Julia hat geschrieben:
On the trousers it say; Now inc on both sides of the middle 2 sts mid back and dec on both sides of the middle 2 sts mid front on every other 3rd round as follows: back,1 st 6 times, front: 1 st 8-8-10 (12-13) times. Do I shape every 3rd row or 6th row?
13.01.2025 - 20:17
Helene hat geschrieben:
På jakken, forstykket står det: felles til hals på hver 2.p: 12-14-15 (16-18) m x 1, 2 m x 1, 1 m x 2. Jeg forstår ikke helt hva dette betyr. Skal det strikkes 12 masker, deretter to sammen, to sammen og så vanlig ut pinnen igjen?
26.10.2021 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helene, du feller på hver 2. pind. Hvis du strikker den mindste størrelse, feller du først 12 masker 1 gang, så 2 masker 1 gang og 1 m 2 gange (dvs du feller på ialt 4 pinde og har 1 p imellem hver gang) God fornøjelse!
28.10.2021 - 13:26
Sølvi Thorbjørnsen hat geschrieben:
Hvor mye garn går med til jakke og bukse???
12.04.2021 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sølvi. I denne oppskriften er det oppgitt garnmengde for hele settet (jakke, bukse, lue, votter og sokker) eller bare jakken.Du finner garnmengden til høyre eller under bildet. mvh DROPS design
26.04.2021 - 11:28
Sarah hat geschrieben:
Hallo! Welche Knopfgröße empfehlen Sie denn für die zu verwendenden Knöpfe? Ich kann leider keine Größenangaben finden... Herzlichen Dank vorab
29.01.2021 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, für diese Jacke können Sie ca 20 mm Knöpfe wählen. Viel Spaß beim stricken!
29.01.2021 - 14:52
Toril Hennig hat geschrieben:
Hva betyr ermp i denne oppskriften? Dvs når man skal strikke et ben? Er det 4 pinner?
27.02.2018 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Toril. Ermp i denne oppskriften betyr ermpinner, også kalt strømpepinner/settpinner (5 stk pinner). Mvh Drops design
01.03.2018 - 13:05
Gunnel Rudbeck hat geschrieben:
Jag tycker den är fin. har stickat den flera gånger
10.12.2014 - 08:55
Drops Design hat geschrieben:
M1 refererer til Mønster 1 noen punkter ned. Dette vil si at når du måler strikkefastheten så må du gjøre dette ut ifra en prøvelapp som du har strikket med mønster 1. Lykke til!
28.03.2006 - 13:52
Heidi hat geschrieben:
Strikkefasthet: 10 x 10 cm = 21 m x 32 omg på p 3,5 og M.1. Jeg lurer på M.1. betyr her ? Kan noen hjelpe meg med det ?
27.03.2006 - 14:13
Lumia#lumiajacket |
|
![]() |
![]() |
Das Set besteht aus DROPS Jacke, Hose, Mütze und Socken „Karisma“
DROPS Baby 3-6 |
|
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 21 M. x 32 Runde auf Nadel Nr. 3,5 und in M1 gestrickt. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Häkelkante: 1 fM., * 4 Lm, 1 fM in die erste Lm, 2 M. überspringen *. Von *-* wiederholen. Muster 1: 1. R.: * 2 re., 2 li.*, 2. und 4. R.: * re. über li. und li. über re. *. 3. R.: * 2 li., 2 re. *, Die 1. bis 4. R. wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit natur auf Nadel Nr. 2,5, 118-130-142 (154-168) M. anschlagen und 1 cm Krausrippe stricken. Zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und die nächste R. wie folgt stricken: 6 M. Krausrippe (= Blende), 106-118-130 (142-156) M. M1, 6 M. Krausrippe (= Blende). Stimmt die Maschenprobe? So weiterstricken und an der linken Blende Knopflöcher einstricken: die 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. 3-6/9-12/18 Monate: 2-2-2 cm, 8-9-10 cm, 15-16-18 cm, 21-23-26 cm, 28-30-34 cm. 2-3 Jahre: 2-2 cm, 9-9 cm, 16-17 cm, 23-24 cm, 30-32 cm, 37-39 cm. Nach 9-9-10 (10-11) cm die nächste R. wie folgt: 6 M. Blende, 6-8-8 (8-10) M. M1, 12-12-14 (14-16) M. für die Tasche auf einen Hilfsfaden legen, 70-78-86 (98-104) M. M1, 12-12 (14-14-16) M. für die Tasche auf einen Hilfsfaden legen, 6-8 (8-8-10) M. M1, 6 M. Blende. Die Arbeit zur Seite legen und die Taschen stricken: Auf Nadel Nr. 3,5, 12-12-14 (14-16) M. anschlagen und ca. 4 - 6 cm M1 stricken – die Taschen hintern den M. auf dem Hilfsfaden auf die Nadel legen. Nach 21-22- 25 (26-29) cm das Armloch wie folgt stricken: 32-35-38 (41-45) M. für das Vorderteil, 54-60-66 (72-78) M. für das Rückenteil, 32-35-38 (41-45) M. für das Vorderteil. Die Teile werden separat gestrickt. Rechtes Vorderteil: = 32-35-38 (41-45) M. Nach 29-31-35 (37-40) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 12-14-15 (16-18) M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 2. Nach 33-35-39 (41-44) cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil. Rückenteil: = 54-60-66 (72-78) M. Nach 31-33-37 (39-42) cm die mittleren 18-22-24 (26-28) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder nächsten R. gegen den Hals 2 M. abk. Nach 33-35-39 (41-44) cm abk. Ärmel: Mit natur auf Nadel Nr. 2,5, 36-38-42 (46-46) M. anschlagen und 2-2-2 (2-2) cm Krausrippe stricken. Zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und M1 stricken. Nach 7-7-7 (7-7) cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen x 7-8-8 (9-9). 