2mal neu Anfangen. danke für Eure Hilfe! Liebe grüße, Christine
11.01.2017 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, Sie nehmen zuerst 3 x 2 M beidseitig ab und dann nehmen Sie 3 x 2 M beidseitig zu, dann haben Sie wieder die 18 M glatt in der 4. Größe. Viel Spaß beim stricken!
12.01.2017 - 08:21
Shana hat geschrieben:
Ik ben even de weg kwijt bij de hals. Als ik het patroon lees en de tekst volg, zou ik voor maat m op 83 cm alle steken moeten afkanten. Echter heb ik al 82 cm na het breien van m2c. Dan zou ik nog zeker 6 naalden moeten breien (om 3 x de 3 steken samen te moeten breien voor de hals). Per twee naalden komt er ong. 1 cm bij, bij mij. Dus dan zou mijn werk zeker op 85 cm komen. Ik heb 4 x m2b gebreid en dan m2c zoals in het patroon staat. Ben ik toch ergens gemist?
06.01.2017 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Shana. Klopt je stekenverhouding in de hoogte? Als je meer nld hebt in de hoogte dan de wat er staat (15 nld), dan wordt je werk ook hoger. Of je hebt het telpatroon verkeerd gebreid. Ik kan het helaas niet van afstand zien.
11.01.2017 - 11:55
Ingrid Meuwissen hat geschrieben:
Na M.2.c. heb ik bij de hals 53 steken. Als ik 19 steken op de hulpdraad zet, heb ik nog 53-19/2=17 steken voor elke schouder. Hier snap ik het patroon niet meer goed. Als ik vanaf het midden die 17 steken ga afkanten is de kabel al snel weg terwijl die op de foto doorloopt tot aan de schouder naad. Hoe kan dat?
10.10.2016 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ingrid. Je zou voor maat L, nog 1 st over hebben van M.2B voor M.1/M.3 bij het plaatsen van de 17 middelste st op een draad. De kabel zal inderdaad verdwijnen door het samenbreien van de st bij de hals. Maar je ziet dat niet op de foto (wordt bedekt door de col).
10.10.2016 - 14:07
Alaska Cables#alaskacablessweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Tunika mit Zopfmuster in der Mitte in ”Snow” . Grösse S bis XXXL.
DROPS 117-18 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bei M2 variiert die Maschenanzahl von 17 bis 27 M. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 61-69-75-83-89-97 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Danach wie folgt (1. R. = rechte Seite): GRÖSSE S + L + XXL: 1 Randm in KRAUSSRIPPE – siehe oben, * 3 re., 4 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm in KRAUSSRIPPE abschliessen. GRÖSSE M + XL + XXXL: 1 Randm in KRAUSSRIPPE – siehe oben, * 4 li., 3 re. * von *-* wiederholen und mit 4 li. und 1 Randm in KRAUSSRIPPE abschliessen. Nach 4-4-4-5-5-5 cm alle 4 li. auf 3 li. abn. (von der Vorderseite gesehen) = 53-59-65-71-77-83 M. Mit re. über re. und li. über li. weiterfahren. Nach ca. 8-8-9-10-10-11 cm (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) zu Nadel Nr. 8 wechseln. Die nächste R. wie folgt: 1 Randm in KRAUSSRIPPE, 9-12-15-18-21-24 re., 1 M. KRAUSSRIPPE, 2 li., 2 re. in jede der 3 nächsten M. (d.h. von 3 auf 6 M. erhöhen), 3 li., 3 re., 9 li., 3 re., 3 li., 2 re. in jede der 3 nächsten M. (d.h. von 3 auf 6 M. erhöhen), 2 li., 1 M. KRAUSSRIPPE, 9-12-15-18-21-24 re. und 1 Randm in KRAUSSRIPPE. Man hat die Maschenzahl um 6 M. erhöht = 59-65-71-77-83-89 M. 1 R. re. über re. und li. über li. stricken. Die nächste R. wie folgt: 1 Randm in KRAUSSRIPPE, 9-12-15-18-21-24 M. glatt, 1 M. KRAUSSRIPPE, 2 li., M1 (= 6 M.), M2a (= 21 M.), M3 (= 6 M.), 2 li., 1 M. KRAUSSRIPPE, 9-12-15-18-21-24 M. glatt und 1 Randm in KRAUSSRIPPE. Nach M2a mit M2b weiterfahren (M2b wird 4 Mal in der Höhe gestrickt). STIMMT DIE