Barbara hat geschrieben:
Ik ben een beginner en bezig met het achterpand. Om te minderen voor de raglan staat; 1x in elke 4de naald en 5x in elke 2de naald. Hoe moet ik dit zien? Is dit eerst 3 naalden breien, dan 4de minderen en vanaf daar elke 2de naald minderen? Hopelijk kunnen jullie me verder helpen!
04.12.2024 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Barbara,
Ja, het klopt zoals je zegt. Je breit 3 naalden, dan op de 4e naald minderingen voor de raglan maken, dan weer 3 naalden breien, enz. Bij elke tweede naald meerder je de eerste naald niet en de tweede naald wel en dit herhaal je 5 keer.
04.12.2024 - 17:57
Susan McMurrich hat geschrieben:
As to above answer. Im not sure I was clear with my question. once the 6 stitches are on the holder Im talking about the remaining stitches. It doesnt say how many to have left I would probably need to do another 10 rows to complete the cast off stitch by stitch. Is this ok. So the top of the neck edge at the front would be higher than the ones on the holder.....??
21.08.2020 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McMurrich, at the beg of a row from neck (towards armhole) you work the first 6 sts and slip them on a thread, work row to the end, turn and work return row. Now cast off at the beg of every row from neck 2 sts 1 time and 1 st 2 times = if your tension is right in height, you should have now reach same height as on back piece, now cast off all sts. The 6 sts from stitch holder will be knitted later when working the hood. Hope this now answers the question. Happy knitting!
24.08.2020 - 08:01
Susan McMurrich hat geschrieben:
Im completing the baby its cold out and having trouble with the front pieces. when I get to 13 3/4 " and put the 6 stitches on the holder I have too many stitches left to complete as described. If I go on casting off one at a time it is way higher than the stitches on the holder - is this supposed to happen?
20.08.2020 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs McMurrich, make sure you get the correct tension in height, if yours is different, adjust the height of stitches put on a st holder for neck so that both shoulders will match together. Happy knitting!
21.08.2020 - 07:50
Lisa hat geschrieben:
Hallo. Warum werden die beiden Vorderteile und das Rückenteil einzeln gestrickt? Kann ich die drei Teile gemeinsam aufnehmen und stricken oder funktioniert das mit den Raglan Nähten bei den Ärmeln dann nicht? Vielen Dank
04.12.2019 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, wenn Sie die drei Teile gemeinsam stricken wollen, dann passen Sie die angeschlagtene Maschenanzahl an (Randmaschen brauchen Sie dann nicht); beachten Sie nur, daß nähen manchmal mehr "Stabilität" bring. Viel Spaß beim stricken!
05.12.2019 - 10:04
Camilla hat geschrieben:
Hej. Jag förstår inte "2 m 1 gång och 1 m 2 ggr" i framstyckena. Hur gör man? Borde jag inte maska av alla resterande när jag spar de 6 andra maskorna? Det blir ju som en längre kant annars?
12.11.2018 - 17:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej, nej du ska maska av för halsen på vartannat varv först 2 maskor en gågng och sedan 1 maska 2 gånger. Detta för att halsen ska få en fin rund form.
14.11.2018 - 17:29
Beatrice Felder hat geschrieben:
Beim Rückenteil für den Raglan verstehe ich nicht genau wie es gemeint ist mit der Maschenabnahme. Soll man 4 Reihen stricken und in jeder von diesen 4 Reihen je eine Masche abketten, dann 2 Reihen stricken und in jeder von diesen 2 Reihen je 5 bzw. 6 Maschen abketten und dann in jeder weiteren Reihe, bis 14 Maschen übrig sind, je 0 bzw. 2 bzw. 4 Maschen abketten. Danke für ihre rasche Antwort und tolle Anleitung.
08.09.2016 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Felder, am Rückenteil müssen Sie zuerst 3 R stricken, dann am 4. R (= von der Vorderseite) 1 M auf jeder Seiten abnehmen, dann *1 Reihe ohne Abn. stricken, 1 Reihe mit Abn stricken*, von *-* 6 Mal insgesamt wiederholen, dann in jeder R 1 M abn (= ins 2-4 mal - siehe Grösse). Siehe "Tipp für das Abenehmen (gilt für Raglanabnahme)".
08.09.2016 - 16:11
Anni hat geschrieben:
Toll, diese Jacke! Allerdings ist uns bei der Anleitung aufgefallen, dass das Garn nicht ausgereicht hat. Es waren 300g angegeben für die größte Größe. Meine Mutter hat aber eine Zwischengröße gestrickt (etwas kleiner als die größte Größe) und wir mussten leider nochmal ein Garn nachbestellen. Also brauchte sie 350g. Und sie strickt ganz normal. Also bestellt lieber 50g mehr.
14.11.2015 - 00:44
Danielle hat geschrieben:
Ik kom niet uit bij het linkervoorpand. Ik start met 22 steken. Dan minder ik er eerst drie voor het armsgat = 19 steken. Dan minder ik voor de mouwen (totaal 9 steken) en ondertussen zet ik 6 steken bij 30 cm op een stekenhouder. Dan heb ik dus 4 steken over en die moet ik afkanten voor de hals dus dan houd ik geen steken over... In het patroon staat echter: kant bij 34 cm de rest van de steken af (staat niet bij hoeveel). Wat gaat hier fout? Groet, Danielle
01.08.2015 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Danielle. Ik zie dat het een klein vertaalfoutje is. Je moet klaar zijn met alle minderingen / afkanten bij ca. 34 cm - je houdt inderdaad geen steken over. Ik heb het aangepast
03.08.2015 - 14:56Carolyn Jones hat geschrieben:
Having great difficulty understanding the pattern, knitted the back up to armhole now trying to decrease for raglan but pattern very difficult to understand from "Decrease for raglan each side" Help!
