Sílvia hat geschrieben:
Perdón, en una de las dudas que planteaba, me he dado cuenta de que había hecho mal los cálculos. Efectivamente, después de dar forma al Raglán deben quedar en la aguja 71. Perdón por las molestias!
01.12.2022 - 12:50
Sílvia hat geschrieben:
Tengo otra duda sobre el patrón: en talla XL, indica de empezar el CUELLO cuando el tejido mida 60 cm. Podría ser que se tuviera de empezar el cuello, cunado aún estoy dando forma al raglán, o bien las indicaciones para el CUELLO empiezan cuando ya se han terminado las indicaciones del raglán (25 veces las disminuciones a los lados de los marcapuntos)? Muchas gracias
28.11.2022 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sílvia, el cuello se empieza a trabajar en las últimas filas de la forma del raglán (como puedes ver en la foto).
06.12.2022 - 19:16
Sílvia hat geschrieben:
Duda importante sobre las disminuciones para el raglán, por favor: En talla XL, empiezo el raglán con 299 puntos, disminuyo 25 veces 8 puntos (total dim 200 pt), más las disminuciones del cuello (6p en cada borde en un gancho (=12)/dim 2 p 2 veces en cada orilla(=8p)/dim 1 p 4 veces en cada orilla (=8)), en total me quedan 61 puntos, pero en las instrucciones dice que han de quedar 71 puntos. Me pregunto si las instrucciones están equivocadas o yo no entiendo el patróns. Gracias
28.11.2022 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sílvia, 299 pts iniciales -200 (25x8) - los 12 pts en el gancho - 8 pts (2 pts 2 veces) - 8 pts (1 pt 4 veces) = 71 pts.
06.12.2022 - 19:15
Susanne Pesch hat geschrieben:
Hallo, ich habe die Jacke gestrickt in blau und sie ist wunderschön geworden. Kann die Jacke mit Wollwaschprogramm in der Maschine gewaschen werden oder besser nur von Hand? Sie saugt schon sehr viel Wasser auf und ist schwer auszuwringen.
16.10.2022 - 17:33
Luisa hat geschrieben:
Npn riesco a comprendere questa spiegazione per la diminuzione degli scalfi. A conti fatti, contando le maglie che dovrei avere dpo la diminuzione, dovrei diminuire 8 maglie totali e non 7 per llcome descritto. Grazie per l aiuto il lavoro misura 32-40-41-42-43 cm intrecciare 7 m. a ogni lato per gli scalfi (= intrecciare le m. con il segnapunti + 3 m. a ogni lato di questa m.) = 67-73-77-85-93 m. sul dietro 36-38-40-44-48 m. su ogni davanti
13.10.2022 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luisa, deve intrecciare 7 maglie per ogni lato (la maglia con il segnapunti e 3 maglie a ogni lato di questa maglia), quindi 14 maglie in totale per lato, passando ad esempio da 153 maglie a 139 maglie. Buon lavoro!
13.10.2022 - 22:47
Luisa hat geschrieben:
Non riesco a comprendere questo passaggio perche dai conti fatti i punti da diminuire per lo scalfo sono 4 per lato e non t come indicato. Mi potete aiutare per favore? Grazie per la risposta. Quando il lavoro misura 32-40-41-42-43 cm intrecciare 7 m. a ogni lato per gli scalfi (= intrecciare le m. con il segnapunti + 3 m. a ogni lato di questa m.) = 67-73-77-85-93 m. sul dietro 36-38-40-44-48 m. su ogni davanti
13.10.2022 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luisa, deve intrecciare 7 maglie per ogni lato (la maglia con il segnapunti e 3 maglie a ogni lato di questa maglia), quindi 14 maglie in totale per lato, passando ad esempio da 153 maglie a 139 maglie. Buon lavoro!
13.10.2022 - 22:47
Christine hat geschrieben:
Goede morgen, Het vest is af en mooi geworden! Wel met de nodige aanpassingen voor de maat Heeft u tips voor het inzetten van de rits? Heeft u tips
02.09.2022 - 12:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Christine,
De rits kun je het beste met een naaimachine inzetten met een speciaal ritsvoetje (zit standaard bij de meeste naaimachines). Zorg ervoor dat je het breiwerk niet uitrekt bij het inzetten van de rits, anders gaat de rits bobbelen.
14.09.2022 - 12:11
Birgith Christensen hat geschrieben:
Har strikket denne cardigan til min mand i de garner som opskriften anbefaler, og blev færdig i dag, alle glade, så ville jeg lige vaske den. jeg vaskede den på 30* og brugte hår shampo som jeg altid bruger når jeg vasker uldvask og altid med godt resultat, men den cardigan jeg fik ud kunne passe et barn, vi var meget skuffede, vi fulgte vaskeanvisningen præcis og det er jo mange penge og et stort arbejde som jeg brugt mange timer på
02.05.2022 - 20:25
Hildegard Müller-Ruster hat geschrieben:
Kann die Jacke, gestrickt aus Karisma und Alpaca Mix, ind der Waschmaschine gewaschen werden? Vielen Dank für die sehr gute Anleitung.
29.04.2022 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Müller-Ruster, nur Karisma ist Superwash und kann dann in der Waschmaschine gewaschen werden; aber dann können Sie ein anderes Garn der Garngruppe A anstatt Alpaca wählen, das auch Superwash ist (Baby Merino, Fabel z.B.) - benutzen Sie den Garnumrechner um die Alternative zu finden. Viel Spaß beim stricken!