MASCHENPROBE? GLEICHZEITIG nach 25 cm auf beiden Seiten bei der nächsten R. von der Vorderseite nach bzw. vor der Randm 2 M. re. zusammenstricken. Nach 30 und 35 cm wiederholen. Nach 45 cm auf beiden Seiten nach bzw. vor der Randm 2 M in 2 M. stricken. Nach 50 und 55 cm wiederholen. Nach 62 cm (für alle Grössen) Am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 0-1-2-2-2-3 Mal und 1 M. 2-2-2-4-3-3 Mal. Nachdem M2b 4 Mal in der Höhe gestrickt ist misst die Arbeit ca. 72 cm, weiter M2c 1 Mal über M2b stricken. Nach M2c sind 49-51-53-55-57-59 M. auf der Nadel. Jetzt die mittleren 17-17-19-19-21-21 M. auf einen Hilfsfaden legen und jede Seite einzeln fertig stricken. Mit dem Muster weiterfahren. Weiter bei jeder R. gegen den Hals 2 M. abn. indem man die äussersten 3 M. zusammenstrickt. Bei jeder 2. R. total 3 Mal wiederholen = 10-11-11-12-12-13 M. Nach ca. 82-83-84-85-86-87 cm die restlichen M. abk. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 62-68-76-82-90-96 M. anschlagen (inkl. Randm auf beiden Seiten). Danach wie folgt (1. R. = Vorderseite): GRÖSSE S + L + XXL: 1 Randm in KRAUSSRIPPE, * 4 li., 3 re. * von *-* wiederholen und mit 4 li. und 1 Rand, in KRAUSSRIPPE abschliessen. GRÖSSE M + XL + XXXL: 1 Randm in KRAUSSRIPPE, * 3 re., 4 li. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm in KRAUSSRIPPE abschliessen. Nach 4-4-4-5-5-5 cm alle 4 li. auf 3 li. abn. (von der Vorderseite gesehen) = 53-59-65-71-77-83 M. Weiter re. über re. und li. über li. stricken. Nach ca. 8-8-9-10-10-11 cm (wie beim Vorderteil) zu Nadel Nr. 8 wechseln. Glatt weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 49-55-61-67-73-79 M. Nach 25, 30 und 35 cm wie am Vorderteil abnehmen = 43-49-55-61-67-73 M. Nach 45, 50 und 55 cm wie am Vorderteil aufnehmen = 49-55-61-67-73-79 M. Nach 62 cm auf beiden Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 39-41-43-45-47-49 M. Nach ca. 79-80-81-82-83-84 cm (nach 3 cm bis zur fertigen Länge) die mittleren 17-17-19-19-21-21 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 10-11-11-12-12-13 M. Danach abk. (dem Vorderteil anpassen). ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 32-32-38-38-38-38 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Danach das Bündchen 3 re./3 li. mit je 1 Randm in Kraussrippe stricken. Nach 12 cm zu Nadel Nr. 8 wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 2-0-4-2-0-0 M. abn. = 30-32-34-36-38-38 M. Nach 14 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 6-6-5½-5½-5-4 cm total 6-6-6-6-6-7 Mal wiederholen = 42-44-46-48-50-52 M. Nach 47-46-45-44-43-42 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal und 2 M. 1 Mal, weiter auf beiden Seiten je 1 M. abn. bis die Arbeit 54 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal 4 M. abn. und danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 56 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. KRAGEN: Rund um den Hals auf Rundstricknadel Nr. 7, 60 bis 72 M. aufnehmen (muss durch 6 teilbar sein, inkl. den M. vom Hilfsfaden). Danach das Bündchen 3 re. / 3 li. stricken. Die Maschen sollten mit M2 am Vorderteil übereinstimmen. Nach 10 cm alle 3 re. auf 4 re. aufnehmen = 70 bis 84 M.. Mit 4 re. / 3 li. weiterfahren bis der Kragen 20 cm misst. Jetzt alle 4 re. auf 5 re. erhöhen = 80-96 M. Mit 5 re. / 3 li. weiterfahren bis die Arbeit 25 cm misst. Danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alaskacablessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 117-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.