Marjolein hat geschrieben:
Kan iemand mij uitleggen wat ik nu precies moet doen als een lapje van 20cm heb. Ik snap de zin 'zet bij 20cm nieuwe steken op voor de voet aan 1kant in elke 2de naald. 2steken x6 en 1steek x3. Ik ga voor maatje 39. Alvast bedankt!
22.09.2012 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Je moet nieuwe st opzetten aan de ene kant van het werk (= in elke 2e nld) 6 keer 2 st en 3 keer 1 st. Je hebt dan voor maat 38/40 37 st op de nld.
03.10.2012 - 12:59
Susanne hat geschrieben:
Ang. ind og udtagning. Er det korrekt at det kun er i den ene side? Synes det ser forkert ud.
10.04.2012 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Ja det er korrekt. Det er til selve foden du tager ud. god fornøjelse!
11.04.2012 - 15:32
Carolien hat geschrieben:
Vilten gaat overigens prima in de wasdroger! Stuk natmaken, met een spijkerbroek in de droger en je kunt dan ook geregeld controleren hoe cer het viltproces al is!
10.03.2012 - 19:18
Carolien hat geschrieben:
Hoe maak ik de teen van de slof dicht? Wordt de hele lap plat dubbel gevouwen en als 'platte laars' dichtgenaaid of maak ik de teen dicht dwars op het andere net als bij een sok?
10.03.2012 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Carolien. Het slofje (lapje) wordt plat dubbel gevouwen en dichtgenaaid. Zie ook Afwerken.
12.03.2012 - 10:11
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Eva. Het is een foutje. het moet uiteraard breinld 8 mm zijn. Het patroon is aangepas. Bedankt voor de reactie!
29.08.2011 - 10:08
Eva hat geschrieben:
De stekenverhouding staat gegeven op breinaald nr 8, maar in de beschrijving staat dat je steken op nr 9 op moet zetten. Als de stekenverhouding op nr 8 goed is voor mij, moet ik dan toch met nr 9 gaan breien?
27.08.2011 - 11:09
DROPS Design NL hat geschrieben:
Aan de kop van dit patroon staan de hoeveelheden voor de slofjes. Maat 38/40 staat als tweede vermeld. Dwz, 300 gr. Eskimo.
27.06.2011 - 10:40
Willie Van Hest hat geschrieben:
Kunt u mij vertellen hoeveel garen (bollen)ik moet hebben voor 2 van deze slofjes?maat 38-40?
25.06.2011 - 12:50
DROPS Design DE hat geschrieben:
Ich habe die Anleitung etwas überarbeitet und hoffe, dass sie nun besser verständlich ist.
22.12.2010 - 08:33
Margit Tiefel hat geschrieben:
Liebe Designer, ich möchte einen Verbesserungsvorschlag für diese Filzschuhe unterbreiten, da die Anleitung nicht korrekt verfasst wurde. Ein Bild vom kompletten Schuh sollte unbedingt auch hinzugefügt werden. (Siehe mein Blog was dabei entstanden ist). Man beginnt mit dem Abketten, gegen den Schaft.....gegengleich zu den Aufnahmen. Das müsste besser beschrieben sein weil man es so versteht auf 2 Seiten die Maschen zuzunehmen und dann wieder ab. Herzliche Grüße Margit Tiefel
20.12.2010 - 11:43
Neverland |
|
|
|
Gefilzte DROPS Hausschuhe in „Snow“
DROPS 86-15 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Vor dem Filzen: 11 M. x 15 R. auf Ndl. Nr. 8 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Nach dem Filzen: 13,5 M. x 28 R. = 10 x 10 cm Filzschuhe: Die Filzschuhe werden in einem Stück gestrickt und in der Mitte und hinten zusammengenäht. Man beginnt oben an der Klappe, strickt dann die Seite mit den Aufnahmen für den Fuss, unter dem Fuss (Sohle) und dann gegengleich die andere Seite wieder bis hoch zu der Klappe. Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 21-22-23 M. anschlagen und glatt stricken. Nach 20-20-22 cm auf einer Seite für den Fuss aufnehmen: in jeder 2. R. 5-6-7 Mal 2 Maschen und 3-3-2 Mal 1 Masche = 34-37-39 M. Nach 42-44-46 cm einen Markierungsfaden einziehen, dieser bezeichnet die Mitte unter dem Fuss und ist gleichzeitig die Spiegellinie, ab hier wird die zweite Hälfte gegengleich gestrickt. Man beginnt mit dem Abketten (die Maschen des Fusses werden gegengleich wieder abgenommen), nachdem der Abstand zum Markierungsfaden auf beiden Seiten (unter dem Fuss) gleich lang ist – bei jeder 2. R.: 3-3-2 Mal 1 Masche und 5-6-7 Mal 2 Maschen = 21-22-23 M. Nach 84-88-92 cm abk. Zusammennähen: Die Filzschuhe in der Mitte, links auf links, falten und hinten (im äussersten Glied der äussersten M.) zusammennähen. Auf dieselbe Weise, vorne auf dem Fuss, zusammennähen und ca 9 cm für die Öffnung offen lassen – die Filzschuhe nach aussen wenden. Einen zweiten Schuh stricken. Wie unten erklärt waschen. Nach dem Waschen die obersten 4 cm nach unten falten. Damit der Schuh passt, sollte er in feuchten Zustand angezogen werden um die Form zu geben. Filzen: Bei 40°C, in der Waschmaschine waschen. Wenn der Schuh zu gross ist, kann er nochmals gewaschen werden. Wenn er zu klein ist, nochmals nass machen und in die richtige Form ziehen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 86-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.