PRETEUX hat geschrieben:
Si on augmente sur l'endroit au debut du rang et sur l'envers a la fin du rang cela signifie que l'on augmente toujours du meme cote, or l'echarpe s'evase bien des 2 cotes..
13.10.2013 - 09:50
Sara hat geschrieben:
Såhär står det på mössan " Fortsätt nu att öka 1 m i höger sida på vart 4:e v och avm 1 m i vänster sida på vartannat v tills arb mäter 15½-16½-17½ (18-19) cm". Börjar man öka och avm på första varvet och sedan vart 4e resp. vartannat varv så det görs på rätsidan eller gör man först tre varv utan ökn. och 1 varv utan avm. för att på fjärde och andra varvet öka och avm så det görs på rätsidan? Undrar även vilken ökn samt avm metod som ska användas här.
24.09.2013 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Se også denne instruktionsvideo men følg målene i din beskrivning
Increases and decreases on a baby hat from Garnstudio Drops design on Vimeo.
02.10.2013 - 11:49
Vanessa hat geschrieben:
Beste, ook ik zit al een uur te turen op de uitleg: vanaf 11cm moet je een steek minderen op de goede kant in elke vierde naald en in elke tweede naald een steek minderen. Tot hier ben ik volledig mee. Maar jullie zeggen ook dat de meerderin moet gebeuren op de goede kant van het werk maar de goede kant van het werk zijn de oneven naalden??
16.06.2013 - 11:43DROPS Design hat geantwortet:
Je meerdert in elke 2e nld en mindert in elke 4e nld. Het heeft niets te doen met het nummer van de nld. Bijvoorbeeld; je breit 1 nld op de goede kant en meerdert. Dan brei je 1 nld op de verkeerde kant (= 1e nld) en in de volgende nld op de gode kant (= 2 nld) meerder je nog een keer. Ik hoop dat het zo duidelijk is.
19.06.2013 - 13:35
Brenda hat geschrieben:
Love the pattern. Never tried knitting on dp needles but this pattern makes me want to try.
03.04.2013 - 22:50
14 16 hat geschrieben:
Seria possivel de ver a video do caichecol
13.01.2013 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Na parte de cima do site, na página inicial, tem um separador "Dicas e ajuda" com mais de 200 vídeos que ensinarão tudo a você sobre como tricotar qualquer peça! Confira e descobrirá muitas dicas! Bom tricô!
17.01.2013 - 11:25
Maria Bader hat geschrieben:
Haben sie eine skizze über die noch nicht zusammengenähte mütze bezw. bis zu wieviel Maschen geht man bei jeder 2. bezw. jeder 4. Reihe? Mit Grüßen Maria Bader
07.11.2012 - 16:36
Christina Larsson hat geschrieben:
Förstår mej inte på tubstickningens mönster, har provat alla möjliga sätt. bara 4 maskor men så svårt.Hopp om hjälp MVH christina Larsson
25.04.2012 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Prova att titta på videon som är länkad från mönstret under mönstertexten. Det kanske kan hjälpa.
25.04.2012 - 22:04
Mari hat geschrieben:
Ble helt feil for meg på lua. når jeg har satt merketråd, skal jeg da felle i hver 4. pinne og øke i hver 2. pinne til arbeidet måler 21 cm(str 6-9mnd) fra merketråden, eller fra oppleggskanten?
22.04.2012 - 16:23DROPS Design hat geantwortet:
Etter merketråden felles det på høyre siden på hver 4. p. og det økes på hver 2. p. på venstre side. Til arb måler totalt 21 cm.
23.04.2012 - 09:18
Hege hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hva dere mener med 4. pinne på aviator luen. Synes det er dårlig forklart. Betyr det at for hver fjerde pinne skal en øke, men en for hver 2. pinne skal felle av. Hvor mange masker sitter en da igjen med når man er kommet på midten?
02.04.2012 - 07:41DROPS Design hat geantwortet:
Ja, på hver 4. p økes det på høyre side og på hver 2. p felles det i venstere side.
10.04.2012 - 10:11
Nochrisuora hat geschrieben:
Ich stricke gerade die Mütze. Meine Frage wurde auch schon gestellt, die Antwort hat mir jedoch nicht weitergeholfen. Was bedeutet genau "auf der rechten Seite bei jeder 4. Reihe 1M zunehmen"? Heisst rechte Seite "rechter Rand" oder ist damit die "schöne" Seite der Strickerei gemeint? Und geschehen diese Zunahmen wieder durch Umschläge (nach 2 M. rechts)? Danke für eine Antwort!
05.03.2012 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Auf der rechten oder linken Seite der Arbeit, also am Rand.
07.03.2012 - 09:56
Baby Aviator Hat#babyaviatorhat |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickte Teufelchenmütze, Steckschal / Schal zum Stecken und Fäustlinge in DROPS Alpaca für Babys und Kinder. Größe 1 Monat - 4 Jahre.
