Lena Nielsen hat geschrieben:
I opskriften på vanter står der at man skal begynde at lukke af, når arbejdet måler 6 centimeter i den mindste størrelse. Er det korrekt. For så måler ribben jo mere end selve hånd stykket.
23.07.2017 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, ja de er altså ikke store i den mindste størrelse :)
09.08.2017 - 15:23
Laia hat geschrieben:
En la parte del gorro que pone: "aug 1 punto en el lado derecho cada 4 vueltas y disminuir 1 punto en el lado izquierdo en vueltas alternas", significa augmentar en la vuelta 1, disminuir en la vuelta 2 (reverso), y luego 2 vueltas en punto musgo normal? He mirado video, pero no me queda claro. Gracias Laia
19.02.2017 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Laia. Por cada punto aumentado (cada 4 vuelta ) hay 2 puntos disminuidos (cada 2ª vuelta).
27.02.2017 - 20:44
Marianne hat geschrieben:
Hei. Jeg tenker å strikke kun skjerfet, så da lurer jeg på om garnmengden i oppskriften er angitt for hele settet?
19.12.2016 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne. Det er til hele settet der staar her.
19.12.2016 - 14:41Eawone hat geschrieben:
Muy hermoso son sus trabajos felicitaciones gracias por compartir con los que menos sabemos de todas las maravillas que se ven en babydrops desearia el paso a paso de esta maravilla para mi nieto que es mi ternurita.
08.10.2016 - 06:54
Christiane hat geschrieben:
Hallo, ich möchte die Mütze stricken. Bei der ersten Krausrippe, am Anfang der 2.re Reihe (Rück-R, rechte Seite) nehme ich eine Masche auf. Wann soll abgekettet werden? Außerdem möchte ich mit Alpaka silk arbeiten. Kann ich dafür auch Nadeln 2,5 verwenden oder lieber 3,5 wie angegeben? Vielen Dank im vorais
27.08.2016 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christiane, bei diesem Modell ist es ganz wichtig, dass Sie ganz genau der Anleitung folgen. Die Zu-und Abnahmen sind hier beschrieben: Hin-R: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, weiterstricken bis nur noch 2 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. Um die Passform zu gewährleisten, muss die Maschenprobe unbedingt stimmen, probieren Sie also aus, mit welcher Nadel Sie diese erreichen.
29.08.2016 - 09:08
Rosemarie Krause hat geschrieben:
Hallo, habe nochmal genau gelesen, 4 Maschen müssen es sein. Der Schal ist bald fertig. BIs auf kleinere Schönheitsfehler ganz gut gelungen.
04.02.2016 - 15:25
Krause, Rosemarie hat geschrieben:
Hallo, ich möchte den Baby-Schal Aviator stricken. Mit wie vielen Maschen beginne ich?
03.02.2016 - 15:12Malena hat geschrieben:
Jag har försökt mej på beskrivningen till mössan två gånger nu, och även andra gången blev resultatet ett stycke som inte alls stämmer överens med beskrivningen för montering i sista stycket. Vet någon om ett diagram för mössan? Det vore stor hjälp att se hurdan form stycket har då det är färdigstickat.
26.01.2016 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Om du ser lite längre ner här på frågor och svar om detta mönster så ligger det en video på hur du monterar mössan. (Du hittar den även om du klickar på fliken "videor" bredvid bilden på detta mönster.) Hoppas den kan vara till hjälp!
27.01.2016 - 09:10
Julia hat geschrieben:
Hoi, na een aantal keer uithalen vraag ik nu toch maar om hulp... Het patroon gaat goed tot een hoogte van 11-12-13 (14-16) cm. Vanaf 11cm moet je een steek meerderen op de goede kant in elke vierde naald en in elke tweede naald een steek minderen. Maar de goede kant is toch in de oneven naalden?
17.12.2015 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Julia. Ja, dat is zo, maar je telt als volgt na de eerste nld aan de goede kant en meerderen/minderen (nld 0), dan 1 nld verkeerder (nld 1), 1 nld op de goede kant (nld 2) - hier minderen, 1 nld op de verkeerde ant (nld 3) en dan komt de vierde nld en op de goede kant en hier weer meerderen. Enzovoort
18.12.2015 - 15:42
Ola hat geschrieben:
Witam, Mam pytanie odnośnie szalika . Po nabraniu 4 oczek jak mam dodawać oczka , na której stronie robótki? Proszę o podpowiedź.
18.11.2015 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Dodajemy po 1 o. (przerabiając 2 o. w 1 o.) na początku każdego rzędu na prawej stronie robótki i na pocz. każdego rzędu na lewej stronie robótki 10-11-12 (13-14) razy (wybrać właściwą liczbę powtórzeń w zależności od rozmiaru). Mam nadzieję, że teraz jest jaśniej. W razie czego proszę pisać. POWODZENIA!