02.05.2022 - 08:03
Gabriella Monti hat geschrieben:
Buongiorno sto eseguendo il diagramma M 1 del modello RICHARD. Il risultato che ottengo dal mio lavoro seguendo lo schema, non è uguale a quello proposto da voi nella fotografia: \\r\\nnon mi risultano i quadretti divisi da una costa verticale. Il mio lavoro somiglia di più ad una costa 1/1. Forse ci vogliono punti a rovescio ritorto? Purtroppo la fotografia, un pò sfuocata, non si può ingrandire. Grazie.
04.03.2022 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gabriella, le indicazioni sono corrette: sta lavorando il diagramma dal basso verso l'alto? Buon lavoro!
04.03.2022 - 17:44
Richard |
|||||||
|
|||||||
DROPS Herrenjacke mit Raglan
DROPS 85-13 |
|||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 15 M. x 21 R. mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 5,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt die Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. 1 M als Perle: In Hin-R die Masche li und in Rück-R die Masche re stricken. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Abnehmen (gilt für die Raglanabnahmen): Beim Vorder- und Rückenteil erfolgt die Abnahme 3 M vor dem Markierungsfaden bzw. 3 M. nach dem Markierungsfaden und bei den Ärmeln direkt vor bzw. nach dem Markierungsfaden. Alle Abnahmen werden in Hin-R gemacht, wie folgt: Beim Vorder- und Rückenteil 5 M. vor dem Markierungsfaden beginnen und wie folgt stricken: 2 re. zusammen, 1 M. als Perle (siehe oben), 1 re., 1 M. als Perle, (es folgt der Markierer = Übergang zum Ärmel), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Beim Ärmel 2 M vor dem Markierer beginnen und wie folgt stricken: 2 re. zusammen, (es folgt der Markierer = Übergang zum Vorder-/Rückenteil), 1 M. als Perle (siehe oben), 1 re., 1 M. als Perle, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Körper: Die Jacke wird von der vorderen Mitte hin und zurück gestrickt. Die Zahlen in ( ) sind die Kindergrössen. Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Rundstr. Ndl. Nr. 4,5, (137) 147-155-171-187 M. anschlagen und das Bündchen, mit 3 M. Krausrippe und 1 Re. (von der rechten Seite) auf beiden Seiten gegen die Mitte, stricken. Nach (3) 4 cm zu Rundstr. Ndl. Nr. 5,5 wechseln und M1 mit je 3 M kraus re (siehe oben) auf beiden Seiten stricken – Achtung: Passen Sie auf, dass die re. Maschen im Muster auf die re. Maschen im Bündchen treffen. In die (36.) 38.-40.-44.-48. M. von der Seite einen Markierungsfaden einziehen (= 1 re. Masche), es sind (65) 71-75-83-91 M. zwischen den Markierungsfäden auf beiden Seiten. Nach (10) 12 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle (5) 6 cm wiederholen, total 4 Mal = (153) 163-171-187-203 M. – Achtung: Die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster M.1 eingestrickt. Nach (32) 40-41-42-43 cm 7 M. für das Armloch abk. (= M. mit dem Markierungsfaden und je 3 M. beidseitig dieser M) = (67) 73-77-85-93 M. am Rückenteil und (36) 38-40-44-48 M. am Vorderteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit 1 Faden Karisma + 1 Faden Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, (32) 34-36-36-40 M. anschlagen und das Bündchen stricken – passen Sie auf, dass eine M. re, unter dem Ärmel zu liegen kommt. Nach (6) 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und mit M1 weiterfahren – die re. Maschen sollten über den re. Maschen des Bündchens zu liegen kommen. Nach (10) 14-10-14-10 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle (2,5) 2-2,5-2-2,5 cm wiederholen total (14) 16-16-17-17 Mal = (60) 66-68-70-74 M. – die aufgenommenen M. werden wie beim Vorder- Rückenteil ins Muster eingestrickt. Nach (45) 48-50-50-52 cm, die 7 mittleren M. unter dem Arm abk. = (53) 59-61-63-67 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Raglan: Das Vorder- und Rückenteil und die Ärmel zusammen auf eine Rundstr. Ndl. legen = (245) 267-279-299-323 M. Bei allen Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Vor der ersten Abnahme-R. (3) 1-1-1-0 R. stricken. Dann beidseitig jedes Markierungsfadens wie oben unter Tipp zum Abnehmen beschrieben abnehmen (= 8 Abnahmen), wie folgt: Bei jeder 2. R. total (21) 23-24-25-27 Mal. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach (49) 57-59-60-62 cm, auf beiden Seiten (3) 4-5-6-6 M. für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Halsrand in jeder 2. R. wie folgt abk.: 2 M. (2) 0-0-2-4 Mal und 1 M. (2) 6-6-4-2 Mal. Nach allen Abnahmen für den Hals und das Raglan sind noch (59) 63-65-71-75 M. übrig. Hals: Mit 1 Faden Karisma und 1 Faden Alpaca auf einer Rundstr. Ndl. Nr. 4,5 auf beiden Seiten vorne ca 10 bis 16 M. aufnehmen (inkl. die M. von den Hilfsfäden), 1 R. re. auf links, danach 1 R. re. auf rechts und gleichzeitig die Maschenanzahl auf (83) 83-91-103-111 M. anpassen. Danach das Bündchen mit je 3 M. Krausrippe und 1 re. auf beiden Seiten stricken (von der rechten Seite). Nach (20) 22-22-24-24 cm, re. über rechts und l. über links abk. (Der Hals wird nach innen gelegt und misst fertig (10) 11-11-12-12 cm). Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Arm zusammennähen. Den Reissverschluss hinein nähen – beginnen Sie unten, falten Sie den Kragen nach innen und nähen Sie den Reissverschluss mit kleinen Stichen an. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 85-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.