DROPS Baby 14-16 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Schnur: Wie folgt stricken: * 1 M. re., Faden vor die Arbeit legen (Ihnen zugewandt), 1 M. li. abheben, den Faden wieder hinter die Arbeit legen (von Ihnen abgewandt) *, von *-* wiederholen. Somit wird die Schnur rund gestrickt. -------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------- Mütze: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5 33-38-42 (46-50) M. anschlagen und Krausrippen (siehe oben) stricken - gleichzeitig auf der rechten Seite 1 M. zunehmen und auf der linken Seite 1 M. abnehmen, wie folgt: 1. R. (= Hin-R): 2 re., 1 Umschlag (= 1 Zunahme), weiterstricken bis 4 M. übrig sind und danach 2 re. zusammen, 2 re. 2. R. (= Rück-R): re. stricken (der Umschlag wird verschränkt re. gestrickt, d.h in das hintere Glied der M. einstechen statt in das vorderen). Diese 2 R. wiederholen, bis die Arbeit 5½-6-6½ (7-8) cm misst. Danach auf der rechten Seite der Arb 1 M. abnehmen und auf der linken Seite 1 M. zunehmen, wie folgt: Hin-R: 1 re., 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, weiterstricken bis nur noch 2 M. übrig sind, 1 Umschlag, 2 re. Rück-R: re. stricken (den Umschlag verschränkt re. stricken). Diese 2 R. wiederholen, bis nochmals 5½-6-6½ (7-8) cm gestrickt sind. Nun auf der rechten Seite der Arb bei jeder 4. R. 1 M. zunehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen, bis die Arbeit 15½-16½-17½ (18-19) cm misst (für die Kante). Jetzt einen Markierungsfaden einziehen und wie folgt weiterstricken: Auf der rechten Seite, bei jeder 4. R. 1 M. abnehmen und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen, bis die Arbeit 20-21-22 (22-22) cm misst. Weiter auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. abnehmen und auf der rechten Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen, bis die Arbeit 25½ -27-28½ (29-30) cm misst. Danach, bis zur fertigen Länge, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R. 1 M. abn. und auf der linken Seite bei jeder 2. R. 1 M. zunehmen = 31-33-35 (36-38) cm. Danach abk. Zusammennähen: Hinterkopf der Mütze = der Teil der Arbeit, der 2 ganze und 2 halbe Spitzen hat. Die mittlere der 3 Spitzen auf der anderen Seite geht in die Stirn herunter. Die Mütze wird, mit kleinen Stichen, Kante an Kante zusammengenäht: Am Hinterkopf die erste halbe Spitze mit dem ersten Teil der ersten ganzen Spitze zusammennähen. Weiter den zweiten Teil der ersten Spitze mit dem ersten Teil der zweiten Spitze zusammennähen. Danach den zweiten Teil der zweiten Spitze mit der letzten halben Spitze zusammennähen. Zum Schluss die Mütze hinten zusammennähen. Schnur: Auf Ndl. Nr. 2,5, 4M. anschlagen. Eine Schnur stricken – siehe oben. Nach ca. 16-18-20 (22-24) cm abk. und eine zweite Schnur stricken. Die Schnur auf beiden Seiten der Mütze annähen. --------------------------------- SCHAL: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2,5, 4 M. anschlagen und Krausrippen (siehe oben) wie folgt stricken: Rechte Seite: 2 M. in die erste M. stricken. Linke Seite: 2 M. in die zweitletzte M. stricken. In dieser Weise bei jeder 2. R. insgesamt 10-11-12 (13-14) Mal zunehmen = 24-26-28 (30-32) M. Nach 8-9-10 (11-12) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 1 M. re., 1 M. auf eine Sicherheitsnadel (oder Hilfsnadel) hinter die Arbeit legen *, von *-* wiederholen. Nun sind 12-13-14 (15-16) M. auf der Nadel und 12-13-14 (15-16) M. auf der Sicherheitsnadel. 4-4-4 (5-5) cm Krausrippe stricken und diese M. auf eine Sicherheitsnadel legen. Die M. der ersten Sicherheitsnadel wieder auf die Stricknadel legen und 4-4-4 (5-5) cm Krausrippe stricken. Dann alle M. wieder zusammen auf die Nadel stricken, indem man abwechselnd 1 M. von der Sicherheitsnadel und 1 M. von der Stricknadel strickt, bis wieder alle M auf der Nadel sind = 24-26-28 (30-32) M. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-42-46 (50-54) cm hat. Dann weiter Krausrippen stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten die je 2 äussersten M. zusammenstricken, bis nur noch 4 M. übrig sind. Diese M. abketten. Die Arbeit misst jetzt total ca. 44-47-51 (55-60) cm. ---------------------------------- HANDSCHUHE: Krausrippe (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Die 3 grossen Grössen werden mit Daumen gestrickt, die 2 kleinen ohne. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 34-36-38 (40-42) M. anschlagen. 6 Krausrippen stricken - gleichzeitig bei der letzten R. gleichmässig verteilt auf 28-30-32 (34-36) M. abnehmen. 3-3-3 (4-4) cm Bündchen stricken (= 1 re., 1 li.). Mit Krausrippen weiterfahren – bei der 1. R. gleichmässig verteilt die Maschenzahl auf 30-33-36 (39-42) M. erhöhen – einen Markierungsfaden einziehen – die Arbeit wird von hier gemessen. Die 3 grossen Grössen: Nach 1 (2-3) cm die letzten 5 (5-6) M. für den Daumen auf einen Hilfsfaden legen. Bei der nächsten R. darüber 5 (5-6) neue M. anschlagen. Alle Grössen: Nach 6-7-8 (9-10) cm bei der nächsten rechten R.: * 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 20-22-24 (26-28) M. * 1 R. li. stricken, in der folgenden rechten R immer 2 M. zusammen stricken (Maschenzahl wird halbiert) *, von *-* 1 Mal wiederholen. Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Daumen: Die M. des Hilfsfadens auf das Nadelspiel legen und hinter den M. weitere 6 (6-7) M. aufnehmen = 11 (11-13) M. total. 3 (4-5) cm Krausrippe stricken und in der nächsten R. immer 2 M. zusammenstricken (Maschenzahl wird halbiert). Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Schnur: Mit Ndl. Nr. 2,5 4 M. anschlagen und wie oben erklärt stricken. Die Schnur sollte von Hand zu Hand reichen = ca. 62-67-74 (86-96) cm. Die Schnur an beiden Handschuhen befestigen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babyaviatorhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 14-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.