Anne-marie Richard hat geschrieben:
J aimerai faire ce modèle mais pas avec une aiguille circulaire. Comment je peux faire ?
14.03.2024 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Richard, cette leçon pourra vous aider à adapter les explications pour des aiguilles droites. Bon tricot!
14.03.2024 - 14:02
Toppe hat geschrieben:
Symboler:\r\nHvad er der sket med opskriften?\r\nDet er umuligt at strikke mønsteret, da der i stedet for tegn, står symbols tre steder:\r\nDet ville glæde mig, hvis i vil sætte symboltegninger på hurtigst muligt!\r\nMed venlig hilsen \r\nAnn Nyholm
11.01.2023 - 14:49
Tina Andersen hat geschrieben:
Hej Drops. Tak for alle jeres gode dejlige opskrifter. Jeg er i gang med den her lige nu. Tænkte på et navn mit forslag er "Indian Summer" som betyder at vi får en længere og varmere sommer. Så kan jeg nå at strikke den færdig og have den på inden kulden kommer.
07.07.2022 - 04:10
Ferrand hat geschrieben:
Pourriez vous m expliquez dans le diagramme M 1 que veut dire les espaces en blanc comment faut il les travailler?
05.03.2022 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ferrand, les espaces en blanc dans M.1 ne sont pas à tricoter, ce sont les mailles qui seront augmentées plus tard, autrement dit, tricotez le 1er rang de M.1 ainsi: 1 m end, 1 jeté, 2 m end, 2 m env, 2 m end, 3 m env, 2 m end, 2 m env, 2 m end, 1 jeté (= 16 mailles augmentées à 18 m sur ce rang). Bon tricot!
07.03.2022 - 08:36
Lina Bergeron hat geschrieben:
Sur la grille M1, il y a des cases où il n'y a rien je fais quoi à ces mailles?
11.08.2021 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bergeron, ne tricotez que les cases indiquées dans M.1, autrement dit, M.1 commence sur 16 m (et on a 18 m après le 1er rang): 1 m end, 1 jeté, 2 m end, 2 m env, 2 m end, 3 m env, 2 m end, 2 m env, 2 m end, 1 jeté (= 18 m), lorsque toutes les augmentations sont faites, toutes les cases sont alignées = au 7ème rang de M.1. Au 8=9ème rang, vous allez diminuer des mailles comme indiqué = il restera alors 16 m dans chaque M.1. Bon tricot!
12.08.2021 - 08:56
Yvonne hat geschrieben:
Forstår ik mønster m1, der står 16 m, men tæller man er der 18, er det fordi slå om masken ikke er talt med ❓
22.06.2021 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne. Ja det stämmer, slå om masken er ikke talt med i de 16 m. Mvh DROPS Design
23.06.2021 - 07:50
Sylvie Racette hat geschrieben:
Bonjour, la dernière phrase de la partie "Dos et devant" vous dites rabattre pour les emmanchures les 6-8-10.....m centrales de chaque côté et terminer le dos et le devant. Qu'est-ce que ça veut dire "mailles centrales de chaque côté"? Vu qu'on parle d'emmanchures ça devrait être à gauche et droit du devant et même chose pour le dos? Je ne comprends pas "mailles centrales!!
09.06.2021 - 04:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Racette, vous avez auparavant tricoté 12-14-16-18-20-22 m au point mousse de chaque côté, vous allez maintenant rabattre les 6-8-10-12-14-16 m au milieu de ces 12-14-16-18-20-22 m point mousse, vous allez donc tricoter ainsi: 3 m point mousse, rabattez les 6-8-10-12-14-16 m suivantes (=3-4-5-6-7-8 m de chaque côté du marqueur), 3 m point mousse, répétez de l'autre côté. Bon tricot!
09.06.2021 - 07:33
Sylvie Boisgirard hat geschrieben:
Bonjour, Je ne retrouve plus le tableau pour trouver sa taille svp ? Merci pour votre retour. Sylvie
08.08.2020 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boisgirard, pour choisir votre taille, mesurez un vêtement similaire dont vous aimez la forme et comparez les mesures à celles du schéma - vous trouverez plus d'infos ici. Bon tricot!
