Frances Vanin hat geschrieben:
In general how much wearing ease are built into the sizing of your knitting patterns? English and N. American knitting patterns give the size of the garment and then the finished size or 'wearing ease of the knitted garment providing it was knit to the tension specified. Wearing ease measurement appears not to be shown with Drops Patterns - in effect the knitter is unsure of the actual finished measurement. The garment could be a close fit , loose or baggy. Which is this one?
16.02.2021 - 00:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Vanin, we do not work with the concept of "wearing ease" - but you will find a measurement chart with all measurements in cm taken flat from side to side; measure a similar garment you have and like the shape and compare these measurements to find out the matching size. Read more here. Happy knitting!
16.02.2021 - 09:39
Deb Cavin hat geschrieben:
How many total yards are needed for this pattern in a size small? I am using a different yarn. Thank you!
03.03.2020 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deb, the patterns of the DROPS site are made available free to support Garnstudio's DROPS yarns, so please understand we cannot help you to calculate amounts for other yarns. Substituting DROPS yarns can be helped by using our yarncalculator here. Happy Crafting!
04.03.2020 - 08:23
Ann-Sofie hat geschrieben:
Jättefin! När kommer mönstret?
06.09.2006 - 08:21Maria hat geschrieben:
Jag är inte så bra på att sticka ännu. Någon som anmäler sig som frivillig att göra denna väst åt mig? Jag kan virka blomman. :)
24.08.2006 - 19:41Ann hat geschrieben:
Ytterligare en snygg väst, och det kan man ju aldrig få för många av. TA med, tack.
21.08.2006 - 16:07Hallgerð hat geschrieben:
Den vil jeg strikke.
13.08.2006 - 18:36
Ulla Kamp hat geschrieben:
Flot vest,en af mine favoriter
02.08.2006 - 16:08Ulla hat geschrieben:
Den er bare så lækker den vest... og den er vist smart frem, sådan kunne jeg også bruge den.. og god kvalitet
30.07.2006 - 14:19Karen hat geschrieben:
Den er bare så flot denne vest. både god til hverdag og fest... den må med blandt de bedste...
30.07.2006 - 14:17
Kari hat geschrieben:
Kjempefin. Denne må dere ta med.
21.07.2006 - 15:27
DROPS 96-10 |
|
|
|
Weste in „Karisma“
DROPS 96-10 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 21 M. x 28 R. auf Ndl. Nr. 4 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abketten: (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abketten werden auf der rechten Seite gemacht! Es wird innerhalb von 5 M. Krausrippe abgekettet. Vor den 5 M.: 2 re. zusammen. Nach den 5 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Tipp zum Aufnehmen (gilt für die Schulter): Innerhalb von 5 M. in Krausrippe aufnehmen indem man die M. der vorherigen R. heraufholt und glatt strickt. Rückenteil: Auf Ndl. Nr. 3,5, 83-89-101-113-125 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und das Bündchen mit je 1 Randm und 3 re. auf beiden Seiten stricken (1. R. = rechte Seite). Nach 4 cm zu Ndl. Nr. 4 wechseln und glatt weiterstricken – gleichzeitig bei der ersten R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt auf 78-86-96-110-122 M. abketten. Nach 9 cm auf beiden Seite je 1 M. aufnehmen und alle 4 cm wiederholen total 5 Mal = 88-96-106-120-132 M. Nach 30-31-31-32-32 cm 2 Krausrippen über die äussersten 8-9-9-11-12 M. auf beiden Seiten stricken (die übrigen M. werden glatt gestrickt). Danach, auf beiden Seiten die äussersten 3-4-4-6-7 M. für das Armloch abk. Mit 5 M. in Krausrippe auf beiden weiterfahren. Gleichzeitig nach 35-36-37-38-40 cm für die Schultern aufnehmen (die Schultern werden etwas breiter) – siehe Tipp: Je 1 M. auf beiden Seiten aufnehmen und alle 4-3-3-4-6 cm wiederholen total 3-4-4-3-2 Mal = 88-96-106-114-122 M. Nach 44-46-48-50-52 cm 2 Krausrippen über die mittleren 36-38-38-40-40 M. stricken (die übrigen M. werden wie gehabt gestrickt). Danach die mittleren 26-28-28-30-30 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. 1 M. gegen den Hals abk. total 2 Mal – siehe Tipp = 29-32-37-40-44 M. Die Arbeit nach 48-50-52-54-56 cm abk. Linkes Vorderteil: Auf Ndl. Nr. 3,5, 42-48-54-60-66 M. anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 5 Blendenm in der Mitte). Wie folgt von der Seite her stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, * 3 li., 3 re. *, von *-* wiederholen und mit 5 Blendenm in Krausrippe abk. Nach 4 cm zu Ndl. Nr. 4 wechseln und glatt stricken – die Blendenm werden bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen = 47-53-59-65-71 M. Halsausschnitt: Nach 25-26-27-28-29 cm wird gegen den Hals abgekettet – siehe Tipp: 1 M. bei jeder 2. R. 15-18-19-19-19 Mal und danach bei jeder 4. R. 3 Mal. Gleichzeitig nach 30-31-31-32-32 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. und für die Schulter zunehmen. Nach allen Aufnehmen und Abketten sind noch 29-32-37-40-44 M. übrig. Nach 48-50-52-54-56 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit Knopflöchern in der Blende. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Grösse S: 2, 9, 17 und 24 cm. Grösse M: 2, 10, 18 und 25 cm. Grösse L: 2, 10, 18 und 26 cm Grösse XL: 3, 11, 19 und 27 cm. Grösse XXL: 3, 12, 20 und 28 cm. Zusammennähen: Schulternaht zusammennähen. Seitennähte innerhalb 1 Randm zusammennähen. Knöpfe annähen. Gehäkelt Blumet: Mit Karisma auf Ndl. Nr. 4, 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm (= 1 Stb), * 1 Lm, 1 Stb um den Ring *, von *-* total 7 Mal wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen (= 8 Stb). 2. R.: 3 Lm (= 1 Stb), * 3 Lm, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* total 7 Mal wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen (= 8 Stb). 3. R.: Wie folgt in den Lm-Bogen: 1 fM, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 1 D-Stb, 1 Lm, 1 D-Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm und 1 fM und mit 1 Kettm in die 1. fM des Anfanges abschliessen (= 8 Blätter). Faden abschneiden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 96-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.