Cottet -Dumoulin Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, J’aurais besoin d’une petite précision concernant les instructions: —> à partir de quel rang doit-on augmenter dans la ml centrale ( passer de 4 groupes de B au lieu de 2 tous les 3 rgs) sachant que ces augmentations ne dépasseront pas le 12 ème rang. Merci d’avance de votre réponse ! Cordialement
17.05.2021 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cottet -Dumoulin, vous augmentez ainsi à partir du 3ème rang (comme le montre le diagramme M.1) et tous les 3 rangs (= 2 rangs en augmentant avec 2 groupes de brides dans la maille en l'air du milieu, et au rang suivant, on augmente avec 4 groupes de brides dans cette maille en l'air) et ce jusqu'au 12ème rang (autrement dit on va augmenter 4 groupes de brides aux rangs 3, 6, 9 et 12, puis on augmente toujours avec 2 groupes de brides. Bon crochet!
17.05.2021 - 14:19
Sylvie Cottet-Dumoulin hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaite réaliser ce modèle de châle mais je n’ai pas réussi à trouver la signification des abréviations figurant sous le diagramme M1, juste au-dessous des flèches ( 4 rad 4 ev / 2 rad 2av.....??) Auriez-vous l’amabilité de me renseigner. Merci d’avance !
05.05.2021 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cottet-Dumoulin, ces nombres correspondent aux rangs en norvégien/suédois, autrement dit 1. rad, 1:a = 1er rang etc. bon crochet!
06.05.2021 - 07:19
Sietske hat geschrieben:
Ik begrijp dat je moet beginnen met circel van lossen, maar die zit in het midden. Hoe kom ik dan bij de andere kant? Als ik aan het einde ben van de tier heb ik slechts 1 kant gehaakt... Leg ik het zo goed uit?Ik begrijp het niet zo goed.
16.09.2014 - 10:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sietske. Je begint in het midden van de sjaal bovenaan in de nek (kijk eventueel op de foto). De 1e toer (1. rad op de teltekening) haak je dan 4 dstk 1 l (waarvan de 1e dstk 4 l zijn), 1 dstk om deze ring, keer het werk en haak de tweede toer: 4 dstk in de laatste dstk van de vorige toer, 1 l, 4 dstk + 1 l + 4 dstk in om de losse van de vorige toer enzovoort. Ga je zo door vorm je automatisch een driehoekje.
16.09.2014 - 16:27
Dina hat geschrieben:
Hallo, kann man dieses Tuch auch als rechteckiges häkeln?
14.05.2013 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dina, Sie können selbstverständlich auch einen grossen Granny Square aus dem Material häkeln. Beachten Sie aber den grösseren Materialverbrauch wenn das Tuch doppelt liegt. Hier finden Sie eine Anleitung für Granny Squares:
14.05.2013 - 14:05
Alexa Weidner-Reinhardt hat geschrieben:
In der Anleitung steht: "Bei der 3. R. werden in die mittlere Lm 4 Stb-Gruppen gehäkelt nicht 2. Nach der 12. R wird nicht mehr aufgenommen, jetzt werden bis zur fertigen Länge 2 Stb in die mittlere Lm gehäkelt." Im Diagramm sieht es aber so aus, als wäre es bereits ab der 4. Reihe so, dass nur 2 Stäbchengruppen in die mittlere Lm gehäkelt werden. Verstehe ich da etwas falsch oder ist da eine Unstimmigkeit in der Anleitung?
24.01.2013 - 08:33DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Frau Weidner-Reinhardt, von R 4-11 werden 2 Stäbchengruppen in die mittlere Lm gehäkelt, ab R 12 nur 2 Stäbchen.
24.01.2013 - 11:47
Karen Becher hat geschrieben:
Hvordan kan jeg skaffe garnet, i de rigtige farver, til denne model? Det kan vel ikke passe at farverne er udgået når modellen stadig er tilgængelig?? Håber i kan hjælpe. Vh Karen Becher
04.06.2012 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Jo, det kan godt. DROPS filosofien er jo netop at holde alle vores mønstre tilgængelige helt tilbage fra firsene. Men kan du ikke få lige præcis de farver eller i Vienna, så kan din butik sikkert hjælpe dig med et alternativ.
25.12.2012 - 17:43
Joanna hat geschrieben:
Såå snygg, såg den uppvirkad i en affär, såå mycket läckrare i verkligheten! Rosa & orange var hur smaskigt som helst :P
29.01.2008 - 12:32
Barbro Anderson hat geschrieben:
Helt underbar! Vill ha möntret NU!!!!! Hur länge måste jag vänta?
08.01.2008 - 07:41
Sidsel hat geschrieben:
Rigtig flot. Kan godt lide det lidt hippieagtige look. Det ville jeg helt klart lave!
05.01.2008 - 11:48
DROPS Design NL hat geschrieben:
Dit patroon is helemaal nieuw. DROPS Design zal volgende week de teltekening bij plaatsen.
05.01.2008 - 11:46
Fiesta |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Dreiecktuch in ”Vienna”.
DROPS 106-39 |
|||||||||||||
Tipp zum Fadenwechsel: Beim Fadenwechsel wird die ”alte” Farbe bei den ersten 5 LM mitgehäkelt. Muster: Siehe Diagramm M1. Farbwechsel: Die Streifen werden wie folgt gewechselt: 2 R. Fb. Nr. 69, avocado 1 R. Fb. Nr.12, türkis 1 R. Fb. Nr.25, jeansblau 1 R. Fb. Nr.21, natur 1 R. Fb. Nr.42, braun 1 R. Fb. Nr.43, hellbraun 1 R. Fb. Nr.56, gelb/orange 1 R. Fb. Nr.28, fuchsia 1 R. Fb. Nr.68, hell burgunder 1 R. Fb. Nr.16, moosgrün Diese Streifen wiederholen, jedoch nur 1 R. avocado häkeln. 1 R. avocado 1 R. türkis 1 R. jeansblau 1 R. natur 1 R. braun 1 R. hellbraun Total 27 R. Dreiecktuch: Siehe Tipp zum Fadenwechsel! Mit avocado auf Ndl. Nr. 9, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zu einem Ring schliessen. Danach M1 mit den Streifen häkeln – siehe Farbenwechsel. Mit den Aufnahmen in M1 weiterfahren. Achtung: Bei der 3. R. werden in die mittlere Lm 4 Stb-Gruppen gehäkelt nicht 2. Nach der 12. R wird nicht mehr aufgenommen, jetzt werden bis zur fertigen Länge 2 Stb in die mittlere Lm gehäkelt. Nach 27 R. den Faden abschneiden und vernähen. Häkelkante: An den Seiten des Schals wird mit hellbraun eine Kante gehäkelt: 1 fM in die Kante, 3 Lm, die nächste Stb-Gruppe überspringen, 2 fM. in die nächste Lm, * 2 Lm, über die nächste Stb-Gruppen, 2 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen, 3 Lm häkeln, die nächste Stb-Gruppe überspringen und 1 fM in die Kante häkeln. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.