10.08.2020 - 09:10
Sylvie Boisgirard hat geschrieben:
Bonjour, Désolée d'insister mais c'est une précision dont j'ai besoin de connaître car dans le schéma des mensurations on dirait que 66cm s'arrête aux emmanchures et qu'il y a encore 22cm jusqu'aux épaules ? Et, je trouve que 88cm c'est un peu long surtout si l'on doit encore étirer l'ouvrage ? Alors, svp j'ai besoin de connaître les dimensions exactes et ci celles ci correspondent aux dimension du top terminé ? Je vous remercie par avance. Sylvie
05.08.2020 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boisgirard, les 66 cm en taille XXL correspondent à la longueur totale, avant + après les emmanchures (cf indications dans les explications). Bon tricot!
05.08.2020 - 16:52
Sylvie Boisgirard hat geschrieben:
Bonjour, Pouvez-vous me dire svp qu'elle est la longueur exacte du top : 66 ou 88cm dans le schéma ? Et, si ces mensurations sont-elles celles du top une fois terminé ? Merci pour votre retour. Sylvie
05.08.2020 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, 58-60-62-64-66-68 cm, cela depend de votre taille. Cela veut dire que dans la premiere taille (S) c'est 58 cm, dans la derniere (XXXL) 68 cm. Bon tricot!
05.08.2020 - 16:09
DROPS 107-8 |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Oberteil mit Lochmuster in ”Cotton Viscose”. Grösse S - XXXL
DROPS 107-8 |
|||||||||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe M1 bis M5. Achtung: M1 variiert von 16 bis 24 M. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch): Es wird innerhalb von 3 M. Krausrippe abgenommen. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht! Nach 3 M. abnehmen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 3 M. abnehmen: 2 re. zusammen. Vorder- und Rückenteil: Auf Rundstricknadel Nr. 3,5, locker 176-192-208-224-256-288 M. anschlagen und in Runden M1 3 Mal in der Höhe stricken. Danach M2 (= 1 R.) 1 Mal stricken = 154-168-182-196-224-252 M. Mit M3 weiterfahren bis die Arbeit ca. 30 cm misst – nach einem ganzen Rapport. Danach M4 (= 2 R.) 1 Mal stricken = 176-192-208-224-256-288 M. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (= 88-96-104-112-128-144 M. für das Vorder- und das Rückenteil). Glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 32-32-33-33-35-35 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden, bei jeder 6. R. je 1 M. aufnehmen, total 3-3-4-4-3-3 Mal = 188-204-224-240-268-300 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm, auf beiden Seiten über 12-14-16-18-20-22 M. 2 Krausrippen stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 6-7-8-9-10-11 M.) die restlichen M. werden glatt gestrickt). Danach auf beiden Seiten die mittleren 6-8-10-12-14-16 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 88-94-102-108-120-134 M. Glatt mit je 3 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Gleichzeitig, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe oben: 1 M. 5-7-10-11-15-20 Mal. Mit je 3 M. Krausrippe gegen das Armloch weiterfahren. Gleichzeitig nach 41-42-43-44-45-46 cm die mittleren 20-20-22-22-24-24 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4 Mal und 1 M. 7 Mal = 11-12-12-14-15-17 M. pro Schulter übrig. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Rückenteil: = 88-94-102-108-120-134 M. Wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 78-80-82-86-90-94 M. Glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Nach 53-55-57-59-61-63 cm die mittleren 42-42-44-44-46-46 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 5 Mal = 11-12-12-14-15-17 M. pro Schulter. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 168-168-168-180-180-180 M. aufnehmen (inkl. den Maschen auf dem Hilfsfaden) und 1 R. li. stricken. Danach M5 stricken. Nach M5 sind 112-112-112-120-120-120 M. auf der Nadel. Zum Schluss 1 R. li. stricken und danach abk. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.