Jane hat geschrieben:
Dear DROPSdesign, Thank you very much for the response and the video.
17.04.2020 - 19:58
Jane hat geschrieben:
What does tr mean in the section about crocheting the edges? Thanks
16.04.2020 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, tr is for treble crochet. Happy crocheting!
17.04.2020 - 08:28
Lilian hat geschrieben:
Jeg har strikket denne og den blev helt fantastisk! Men - Iflg. opskriften, skal man tage ud i hæklekanten hele vejen rundt, men jeg undlod at tage ud i kanten foran, og kun halvt så mange masker i halskanten, hvilket stemmer overens med modellen. Hvis man tager ud efter opskriften, bliver kanten som en krøllet flæsekant hele vejen rundt og man kan ikke lukke den med knapper! Det må være en fejl i opskriften!
18.08.2009 - 13:40
Debbie hat geschrieben:
Love it, Please make us a crochet version, in usa
20.10.2007 - 04:58
Susanne Sch. hat geschrieben:
Supersüß!! Ich kann mich gar nicht mehr entscheiden, was ich als nächstes machen möchte!!
08.10.2007 - 13:55Colleen C. hat geschrieben:
Count me in on that!!!! Crochet version please!
06.09.2007 - 04:17Cheryl Burnette hat geschrieben:
I second that! A crochet version would be great! Love this look.
14.08.2007 - 12:59Pam Buzzard hat geschrieben:
I wished you had this pattern in crochet also...its so cute
17.07.2007 - 21:13Ragnhild hat geschrieben:
Veldig søt og romantisk, men stemmer for lengre armer (3/4)
09.07.2007 - 13:49
Steffi hat geschrieben:
Klasse, sieht super aus
18.06.2007 - 16:31
DROPS 104-16 |
|
|
|
DROPS Jacke mit gehäkelten Volantkanten in „Alpaca“. In Grösse S-XXXL.
DROPS 104-16 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Häkeltipp: Am Anfang der R. werden die D-Stb mit 4 Lm ersetzt. Rückenteil: Die Arbeit, wird auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit einem Faden jeder Farbe auf Rundstricknadel 4,5 42-46-50-54-60-64 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 1 Krausrippe stricken - siehe oben. Weiter, bis zur fertigen Länge, glatt stricken, jedoch mit der linken Seite nach aussen. Gleichzeitig, bei jeder 2. R., auf beiden Seiten aufnehmen: 5 M. 2-3-1-2-2-3 Mal, 4 M. 2-1-3-3-3-3 Mal und 2 M. 1-1-3-2-3-2 Mal = 82-88-96-106-116-126 M. Weiter, mit der linken Seite nach aussen stricken bis die Arbeit 20-22-22-23-23-26 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Jetzt, bei jeder 2. R., auf beiden Seiten für die Ärmel aufnehmen: 1 M. 0-0-0-4-6-6 Mal, 2 M. 8-8-8-5-3-3 Mal und 22-20-18-18-16-14 M. 1 Mal = 158-160-164-170-172-178 M. Mit je 1 Randm, mit der linken Seite nach aussen weiterstricken bis die Arbeit 39-41-42-44-45-48 cm misst. Jetzt, bei jeder 2. . für die Schulterschrägung abk.(vom Ärmel gegen den Hals): 12-12-10-10-8-8 M. 3-3-4-4-5-5 Mal und 15-15-11-12-12-13 M. 1 Mal = 56-58-62-66-68-72 M. Bei der nächsten R., die mittleren 22-22-22-26-26-26 M. für den Hals abk. = 17-18-20-20-21-23 M. pro Schulter. 1 R. über die Schultermaschen stricken. Danach abk. die Arbeit misst jetzt ca. 43-45-47-49-51-54 cm. Linkes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 18-20-22-24-27-29 M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken. Jetzt, glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Gleichzeitig, gegen die Seite, wie beim Rückenteil aufnehmen. Und gegen die Mitte wie folgt: bei jeder 2. R. 1 M. total 4 Mal. Nach allen Aufnahmen haben Sie 42-45-49-54-59-64 M. auf der Nadel. Glatt, mit der linken Seite nach aussen, stricken bis die Arbeit 20-22-22-23-23-26 cm misst. Danach, auf der Seite, wie beim Rückenteil, für den Ärmel aufnehmen = 80-81-83-86-87-90 M. Mit der linken Seite nach aussen und 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 27-29-30-31-32-35 cm, vorne für den Hals abk.: bei jeder 2. R. je 1 M. total 12-12-12-14-14-14 Mal. Nach 39-41-42-44-45-48 cm, wie beim Rückenteil, für die Schulterschrägung abk. (Achtung! Der Ärmel muss gleich gross sein wie am Rückenteil). Nach allen Abnahmen sind noch 17-18-20-20-21-23 M. übrig. 