Antonella Vigliero hat geschrieben:
Grazie, adesso ho capito. Complimenti per l'efficienza!
15.04.2013 - 10:24
Antonella hat geschrieben:
Aiuto! Si dice di ripetere i 4 ferri di M3 e M4 ma io vedo 6 ferri per ciascuno e se finito M4 bisogna ripetere M3 non mi ritrovo con i punti: M4 finisce con 14 punti e M3 inizia con 22. Dove sto sbagliando? Grazie
11.04.2013 - 23:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera. Abbiamo modificato leggermente il testo. Il motivo M.3 è sì formato da 6 ferri, ma devono essere ripetuti solo gli ultimi 4 ferri indicati nel diagramma, finché il lavoro non misura 6 cm dagli scalfi. Si inizia poi il diagramma M.4. Anche in questo caso il diagramma è composto da sei ferri, ma devono essere ripetuti solo gli ultimi quattro. Il diagramma M.3 non viene ripetuto dopo il diagramma M.4. Non esiti a ricontattarci se si trova ancora in difficoltà. Buon lavoro!
12.04.2013 - 17:21
MOUNE hat geschrieben:
Je voudrai faire ce modèle mais les explications du diagramme ne sont pas traduite en français peut on espérer les avoirs bientôt merci ???
25.01.2013 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Chère Madame Moune, vous trouverez la légende des diagrammes en français juste au-dessus de ces derniers. Bon tricot !
25.01.2013 - 14:01
Margherita hat geschrieben:
Nelle spiegazioni del diagramma è illustrato solo M1. MANCANO M2, M3, M4. COME MAI?
03.06.2012 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Non mancano! Se va a vedere a destra per il diagramma sotto la scritta in norvegese li trova. sono indicati lateralmente.
04.06.2012 - 16:15
Sanda hat geschrieben:
Danke für den wunderbaren Muster. Ich verstehe aber nicht, wie die seitlichen 4 Maschen von der Sicherheitsnadel später weitergestrickt werden können.
26.05.2012 - 08:04DROPS Design hat geantwortet:
Dürfen wir Sie bitten, für diese stricktechnische Erklärung im Laden nachzufragen, in dem Sie das Garn gekauft haben. Wir sind gerne für Sie da, wenn Sie glauben, einen Fehler in der Anleitung entdeckt zu haben.
05.06.2012 - 10:42
Syosticka.se hat geschrieben:
Hej Dorthe! Maskorna i glappet finns inte på det varvet eftersom du tog ihop på förra varvet. Så hoppa bara över och fortsätt med nästa ruta. Vad är det du inte förstår i texten till höger? mvh, Lotta
26.02.2009 - 08:55
Drops Design hat geschrieben:
Glappet på pind 5 er de masker du tager ind for hver gang du strikker rapporten. Du hopper da bare over til næste mønster rude.
26.02.2009 - 08:51
Dorthe hat geschrieben:
Hej er der nogen som kan forklara vad glappet mellem mönsterne er hvad gör man der er det 3ret sammen der også eller vad jeg kan ikke komme vidre for man forstår ikke den lille text til höger,HJÄLP
26.02.2009 - 07:43
DROPS Design hat geschrieben:
Unfortunately we don’t have the capacity to individually answer knitting technical questions. We would like to ask you to go to the retailer where you bought the yarn. If you have bought original Garnstudio yarn, they are specialized on DROPS patterns, and you have also supported our work with our webpages ...
10.02.2008 - 18:29
Linda hat geschrieben:
Please help, re M3 ad M4. Have tried every way to work it out and cannot. Thanks
10.02.2008 - 06:49
Cool Vibes |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Gestreiftes Top mit Wellmuster
DROPS 81-9 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 22 M. x 34 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und Muster = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Streifenmuster: Siehe Diagramm M1 – die Streifen werden bis zur fertigen Grösse eingehalten. Wellenmuster: Siehe Diagram, M2 bis M4. Vorderteil: Mit beige auf Ndl. Nr. 3,5, 74-80-91-100-111 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 Krausrippe stricken. Jetzt mit den Streifen nach M1 beginnen und gleichzeitig M2 stricken – die äussersten 4-7-7-6-6 M. auf beiden Seiten (inkl Randm) in Krausrippe stricken. Nach 10 cm, auf beiden Seiten, je 1 M. aufnehmen und alle 5-5-5-4-4 cm wiederholen total 4-4-4-5-5 Mal - die aufgenommenen M. werden in Krausrippe gestrickt = 82-88-99-110-121 M. Nach 9-30-31-32-33 cm, 4-6-6-6-6 M. für das Armloch abk. und die nächsten 4-5-5-5-5 Krausrippmaschen auf 1 Sicherheitsnadel legen (diese werden weitergestrickt und am Vorderteil angenäht) = 66-66-77-88-99 M. Die Arbeit wird jetzt von hier weiter gemessen! Mit dem Muster weiterfahren. Nach 3 cm (bei der 4. R. von M2) M3 stricken = 54-54-61-72-79 M., mit den letzten 4 Nadeln von M3 weiterfahren. Nach 6 cm ab Armloch M4 stricken = 42-42-49-56-63 M. – mit den letzten 4 Nadeln von M4 weiterfahren. Nach ca. 8 cm ab dem Armloch 1 Krausrippe in natur über alle M. stricken und danach die mittleren 34-34-41-48-55 M. abk. = 4 M. pro Seite übrig. Legen Sie diese aus eine Hilfsnadel. Legen Sie die M. der Sicherheitsnadel wieder auf die Hauptnadel und stricken Sie ca. 8 cm Krausrippe – bis zur Schulter des Vorderteils. Diese 4 M. mit den M. der Hilfsnadel zusammenlegen = 8-9-9-9-9 M. Ca. 12-13-14-15-16 cm weiterstricken, abk. – am Rückenteil annähen. Auf der anderen Seite wiederholen. Rückenteil: Wie das Vorderteil stricken. Das Rückenteil soll jedoch höher sein als das Vorderteil. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. Stricken Sie nach dem Armloch 14-15-16-17-18 cm und über einer Krausrippe natur abk. Die M. der Sicherheitsnadel ca. 14-15-16-17-18 cm weiterstricken und abk. Zusammennähen: Die Seitenrillen, dem Armloch entlang annähen, Träger am Rückenteil annähen und die Seitennähte, innerhalb der Randm zusammennähen. Anmerkung: Beim ersten Mal, bei der 3. R. des ersten Rapportes bei M3 und bei der 3. R. des zweiten Rapportes bei M4 werden 3 re. zusammengestrickt (anstelle von 2 re. zusammen). Danach werden die 4 R. in M3 und M4 wie im Diagramm erklärt gestrickt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.