Corinne hat geschrieben:
Bonjour Je voudrais juste savoir si l’on peut tricoter ce modèle en rond sur une aiguille circulaire. Merci
28.09.2024 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne, vous pourrez probablement adapter le bas du top pour le tricoter en rond jusqu'aux emmanchures, pensez juste à bien adapter les explications en conséquence. Bon tricot!
30.09.2024 - 08:14
Dagmar hat geschrieben:
Guten Abend ich habe das Top jetzt fertig gestrickt und nun aufgrund der vielen Farbwechsel ein Unmenge an Fäden. Soll ich sie wirklich alle vernähen oder gibt es eine andere Möglichkeit?
18.07.2024 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dagmar, leider müssen Sie sich ans Vernähen der Fäden begeben. Es empfiehlt sich, bei derart vielen Farbwechseln entweder den Faden beim Stricken, soweit das durch die Streifengebung möglich ist, ein Stück weit nach oben mitzuführen, wenn sich die Farbe wiederholt (ggf. mit anderen Farben auf der Rückseite verkreuzen, um Schlaufenbildung auf der Rückseite zu vermeiden), oder die Fäden einfach zwischendurch auch schon mal zu vernähen, damit es am Ende keine "Strafarbeit" ;-) wird.
28.07.2024 - 11:37
Henrica hat geschrieben:
Jammer dat ik nu geen reactie/antwoord meer krijg
11.07.2024 - 14:17
Henrica hat geschrieben:
Dank voor uw snelle reactie. Toch begrijp ik de mindering dan niet helemaal. In de beschrijving staat: brei na 3 cm (na de 4e nld van het diagram M2 "afpassen") het diagram M3.= 72 st voor maat XL..... betekent dat dat ik aan beide zijden 8 st moet minderen. (88-72=16:2=8....? Op het patroon zie ik bij M3 alleen een mindering van 1 steek aan het begin.... Sorry voor mijn ignorantie. Alvast bedankt voor uw reactie
03.07.2024 - 22:08
Henrica hat geschrieben:
Mijn excuses: het rugpand geheel motief M2 breien? Alvast bedankt voor uw reactie!
03.07.2024 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Henrica,
Ja, klopt. Het achterpand ziet er hetzelfde uit als het voorpand qua motief.
03.07.2024 - 21:43
Henrica hat geschrieben:
Wellicht heb ik niet de meest recente versie (uitgeprint 8.5.2024), maar het is me niet duidelijk hoe ik moet minderen om voor maat XL van 88 st motief M 2, op 72 st kom voor motief M3? Er staat nog wel bij: LET OP: de eerste keer, in de eerste herhaling van M 3....is dit de eerste keer?? Want voor een "eerste herhaling" moet je het toch eerst een keer gebreid hebben? Wat betekenen de openingen bij M3 en M4?? Alvast bedankt voor uw reactie!
03.07.2024 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Henrica,
Als je M.3 boven M.1 breit, dan minder je automatisch steken omdat deze minderingen in het telpatroon zijn opgenomen. De openingen tussen de telpatronen zijn geen steken. Als je de telpatronen uit zou knippen, zou je deze weg knippen en de steken tegen elkaar schuiven.
03.07.2024 - 21:50
Henrica hat geschrieben:
Wellicht heb ik niet de meest recente versie (uitgeprint 8.5.2024), maar het is me niet duidelijk hoe ik moet minderen om voor maat XL van 88 st motief M 2, op 72 st kom voor motief M3? Er staat nog wel bij: LET OP: de eerste keer, in de eerste herhaling van M 3....is dit de eerste keer?? Want voor een "eerste herhaling" moet je het toch eerst een keer gebreid hebben? Wat betekenen de openingen bij M3 en M4?? Alvast bedankt voor uw reactie!
03.07.2024 - 15:29
Henrica hat geschrieben:
Wellicht heb ik niet de meest recente versie (uitgeprint 8.5.2024), maar het is me niet duidelijk hoe ik moet minderen om voor maat XL van 88 st motief M 2, op 72 st kom voor motief M3? Er staat nog wel bij: LET OP: de eerste keer, in de eerste herhaling van M 3....is dit de eerste keer?? Want voor een "eerste herhaling" moet je het toch eerst een keer gebreid hebben? Wat betekenen de openingen bij M3 en M4?? Alvast bedankt voor uw reactie!
