Ingunn hat geschrieben:
Skjønner ikke raglansfellingen? D som er før de 2 m. Sette på hjelpepinne og så ta alke m fra hjelpepinnen. Hvorfor hjelpepinne da? Men trodde jeg strikte den jakken me hette😱. Burde kanskje rette d bildet? Tenkte d var en oppskrift for tynt og en for tykt garn.
14.03.2015 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingunn, kun for at det er lettere at strikke de små "raglan-fletter" med hjelpepinne. Men man bestemmer selv om man vi bruge hjelpepinne :)
21.05.2015 - 10:46
Ingunn hat geschrieben:
Dritt. Jeg skulle og ha den me hetten. Har kommet til raglansfellingen og skjønner ikke en dritt av den??? Det er jo veldig forvirrende at den jakken som viser i bakgrunnen er oppskriften ??? Men må være nor feil med raglansfellingen??? Det som felles før 2 m.
14.03.2015 - 17:34
Marianne Bergman hat geschrieben:
Hej. Vil gerne lave denne babyDrops 11-26. Den hvide jakke med hætte. Men synes opskriften mht anvist brunmel. Garn og at opskriften ikke beskriver noget med hætte, lyder som om det er på den brune trøje. Hvor er opskriften på den hvide jakke. Mvh marianne Bergman
23.01.2015 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Det er opskrift 11-27 som er den hvide jakke. Klik her!
23.01.2015 - 15:49
Ulla hat geschrieben:
Dear Adriana! See Baby drops 11-27
10.06.2014 - 22:13
Adriana Weiss hat geschrieben:
I dont see instrctions for the hood in this pattern
10.06.2014 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Weiss, the pattern described here is the brown jacket you can see behind the baby. To get the pattern for the hooded jacket, please click on BabyDrops 11-27. Happy knitting!
11.06.2014 - 09:54
Leslie hat geschrieben:
When shaping the neckline, the pattern says to "bind off 5 st each side and the mid front (I understand each side but what does the "mid front" mean?) and dec (how many stitches?)to shape the neckline on every other row...."
12.03.2014 - 02:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leslie, each side of piece is towards mid front, after binding off 5 sts each side, dec 4 times 1 st every other row. Happy knitting!
12.03.2014 - 09:27Märta hat geschrieben:
Den finns som Babydrops 11-27
27.12.2013 - 15:25
Marianne Nodal hat geschrieben:
Der mangler opskrift til hætten. Hætten var grunden til at jeg valgte netop denne opskrift. Mvh Marianne Nodal
27.12.2013 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Du har den forkerte opskrift. 11-26 er til den brune jakke i Karisma der hænger på bøjlen bagved. Den med hætten er opskrift 11-27
28.12.2013 - 18:19
Anneke hat geschrieben:
Ik zie bij dit patroon niet hoe de capuchon gebreid moet worden.
23.08.2013 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Dit is het patroon voor het bruine vest op de achtergrond. De witte jas met capuchon vind je onder BabyDROPS 11-27.
25.08.2013 - 19:44
Bea hat geschrieben:
Wie stricke ich die Jacke mit der abgebildeten Kapuze??? In der Anleitung steht nichts dazu. Vielen Dank, für die Hilfe
29.01.2013 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bea, die Kapuzenjacke ist Modell b11-27.
29.01.2013 - 13:08
Berlin Jacket#berlinjacket |
|
|
|
Jacke mit Taschen und Decke in "Karisma Superwash"
DROPS Baby 11-26 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Bündchen: * 2 re, 2 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt für das Raglanabketten): Es wird auf jeder Seite 2 M Glattstr. abgekettet. Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht, 2 oder 3 M wird bei jedem Abketten abgekettet. Nach 2 M so abk: 2/3 M auf einer Hilfsnadel hinter der Arb legen, die 1.M auf der linken Ndl. und die 1. M auf der Hilfsnadel (= die M, die auf der rechten Seite der Ndl ist) re zusammen stricken, wiederholen bis alle M auf der Hilfsnadel abgekettet sind. Vor 2 M so abk: 2/3 M auf einer Hilfsnadel vor der Arb legen. Die 1.M auf der Hilfsnadel (= die M, die auf der rechten Seite der Ndl ist) abheben, wie wenn sie re gestrickt würde, die 1. M auf der linken Ndl re stricken, die abgehobene M darüber ziehen. Wiederholen bis alle M auf der Hilfsnadel abgekettet sind. Körper: Die Jacke wird hin und zurück auf der Rundstricknadel von der Mitte vorne gestrickt. Mit braunmeliert auf Rundstr.Ndl.Nr. 3,5 124-139-154-179 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). In dieser Weise stricken (1.Ndl. = Hinreihe): 1 Randm., * 2 re, 3 li *, von *-* wiederholen und mit 2 re und 1 Randm abschliessen. 