Emma J hat geschrieben:
I am following the instructions for a 6/9 month baby, but I am not sure if the 100 grams of Alpaca garn in the description are referring just for the hat, or if it is for the 3 pieces set? Thanks in advance for any support BR Emma
22.10.2018 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emma, the requested amount of yarn is for the whole set. Happy knitting!
23.10.2018 - 09:53
Emma J hat geschrieben:
I am following the instructions for a 6/9 month baby, but I am not sure if the 100 grams of Alpaca garn in the description are referring just for the hat, or if it is for the 3 pieces set? Thanks in advance for any support BR Emma
22.10.2018 - 21:50
Maybritt hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvorfor jeg kun har 32 masker efter jeg har taget ind og ud på hver 2. og hver 4. pind? Hvad går galt?
23.09.2018 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maybritt, du må have taget 1 maske mere ind end hvad du har taget ud. Se gerne vores video :)
How to knit a baby helmet hat (worked sideways) from Garnstudio Drops design on Vimeo.
24.09.2018 - 09:35
Signe Riisøen hat geschrieben:
Jeg fant feilen i lueoppskriften: "Fortsett å øke 1 m i høyre side på hver 4.p og felle 1 m i venstre side på hver 2.p til arb måler 15½-16½-17½ (18-19) cm" Min tolkning av dette er at 1.p er det ingen øking eller felling. 2.p skal det felles en m i venstre side. 3.p er det ingen øking eller felling og 4.p økes en m i høyre side og felle en m i venstre side. Måtte se videoen før jeg skjønte at jeg skulle øke og felle på 1.p
27.08.2018 - 17:36
Simone hat geschrieben:
Hallo, bin gerade bei diesem Schritt angelangt: "Nun, auf der rechten Seite der Arbeit bei jeder 4. R. 1 M. zunehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen bis die Arbeit 15½-16½-17½ (18-19) cm misst (für die Kante)". Beginne ich jetzt schon in der 1.R rechts mit der Zunahme und gleichzeitig in dieser 1.R links mit der Abnahme? Wie geht dann weiter? Komme leider nicht über diesen Schritt. Vielen Dank
11.07.2018 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Simone, ja genau, Sie beginnen bei der 1. Hinreihe die Zunahmen an der rechten Seite und die Abnahmen an der linken Seite. Dieses Video wird Ihnen sicher helfen. Viel Spaß beim stricken!
03.09.2018 - 14:37
Steffi hat geschrieben:
Hallo, ich würde diese Mütze gerne ohne das dreieck an der Stirn Stricken, also eine grade Kante vorne! Welche Zunahme oder Abnahme müsste ich dann weglassen? Danke schon einmal für die Hilfe
20.02.2018 - 23:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Steffi, wir können leider nicht jeder Anleitung nach jedem Geschmack anpassen, aber wenn Sie eine quergestrickte Mütze wollen, dann kann dieses Modell Ihnen gefallen. Viel Spaß beim stricken!
21.02.2018 - 09:25
Sandra hat geschrieben:
Hur lång kommer mössan vara från hjässtoppen till delen på pannan i de olika storlekarna? Alltså att man mäter på bredden istället för längden.
08.02.2018 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sandra. Disse målene er ikke skrevet inn i oppskriften, men det kan du sjekke med strikkefastheten som er opp gitt i oppskriften. Om du bruker pinne 2,5 = 26 masker på 10 cm og strikker du f.eks str. 6/9 mnd skal du legge opp 38 masker = ca 15 cm.God Fornøyelse!
09.02.2018 - 08:51Agne hat geschrieben:
I think there is a mistake in your baby hat (0-3 months) description, because if you follow the pattern: 5,5 cm-11 cm-15,5 cm-21 cm and so on, the middle part is assymetrical. Can that be true? I have also checked the other patterns, there you have 5,5 cm-11 cm-15,5 cm- 20 cm and so on.
