Jocelyne Leblanc hat geschrieben:
Dans votre explication du modèle je ne trouve pas le col châle ???
09.03.2025 - 04:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Leblanc, les explications du col châle se trouvent à la fin du devant gauche, lorsque vous avez rabattu les 23-26 mailles (cf taille ) pour l'épaule, vous tricotez des rangs raccourcis pour le col châle sur les 25 dernières mailles. Bon tricot!
10.03.2025 - 08:56
Adri Pienaar hat geschrieben:
I only want to use two strands of the yarn and colours for this pattern. I'm also thinking of changing it to a sweater. How much yarn would I need?
11.11.2023 - 08:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Adri, you would need a similar amount of yarn for a jacket and a sweater. If you only use 2 colours, then you will need the same amount of each colour to work with one thread of each. Happy knitting!
12.11.2023 - 20:01
Polî Christine hat geschrieben:
Peut on faire ce modèle àvec un seul fil merci
01.04.2022 - 03:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Polî, tout à fait, il vous faudra alors utiliser une laine du groupe de fils C - utilisez notre convertisseur pour voir les alternatives possibles (indiquez bien "2 fils") puis cliquez sur les noms pour voir les nuanciers. Bon tricot!
01.04.2022 - 08:12
Audrey Eddy hat geschrieben:
Dec to shape cap, 3 st 1 time, 2 sts 3 times, 1 st 4 times for xl . pls exp if that means to k 3 tog on the one row each end, then 2 tog on alt row three times. I am lost .Sorry need help Thanks
12.02.2022 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Audrey, you should here cast off (not decrease), ie on back piece cast off at the beginning of each row on each side: 3 sts 1 time (= 3 sts at the beg of next 2 rows), then 2 sts 3 times (= 2 sts at the beg of next 6 rows) and 1 stitch 4 times (= 1 stich at the beg of next 8 rows). Happy knitting!
14.02.2022 - 11:05
Audrey Eddy hat geschrieben:
At 14 1/2 "inc for collar 1 st every 2 3/8, 6times At 14 1/2" inc g sts 1 1/8 ", 10times can this be done . don't understand, not explained clearly
07.02.2022 - 23:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Eddy, when piece measures 14½’ (4th size), you will start increasing for the collar = increase the number of stitches on needle - see Increasing tip, then you will increase the number of stitches worked in garter stitch (and decrease the number of stitches worked in stocking stitch) - the number of stitches remains the same with these increases. Happy knitting!
08.02.2022 - 09:18
Patricia Shipman hat geschrieben:
For the pattern Desert Spring when you get to the part for the collar it states that at 35cm you should increase one stitch for the collar every 5cm. then it states that at 35cm you should increase one stitch for the collar every 3cm, which one of these is correct?
19.01.2022 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Shipman, both are correct: the increases started at 35 cm do not increase the number of stitches: you just work 1 extra stitch in garter stitch (and then 1 stitch less in stocking stitch), you will just increase the number of stitches worked in garter stitch. You increase the number of sts for collar at the same time with a yarn over inside the edge stitch = this will increase the total number of sts on the row. Happy knitting!
20.01.2022 - 09:17
Angela hat geschrieben:
Buongiorno, davvero un bel modello. Non capisco questo passaggio del davanti sinistro, potreste aiutarmi? GRAZIE MILLE "Proseguire a punto legaccio sulle m del collo come segue: *lavorare 2 ferri a dir su tutte le m, 2 ferri a dir solo sulle prime 13 m dal centro davanti *, ripetere da *-* finché il collo non misura 5,5-5,5-6-6-6-6,5 cm dal segno" Devo suddividere le maglie?
15.04.2021 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Angela, è una lavorazione a ferri accorciati, cioè solo su una parte delle maglie e non su tutte le maglie del ferro. Buon lavoro!
15.04.2021 - 19:38
Brigitte hat geschrieben:
Merci beaucoup de votre aide et de répondre aussi vite. Vous avez de très très beaux modèles de tricot.
13.01.2021 - 20:50
Brigitte hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais avoir des explications pour le col sur le dos. Je comprends comment faire le col sur les deux devants mais pour ce qui est du dos, il manque des explications à quelques parts... Vous dites assembler le col au milieu dos puis le coudre à l'encolure dos, mais à quel endroit sont ces explications?
13.01.2021 - 01:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, vous assemblez entre elles les 25 mailles du col rabattues à la fin du devant droit et du devant gauche, et assemblez ensuite les rangs (le petit côté, celui où vous avez tricoté moins de rangs = côté épaule) le long des mailles rabattues pour l'encolure dos. Cette vidéo montre comment tricoter un col châle simple (= sans les rangs raccourcis faits ici). En espérant qu'elle puisse vous aider. Bon tricot!
13.01.2021 - 07:27
Mirjam hat geschrieben:
Desert spring, sjaalkraag: hoe maak ik de kraag dicht? Is hier een filmpje van?
10.09.2020 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mirjam,
Nee, hier is helaas geen filmpje van. Je kan de kraag midden achter dicht maken met maassteken en ook aan het pand vastnaaien kun je maassteken gebruiken.
18.09.2020 - 12:31
Desert Spring |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke mit Schalkragen in ”Fabel” doppelt gestrickt. Grösse S-XXXL.
