Malcolm Howlett hat geschrieben:
I have knitted a pair of Neverland using Snow and my tension was as specified. The heels of the slippers are not round but have a projection towards the back which makes walking, especially down stairs, feel uncomfortable. I can provide photos to help describe the problem. Thanks
26.12.2024 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Malcolm, this kind of slippers tend to get a small edge backwards in the heel. It's recommended (better before than after felting the piece) to insert this small point towards the inside and sew it with some small stitches from the inside, to make the heel rounder. Happy knitting!
29.12.2024 - 21:31
Ina hat geschrieben:
Hallo, wenn ich eine Rundnadel benutzen möchte, welche Länge brauche ich da?
17.11.2024 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ina, die Hausschuhen werden in Hin- und Rückreihen gestrickt, dh die Länge der Rundnadel spielt hier keine Rolle. Viel Spaß beim Stricken!
18.11.2024 - 08:33
Ursula Bischof hat geschrieben:
Danke für den Film: er hat das erklärt, was mir noch ungewiss war.
01.11.2024 - 20:29
Ursula Bischof hat geschrieben:
Sehe ich das richtig, dass dieser Schuh in 2 Teilen gestrickt und dann zusammengenäht wird ?
01.11.2024 - 14:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bischof, diese Hausschuhen werden in nur einem Teil gestrickt - vielleicht kann Ihnen dieses Video helfen, wir zeigen, wie sie vor filzen aussehen und zeigen, wo man zusammennähen wird. Viel Spaß beim Stricken!
01.11.2024 - 16:47
Mayer hat geschrieben:
Wie kann ich eine Strickanleitung mit Nepal Wolle auf Snow Wolle verwenden?
09.10.2024 - 07:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mayer, benutzen Sie den Garnumrechner, so sehen Sie die Garnalternativen sowie die neue passende Garnmenge - hier sollen Sie z.B. 2 Fäden Nepal anstatt 1 Faden Snow stricken. Beachten Sie aber, daß die Maschenprobe vor/nach Filzen stimmt. Viel Spaß beim Stricken!
09.10.2024 - 08:46
Gabi hat geschrieben:
Drops Snow, Maschenprobe passte. Größe 43 gestrickt- Größe 38 kam raus :-( Sollte ein Geschenk werden. Schade.
24.09.2024 - 15:41
Lise hat geschrieben:
...når arbeidet måler 44 cm, sett et merke midt under foten, hva er midt under foten ? Er det midt i arbeidet, eller midt i der du har lagt ut på den ene siden ? Arbeidet mitt er nærmest en trekant nå .
06.09.2024 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lise. Midt under foten er der du setter en merketråd (etter ca 44 cm i str. 38/40). Du har nå strikket halve tøffelen. Og ja, arbeidet kan nå se ut som en litt "hakkete" trekant :) mvh DROPS Design
09.09.2024 - 09:45
Siv Vessling hat geschrieben:
Maskantalet stämmer inte efter uppläggningarna. Det är fel markantas i uppläggningen från början. Det skall vara 21-22-23 m i uppläggningen om det ska stämma på slutet.
23.06.2024 - 12:53
Gullbjørg Skjeggestad hat geschrieben:
Guttungen har Kamik vinterstøvler med uttagbart fôr. Brukte denne oppskriften til å lage nytt fôr når det som fulgte med var utslitt. Fungerte helt supert!
09.01.2022 - 15:29
Anne hat geschrieben:
Jeg har strikket ferdig og skal montere. I oppskriften står det at man skal brette tøffelen dobbelt vrang mot vrang. (Dvs. at vrangen er inni tøffelen). Deretter sy og så vrenge tøffelen. Da vil vrangen komme ut. Men det står at "dette er nå retten". Stemmer dette? Skal det som i normalt strikketøy er vrangen være rettsiden her? På bildet (etter toving, riktignok) ser det ut som at vrangen er vrange som i normalt strikketøy, så jeg er usikker.
24.02.2021 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne. Ja, det stemmer i denne oppskriften. Men om du ikke ønsker det kan du sy den sammen retten mot retten, deretter vrangen den slik at retten kommer ut. mvh DROPS design
03.03.2021 - 12:56
Neverland |
|
|
|
Gefilzte DROPS Hausschuhe in „Snow“
DROPS 86-15 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Vor dem Filzen: 11 M. x 15 R. auf Ndl. Nr. 8 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm Nach dem Filzen: 13,5 M. x 28 R. = 10 x 10 cm Filzschuhe: Die Filzschuhe werden in einem Stück gestrickt und in der Mitte und hinten zusammengenäht. Man beginnt oben an der Klappe, strickt dann die Seite mit den Aufnahmen für den Fuss, unter dem Fuss (Sohle) und dann gegengleich die andere Seite wieder bis hoch zu der Klappe. Mit Snow auf Ndl. Nr. 8, 21-22-23 M. anschlagen und glatt stricken. Nach 20-20-22 cm auf einer Seite für den Fuss aufnehmen: in jeder 2. R. 5-6-7 Mal 2 Maschen und 3-3-2 Mal 1 Masche = 34-37-39 M. Nach 42-44-46 cm einen Markierungsfaden einziehen, dieser bezeichnet die Mitte unter dem Fuss und ist gleichzeitig die Spiegellinie, ab hier wird die zweite Hälfte gegengleich gestrickt. Man beginnt mit dem Abketten (die Maschen des Fusses werden gegengleich wieder abgenommen), nachdem der Abstand zum Markierungsfaden auf beiden Seiten (unter dem Fuss) gleich lang ist – bei jeder 2. R.: 3-3-2 Mal 1 Masche und 5-6-7 Mal 2 Maschen = 21-22-23 M. Nach 84-88-92 cm abk. Zusammennähen: Die Filzschuhe in der Mitte, links auf links, falten und hinten (im äussersten Glied der äussersten M.) zusammennähen. Auf dieselbe Weise, vorne auf dem Fuss, zusammennähen und ca 9 cm für die Öffnung offen lassen – die Filzschuhe nach aussen wenden. Einen zweiten Schuh stricken. Wie unten erklärt waschen. Nach dem Waschen die obersten 4 cm nach unten falten. Damit der Schuh passt, sollte er in feuchten Zustand angezogen werden um die Form zu geben. Filzen: Bei 40°C, in der Waschmaschine waschen. Wenn der Schuh zu gross ist, kann er nochmals gewaschen werden. Wenn er zu klein ist, nochmals nass machen und in die richtige Form ziehen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 86-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.