Lion hat geschrieben:
Bonjour , je ne comprends pas bien l'arrondi des manches: pour la taille M vous écrivez : rabatte 1x3m,3x2m,5x1m, puis 2m jusqu'à 55 cm . Faut-il continuer à rabattre 2m à chaque rang ? Ou bien une seule fois cette diminution de 2m ? En vous remerciant par avance, cordialement , V Lion .
19.10.2016 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lion, quand vous avez rabattu 1x3m, 3x2m et 5x1 m de chaque côté, continuez en rabattant 2 m de chaque côté (= en début de rang sur l'endroit et sur l'envers) jusqu'à ce que l manche mesure 55 cm de hauteur totale - ce nbe de fois dépendra de votre tension en hauteur. Rabattez ensuite 1x3 m de chaque côté et rabattez les mailles restantes au rang suivant sur l'endroit. Bon tricot!
19.10.2016 - 12:11
Sara hat geschrieben:
Buonasera, vorrei fare questo modello con il nuovo filato puna quanta lana mi occorrera' considerando una taglia L? grazie
02.07.2016 - 22:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sara. Per la taglia L con il filato Karisma occorrono 600 g, quindi 12 gomitoli. Ogni gomitolo di Karisma corrisponde a 100 m, quindi in tutto 12 gomitoli x 100 m = 1200 metri. Un gomitolo di Puna corrisponde a 110 metri. Quindi le serviranno 1200 / 110 = 10,9 gomitoli. Quindi 11 gomitoli. Per essere sicura, può valutare l’acquisto di un gomitolo aggiuntivo. Verifichi anche che il campione corrisponda con quello indicato. Buon lavoro!
02.07.2016 - 22:58Dora hat geschrieben:
C'è qualcuno disposto ad aiutarmi con la traduzione in italiano di questo modello? Grazie in ogni caso
10.02.2016 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dora. Tradurremo il modello nei prossimi giorni. Verrà caricato direttamente on line. La ringraziamo per la richiesta. Buon lavoro!
10.02.2016 - 23:05Dora hat geschrieben:
C'è qualcuno disposto ad aiutarmi con la traduzione in italiano di questo modello? Grazie in ogni caso
10.02.2016 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dora. Tradurremo il modello nei prossimi giorni. Verrà caricato direttamente on line. La ringraziamo per la richiesta. Buon lavoro!
10.02.2016 - 23:04
Robin hat geschrieben:
Just printed: my error. Could you design a left-hand margin so we can put your patterns in a binder? Many of us use binders for our patterns.
24.03.2014 - 18:26
Robin hat geschrieben:
I can't get this pattern to print. I've tried on two different computers. What should I do?
24.03.2014 - 18:11
Annika hat geschrieben:
Ahh, de var i det norska mönstret, det var ju en luring.
14.07.2011 - 17:08
Annika hat geschrieben:
Mönstret verkar ju bra men var är beskrivningen för ärmarna???
14.07.2011 - 13:33
Brigitte hat geschrieben:
Super modèle que j'ai déjà réalisé et que je compte refaire. Mais si le fil est lavable, est-ce que les boutons en corne de buffle passent au lave-linge ?
21.01.2011 - 11:35
DROPS Design hat geschrieben:
The edge stitch is the 1st stitch towards the edge, and it can be worked as prefered, some slip it, some work it in garter etc.
22.05.2009 - 18:59
Chantelle |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke in „Karisma” oder "DROPS ♥ You #3". Kann auch in „Merino” gestrickt werden. Grösse S - XXXL.
DROPS 108-22 |
|
Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. 143-155-167-179-197-215 M. auf Rundstricknadel Nr. 3 anschlagen und die 1. R. von der rechten Seite wie folgt stricken: 1 Randm * 3 re., 3 li.. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Nach 4 cm – die nächste R. wird von der linken Seite gestrickt, zu Nadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 36-40-43-45-50-57 M. abn. = 107-115-124-134-147-158 M. Glatt weiterstricken und gleichzeitig nach 8 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 3½-3½-3½-4-4-4 cm total 6 Mal wiederholen = 95-103-112-122-135-146 M. Nach 31-32-33-34-35-36 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Am Anfang jeder R.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-3-4-6-8-10 Mal und 1 M. 2-3-4-4-5-5 Mal = 77-79-82-84-87-90 M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 48-50-52-54-56-58 cm misst, jetzt die mittleren 31-33-36-36-37-40 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. für den Hals abk. = 22-22-22-23-24-24 M. Nach 50-52-54-56-58-60 cm abk. Linkes Vorderteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. 68-74-80-92-98-110 M. auf Rundstricknadel Nr. 3 anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und die 1. R. von der linken Seite wie folgt stricken: 1 Randm * 3 li., 3 re.. * von *-* wiederholen. Nach 4 cm – die nächste R. wird auf der linken Seite gestrickt – zu Nadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-16-17-24-24-29 M. abn. = 54-58-63-68-74-81 M. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiter stricken. Gleichzeitig nach 8 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abn. = 48-52-57-62-68-75 M. Nach 31-32-33-34-35-36 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 38-40-42-44-46-48 cm vorne gegen die Mitte bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 3 M. 3-4-4-4-4-5 Mal und 2 M. 4-3-4-4-4-4 Mal = 22-22-22-23-24-24 M. Nach 50-52-54-56-58-60 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. 74-74-80-80-86-86 M. auf Rundstricknadel Nr. 3 anschlagen und das Bündchen 3 re. / 3 li. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 16 cm – die nächste R. wird von der linken Seite gestrickt zu Nadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 18-15-19-17-21-17 M. abn. = 56-59-61-63-65-69 M. Glatt weiter stricken und gleichzeitig nach 17 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen alle 4-3½-2½-2-1½-1½ cm total 8-9-11-13-15-15 Mal wiederholen = 72-77-83-89-95-99 M. Nach 47-47-46-46-44-42 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-3-3-4-4 Mal, 1 M. 3-5-6-7-8-11 Mal. Weiter auf beiden Seite 2 M. abk. bis die Arbeit 54-55-55-56-56-56 cm misst. Dann 1 Mal 3 M. abk. Danach abk. die Arbeit misst ca. 55-56-56-57-57-57 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. Die Seiten- und die Ärmelnaht zusammennähen. Blende: Die Blende wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Am linken Vorderteil (von der rechten Seite) 89-113 M. auf Rundstricknadel Nr. 3 aufnehmen (muss durch 6 + 5 M. teilbar sein). 1 R. re. auf links stricken und danach 1 R. re. auf rechts. Danach auf der linken Seite wie folgt: 1 M. Krausrippe, 3 li., * 3 re. / 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 5 cm re. über re. und li. über li. abk. Auf der rechten Seite wiederholen und gleichzeitig nach 3 cm gleichmässig verteilt 3-3-3-4-4-4 Knopflöcher einstricken. 1 Knopfloch = 2 M. abk. und darüber 2 neue M. anschlagen. Das unterste Knopfloch kommt ca. 22 bis 24 cm von der Anschlagskante zu liegen, das oberste Knopfloch wird in der 1. li.-Partie platziert. Nach 5 cm re. über re. und li. über li. abk. Halskante: Auf einer Rundstricknadel hin und zurück stricken. Rund um den Hals und über den Blenden mit Rundstricknadel Nr. 3,161-179 M. aufnehmen (muss durch 6 + 5 teilbar sein) und 1 R. re. auf links und 1 R. re. auf rechts stricken. Danach das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe, 3 li., * 3 re./ 3 li. * von *-* wiederholen und mit 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 5 cm re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.