5 Ndl in dieser Weise stricken, auf der nächsten Ndl alle 3 li auf 2 li abketten = 100-112-124-144 M. Zur Rundstr.Ndl.Nr. 4,5 wechseln, und 1 Ndl re von rechts und 1 Ndl re von links stricken. Mit Glattstr. weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 18-20-22-24 cm misst, die nächste Ndl so (von rechts) stricken: 22-24-27-32 M (= rechtes Vorderteil), 6-8-8-8 M für das Armloch abketten, 44-48-54-64 M stricken (= Rückenteil), 6-8-8-8 M für das Armloch abketten, 22-24-27-32 M stricken (= linkes Vorderteil). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit braunmeliert auf Ndl. Nr. 3,5 42-42-47-52 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite). Hin und zurück auf der Ndl in dieser Weise stricken (1.Ndl. = Hinreihe): 1 Randm., * 2 re, 3 li *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 5 Ndl. alle 3 li auf 2 li abketten = 34-34-38-42 M. Zur Ndl. Nr. 4,5 wechseln und 1 Ndl re von rechts und 1 Ndl re von links stricken. Mit Glattstr. weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb.3 cm misst, 1 M auf jeder Seite total 4-6-6-6 Mal auf alle 11.-8.-9.-11. Ndl. aufnehmen = 42-46-50-54 M. Wenn die Arb 18-20-23-27 cm misst, 4-5-5-5 M auf jeder Seite abketten = 34-36-40-44 M. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Körperteil auf dieselbe Rundstr. Ndl. legen = 156-168-188-216 M. 1 Markierungsfaden bei allen Übergängen zwischen dem Körper und den Ärmeln anbringen = 4 Markierungsfäden. Mit Glattstr. hin und zurück auf der Ndl weiterfahren und gleichzeitig für den Raglan abketten. Raglanabketten: Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Es gibt 8 Abketten pro R und 2 M zwischen den Abketten (d.h. 1 Abketten auf jeder Seite der Markierungsfäden). Diese 2 M = Raglan-M und werden glatt gestrickt. Auf jeder 4.Ndl nach oben abketten – siehe Tipp für das Abketten! Auf den Ärmeln so abketten: 3 M 1-2-2-2 Mal und danach 2 M 5-4-5-6 Mal. In dieser Weise am Vorder- und Rückenteil abketten: 3 M 0-2-3-4 Mal und danach 2 M 6-4-4-4 Mal. Achtung! Auf dem Vorderteil überlappen sich nach und nach das Raglanabketten mit dem Hallabketten, d.h. es gibt nicht so viele Abketten vorne wie hinten – die Zahlen, die oben stehen gelten für das Abketten hinten, das Abketten vorne stricken bis es dem Hals begegnet. Halsschrägung: Gleichzeitig, wenn die Arb. 25-28-30-33 cm misst, 5-5-5-7 M auf jeder Seite der vorderen Mitte abketten. Weiter für die Halsrundung 4 x in jeder 2. R 1 M abn.. Nach allen Abnahmen für den Raglan und den Hals sind ca 38 bis 46 M übrig und die Arb misst ca 29-32-35-38 cm bis zur Schulter. Die die M auf einen Hilfsfaden legen. Tasche: Mit braunmeliert auf Ndl.Nr. 3,5 12-12-16-16 M anschlagen. 1 Krausrippe stricken, danach mit Glattstr. weiterfahren mit 1 M in Krausrippen auf jeder Seite. Wenn die Taschen 4-4-5-6 cm misst, 1 Krausrippe über alle M stricken, danach mit dem Bündchen weiterfahren, mit 1 M in Krausrippen und 2 M re auf jeder Seite (von der Hinreihe gesehen). Wenn die Tasche 6-6-7-8 cm misst, abketten. Stricken Sie noch 1 Tasche. Zusammennähen: Linke Blende: Mit braunmeliert auf Ndl.Nr. 3,5 ca 56 bis 76 M (mit 4 teilbar) am linken Vorderteil entlang aufnehmen. 1 Ndl re von links und 1 Ndl re von rechts stricken. Weiterfahren mit dem Bündchen und 1 M in Krausrippen und 2 M re oben und unten (von der Hinreihe gesehen). Wenn die Blende 2 cm misst, mit re über re und li über li abketten. Rechte Blende: Wie die linke Blende stricken, aber nach 1 cm 4-4-5-5 Knopfloch auf der Blende anbringen – das untere Knopfloch ca 1 cm vom Rand unten und das obere ca 5 bis 6 cm vom Rand oben (Auf der Halsblende kommt auch 1 Knopfloch). 1 Knopfloch = 1 M abketten und auf der nächsten Ndl 1 neue M anschlagen. Achtung! Es sieht schöner aus, wenn Sie li-M (von der Hinreihe gesehen) abketten, indem Sie 2 li zusammenstricken. Hals: Die M um den Hals auf Rundstr.Ndl.Nr 3,5 legen und noch dazu ca 16 bis 20 M auf jedem Vorderteil aufnehmen (auch über die Blenden) = 70 bis 86 M (mit 4 teilbar). 1 Ndl re von links und 1 Ndl re von rechts stricken. Weiterfahren mit dem Bündchen mit 1 M in Krausrippen und 2 re auf jeder Seite gegen die Mitte vorne (von der Hinreihe gesehen) Gleichzeitig nach 1 cm, 1 Knopfloch oberhalb der anderen anbringen. Wenn die Halskante 2 cm misst, abketten. Die Taschen am Vorderteil annähen, ca 5-6-7-8 cm vom Rand unten und 5-6-6-7 cm von der Mitte vorne. Die Ärmelnaht innerhalb 1 Randm. zusammennähen und die Öffnungen unter den Ärmeln zusammennähen. Die Knöpfe annähen. DECKE – siehe Modell Nr. 25 |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #berlinjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.