Rika Bakker hat geschrieben:
Hallo, ik ben bezig met de stekenverhouding van het patroon. Bij toer 3 zit ik op 8 cm (ipv 6,5)en bij toer 5 op 16 (ipv 20). Wat houd ik nu aan?
24.05.2022 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rika,
Dan heb je een grotere naald nodig. De stekenverhouding is een beetje verwarrend aangegeven. De 20 cm is namelijk de diameter en de 6,5 cm zijn 3 toeren in de hoogte.
27.05.2022 - 08:55
Ailis Lincoln hat geschrieben:
Very nice Jacket I intend to make this, Thank you for Sharing such a pretty Jacket. I'm also going to make a smaller version for my Grand Daughters.
06.02.2022 - 06:23
Dana Anderson hat geschrieben:
Round 10 ends with a slip stitch to beginning of round, but from row 11 on, there is no slip stitch tp beginning of round. Does this mean we arwe suposed to be working it as a spiral now, rather than in discreet rounds? If so, then the bind off round starting with the 34 chain (XL size) rather than a treble makes sense, but when you get to the end of that round, the stitch count is off by 1. But if still working in discreet rounds, the 34 chain without treble start makes no sense.
13.01.2022 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Anderson, see Crochet info at the beginning of the pattern: replace each double treble at the beginning of each round with 4 chains, and finish each round with a slip stitch in the 4th chain from the beg of the round. On round 14, crochet first 4 chains, then the 34 chains for armhole, continue round as explained and end with a slip stitch in the 4th chain at the beg of the round. Happy crocheting!
14.01.2022 - 08:55
Anne-karin Lozowski hat geschrieben:
Står man skal bruke 2 tråder. er det da nok med 700 gr i str s
10.11.2021 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Karin, ja opskriften er beregnet ud fra 2 tråde :)
10.11.2021 - 10:01
Cindy hat geschrieben:
I am making size XL Bind off round 14 I came up with 193 st. I did 4 ch. Then 34 ch. Ended with sl st in 4th chain. If I count the 4 ch as a stitch, I come up with 193 sts. Bind off round 15 Do I do a 4 ch, then 3 ch off of the round 14 ending sl st? If so, is that counted as the first tr of the 11 around the 34 ch? I hope this makes sense.
07.10.2021 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cindy, do not count the first 4 chains as first stitch at the beg of round 14, that way, you still start with 4 chains, and end with 192 st, on next round, you work over the 34 chains, counting again the first 4 chains as 1st stitch. Hope this will help, happy crocheting!
08.10.2021 - 07:35
Cindy hat geschrieben:
I am getting ready to start round 14 foe XL. It says, remember to Bind Off for Armholes. I do not understand what to do. Does Bind off simply mean to Fasten off at the end of each round 14 and 15?
06.10.2021 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cindy, that sentence refers to the ecplanation of how to bind of for teh armholes, which you will find a little furter below. It always helps, if, before starting to make a piece, you read through the whole pattern, maybe even taking notes. Happy Stitching!
06.10.2021 - 22:45
Laurie H hat geschrieben:
I am making the Moonlight mist cardigan Drops 99/3 and working the sleeves for XL. The directions for row 4 of the sleeves state has a total of 68 tr. This doesn't add up if row 3 has 34 tr total but row 4 is one tr in each tr (34 tr) and 2 tr in each ch (68 tr) . the total is more like 102 tr for row 4. Is the number of tr in row 4 of the sleeve directions of 68 tr total correct??
30.09.2021 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laurie, at the end of row 3 you get 34 tr; now you will work 1 tr in each tr (= 34 tr) + 2 tr in each ch-space (= there were 17 ch-spaces on round 2, work 2 tr in each ch-space = 34 tr) = 34+34 = 68 trebles. Happy crocheting!
01.10.2021 - 07:33
Fishvbyyk264 hat geschrieben:
Hello. And Bye.
23.05.2021 - 11:14
Fishdembb30 hat geschrieben:
Hello. And Bye.
21.05.2021 - 17:41
Helen hat geschrieben:
I need a pattern for the child size for my 3 year old granddaughter. I couldn't see it in this pattern. Thank you for your help. I have already started one for ne.
07.04.2021 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, we don't make personalized patterns. You can check patterns for size 3 years in our DROPS Children collection. You can check for example Drops Children 24-6 or 24-1. Happy crocheting!