1 R. über alle Schultermaschen stricken. Abketten. Die Arbeit misst jetzt ca. 43-45-47-49-51-54 cm. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Häkelkante: Kante oben am Ärmel: Oben am Ärmel wird eine Kante gehäkelt (Vorder- und Rückenteil). Mit 2 Fäden hellgrau auf Ndl. Nr. 4, 70 bis 80 D-Stb häkeln – siehe Häkeltipp. Von der Manschette gegen den Hals häkeln. Arbeit drehen und zurück häkeln (1 D-Stb in jedes D-Stb). Faden abscheiden. Zusammennähen: Die Schulternaht (an der Häkelkante) zusammennähen. Unterarm- und Seitennaht, innerhalb der Randm zusammennähen. Kante an der Manschette: Unten am Ärmel mit 2 Fäden hellgrau, auf Ndl. Nr. 4, 60 bis 69 D-Stb häkeln (muss durch 3 teilbar sein) - siehe Häkeltipp. Mit 1 Kettm in die 4. Lm des Anfanges abschliessen. 2. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb häkeln und gleichzeitig 2 D-Stb in jedes 3. D-Stb häkeln (= 80 bis 92 D-Stb). 3. .R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb. 4. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb jedoch 2 D-Stb in jedes 4. D-Stb (= 100 bis 115 D-Stb – muss durch 5 teilbar sein). 5. R.: * 1 fM in das erste D-Stb, 2 Stb in das nächste D-Stb, 2 D-Stb in das nächster D-Stb, 2 Stb in das nächste D-Stb, 1 fM in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen. Kante rund um die Jacke: Mit 2 Fäden hellgrau auf Ndl. Nr. 4 rund um die Jacke häkeln: 1. R.: Hinten im Nacken anfangen bis zur Schulternaht ca. 19-19-19-21-21-21D-Stb häkeln. Weiter, dem Ausschnitt entlang, ca. 38-38-40-42-44-44 D-Stb häkeln. Danach, den aufgenommenen M. entlang, ca. 57-60-61-62-63-67 D-Stb häkeln. Weiter der unteren Kante entlang, 18-20-22-24-27-29 D-Stb und bis zu Seitennaht 27-27-32-32-36-36 D-Stb. Von der Seitennaht bis zur hinteren, unteren Kante 27-27-32-32-36-36 D-Stb. Danach 39-44-47-54-59-65 D-Stb an der Anschlagskante. Am Bogen und bis zur Seitennaht 27-27-32-32-36-36 D-Stb. Auf der anderen Seite, jeweils in denselben Partien gleich viele D-Stb häkeln. Mit 1 Kettm in die 4. Lm abschliessen. Es sollten ca. 411-426-459-480-513-531 D-Stb gehäkelt sein (durch 3 teilbar). 2. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb und gleichzeitig 2 D-Stb in jedes 3. D-Stb. Mit 1 Kettm in die 4. Lm des Anfanges abschliessen. Faden abschneiden. Halskante: Unten am Ausschnitt anfangen und wie die 5. R. am Ärmel häkeln. Am Ausschnitt hinauf, im Nacken und am anderen Ausschnitt hinunter. Nach einem ganzen Rapport abschliessen. Kante am Vorder- und Rückenteil: Vorne, dort wo der Bogen beginnt, anfangen, der Anschlagskante entlang und am anderen Bogen hinauf häkeln. 3. R.: 1 D-Stb in jedes D-Stb und gleichzeitig 2 D-Stb in jedes 4. D-Stb häkeln 4. R.: wie die 3. R. achten Sie jedoch darauf, dass die Anzahl der D-Stb durch 5 teilbar ist. 5. R.: Wie die 5. R. am Ärmel. Zusammennähen: Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. Die Knöpfe an der Häkelkante zwischen der 1. und 2. R. annähen. Den ersten Knopf ca. 1-2 cm unterhalb des Ausschnittes und den letzten Knopf ca. 1 bis 2 cm vor dem Bogen platzieren. Die restlichen Knöpfe dazwischen verteilen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 104-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.