Lisa Barron hat geschrieben:
I love this pattern and the color but I can't figure out which yarn this is knit in. You have a couple of alpaca/silk combinations but I don't see this one. Thanks!
10.01.2015 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Barron, DROPS Silke Alpaca is not available anymore, click under tab "Yarn alternatives" to find out a yarn from same group (on the right side of the picture), and here to find more options and calculate amount of the alternative yarn you will need. Happy knitting!
10.01.2015 - 17:44
Claudia Davidson hat geschrieben:
I'm making XXL size. After I add on the sleeves I have 318 sts. With the rest of the decreases I cannot get to 88 stitches. What am I doing wrong? I have spent many hours trying to make this work to no avail. Please help.
25.03.2014 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Davidson, you dec in size XL for raglan (2 times on body only = 4 sts 2 times= 8 dec) + (15+7 times on body+sleeves = 8x22=176 sts), ie a total of 184 sts dec for raglan + for neck: (16 sts 2 times each side)+(2 sts 2 times each side)+(1 st 3 times each side) = 46 dec for neck. 318-(184+46)=88 sts remain. Happy knitting!
26.03.2014 - 13:49
Kofmel hat geschrieben:
Komme beim Raglan-Teil nicht klar. (bei jeder 2R.15x /2R.2x)Ist da jede 2.Reihe auf der Vorderseite abnehmen, gemeint und warum nicht gleich jede 2 Reihe 17x abnehmen? Merci
17.02.2014 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kofmel, Ihre Verwunderung ist berechtigt - es hatte sich leider ein Übersetzungsfehler eingeschlichen. Zuerst wird 15x in jeder 2. R abgenommen, dann 2x in JEDER R (also auch in der Rück-R). Der Fehler ist nun korrigiert. Viel Spaß beim Weiterstricken!
17.02.2014 - 14:46
Lena hat geschrieben:
Welche Wolle wird genau für dieses Model passen, damit auch die Größe nach Musterangaben nach dem stricken passt? Die angegebene Alternativwolle hat leider unterschiedliche Garndicke..
02.02.2014 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lena, die Garnalternativen haben die gleiche Maschenprobe wie das Originalmaterial und können daher ausgetauscht werden.
03.02.2014 - 09:05
Elisabeth hat geschrieben:
Var det ikke muligt opskriften blev lavet så den størrelse starter fra 2 - 3 år også
26.04.2013 - 23:05
Sofia Kjellsson hat geschrieben:
I slutet av Ärmen står det "När arb mäter 10 cm minskas 4 m på varje sida av markeringen". Det kan väl inte stämma? Det borde väl maskas av, inte minskas? Sedan, vid monteringen, sys den avmaskade kanten på ärmen ihop med den avmaskade kanten på koftan?
14.01.2013 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Det stämmer du maskar av som på som på koftan. Ja du syr öppningarna under ärmarna.
23.01.2013 - 15:46
Berit hat geschrieben:
Her skal det vel stå hver 12.omgang og ikke cm. Når arb måler 10 cm felles det 1 m på hver side av hver merketråd, gjenta på hver 12.-12.-13.-13.-14.-14.cm totalt 3 ganger (= 4 fellinger pr omg
22.09.2012 - 15:17
Liliana De Franchi hat geschrieben:
Il modello è molto semplice e di facile fattura. Se ne aveste indicato la taglia si potevano contare le maglie. L'ho chiamato "siesta nel patio" perchè da noi in Sicilia si può stare all'aperto quasi sempre e quindi leggere, scrivere, lavorare a maglia seduti all'aria libera. Il patio è molto frequente nella nostra architettura.