07.04.2021 - 23:30
Moonlight Mist |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Jacke in 2 Fäden „Alpaca“
DROPS 99-3 |
|
Die Jacke wird zuerst nach der Erklärung für den ”gehäkelten Kreis“ gestrickt. Das Abketten für das Armloch beginnt bei der 12.-13.-14. R. Jetzt 2 R. nach der Erklärung für das Armloch häkeln und danach wieder nach der Erklärung für den ”gehäkelten Kreis” häkeln. Häkelinfo: Das erste D-Stb in jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in den Anfang der R. abgeschlossen. Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. GEHÄKELTER KREIS: Mit 2 Fäden Alpaca 4 Lm mit einer Kettm in die erste Lm zu einem Ring zusammenschliessen. 1. R.: 8 fM um den Ring. 2. R. Siehe oben! 3 D-Stb in jede fM. Mit 1 Kettm in das erste D-Stb des Anfangs abschliessen = 24 D-Stb. 3. R. 1 D-Stb häkeln, *3 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb*, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen = 12 D-Stb. 4. R. 3 d-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 3 L überspringen, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 1 dbl-st überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 36 D-Stb. 5. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb und 3 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 72 D-Stb. Jetzt hat die Arbeit einen Durchmesser von ca. 20 cm. 6. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 1 D–Stb überspringen und mit 1 D-Stb und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 36 D-Stb. 7. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 3 Lm überspringen, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm abschliessen, und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 108 D-Stb. 8. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb und 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 144 D-Stb. 9. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 2 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 2 D-Stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 48 D-Stb. 10. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *1 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb*, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 144 D-Stb. 11. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb und 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 192 D-Stb. Das Armloch für Grösse S/M – siehe Erklärung für R. 12 und 13 (unten)! 12. R. *1 D-Stb, 3 Lm, 2 D-Stb überspringen *, von *-* wiederholen = 64 D-Stb. Das Armloch für Grösse M/L – siehe Erklärung für R. 13 und 14 (unten)! 13. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 192 D-Stb. Das Armloch für Grösse XL – siehe Erklärung für R. 14 und 15 (unten)! 14. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb, 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 256 D-Stb. 15. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 2 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 86 D-Stb. 16. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 215 D-Stb. 14., 15. und 16. R., die Aufnahmen wiederholen bis die Arbeit einen Durchmesser von 100-110-120 cm hat. Armloch: Grösse S/M: Bei der 12. R. für das Armloch abk. 12. R. 1 D-Stb, 26 Lm, 26 D-Stb überspringen, *1 D-Stb, 3 Lm, 2 D-Stb überspringen *, von *-* total 14 Mal wiederholen, 1 D-Stb, 26 Lm, 26 D-Stb überspringen, *1 D-Stb, 3 Lm, 2 D-Stb überspringen *, von *-* wiederholen = 48 D-Stb. 13. R. Wie folgt über die 26 Lm häkeln: *3 D-Stb, 2 Lm*, total 8 Mal. Wie folgt über die D-Stb häkeln: *3 D-Stb in jedes D-Stb, 2 Lm*, von *-* wiederholen = 192 D-Stb. Grösse M/L: Bei der 13. R. für das Armloch abk. 13. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, 30 Lm, (1 D-Stb, 3 Lm) überspringen total 7 Mal, 3 D-Stb in das nächste D-Stb, *2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen total 15 Mal, 30 Lm, (1 D-Stb, 3 Lm) überspringen total 7 Mal, *2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 150 D-Stb. 14. R. Wie folgt über die 30 Lm häkeln: 28 D-Stb. Wie folgt über die D-Stb und die Lm-Bogen häkeln: 1 D-Stb in jedes D-Stb, 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 256 D-Stb. Grösse XL: Bei der 14. R. für das Armloch abk. 14. R. 34 Lm, (3 D-Stb, 2 Lm) insgesamt 8 Mal überspringen, *1 D-Stb in jedes der 3 nächsten D-Stb, 1 D-Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* insgesamt 16 Mal arbeiten, 34 Lm, (3 D-Stb, 2 Lm) insgesamt 8 Mal überspringen, *1 D-Stb in jedes der 3 nächsten D-Stb, 1 D-Stb in den nächsten Lm-Bogen * von *-* wiederholen = 192 D-Stb. 15. R. Wie folgt über die 34 Lm häkeln: *1 D-Stb, 3 Lm*, von *-* insgesamt 11 Mal arbeiten. Wie folgt über die D-Stb häkeln: 1 D-Stb, *3 Lm, 2 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, mit 1 D-Stb in das letzte D-Stb abschliessen = 86 D-Stb. ÄRMEL: Die Ärmel werden vom Armloch nach unten gehäkelt. Siehe Messtipp! 1. R. Rund um das Armloch (am Kreis) 52-60-68 D-Stb häkeln und mit 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. 2. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb * von *-* wiederholen und abschliessen indem mant 3 Lm überspringt und 1 Kettm in das erste D-Stb häkelt = 13-15-17 D-Stb. 3. R. 2 D-Stb in das erste D-Stb, *1 Lm, 3 Lm überspringen, 2 D-Stb in das nächste D-Stb * von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen = 26-30-34 D-Stb. 4. R. 1 D-Stb in jede D-Stb und 2 D-Stb in jede Lm = 52-60-68 D-Stb. 2., 3. und 4. R. wiederholen bis die Arbeit 52-54-56 cm mist. Faden abschneiden. HÄKELKANTE: Mit 2 Fäden Alpaca eine Kante rund um den Kreis häkeln: 1. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. 2. R. 2 D-Stb in das erste D-Stb, *4 Lm, 2 D-Stb in dasselbe D-Stb, 1 l Lm, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 4 Lm, 2 D-Stb in das selbe D-Stb, 1 Lm und 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. KNOPFÜBERZUG: Mit 2 Fäden Alpaca 2 Lm häkeln, 6 fM in die erste der 2 Lm und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 1. R.). 2. R. 1 Lm, 2 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 12 fM). 3. + 4. R. 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 12 fM). 5. R. 1 Lm, 1 fM in jede zweite fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 6 fM). Den Knopf in den Überzug legen und zusammenziehen. Die Jacke anziehen und den Knopf auf der linken Seite annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.