19.11.2015 - 22:32
Baby Aviator Hat#babyaviatorhat |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Teufelchenmütze, Steckschal / Schal zum Stecken und Fäustlinge in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-16 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Schnur: Wie folgt stricken: * 1 M. re., Faden vor die Arbeit legen (Ihnen zugewandt), 1 M. li. abheben, den Faden wieder hinter die Arbeit legen (von Ihnen abgewandt) *, von *-* wiederholen. Somit wird die Schnur rund gestrickt. -------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------- Mütze: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5 33-38-42 (46-50) M. anschlagen und Krausrippen (siehe oben) stricken - gleichzeitig auf der rechten Seite 1 M. zunehmen und auf der linken Seite 1 M. abnehmen, wie folgt: 1. R. (= Hin-R): 2 re., 1 Umschlag (= 1 Zunahme), weiterstricken bis 4 M. übrig sind und danach 2 re. zusammen, 2 re. 2. R. (= Rück-R): re. stricken (der Umschlag wird verschränkt re. gestrickt, d.h in das hintere Glied der M. einstechen statt in das vorderen). Diese 2 R. wiederholen, bis die Arbeit 5½-6-6½ (7-8) cm misst. Danach auf der rechten Seite der Arb 1 M. abnehmen und auf der linken Seite 1 M. zunehmen, wie folgt: Hin-R: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, weiterstricken bis nur noch 2 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. Rück-R: re. stricken (den Umschlag verschränkt re. stricken). Diese 2 R. wiederholen, bis nochmals 5½-6-6½ (7-8) cm gestrickt sind. Nun auf der rechten Seite der Arb bei jeder 4. R. 1 M. zunehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen, bis die Arbeit 15½-16½-17½ (18-19) cm misst (für die Kante). Jetzt einen Markierungsfaden einziehen und wie folgt weiterstricken: Auf der rechten Seite, bei jeder 4. R. 1 M. abnehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen, bis die Arbeit 20-21-22 (22-22) cm misst. Weiter auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen und auf der rechten Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen, bis die Arbeit 25½ -27-28½ (29-30) cm misst. Danach, bis zur fertigen Länge, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R. 1 M. abn. und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen = 31-33-35 (36-38) cm. Danach abk. Zusammennähen: Hinterkopf der Mütze = der Teil der Arbeit, der 2 ganze und 2 halbe Spitzen hat. Die mittlere der 3 Spitzen auf der anderen Seite geht in die Stirn herunter. Die Mütze wird, mit kleinen Stichen, Kante an Kante zusammengenäht: Am Hinterkopf die erste halbe Spitze mit dem ersten Teil der ersten ganzen Spitze zusammennähen. Weiter den zweiten Teil der ersten Spitze mit dem ersten Teil der zweiten Spitze zusammennähen. Danach den zweiten Teil der zweiten Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Zum Schluss die Mütze hinten zusammennähen. Schnur: Auf Ndl. Nr. 2,5, 4M. anschlagen. Eine Schnur stricken – siehe oben. Nach ca. 16-18-20 (22-24) cm abk. und eine zweite Schnur stricken. Die Schnur auf beiden Seiten der Mütze annähen. --------------------------------- SCHAL: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5, 4 M. anschlagen und Krausrippen (siehe oben) wie folgt stricken: Rechte Seite: 2 M. in die erste M. stricken. Linke Seite: 2 M. in die zweitletzte M. stricken. In dieser Weise bei jeder 2. R. insgesamt 10-11-12 (13-14) Mal zunehmen = 24-26-28 (30-32) M. Nach 8-9-10 (11-12) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 1 M. re., 1 M. auf eine Sicherheitsnadel (oder Hilfsnadel) hinter die Arbeit legen *, von *-* wiederholen. Nun sind 12-13-14 (15-16) M. auf der Nadel und 12-13-14 (15-16) M. auf der Sicherheitsnadel. 4-4-4 (5-5) cm Krausrippe stricken und diese M. auf eine Sicherheitsnadel legen. Die M. der ersten Sicherheitsnadel wieder auf die Stricknadel legen und 4-4-4 (5-5) cm Krausrippe stricken. Dann alle M. wieder zusammen auf die Nadel stricken, indem man abwechselnd 1 M. von der Sicherheitsnadel und 1 M. von der Stricknadel strickt, bis wieder alle M auf der Nadel sind = 24-26-28 (30-32) M. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-42-46 (50-54) cm hat. Dann weiter Krausrippen stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten die je 2 äussersten M. zusammenstricken, bis nur noch 4 M. übrig sind. Diese M. abketten. Die Arbeit misst jetzt total ca. 44-47-51 (55-60) cm. ---------------------------------- HANDSCHUHE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Die 3 grossen Grössen werden mit Daumen gestrickt, die 2 kleinen ohne. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 34-36-38 (40-42) M. anschlagen. 6 Krausrippen stricken - gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt auf 28-30-32 (34-36) M. abnehmen. 3-3-3 (4-4) cm Bündchen stricken (= 1 re., 1 li.). Mit Krausrippen weiterfahren – bei der 1. R. gleichmässig verteilt die Maschenzahl auf 30-33-36 (39-42) M. erhöhen – einen Markierungsfaden einziehen – die Arbeit wird von hier gemessen. Die 3 grossen Grössen: Nach 1 (2-3) cm die letzten 5 (5-6) M. für den Daumen auf einen Hilfsfaden legen. Bei der nächsten R. darüber 5 (5-6) neue M. anschlagen. Alle Grössen: Nach 6-7-8 (9-10) cm bei der nächsten rechten R.: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 20-22-24 (26-28) M. * 1 R. li. stricken, in der folgenden rechten R immer 2 M. zusammen stricken (Maschenzahl wird halbiert) *, von *-* 1 Mal wiederholen. Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Daumen: Die M. des Hilfsfadens auf das Nadelspiel legen und hinter den M. weitere 6 (6-7) M. aufnehmen = 11 (11-13) M. total. 3 (4-5) cm Krausrippe stricken und in der nächsten R. immer 2 M. zusammenstricken (Maschenzahl wird halbiert). Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Schnur: Mit Ndl. Nr. 2,5 4 M. anschlagen und wie oben erklärt stricken. Die Schnur sollte von Hand zu Hand reichen = ca. 62-67-74 (86-96) cm. Die Schnur an beiden Handschuhen befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyaviatorhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.