Lillan hat geschrieben:
Back side: when piece measures 10 cm, increase 1 stitch each side every 9 cm. This will be 4x9=36 cm. There are already 10 cm +36cm= 46cm. Then, when piece measures 39 cm bind off for armholes.....After the above increases, the piece is MORE THAN 39 inches??? I'm confused. Please respond and thank you very much. Lillan
15.04.2019 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lillan, You bind off for the armholes before you have finished the increases (when the piece measures 39cm). Happy knitting!
16.04.2019 - 07:42
Astrid hat geschrieben:
Ik zou over de mouw willen adviseren om eerst het midden van je mouw de te bepalen en dan terug te rekenen waar je je steken moet minderen in de eerst nld r. na de boordsteek. Bij maat M heb ik direct aan het begin 2 steek geminderd en daarna aan het einde 2 steek. Vervolgens heb ik de 1ste 2 steek van de volgende rond op de laatste nld gezet zodat je aan beide kanten 28 steek voor de 4 r-4av-4r hebt. Ik hoop dat dit anderen kan helpen.
28.09.2016 - 21:37Marlene hat geschrieben:
Thank you for the free pattern. It is truly a very nice design with lots of different challenges. I am now nearly finish with the long sleeved version of the cardi, but would advise the translator to use someone with knitting experience in English to validate the pattern. I am sure that it will sort out a lot of small problems re stitches left on needles, etc.
29.07.2016 - 11:42
Rosy hat geschrieben:
Bonjour : je souhaiterais tricoter ce modèle, sans manches. Pensez-vous que ce soit possible, sans rien modifier au niveau des emmanchures ? Merci !
09.08.2014 - 19:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Rosy, c'est effectivement possible, vérifiez la hauteur d'emmanchures sur un vêtement analogue que vous avez - et terminez par exemple par une petite bordure (côtes, point mousse) autour des emmanchures. Bon tricot!
12.08.2014 - 11:26
W. Bossers hat geschrieben:
Goedenavond, Ik brei het vestje in maat L met de korte mouw. Voor de mouw heb ik zoals opgegeven 72 steken opgezet. Boven de boord moeten 30 st. av dan 4r. 4 av. 4r. dan weer 30 st. av. Dit is totaal wel de 72 steken maar het komt niet uit boven de 4r., 4 av., 4 r. van de boord. Het zou na 28 of 32 st. moeten een veelvoud van 4. Maar dan zitten de 12 st. niet in het midden en klopt het niet met de overgebleven st. Hoe los ik dit op ? Met vr. gr., W. Bossers
24.02.2014 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Hoi W. Bossers. Zo loopt het inderdaad niet door. Je kan voor de boord de naald beginnen met 2 r dan komt het uit: 2 r, 4 av, (4 r, 4 av) 3 keer = 30 st en dan 4 r, 4 av, 4 r in het midden enz. en ze eindigt dan met 2 r. zodat er onder de mouw 2 r naast 2 r komt.
07.03.2014 - 12:42
Anne Loveday hat geschrieben:
I could not understand the sleeve instructions. Are you supposed to use 4 needles? Some of the instructions are not clear e.g. at the same time as the numbers of sts adjusts to 50-52-54-56-58-60 (64-68-72-76-80-84) sts. And the next instruction - are you supposed to still P all the sts which you K on the previous row? And further on, what does in each side mean? And what does inc 2 sts 'mid under' mean?
01.10.2012 - 16:48
Susan Niezing hat geschrieben:
Is het mogenlijk de maten aan te geven hoe ik de mouwen op 2 naalden brei ik vind rondbreinaalden vreselijk. hartelijk dank susan
13.08.2011 - 13:25
DROPS Design hat geschrieben:
Right front piece: Cast on 53-62-63-69-79-85 m (includes 1 edge sts in side and 8 sts to front band) on needle size 4 mm [US 6] with Karisma. P1 row on WS, ...
10.06.2011 - 01:23
Beth hat geschrieben:
Hello, There is an abbreviation on the first line of the right side that says, "inkl". Does this mean "includes?" Thank you!
09.06.2011 - 22:37
Zohreh hat geschrieben:
Hello I newly start to knit and I have a problem for knit sleeve. In this pattern for sleeves you describe that : "When piece measures 4 cm K1 round at the same time as the numbers of sts adjusts to 50-52-54-56-58-60 (64-68-72-76-80-84) sts." but I don't understand it! how do sts adjust to 50-52-... ?please guide me.please describe about knitting by double pointed needle. Thanks you.