17.05.2015 - 05:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jones, when decreasing for raglan, please follow instructions under "Decreasing" at the beg of the pattern, ie dec from RS after 1st st on row and before last st on row = 2 sts dec. Happy knitting!
18.05.2015 - 09:46
Maria hat geschrieben:
Hej, som Sinne skrev i 2010, så er der i den danske opskrift angivet lavere garnforbrug end i den engelske opskrift. Det ville være lækkert for fremtidige strikkede hvis det blev rettet :)
16.01.2015 - 16:26
Baby It's Cold Outside#babyitscoldoutsidejacket |
|
|
|
Jacke in "Snow" mit Kapuze und Taschen
DROPS Baby 11-27 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Reihen re Knopfloch: Auf der rechten Blende Knopflöcher anbringen. Alle Knopflöcher von rechts abketten, so vom Rand stricken: 2 re zusammen , 1 Umschlag, 1 re. In der nächsten R wird der Umschlag verschränkt re gestrickt. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 1/3 Monate: 6, 12, 18 und 24 cm. Gr. 6/9 Monate: 6, 13, 19 und 26 cm. Gr. 12/18 Monate: 6, 12, 18, 24 und 29 cm. Gr. 24 Monate: 6, 13, 19, 26 und 34 cm. Blende: Die Blende (= 3 M) in Krausrippen nach oben stricken. Damit die Blende eben und Schön werden soll, stricken Sie ein wenig stramm. Tipp für das Abnehmen (gilt für die Raglanabnahme): Neben der Randm. in kraus re abnehmen. So von der Vorderseite abnn: Nach der Randm so abk: 2 re zusammen. Vor der Randm. so abk: Eine M re abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. So von der Rükseite abn: Vor der Randm. so abn: 2 li zusammen. Nach 1 Randm. so abn: 2 li verschränkt zusammen. Achtung: Achten Sie darauf, dass die M sich in die richtige Richtung neigen. Rückenteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 8, 30-34-38-42 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite) und 2 Krausrippen stricken. Mit Glattstr. weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 12-13-15-18 cm misst, 1 Rück-R links stricken, danach mit Glattstr. bis zum fertigen Mass weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 18-19-22-25 cm misst, 3 M auf jeder Seite für das Armloch abketten = 24-28-32-36 M. Weiter für den Raglan auf jeder Seite abn – siehe Tipp für das Abnehmen! In jeder 4. R abn: 1 x 1 M, in jeder 2. R 5-5-6-6 x 1 M und dann in jeder R 0-2-2-4 x 1 M. Die Arb misst ca 28-30-34-39 cm. Die restlichen 12-12-14-14 M abketten. Linkes Vorderteil: Mit Snow auf Ndl.Nr. 8, 18-20-22-24 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 3 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). 2 Krausrippen stricken. Mit Glattstr. weiterfahren- siehe die Erklärung der Blende oben. Wenn die Arb.12-13-15-18 cm misst, 1 Rück-R links stricken, danach mit Glattstr. bis zum fertigen Mass weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 18-19-22-25 cm misst, 3 M für das Armloch auf der Seite abketten = 15-17-19-21 M. Weiter für den Raglan auf der Seite, wie beim Rückenteil, abn. Gleichzeitig, wenn die Arb. 25-27-30-35 cm misst, 5-5-6-6 M gegen die Mitte vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter gegen den Hals in jeder 2. R abk.: 1 x 2 M und 2 x 1 M. Die Arb misst ca 28-30-34-39 cm. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Auch Knopflöcher auf der Blende anbringen – siehe die Erklärung oben. Ärmel: Mit Snow auf Ndl.Nr. 8, 20-22-22-24 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite) und 2 Krausrippen stricken. Mit Glattstr. weiterfahren. Wenn die Arb. 5 cm misst, 1 Rück-R links stricken, danach mit Glattstr. bis zum fertigen Mass weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 6 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 4.-4,5.-4.-4. cm total 3-3-4-5 Mal aufnehmen = 26-28-30-34 M. Wenn der Ärmel 18-20-22-25 cm misst, 3 M auf jeder Seite abketten = 20-22-24-28 M. Weiter für den Raglan abn – siehe Tipp für das Abketten! In jeder 2. R abn: 7-8-9-10 x 1 M und in jeder R abn: 0-0-0-1 x 1 M. Die restlichen 6 M abketten. Die Arb misst ca 28-31-34-39 cm. Tasche: Mit Snow auf Ndl.Nr. 8, 9-10-10-11 M anschlagen. Krausrippen stricken bis die Tasche ca 6-7-8-9 cm misst, dann abketten. Stricken Sie noch 1 Tasche. Die Taschen in der Mitte des Vorderteils ca 3-3-4-5 cm vom Rand unten annähen. Zusammennähen: Die Raglannähte innerhalb ½ Randm. am Körper und auf dem Ärmel nähen, so dass es auf dem Raglan insgesamt 1 M re nach oben wird. Kapuze: Auf Ndl. Nr. 8, ca 32 bis 38 M (inkl die M auf den Hilfsfäden vorne) um den Hals aufnehmen und Glattstr. mit 3 M in Krausrippen auf jeder Seite gegen die Mitte vorne stricken. Nach 1 cm gleich verteilt auf der Ndl auf 38-40-42-44 M aufnehmen. Weiterfahren bis die Kapuze 21-23-25-27 cm misst, dann abketten. Die Kapuze oben zusammennähen – mit Maschenstichen von rechts zusammennähen, so dass die Naht nicht zu dick wird. Die Seiten- und Ärmelnaht in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyitscoldoutsidejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.