Shaima hat geschrieben:
I couldn't make the end of this sock .. i mean this final row that have mini sagged threads .. could anyone help me ??
21.12.2011 - 22:18
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Saganne, Avez-vous le bon échantillon en Eskimo ? soit 11 ms = 10 cm de large ? On crochète en rond jusqu'au cou de pied, puis on continue en allers retours pour former la 2ème moitié du pied. La tige se réalise tout ensuite après la partie crochetée en rond.
07.11.2011 - 14:46
Saganne hat geschrieben:
Bonjour, Pardon de revenir ici pour le même sujet mais si j'ajoute une maille serrée entre chaque augmentation l'ouvrage prend des allure de bonnet,trop évasé pour épouser un pied. Est ce normal et cela s'arrange-t-il en continuant le travail en rangs ? J'ai vraiment envie de les réussir ces chaussons mais là je doute !! Merci de votre attention
06.11.2011 - 09:42
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Saganne, c'est tout à fait ça, vous crochetez 1 ms en plus entre chaque augmentation, à chaque rang jusqu'à la hauteur indiquée.
21.10.2011 - 09:03
Saganne hat geschrieben:
Bonjour , Je viens d'essayer de réaliser ces chaussons et je crois que je ne comprends pas très bien le passage qui suit le R8 .Faut il au 9e rang crocheter *1ms dans les 3 suivantes,2ms dans la suivante* tout le rang puis au 10e *1ms dans les quatre suivantes,2ms* et ainsi de suite jusqu'à obtenir les 13 cm demandés ? Merci de votre réponse Cordialement, Saganne
20.10.2011 - 17:49
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Linda, quand vous faites les ms en allers et retours, vous faites 1 ms dans chaque m tout le rang jusqu'à la hauteur souhaitée (22-25-28 cm en fonction de la pointure à réaliser).
29.11.2010 - 09:16Linda hat geschrieben:
Bonjour, Je suis arrivée à faire les aller et retour mais est-ce que je continue en ms seulement à chacune des mailles? Pardon de la question mais je suis débutante alors je me demandais si on cesse les augmentation et qu'on poursuit en ms. Merci pour ce beau modèle.
28.11.2010 - 05:11Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Un grand merci pour votre réponse. J'ai compris.
15.02.2010 - 15:05
Drops Design hat geschrieben:
Bonjour Catherine, au r.8 on a :*1ms dans les 2 m suiv, 2ms dans la m suiv*, au r.9 on aura :*1ms dans les 3 m suiv, 2ms dans la m suiv*, au r.10 *1ms dans les 4 m suiv, 2ms dans la m suiv* etc.. jusqu'à la hauteur requise.
15.02.2010 - 11:26Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Le R9 c'est que des ms comme le R5-7 avec 1ms en augmentation ce qui donne au total 21 ms et le R10 au total 22ms et ainsi de suite. C'est la phrase "Continuer les rangs en ajoutant 1ms entre chaque aug jusqu'à env. 11-13-14 cm de hauteur totale" que je ne comprend pas très bien. Merci d'avance de votre aide.
15.02.2010 - 08:05
Pom Pom Adore Slippers |
|
|
|
Socken in „Snow“
DROPS 98-7 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 11 fM auf Ndl. Nr. 8 = 10 cm breit. Häkelinfo: Die erste fM jeder R. wird mit 1 Lm ersetzt. Und jede R. wird mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abgeschlossen, (wenn hin und zurück gehäkelt wird: in die Lm der vorherigen R.). Socke: Diese Anleitung ist ein Grundmuster, das für 4 verschiedene Socken benutzt werden kann. Fuss: Man beginnt vorne am Fuss, mit Snow auf Ndl. Nr. 8. 1. R.: 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2. R.: 5-5-6 fM in den Ring häkeln – siehe Häkelinfo! 3. R.: 2 fM in jede fM = 10-10-12 fM. 4. R.: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 15-15-18 fM. 5. - 7. R.: 1 fM in jede fM. 8. R.: * 1 fM in die erste fM, 1 fM in die andere fM und 2 fM in die dritte fM *, von *-* wiederholen = 20-20-24 fM. Weiter 1 fM in jede fM häkeln bis die Arbeit ca. 11-13-14 cm misst. Ferse: Jetzt wird die Arbeit geteilt und man häkelt hin und zurück (auf dem Fussrücken) – siehe Häkelinfo. Nach ca. 22-25-28 cm diesen Teil flach legen und hinten in der Mitte zusammenhäkeln. Faden abscheiden und vernähen. Schaft: 1 R. mit fM rund um die Arbeit häkeln (vorne in der Mitte anfangen). Mit 1 fM in jede fM weiterfahren bis der Schaft 11 cm misst und danach, wie folgt, hin und zurück häkeln: 1. R.: Die Arbeit drehen und zurückhäkeln bis nur noch 1 fM übrig ist (diese fM wird nicht mehr gehäkelt). 2. R.: Die Arbeit drehen und über die M. der vorherigen R. häkeln bis noch 1 fM übrig ist (diese fM wird nicht mehr gehäkelt) = 2 M. vorne in der Mitte. 3. R.: Die Arbeit drehen und über die restlichen M. zurückhäkeln. Faden abschneiden. Danach wird mit Puddel auf Ndl. Nr. 8 eine Kante gehäkelt: 1. R.: 1 fM in jede fM (inkl. Schlitz in der vorderen Mitte). Mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: * 3 Lm, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste Lm des Anfanges abschliessen. Faden abschneiden. Zusammennähen: Machen Sie einen Bommel mit ca. 5 cm Durchmesser und nähen Sie ihn zwischen Fuss und Schaft an. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.