14.03.2012 - 13:41
Mirella hat geschrieben:
Bellissimo e semplice sono le cose più belle. grazie
14.03.2012 - 12:51
My hat geschrieben:
Det här oket blir alldeles för kort i mönstret står: Om stickfastheten inte stämmer på höjden och det stickas för stramt kommer raglanavm bli för kort och ärmhålet för litet. Stickfast. stämmer men den här raglan avm blir väldigt kort. Det räcker inte med att lägga till ett varv det behövs många fler? Stämmer verkl. mönstret? Det står på sticktips att man kan lägga till ngn rad då och då men det vet man ju inte från början hur detta kommer att se ut, bättre om Drops ändrar mönstret.Häls My
06.01.2010 - 21:21
Violet Petal#violetpetalcardigan |
|
|
|
DROPS Jacke mit Rundpasse in ”Silke Alpaca”. Grösse S - XXXL.
DROPS 111-7 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen: Die Knopflöcher werden wie folgt eingestrickt: GRÖSSE S: 30, 38 und 46 cm. GRÖSSE M: 32, 40 und 48 cm. GRÖSSE L: 34, 42 und 50 cm. GRÖSSE XL: 36, 44 und 52 cm. GRÖSSE XXL: 38, 46 und 54 cm. GRÖSSE XXXL: 40 ,48 und 56 cm. STRICKTIPP: Wenn die Maschendichte in der Höhe nicht stimmt wird die Raglanpasse zu kurz und das Armloch zu klein. Um dies zu umgehen können Sie, in regelmässigen Abständen, eine R. ohne Abketten stricken. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Passe): Von der rechten Seite: Vor dem Markierungsfaden: 2 M. re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Von der linken Seite: Vor dem Markierungsfaden: 2 M. verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Nach dem Markierungsfaden: 2 M. li. zusammen. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 4, 158-170-186-202-222-242 M. anschlagen (inkl. 14-14-16-16-16-16 Blendenm auf beiden Seiten). 3 KRAUSSRIPPEN – siehe oben! Auf beiden Seiten innerhalb von 42-45-49-53-58-63 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 74-80-88-96-106-116 M.). Zu Rundstricknadel Nr. 4,5 wechseln und glatt mit je 14-14-16-16-16-16 Blendenm in Kraussrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Die Blenden werden bis zur fertigen Länge in Kraussrippe gestrickt. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 10 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. und alle 12-12-13-13-14-14 cm total 3 Mal wiederholen (= 4 Abnahmen pro Runde) = 146-158-174-190-210-230 M. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen – siehe oben! Nach 37-38-39-40-41-42 cm auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk.) = 130-142-158-174-194-214 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Nadelspiel Nr. 4, 56-60-64-66-70-74 M. anschlagen. KRAUSSRIPPEN stricken - siehe oben! Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen (= unter dem Ärmel). Nach 10 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk. = 48-52-56-58-62-66 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. PASSE: SIEHE STRICKTIPP! Jetzt alle M. auf eine Rundstricknadel Nr. 4,5 legen = 226-246-270-290-318-346 M. In den Übergängen je einen Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. Mit der RAGLANPASSE anfangen – siehe oben! Bitte beachten Sie! Die ersten 2 Abnahmen nicht an den Ärmeln sondern nur am Vorder- und Rückenteil stricken. Bei jeder 2. R.: 15-15-15-16-17-17 Mal und danach bei jeder R.: 2-4-6-6-7-9 Mal. GLEICHZEITIG nach 45-47-49-51-53-55 cm auf beiden Seiten gegen die Mitte 14-14-16-16-16-16 M. auf einen Hilfsfaden legen. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 0-0-0-1-2-3 Mal und 1 M. 0-1-1-3-3-4 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 70-72-76-80-88-94 M. übrig. An den Vorderteilen je 20-21-22-26-26-29 M. aufnehmen (inkl. M. auf dem Hilfsfaden) = 110-114-120-132-140-152 M. 5 Kraussrippen stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 12-12-14-22-26-34 M. abn. = 98-102-106-110-114-118 M. Das letzte Knopfloch nicht vergessen. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #violetpetalcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.