03.07.2024 - 15:29
Anny Keller hat geschrieben:
Ich bin verunsichert, welche Grösse ich wählen soll. Normalerweise wähle ich Gr. M. Aber von der Massskizze müsste ich XL nehmen. Was empfehlen Sie mir? Danke
21.06.2024 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Keller, beachten Sie, daß die Massskizze etwas klein wirkt . Das Top ist jedoch sehr elastisch. Stricken Sie daher Ihre gewohnte Grösse. Aber hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim Stricken!
21.06.2024 - 16:24
Anny Keller hat geschrieben:
Vielen Dank für ihre Antwort. Trotzdem ist mir das ganze noch nicht klar. M2 ist kein Problem, M3 nach Diagramm 2 mal 2 M zusammen, 1 rechts, 1 Umschlag, 1 rechts, 1 Umschlag, 1 rechts, dann 4 mal 2 M zusammen, dann wiederholen. Muss ich nur am Anfang des Rapports 3 mal 2 M. zusammen?
19.06.2024 - 13:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe FrauKeller, bei der 1. Reihe M.3 stricken Sie 2+4+2Abnahmen in jedem M.3 abuer stricken Sie nur 2+4 Umschläge = 2 Maschen werden so in jedem M.3 abgenommen werden. Viel Spaß beim Stricken!
19.06.2024 - 16:22
Cool Vibes |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Gestreiftes Top mit Wellmuster
DROPS 81-9 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 22 M. x 34 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und Muster = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Streifenmuster: Siehe Diagramm M1 – die Streifen werden bis zur fertigen Grösse eingehalten. Wellenmuster: Siehe Diagram, M2 bis M4. Vorderteil: Mit beige auf Ndl. Nr. 3,5, 74-80-91-100-111 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 Krausrippe stricken. Jetzt mit den Streifen nach M1 beginnen und gleichzeitig M2 stricken – die äussersten 4-7-7-6-6 M. auf beiden Seiten (inkl Randm) in Krausrippe stricken. Nach 10 cm, auf beiden Seiten, je 1 M. aufnehmen und alle 5-5-5-4-4 cm wiederholen total 4-4-4-5-5 Mal - die aufgenommenen M. werden in Krausrippe gestrickt = 82-88-99-110-121 M. Nach 9-30-31-32-33 cm, 4-6-6-6-6 M. für das Armloch abk. und die nächsten 4-5-5-5-5 Krausrippmaschen auf 1 Sicherheitsnadel legen (diese werden weitergestrickt und am Vorderteil angenäht) = 66-66-77-88-99 M. Die Arbeit wird jetzt von hier weiter gemessen! Mit dem Muster weiterfahren. Nach 3 cm (bei der 4. R. von M2) M3 stricken = 54-54-61-72-79 M., mit den letzten 4 Nadeln von M3 weiterfahren. Nach 6 cm ab Armloch M4 stricken = 42-42-49-56-63 M. – mit den letzten 4 Nadeln von M4 weiterfahren. Nach ca. 8 cm ab dem Armloch 1 Krausrippe in natur über alle M. stricken und danach die mittleren 34-34-41-48-55 M. abk. = 4 M. pro Seite übrig. Legen Sie diese aus eine Hilfsnadel. Legen Sie die M. der Sicherheitsnadel wieder auf die Hauptnadel und stricken Sie ca. 8 cm Krausrippe – bis zur Schulter des Vorderteils. Diese 4 M. mit den M. der Hilfsnadel zusammenlegen = 8-9-9-9-9 M. Ca. 12-13-14-15-16 cm weiterstricken, abk. – am Rückenteil annähen. Auf der anderen Seite wiederholen. Rückenteil: Wie das Vorderteil stricken. Das Rückenteil soll jedoch höher sein als das Vorderteil. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. Stricken Sie nach dem Armloch 14-15-16-17-18 cm und über einer Krausrippe natur abk. Die M. der Sicherheitsnadel ca. 14-15-16-17-18 cm weiterstricken und abk. Zusammennähen: Die Seitenrillen, dem Armloch entlang annähen, Träger am Rückenteil annähen und die Seitennähte, innerhalb der Randm zusammennähen. Anmerkung: Beim ersten Mal, bei der 3. R. des ersten Rapportes bei M3 und bei der 3. R. des zweiten Rapportes bei M4 werden 3 re. zusammengestrickt (anstelle von 2 re. zusammen). Danach werden die 4 R. in M3 und M4 wie im Diagramm erklärt gestrickt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.