05.02.2018 - 08:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Agne, pattern is correct and will be symetrical. It is a very popular pattern that have been made hundred of times succesfully. Happy knitting!
05.02.2018 - 10:32
Audrey hat geschrieben:
Could I please know how to knit 2 stitches in first stitch in the scarf pattern. Is it the same as knit forward, knit backwards pattern?
15.11.2017 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Audrey, when knitting two stitches in one, you should knit into the front and the back "leg" of the stitch, like this video shows: Happy Knitting!
16.11.2017 - 03:46
Louise hat geschrieben:
Hej jeg er i gang med at strikke huen i sættet, i str. 12-18 mdr, og jeg har strikket om 3 gange nu. Første gang troede jeg at jeg havde misforstået eller glemt noget i opskriften, og det var derfor jeg manglede en spids bagsiden af huen, og at den var "skæv". Jeg har set videoen, det ligner ikke det som det sku ende med ifl. videoen og opskriften - er der en fejl i opskriften ang. størelse 12-18 mdr? Jeg kan ikke rigtig forstå hvordan opskriften går så galt? hilsen louise
21.09.2017 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise, jo opskriften stemmer, hvis du følger opskriften, så får du 3 spidser i højre side hvor den midterste går ned i panden. Og så får du 2 spidser bagpå som skal syes sammen bag i nakken. God fornøjelse!
22.09.2017 - 09:40
Baby Aviator Hat#babyaviatorhat |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Teufelchenmütze, Steckschal / Schal zum Stecken und Fäustlinge in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-16 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Schnur: Wie folgt stricken: * 1 M. re., Faden vor die Arbeit legen (Ihnen zugewandt), 1 M. li. abheben, den Faden wieder hinter die Arbeit legen (von Ihnen abgewandt) *, von *-* wiederholen. Somit wird die Schnur rund gestrickt. -------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------- Mütze: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5 33-38-42 (46-50) M. anschlagen und Krausrippen (siehe oben) stricken - gleichzeitig auf der rechten Seite 1 M. zunehmen und auf der linken Seite 1 M. abnehmen, wie folgt: 1. R. (= Hin-R): 2 re., 1 Umschlag (= 1 Zunahme), weiterstricken bis 4 M. übrig sind und danach 2 re. zusammen, 2 re. 2. R. (= Rück-R): re. stricken (der Umschlag wird verschränkt re. gestrickt, d.h in das hintere Glied der M. einstechen statt in das vorderen). Diese 2 R. wiederholen, bis die Arbeit 5½-6-6½ (7-8) cm misst. Danach auf der rechten Seite der Arb 1 M. abnehmen und auf der linken Seite 1 M. zunehmen, wie folgt: Hin-R: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, weiterstricken bis nur noch 2 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. Rück-R: re. stricken (den Umschlag verschränkt re. stricken). Diese 2 R. wiederholen, bis nochmals 5½-6-6½ (7-8) cm gestrickt sind. Nun auf der rechten Seite der Arb bei jeder 4. R. 1 M. zunehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen, bis die Arbeit 15½-16½-17½ (18-19) cm misst (für die Kante). Jetzt einen Markierungsfaden einziehen und wie folgt weiterstricken: Auf der rechten Seite, bei jeder 4. R. 1 M. abnehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen, bis die Arbeit 20-21-22 (22-22) cm misst. Weiter auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen und auf der rechten Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen, bis die Arbeit 25½ -27-28½ (29-30) cm misst. Danach, bis zur fertigen Länge, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R. 1 M. abn. und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen = 31-33-35 (36-38) cm. Danach abk. Zusammennähen: Hinterkopf der Mütze = der Teil der Arbeit, der 2 ganze und 2 halbe Spitzen hat. Die mittlere der 3 Spitzen auf der anderen Seite geht in die Stirn herunter. Die Mütze wird, mit kleinen Stichen, Kante an Kante zusammengenäht: Am Hinterkopf die erste halbe Spitze mit dem ersten Teil der ersten ganzen Spitze zusammennähen. Weiter den zweiten Teil der ersten Spitze mit dem ersten Teil der zweiten Spitze zusammennähen. Danach den zweiten Teil der zweiten Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Zum Schluss die Mütze hinten zusammennähen. Schnur: Auf Ndl. Nr. 2,5, 4M. anschlagen. Eine Schnur stricken – siehe oben. Nach ca. 16-18-20 (22-24) cm abk. und eine zweite Schnur stricken. Die Schnur auf beiden Seiten der Mütze annähen. --------------------------------- SCHAL: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5, 4 M. anschlagen und Krausrippen (siehe oben) wie folgt stricken: Rechte Seite: 2 M. in die erste M. stricken. Linke Seite: 2 M. in die zweitletzte M. stricken. In dieser Weise bei jeder 2. R. insgesamt 10-11-12 (13-14) Mal zunehmen = 24-26-28 (30-32) M. Nach 8-9-10 (11-12) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 1 M. re., 1 M. auf eine Sicherheitsnadel (oder Hilfsnadel) hinter die Arbeit legen *, von *-* wiederholen. Nun sind 12-13-14 (15-16) M. auf der Nadel und 12-13-14 (15-16) M. auf der Sicherheitsnadel. 4-4-4 (5-5) cm Krausrippe stricken und diese M. auf eine Sicherheitsnadel legen. Die M. der ersten Sicherheitsnadel wieder auf die Stricknadel legen und 4-4-4 (5-5) cm Krausrippe stricken. Dann alle M. wieder zusammen auf die Nadel stricken, indem man abwechselnd 1 M. von der Sicherheitsnadel und 1 M. von der Stricknadel strickt, bis wieder alle M auf der Nadel sind = 24-26-28 (30-32) M. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-42-46 (50-54) cm hat. Dann weiter Krausrippen stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten die je 2 äussersten M. zusammenstricken, bis nur noch 4 M. übrig sind. Diese M. abketten. Die Arbeit misst jetzt total ca. 44-47-51 (55-60) cm. ---------------------------------- HANDSCHUHE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Die 3 grossen Grössen werden mit Daumen gestrickt, die 2 kleinen ohne. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 34-36-38 (40-42) M. anschlagen. 6 Krausrippen stricken - gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt auf 28-30-32 (34-36) M. abnehmen. 3-3-3 (4-4) cm Bündchen stricken (= 1 re., 1 li.). Mit Krausrippen weiterfahren – bei der 1. R. gleichmässig verteilt die Maschenzahl auf 30-33-36 (39-42) M. erhöhen – einen Markierungsfaden einziehen – die Arbeit wird von hier gemessen. Die 3 grossen Grössen: Nach 1 (2-3) cm die letzten 5 (5-6) M. für den Daumen auf einen Hilfsfaden legen. Bei der nächsten R. darüber 5 (5-6) neue M. anschlagen. Alle Grössen: Nach 6-7-8 (9-10) cm bei der nächsten rechten R.: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 20-22-24 (26-28) M. * 1 R. li. stricken, in der folgenden rechten R immer 2 M. zusammen stricken (Maschenzahl wird halbiert) *, von *-* 1 Mal wiederholen. Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Daumen: Die M. des Hilfsfadens auf das Nadelspiel legen und hinter den M. weitere 6 (6-7) M. aufnehmen = 11 (11-13) M. total. 3 (4-5) cm Krausrippe stricken und in der nächsten R. immer 2 M. zusammenstricken (Maschenzahl wird halbiert). Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Schnur: Mit Ndl. Nr. 2,5 4 M. anschlagen und wie oben erklärt stricken. Die Schnur sollte von Hand zu Hand reichen = ca. 62-67-74 (86-96) cm. Die Schnur an beiden Handschuhen befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyaviatorhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.