Angie 79 hat geschrieben:
Bonjour est il possible de les faire en version tricot car je ne sais pas crocheter ? Merci
03.07.2020 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angie79, vous trouverez ici tous nos modèles de chaussons au tricot. N'hésitez pas à utiliser des filtres supplémentaires si besoin. Bon tricot!
03.07.2020 - 13:00
Cindy Upton hat geschrieben:
I’ve just finished round 5 and it says on next round inc 2-6-2 dc evenly=34-38-42 I haven’t seen these #s before in any patterns does it mean that you dc 2 crochet in the same stitch and then 6 reg dc then 2dc in the same stitch. I would appreciate if you could help me
03.03.2020 - 07:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Upton, these increases apply to every size, ie in first size you will increase 2 sts = there are now 34 sts; in 2nd size you increase 6 sts = there are now 38 sts and in last size you increase 2 sts = there are now 42 sts. Happy crocheting!
03.03.2020 - 10:00
Fabienne hat geschrieben:
Je ne comprends pas\r\nAu rang suivant, répartir 2-6-2 augmentations = 34-38-42 B
20.01.2020 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fabienne, au rang suivant, vous augmentez 2 mailles en taille 35/37 et en taille 41/43 et 6 mailles en taille 3/40, vous avez ainsi 34 brides en 35/37, 38 brides en 38/40 et 42 brides en 41/43. Bon crochet!
21.01.2020 - 10:43
Ethel hat geschrieben:
I do not understand what "inc 2-6-2 dc evenly" means. I know that the 2-6-2 is size, but what does "dc evenly" means. Round 4 ends with 32. I'm doing size 51/2. please explain how to crochet round 5 and the number of stich that I will end up with please. Thank you, Love the slippers.
09.06.2016 - 06:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ethel, you've to work round 5 only if you're working size 41/43, otherwise, you've to work next round and increase at the same time: for example for size 35/37 you've ended up round 4 with 32 tr. On the next round you've to increase 2 tr (see increasing tip) and end up with 34 tr. Happy crocheting!
09.06.2016 - 07:54
Céline hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas très bien la confection de la bride de boutonnage : monter une chaînette de 6 ml, 1B dans la 4ème ml à partir du crochet (=2B). Faut il en fait monter 2 B dans la 4ème ml puis 1 B dans les deux suivantes pour obtenir 4 B à la fin du 1ier rang ? Merci
02.03.2014 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Céline, on monte 6 ml, on crochète 1 B dans la 3ème ml à partir du crochet (les 2 premières ml = 1ère B), on a ainsi 2 B, 1 B dans chacune des 2 ml (pas B, faute de frappe corrigée) suivantes = on a 4 B. Bon crochet!
03.03.2014 - 09:46
Sophie hat geschrieben:
Très joli modèle mais j'ai modifié le modèle en faisant 5 diminutions au centre du chausson sur les 2 derniers rangs pour obtenir un talon tout rond
09.02.2014 - 14:03
Sofia hat geschrieben:
Hur gör man om man vill virka barnstorlekar, till exempelvis en 3-åring?
30.10.2013 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Jo men vi har flera virkade tofflor till barn. Gör ett sök med "virka" och "tofflor". Lycka till!
01.11.2013 - 09:26
Patrice hat geschrieben:
What does "inc 2-6-2 dc evenly" mean??
28.09.2013 - 00:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patrice, it means you will have to inc 2 sts in 1st size, 6 sts in 2nd size and 2 sts in last size evenly (crochet 2 sts in the same st evenly distributed on the row). Happy crocheting!
28.09.2013 - 09:49
Edith hat geschrieben:
Kan man ikke få en opskrift på hæklet hjemmesko uden hæl
04.03.2013 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Vi sender dit ønske videre til Design :)
12.03.2013 - 10:22
Mandie hat geschrieben:
I do not understand what "inc 2-6-2 dc evenly" means. Does it mean that one round you increase the 1 dc in the next 4 dc and then 2 in the next dc and then the next round is 1 dc in the next 11 dc and then 2 in the next dc? or is the 2-6-2 all in one round?
19.01.2013 - 22:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mandie, this refers to the different sizes.
20.01.2013 - 19:29
DROPS 105-37 |
|
|
|
Gehäkelte DROPS Hausschuhe in ”Alpaca” mit 2 Fäden gearbeitet.
DROPS 105-37 |
|
Häkelinfo: Am Anfang der R. das Stb mit 3 Lm ersetzen. Jede R. mit 1 Kettm. in die 3. Lm des Anfanges abschliessen (wenn man hin und zurück häkelt in die Lm der vorherigen R.). Tipp zum Abnehmen: Am Anfang der R.: 1 St mit 1 Kettm ersetzen. Am Schluss der R.: Die Arbeit drehen, wenn nur noch die abzunehmende Anzahl M. übrig sind. Tipp zum Aufnehmen: Aufnehmen, indem man 2 Stb in 1 Stb häkelt. Hausschuh: Fuss: Von der Spitze Richtung Ferse arbeiten. Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 3 Lm häkeln und diese mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 8 Stb in den Ring - siehe oben! 2. R.: 2 Stb in jedes Stb = 16 Stb. 3. R.: * 1 Stb in das erste Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 24 Stb. 4. R.: * 1 Stb in jedes der 2 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 32 Stb. Grösse 41/43: 5. R.: * 1 Stb in jedes der 3 ersten Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 40 Stb. Bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 2-6-2 Stb aufnehmen = 34-38-42 Stb. Danach 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Arbeit 9-10-11 cm misst. 30-34-38 Stb häkeln, die Arbeit drehen und zurück häkeln (die letzten 4 Stb werden nicht gehäkelt = Öffnung am Fussrücken). Jetzt hin und zurück häkeln und - gleichzeitig bei der 1. R. auf beiden Seiten je 1 Stb abn. – siehe Tipp zum Abnehmen = 28-32-36 Stb. 1 Stb in jedes Stb häkeln bis die Arbeit 14-16-19 cm misst. Jetzt bei jeder 2. R. auf beiden Seiten je 1 Stb aufnehmen total 3 Mal – siehe Tipp zum Aufnehmen = 34-38-42 Stb. Nach 22-24-27 cm die Arbeit zusammenfalten und hinten mit 1 R. Kettm zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Kante: Rund um die Arbeit mit 2 Fäden Alpaca eine R. mit fM häkeln (ca. 2 fM in jedes Stb) und den Faden abscheiden. Zu 2 Fäden Cotton Viscose wechseln und wie folgt häkeln: Hinten in die Mitte 1 fM in die erste FM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM*, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Riemen: Mit 2 Fäden Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 6 Lm häkeln. 1 Stb in die 4. Lm (= 2 Stb) und danach je 1 Stb in die letzten 2 Lm. = 4 Stb. Danach 1 Stb in jedes Stb – siehe Häkelinfo – bis der Riemen 10 cm misst. Den Faden abschneiden und den Riemen auf beiden Seiten annähen. Danach die Knöpfe aufnähen. Die Knöpfe sind nur zur Dekoration gedacht. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.