3 Monate: bei jeder 3. R. 6/9Monate: bei jeder 4. R. 12/18Monate + 2 Jahre: bei jeder 5. R. 3 Jahre: bei jeder 6. R. = 50-54-58 (64-64) M. Nach 17-20-22 (24-27) cm auf beiden Seiten bei jeder 2. R. wie folgt abk.: 5 M. x 1, 4 M. x 3. Nach ca. 20-23-25 (27-30) cm abk. Zusammennähen: Die M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 2,5, legen und 2 Krausrippen stricken. Locker abk. Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit natur auf Nadel Nr. 2,5, ca. 74 - 78 M. aufnehmen und 1,5 cm Krausrippe stricken. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. Rund um die Jacke und am Ärmel eine Kante häkeln. Hose: Nadel: DROPS Rundnadel und Nadelspiel Nr. 2,5 und 3,5. Häkelnadel 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 21 M. x 28 R. auf Nadel Nr. R. 3,5 und glatt gestrickt. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Häkelkante: 1 fM., * 4 Lm, 1 fM in die erste Lm, 2 M. überspringen *. Von *-* wiederholen. Rechts Bein: Auf Nadelspiel Nr. 2,5, 50-54-56 (60-62) M. anschlagen und 3 cm Krausrippe stricken. Zu Nadelspiel 3,5 wechseln und glatt stricken. Auf der Innenseites des Beines 2 M. aufnehmen. 6-4-7 (8-9) Mal alle 2-3-2 (2-2) cm = 62-62-70 (76-80) M. Nach 15-17-20 (23-29) cm wird die Arbeit auf der Innenseite geteilt und hin und zurück gestrickt – auf beiden Seiten 1 M. anschlagen = 64-64-72 (78-82) M. Nach 18-20-23 (26-31) cm auf beiden Seiten je 3 M. abk. = 58-58-66 (72-76) M. Linkes Bein: Wie das rechte Bein. Hose: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 116-116-132 (144-152) M. Vorne und hinten eine Markierung einziehen. Jetzt hinten in der Mitte 2 M. aufnehmen und vorne in der Mitte 2 M. abn. Bei jeder 2. R.: Hinten 6 Mal. Vorne 8-8-10 (12-13) Mal = 112-112-124 (132-138) M. Nach 35-39-44 (47-54) cm zu Rundnadel 2,5 wechseln und 3 cm glatt stricken, 1 Runde li. (=Kante), 3 cm glatt. Danach abk. Zusammennähen: Die Öffnung zwischen den Beinen zusammennähen. Mütze: Grösse: 42-44-46 (48-50) cm. Nadel: DROPS Rundnadel 3,5. Häkelnadel Nr. 3. Maschenprobe: 10 x 10 cm = 21 M. x 28 R. på R. 3,5 und glatt. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Häkelkante: 1 fM., * 4 Lm, 1 fM in die erste Lm, 2 M. überspringen *. Von *-* wiederholen. Mütze: Mit natur auf Rundnadel Nr. 3,5, 88-92-96 (100-104) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. Danach glatt fertig stricken. Nach 15-17-17 (18-19) cm abk. Die Mütze oben zusammennähen. Auf beiden Seiten je einen Pompom mit 5 cm Durchmesser annähen und unten eine Kante häkeln. Ohrenklappe: Auf Nadel Nr. 3,5, 3 M. anschlagen und das Perlmuster stricken. Auf beiden Seiten bei jeder 2. R. wie folgt aufnehmen: 1 M. x 8-8 (8-9-9) = 19-19 (19-21-21) M. Nach 7-7,5 (8-8-9) cm abk. und unten eine ca. 25 cm lange Lm-Schnur häkeln. Zusammennähen: Die Bündchenkante doppelt legen und die Ohrenklappen annähen. Socken: Nadel: DROPS Nadelspiel 2,5 und 3,5. Maschenprobe: 22 M. = 10 cm auf Nadel Nr. 3,5, glatt gestrickt. Bündchen: * 1 re., 1 li.* PERLMUSTER: 1. R.: 1 re., 1 li. 2. und alle folgenden R: re. über li. und li. über re. Socken: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 48-50-52 (54-56) M. anschlagen und das Bündchen stricken. Nach 4-5-5 (5-6) cm hinten in der Mitte 3 M. re. zusammenstricken, Nach 4 Runden weitere 3 M. re. zusammenstricken = 44-46-48 (50-52) M. Nach 10-11-12 (13-14) cm zu Nadelspiel 3,5 wechseln und glatt stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt auf 36-40-40 (44-44) M. abn. Nach 2 Runden die nächste R. wie folgt * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *. Stimmt die Maschenprobe? 1 Runde glatt. Weiter nur über die 8-10-10 (12-12) M. am Fussrücken stricken (die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen): 2-3-3 (4-4) M. Perlmuster, M4, 2-3-3 (4-4) M. Perlmuster. Nach 4-5-5,5 (7-7,5) cm auf beiden Seiten je 8-10-12 (14-16) M. aufnehmen und die restlichen M. wieder auf die Nadel legen (52-60-64 (72-76) M.). Jetzt über alle M. stricken: 1,5-2-2,5 (3-3,5) cm Perlmuster, danach 1 Runde li. Jetzt nur noch die mittleren 8-10-10 (12-12) M. auf der Nadel lassen und die restlichen M. abk. 9-10-11 (13-14) cm Perlmuster stricken und danach abk. Die Sohlen annähen. Eine ca. 25 cm lange Lm-Schnur durch die Lochtour ziehen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lumiajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 3-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.