DROPS 106-29 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Aufnehmen (gilt für den Kragen): Innerhalb 1 Blendem aufnehmen: 1 Umschlag machen und bei der nächsten R. diesen Umschlag verschränkt re. stricken. Alle neuen M. werden in Krausrippe gestrickt. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch: = die 4. M. abk. und darüber bei der nächsten R. eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 21, 27 und 33 cm. Grösse M: 22, 28 und 34 cm. Grösse L: 23, 29 und 35 cm. Grösse XL: 24, 30 und 36 cm. Grösse XXL: 25, 31 und 37 cm. Grösse XXXL: 26, 32 und 38 cm. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden türkis/blau mix und 1 Faden pink dream auf Ndl. Nr. 5, 90-98-104-112-118-122 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und Krausrippen stricken – siehe oben – bis die Arbeit 4 cm misst. Danach 2 R. glatt, 1 Krausrippe, 2 R. glatt und 1 Krausrippe stricken. Stimmt die Maschenprobe? Danach glatt stricken. Gleichzeitig nach 14 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 5-5-5-7-11-11 cm wiederholen total 7-7-7-6-4-4 Mal = 76-84-90-100-110-114 M. Gleichzeitig nach 33 cm wie folgt stricken * 1 Krausrippe, 2 R. glatt * von *-* total 3 Mal wiederholen. Achtung! Nach 38 cm zu 1 Faden türkis/blau und lavendel mix wechseln. Nach 49-50-51-52-53-54 cm, auf beiden Seiten je 3 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. 1-2-3-4-6-6 Mal und 1 M. 1-2-2-4-5-6 Mal = 64-66-68-70-70-72 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm die mittleren 16-16-18-18-18-20 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 23-24-24-25-25-25 M. pro Schulter übrig. Nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit 1 Faden türkis/blau mix und 1 Faden pink dream auf Ndl. Nr. 5, 54-58-61-65-68-70 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 9 Blendenm gegen die Mitte) und 4 cm Krausrippe stricken. Danach 2 R. glatt, 1 Krausrippe, 2 R. glatt und 1 Krausrippe stricken, jedoch die äussersten 9 M. gegen die Mitte in Krausrippe stricken. Gleichzeitig wie beim Rück abk. Danach glatt mit den Blendenm in Krausrippe stricken. Gleichzeitig nach 33 cm wie folgt stricken * 1 Krausrippe, 2 R. glatt * von *-* total 3 Mal wiederholen. Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Gleichzeitig nach 34-35-36-37-38-39 cm für den Kragen aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen: 1 M. alle 5-5-6-6-7-7 cm total 7-7-6-6-6-6 Mal wiederholen – die neuen M. werden in Krausrippe gestrickt. Gleichzeitig nach 34-35-36-37-38-39 cm 1 M. extra in den Kragen einstricken (d.h. die gesamte Maschenanzahl bleibt gleich, während die Anzahl der Maschen in Krausrippe erhöht wird) alle 3 cm total 9-9-10-10-10-10 Mal. Achtung! Gleichzeitig nach 38 cm zu 1 Faden türkis/blau und lavendel mix wechseln. Gleichzeitig nach 49-50-51-52-53-54 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 48-49-49-50-50-51 M. übrig. Nach 68-70-72-74-76-78 cm von der Schulter her 23-24-24-25-25-26 M. abk. = 25 M. für den Kragen. 1 Markierungsfaden einziehen. Die Krausrippen für den Kragen jetzt wie folgt stricken: * 1 Krausrippe über alle M., 1 Krausrippe über die äussersten 13 M. *, von *-* wiederholen bis der Kragen, an der kurzen Seite, vom Markierungsfaden 5½-5½-6-6-6-6½ cm misst. Danach locker abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen. Siehe oben. Ärmel: Mit 1 Faden türkis/blau mix und 1 Faden guacamole auf Ndl. Nr. 5, 41-43-45-46-48-50 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und Krausrippen stricken bis die Arbeit 12 cm misst. Glatt weiter stricken und gleichzeitig nach 14-14-13-13-14-14 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4-3-3-2½-2-2 cm wiederholen total 9-11-12-13-14-15 Mal = 59-65-69-72-76-80 M. Achtung! Gleichzeitig nach 36 cm zu 1 Faden türkis/blau mix und 1 Faden lavendel mix wechseln. Nach 48-48-48-48-44-44 cm, auf beiden Seiten 3 M. abk. Weiter, beidseitig für die Armkugel abk.: 2 M. 2-3-3-3-3-3 Mal, 1 M. 1-1-2-4-7-8 Mal. Weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 54-55-56-56-57-57 cm misst, danach 3 M. 1 Mal abk. Nach ca. 55-56-57-57-58-58 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem, zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Ausschnitt annähen. Überzüge: Für die 3 Knöpfe werden mit 1 Faden türkis/blau mix auf Ndl. Nr. 2,5 Überzüge gehäkelt: 2 Lm, danach 16 Stb in die erste der 2 Lm, mit 1 Kettm in das 1. Stb abschliessen (= 1. R.). 2. R.: 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 16 fM). 3. R.: 3 Lm häkeln und danach 1 Stb in jede 2. fM, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. Die Knöpfe in die Überzüge legen und zusammenziehen. Die Knöpfe an der linken Blende annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.