Carla hat geschrieben:
Vest is bijna klaar maar kan iemand me vertellen hoe de laatste toer moet die van het koortje ik kom er niet uit, groetjes carla
01.12.2015 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Carla. Hoe bedoel je? Het randje om het vest of de knoopshoesjes? Er is geen koordje voor dit vest.
01.12.2015 - 16:41
Andrea hat geschrieben:
I had tried to do round 11 several times and I can't figure out how to end up with 192 stitches, I end up with 174. What am I doing wrong.
27.11.2015 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andrea, on round 10, you have worked a total of 48 times (3 tr in same st, 1 ch) = 48 x 3 tr + 1 ch between each tr-group= 144 tr + 48 ch (= a total of 192 sts including the ch). On round 11: work 1 st in each st around: 48 x 4 tr (= in each of the next 3 tr + in the ch) = 192 tr. Happy crocheting!
30.11.2015 - 10:03Dawn Smith hat geschrieben:
Hi there what dose row 5 mean 1 tr in each tr and 3 tr in each ch-loop , can you please put a part video up on some of the Patton thank you dawn from Australia
22.11.2015 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Smith, on round 4 you worked *3 tr in next tr, ch3* so that you get a total of 12 times (3 tr in same st, 3ch) = 36 tr. On round 5, repeat 12 times (1 tr in each of the 3 tr, 3 tr in the 3-ch-loop) = 12x 6 tr = 72 tr. Happy crocheting!
23.11.2015 - 10:18
Margie Curtis hat geschrieben:
I'm still a little confused on the moonlight mist pattern. When I get to row 12 of the circle directions, do I crochet row 12 and then go to the bind off section and crochet row l2, or do I go from row ll to bind off section and do row l2 and 13. Seems to me that after row 11 then follow directions on the bind off section, then pick back up with what row?
18.11.2015 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Curtis, in 1st size, work circle to row 11 then work row 12 and 13 under "Cast off for armholes, size S/M", then work round 14, 15 and 16 from "circle". In 2nd size, work circle to round 12, then work round 13 and 14 from "Cast off... size M/L", and work then round 15 and 16 from circle - and repeat round 14 to 16. Happy crocheting!
18.11.2015 - 17:35
Margie Curtis hat geschrieben:
First, thanks so much for being so prompt to answer my other question - I'm getting ready to make the moonlight mist, drops 99-3 pattern and I really need to make it to fit x-small. Do you have any suggestions how to use the pattern and get it small enough ie using a smaller hook, etc. Size H is about as small as I can go and use the pattern so it does not look "gathered" Any help will be most gratefully appreciated
12.11.2015 - 02:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Curtis, for any individual help you are welcome to contact your DROPS store they will help you with tips and advices following your wishes. Happy crocheting!
12.11.2015 - 10:19Rose Davis hat geschrieben:
Still having trouble with bind off for armholes round 13,you said to2tr in 1 ch in 2 places to get the*3tr,2 ch×8. Adding the 2tr in 1ch does give me more sts but does not change the 26 chs because 3×8=24 not 26 witch we have 26 chs.
10.11.2015 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
See answer below.
11.11.2015 - 09:14Rose Davis hat geschrieben:
Still having trouble with bind off for armholes round 13 you said 2tr in 1ch in 2 places to get the 3tr,2ch×8. This still will give me nine spaces not 8 because 3×8 is24 not 26
10.11.2015 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Davis, my mistake sorry, you will have to skip 2 ch evenly while working the (3 tr, 2 ch) x 8, so that you can work the 24 tr over the 26 ch, and be sure the armhole is not too tight. Happy crocheting!
11.11.2015 - 09:14Rose Davis hat geschrieben:
I'm crocheting drops circle jacket s/m had no problems until round 13 of armholes over the 26 chs*3tr ch 2* total of 8 times 3×8=24 and there is 26 ch's
10.11.2015 - 04:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Davis, you will crochet 2 tr in 1 ch in 2 places to get the *3 tr, 2 ch* x 8 times worked over 26 ch. Happy crocheting!
