Gonet Yvette hat geschrieben:
Bravo pour ce modèle, les explications sont parfaites et il me va super bien !
05.08.2014 - 08:24
Mandy hat geschrieben:
Wird das Oberteil hin und rück gestrickt oder rund
06.09.2013 - 14:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mandy, es wurd rund gestrickt und ab Armloch geteilt.
07.09.2013 - 14:16
Annette hat geschrieben:
Je tricote le bas du modèle avec des aiguilles droites. 1) les 2 mailles lisière de chaque c^^oté sont-elles comprises dans les 74 mailles préconisées au départ? 2) Que deviennent les mailles lisière après les 4 rangs de c^otes? 3) Quelle est l'utilité de ces 4 rangs de c^^otes? 4) N'y aurait-il pas une erreur dans les 74 mailles à monter au départ (pour garder l'alternance du point jusqu'au bout )? Merci pour votre aide, suis paumée....
02.07.2013 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annette, ce modèle est indiqué tricoté en rond, donc sans m lis, 1)quand on sépare l'ouvrage, les 2 m au point mousse de chaque côté sont comprises dans les 74 m (dernière taille).2)Après les 4 rangs de côtes, on met en attente pour tricoter l'empiècement en rond, en côtes comme avant.3)ces rangs de côtes vont former l'emmanchure.4)effectivement, on doit avoir 224 m et non 244 (correction faite, merci). Bon tricot!
02.07.2013 - 14:17Eva hat geschrieben:
Nevermind. I get it now. I feel a little dumb ^-^ Good knitting&crocheting to ya'll.
26.05.2012 - 11:48Eva hat geschrieben:
It's me again. I tried to translate the other languages of this pattern and, correct me if I'm wrong, I need to place 2 markers on each and every side of 2k sts of the first row. I'll be using many markers, is that right? Thanks. Eva- Italy.
25.05.2012 - 23:09Eva hat geschrieben:
Could anyone help me to understand the body part of this pattern? When it says: "Join and knit rib – place a marker between 2 K sts at each side" I don't get it. Do I have to place A marker in the first 2k I begin the rib row with? If I joined in the round then "the each side" of what am I looking for, exactly? Sorry, usually it's not hard reading your patterns, but I'm a little bit confused by this one. Many thanks. Eva- Italy.
25.05.2012 - 22:35Vanise hat geschrieben:
Please in italian or portoghese language
14.04.2008 - 23:24
Drops Design hat geschrieben:
Yes, you are absolutely right, but it is alwasy importent to check your own tension 10x10 cm towards the tension of the pattern rgds Drops Design
09.03.2006 - 12:18
Marion Stoutjesdijk hat geschrieben:
Hello, At the craftshow in Zwolle (Netherlands) I was told I could use teh Silke Tweed yarn for this design. But on the label it says needle 2,5 - 3,5, the pattern says needle 5,5. Should I use two threads of Silke Tweed with needle 5,5? Greetings, Marion Stoutjesdijk
09.03.2006 - 11:49
Sirenetta |
|
![]() |
![]() |
Gestricktes Top im Rippenmuster in DROPS Safran und DROPS Cotton Viscose. Größe XS-XL.
DROPS 81-1 |
|
------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------ RIPPENMUSTER: * 2 re, 4 li *, von *-* wiederholen. KRAUS RE / KRAUSRIPPEN (hin und zurück): Die M in jeder R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. -------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden von unten nach oben gestrickt. Es werden Maschen für die Armausschnitte abgekettet und Vorderteil und Rückenteil werden ein Stück in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, dann werden Maschen für die Ärmel angeschlagen und die Passe wird wieder in Runden bis zum Ende gestrickt. RUMPFTEIL: Mit 1 Faden Safran und 1 Faden Cotton Viscose (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 5,5 108-120-132-144 M anschlagen. In Runden im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken - an beiden Seiten des Rumpfteils jeweils zwischen 2 Rechtsmaschen 1 Markierungsfaden anbringen (d.h. es befindet sich jeweils die Hälfte der Maschen zwischen den Markierungsfäden). Bei einer Gesamtlänge von 10 cm beidseitig der 2 Rechtsmaschen an beiden Seiten des Rumpfteils je 1 M zunehmen (= 4 Maschen zugenommen, d.h. für die Zunahmen zu den Seiten hin stricken, bis noch 1 M vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 M re stricken (der Markierungsfaden sitzt dazwischen) 1 Umschlag arbeiten, die Umschläge in der nächsten Rd verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). Diese Zunahmen alle 5 cm insgesamt 4 x in der Höhe arbeiten - die zugenommenen M stets li stricken = 124-136-148-160 M. Bei einer Gesamtlänge von 30-31-32-33 cm an beiden Seiten des Rumpfteils je 6 M für die Armausschnitte abketten (= je 3 M beidseitig des Markierungsfadens, = 2 li + 2 re + 2 li abketten). Nun die Maschen des Rückenteils stilllegen und das Vorderteil wie folgt in Hin- und Rück-R stricken. VORDERTEIL: = 56-62-68-74 M. 2-2-4-4 R im Muster weiterstricken (d.h. re M re und li M li stricken), dabei die äußersten je 2 M KRAUS RE (siehe oben) stricken. Nach den 2-2-4-4 R die M stilllegen. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil stricken. PASSE: Die M des Rückenteils auf die Rundnadel legen, dann 26-32-32-38 neue M für den Ärmel anschlagen, die M des Vorderteiles dazulegen und nochmals 26-32-32-38 neue M für den anderen Ärmel anschlagen = 164-188-200-224 M. Ab hier wird die Arbeit weiter gemessen! Bei allen Übergängen zwischen Vorder- bzw. Rückenteil und Ärmeln einen Markierungsfaden einziehen. Im Muster wie zuvor in Rd weiterstricken, dabei darauf achten, dass das Muster zum Muster des Vorder- und Rückenteils passt – gleichzeitig in der 1. Rd an beiden Seiten von Vorder- und Rückenteil bei den je 6 Maschen je 2 M abnehmen, sodass daraus 4 Linksmaschen werden = 156-180-192-216 M. Bei einer Länge der Passe von 4 cm in jeder 2. Linksrippe 1 M abnehmen, sodass jede 2. Linksrippe aus 3 Linksmaschen besteht (die restlichen Linksrippen bestehen weiter aus 4 Linksmaschen) = 143-165-176-198 M. Im Muster weiterstricken. Bei einer Länge der Passe von 6-6-7-7 cm in den restlichen Linksrippen aus 4 Linksmaschen je 1 Masche abnehmen, sodass nun alle Linksrippen aus 3 Linksmaschen bestehen = 130-150-160-180 M. Im Muster weiterstricken. Bei einer Länge der Passe von 8-9-10-11 cm in jeder Linksrippe von Vorder- und Rückenteil je 1 M abnehmen, sodass aus 3 Linksmaschen 2 Linksmaschen werden (die Linksrippen der Ärmel jedoch weiter mit 3 Linksmaschen stricken) = 112-130-138-156 M. Im Muster weiterstricken, bis die Passe eine Länge von ca. 10-11-12-13 cm hat. Locker mustergemäß abketten, d.h. re M re und li M li abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 81-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.