04.12.2007 - 07:49
DROPS 103-16 |
|
|
|
DROPS Jacke mit kurzen oder langen Ärmel in „Karisma“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 103-16 |
|
--------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: --------------------------------------- Messtipp: Auf Grund des Musters zieht sich die Arbeit etwas zusammen. Stricken Sie die Grösse, die Sie normalerweise tragen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopfloch: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 6., 7. und 8. M. abk. und über diesen M. bei der nächsten R. 3 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert: Grösse S: 4, 13, 22, 32, und 42 cm. Grösse M: 4, 12, 20, 28, 36 und 44 cm. Grösse L: 4, 12, 20, 28, 37 und 46 cm. Grösse XL: 5, 13, 21, 29, 38 und 47 cm. Grösse XXL: 5, 14, 23, 32, 41 und 49 cm. Grösse XXXL: 5, 14, 23, 32, 41 und 51 cm. -------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: -------------------------------------------------- Rückenteil: Das ganze Rückenteil wird im Bündchenmuster gestrickt. Stimmt die Maschenprobe? Mit Karisma auf Ndl. Nr. 4, 94-104-114-126-138-150 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf links stricken. Danach wie folgt – von der rechten Seite: 1 Randm, 4-5-6-4-6-4 li., Bündchen 4 re./4 li. über die nächsten 88-96-104-120-128-144 M. und mit 0-1-2-0-2-0 li. und 1 Randm abschliessen. Nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 8-8-9-9-9-9 cm wiederholen total 4 Mal – die neuen M. werden li. gestrickt = 102-112-122-134-146-158 M. Nach 37-38-39-40-41-43 cm, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-4-5-7-9-10 Mal und 1 M. 2-2-4-5-6-8 Mal = 84-86-88-90-92-96 M. Nach 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 30-32-34-34-36-38 M. für den Hals abk.. Danach 1 M. gegen den Hals abk. = 26-26-26-27-27-28 M. Die restlichen M. nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. Rechtes Vorderteil: Mit Karisma auf Ndl. Nr. 4, 53-62-63-69-79-85 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 8 Blendem gegen die Mitte) und 1 R. li. auf links stricken. Danach wie folgt: 8 M. Krausrippe, * 4 re., 4 li. *, von *-* wiederholen total 5-6-6-7-8-9 Mal und mit 4 re., 0-1-2-0-2-0 li. und 1 Randm abschliessen. Weiterstricken bis die Arbeit 3 cm misst. Weiter wie folgt (von der rechten Seite): 8 M. Krausrippe, * 4 re., 12 li. *, von *-* total 2-3-3-3-4-4 Mal wiederholen und mit 4 re., 8-1-2-8-2-8 li. und 1 Randm abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 10 cm, auf der Seite, wie am Rückenteil aufnehmen = 57-66-67-73-83-89 M. Nach 33-34-35-36-37-38 cm glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Nach 37-38-39-40-41-43 cm, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 48-53-50-51-56-58 M. Nach 43-45-47-48-50-52 cm die äussersten 10-15-12-12-17-18 M. gegen den Hals auf einen Hilfsfaden legen und bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 2 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 26-26-26-27-27-28 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm die restlichen M. abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. Ärmel: Die Arbeit wird rund gestrickt. Achtung die Zahlen in der Klammer gelten für die kurzen Ärmel. Mit Karisma auf Nadelspiel Nr. 4, 56-56-56-64-64-64 (72-72-72-80-80-80) M. anschlagen und 4 re./4 li. stricken. Nach 4 cm 1 R. re. stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 50-52-54-56-58-60 (64-68-72-76-80-84) M. anpassen und wie folgt weiter stricken 19-20-21-22-23-24 (26-28-30-32-34-36) li., 4 re., 4 li., 4 re. (die 4 re., 4 li. und 4 re. sollte über den 4 re., 4 li. und 4 re. des Bündchens zu liegen kommen), 19-20-21-22-23-24 (26-28-30-32-34-36) li. Nach 8 cm, unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen und alle 3½-3-2½-2-2-1½ (4-4-3-2-2-1½) cm wiederholen total 11-12-14-16-17-19 (4-4-5-6-6-7) Mal = 72-76-82-88-92-98 M. Nach 47-46-46-44-44-42 (24-23-23-21-21-19) cm die mittleren 6 M. unter dem Ärmel abk. und jetzt die Arbeit einzeln fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 2 M. 4-4-5-5-6-6 Mal und 1 M. 0-1-1-2-3-5 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 53-53-54-54-55-55 (30-30-31-31-32-32) cm misst, 1 Mal 3 M. abk. und danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 54-54-55-55-56-56 (31-31-32-32-33-33) cm. Zusammennähen: Die Schulter-, Seiten- und Ärmelnaht zusammennähen. Kragen: Rund um den Hals mit Karisma auf Ndl. Nr. 4, 116-116-124-124-132-132 M. aufnehmen (inkl. die M. auf dem Hilfsfaden) und 4 Krausrippen stricken. Danach von der rechten Seite wie folgt stricken: 4 M. Krausrippe, Bündchen 4 re./ 4 li. über die nächsten 104-104-112-112-120-120 M., 4 re. und mit 4 Krausrippen abschliessen. Nach 12 cm in jeder li.-Partie je 1 M. aufnehmen. Nach ca. 20 cm re. über re. und li. über li. abk. Knopfüberzüge: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 3, 2 Lm und 5 fM in die erste der 2 Lm häkeln, mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 1. R.). 2. R.: 1 Lm, 2 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 10 fM). 3. R.: 1 Lm, 1 fM in jede 1 fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 10 fM). 4. R.: 1 Lm, 1 fM in jede 2. fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 5 fM). Die Knöpfe in die Überzüge legen und zusammenziehen. 5-6-6-6-6-6 Überzüge häkeln. Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.