10.11.2015 - 10:05
Margie Curtis hat geschrieben:
I'm working the s/m pattern on Moonlight Mist and at the end of ll th round on circle, then do I drop down to bind off and work rounds 12 & 13 then go back to circle pattern and pick back up at 14th round. Do I just ignore 12th &13th round on circle pattern. Very confused
08.11.2015 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Curtis, you are correct, in size S/M, after you have worked round 11 go downwards and work "Bind off for amrholes" size S/M to work round 12 and 13, then go back upwards to "circle" to work round 14, 15 and 16. Happy crocheting!
09.11.2015 - 10:46
Kim S hat geschrieben:
I have done as you stated (as the directions state on pattern) 4 times---there is NO way you can get 86 TR's on Round 15. One stitch every 3 TR's = 85.333. This is why I said I can only get 85 stitches with 4 TR's from round 14 left over. With that said--this error on this row (regardless of how you 'fix' it) continues on subsequent Rounds doing this stitch.
06.11.2015 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, you work over 256 sts: 1st st = 1st tr (= 4 ch), then repeat *3 ch, 1 tr in next tr, skip 2 tr (= 1 tr + 3 ch worked over 3 sts from previous round)*, repeat from *-* a total of 85 times = 85 tr + 1st tr= 86 tr worked over 85 x 3 sts (skip 2 sts, work in 1 st) = 255 + 1st tr = 256 sts. Happy crocheting!
09.11.2015 - 11:46
Moonlight Mist#moonlightmistjacket |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Jacke in 2 Fäden „Alpaca“
DROPS 99-3 |
|
Die Jacke wird zuerst nach der Erklärung für den ”gehäkelten Kreis“ gestrickt. Das Abketten für das Armloch beginnt bei der 12.-13.-14. R. Jetzt 2 R. nach der Erklärung für das Armloch häkeln und danach wieder nach der Erklärung für den ”gehäkelten Kreis” häkeln. Häkelinfo: Das erste D-Stb in jeder R. wird mit 4 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in den Anfang der R. abgeschlossen. Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. GEHÄKELTER KREIS: Mit 2 Fäden Alpaca 4 Lm mit einer Kettm in die erste Lm zu einem Ring zusammenschliessen. 1. R.: 8 fM um den Ring. 2. R. Siehe oben! 3 D-Stb in jede fM. Mit 1 Kettm in das erste D-Stb des Anfangs abschliessen = 24 D-Stb. 3. R. 1 D-Stb häkeln, *3 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb*, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen = 12 D-Stb. 4. R. 3 d-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 3 L überspringen, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 1 dbl-st überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 36 D-Stb. 5. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb und 3 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 72 D-Stb. Jetzt hat die Arbeit einen Durchmesser von ca. 20 cm. 6. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 1 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 1 D–Stb überspringen und mit 1 D-Stb und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 36 D-Stb. 7. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 3 Lm überspringen, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm abschliessen, und mit 3 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 108 D-Stb. 8. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb und 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 144 D-Stb. 9. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 2 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm abschliessen, 2 D-Stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 48 D-Stb. 10. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *1 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb*, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 144 D-Stb. 11. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb und 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 192 D-Stb. Das Armloch für Grösse S/M – siehe Erklärung für R. 12 und 13 (unten)! 12. R. *1 D-Stb, 3 Lm, 2 D-Stb überspringen *, von *-* wiederholen = 64 D-Stb. Das Armloch für Grösse M/L – siehe Erklärung für R. 13 und 14 (unten)! 13. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 192 D-Stb. Das Armloch für Grösse XL – siehe Erklärung für R. 14 und 15 (unten)! 14. R. 1 D-Stb in jedes D-Stb, 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 256 D-Stb. 15. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 2 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 86 D-Stb. 16. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 2 D-Stb in das nächste D-Stb, 2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 215 D-Stb. 14., 15. und 16. R., die Aufnahmen wiederholen bis die Arbeit einen Durchmesser von 100-110-120 cm hat. Armloch: Grösse S/M: Bei der 12. R. für das Armloch abk. 12. R. 1 D-Stb, 26 Lm, 26 D-Stb überspringen, *1 D-Stb, 3 Lm, 2 D-Stb überspringen *, von *-* total 14 Mal wiederholen, 1 D-Stb, 26 Lm, 26 D-Stb überspringen, *1 D-Stb, 3 Lm, 2 D-Stb überspringen *, von *-* wiederholen = 48 D-Stb. 13. R. Wie folgt über die 26 Lm häkeln: *3 D-Stb, 2 Lm*, total 8 Mal. Wie folgt über die D-Stb häkeln: *3 D-Stb in jedes D-Stb, 2 Lm*, von *-* wiederholen = 192 D-Stb. Grösse M/L: Bei der 13. R. für das Armloch abk. 13. R. 3 D-Stb in das erste D-Stb, 30 Lm, (1 D-Stb, 3 Lm) überspringen total 7 Mal, 3 D-Stb in das nächste D-Stb, *2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen total 15 Mal, 30 Lm, (1 D-Stb, 3 Lm) überspringen total 7 Mal, *2 Lm, 3 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen = 150 D-Stb. 14. R. Wie folgt über die 30 Lm häkeln: 28 D-Stb. Wie folgt über die D-Stb und die Lm-Bogen häkeln: 1 D-Stb in jedes D-Stb, 1 D-Stb in jeden Lm-Bogen = 256 D-Stb. Grösse XL: Bei der 14. R. für das Armloch abk. 14. R. 34 Lm, (3 D-Stb, 2 Lm) insgesamt 8 Mal überspringen, *1 D-Stb in jedes der 3 nächsten D-Stb, 1 D-Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* insgesamt 16 Mal arbeiten, 34 Lm, (3 D-Stb, 2 Lm) insgesamt 8 Mal überspringen, *1 D-Stb in jedes der 3 nächsten D-Stb, 1 D-Stb in den nächsten Lm-Bogen * von *-* wiederholen = 192 D-Stb. 15. R. Wie folgt über die 34 Lm häkeln: *1 D-Stb, 3 Lm*, von *-* insgesamt 11 Mal arbeiten. Wie folgt über die D-Stb häkeln: 1 D-Stb, *3 Lm, 2 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, mit 1 D-Stb in das letzte D-Stb abschliessen = 86 D-Stb. ÄRMEL: Die Ärmel werden vom Armloch nach unten gehäkelt. Siehe Messtipp! 1. R. Rund um das Armloch (am Kreis) 52-60-68 D-Stb häkeln und mit 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. 2. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *3 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb * von *-* wiederholen und abschliessen indem mant 3 Lm überspringt und 1 Kettm in das erste D-Stb häkelt = 13-15-17 D-Stb. 3. R. 2 D-Stb in das erste D-Stb, *1 Lm, 3 Lm überspringen, 2 D-Stb in das nächste D-Stb * von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in den Anfang der R. abschliessen = 26-30-34 D-Stb. 4. R. 1 D-Stb in jede D-Stb und 2 D-Stb in jede Lm = 52-60-68 D-Stb. 2., 3. und 4. R. wiederholen bis die Arbeit 52-54-56 cm mist. Faden abschneiden. HÄKELKANTE: Mit 2 Fäden Alpaca eine Kante rund um den Kreis häkeln: 1. R. 1 D-Stb in das erste D-Stb, *2 Lm, 3 D-Stb überspringen, 1 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 2 Lm und 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. 2. R. 2 D-Stb in das erste D-Stb, *4 Lm, 2 D-Stb in dasselbe D-Stb, 1 l Lm, 2 D-Stb in das nächste D-Stb *, von *-* wiederholen und mit 4 Lm, 2 D-Stb in das selbe D-Stb, 1 Lm und 1 Kettm in das erste D-Stb abschliessen. KNOPFÜBERZUG: Mit 2 Fäden Alpaca 2 Lm häkeln, 6 fM in die erste der 2 Lm und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 1. R.). 2. R. 1 Lm, 2 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 12 fM). 3. + 4. R. 1 Lm, 1 fM in jede fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 12 fM). 5. R. 1 Lm, 1 fM in jede zweite fM und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 6 fM). Den Knopf in den Überzug legen und zusammenziehen. Die Jacke anziehen und den Knopf auf der linken Seite annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moonlightmistjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.