Mette hat geschrieben:
Finnes ikke farge nr. 56, Natur/grønn lengre? Hva anbefaler dere istedetfor?
27.06.2025 - 15:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mette. Farge nr. 56 grønn/hvit mix er utgått fra vårt sortiment og var en mix farge. Denne fargekombinasjonen har vi ikke lengre. Du må da evnt velge en ensfarget farge, f.eks mosegrønn nr. 25. Du vil ikke få det samme uttrykket som du ser på plagget, men noe lignende. mvh DROPS Design
30.06.2025 - 14:43Amy Dodson hat geschrieben:
Thank you. I found that "NB" is Latin for "Note well", or an important note. I thought it was a knitting term. It is not commonly used in my part of the world. Sorry for the misunderstanding.
04.10.2017 - 13:54Amy Dodson hat geschrieben:
Please, would you explain the term "NB!" in the right front and assembly sections of the pattern? Thank you very much!
04.10.2017 - 05:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dodson, this note explains that the increased sts have to be worked in rib, when the last increased has been done, work 3-2-4-3-2 sts in garter st on each side. Happy knitting!
04.10.2017 - 11:35
M.den Otter hat geschrieben:
Wat een leuk vest , alleen jammer dat die kleur garen niet meer te koop is
17.02.2015 - 22:29
Ineke Ruijer hat geschrieben:
Hallo ik kom er niet uit met patroon nr.95-14 met voorpand met het meerderen waar ik dat moet doen en hoe.graag hoor ik snel wat,ben al een week bezig met uithalen en opzetten
11.02.2013 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Je zet nieuwe st op aan het eind van elke nld: Aan de schouderzijde: 7-7-8-8-8 keer 4 st en vervolgens 1 keer 13-16-14-15-18 st. En langs de onderrand (middenvoor): 3-2-2-3-2 keer 3 st, 5-4-5-4-2 keer 2 st en 4-6-6-6-10 keer 1 st. Je hebt daarna 86-90-94-98-102 st op de nld (afhankelijk van uw maat) n de boordsteek eindigt met 2 r en 3-2-4-3-2 ribbels aan beide kanten
12.02.2013 - 12:22
Karoliina Vuopala hat geschrieben:
Hei, En ymmärrä seuraavaa osaa tästä ohjeesta: "Lisätyt s:t neulotaan jatkuvasti mukaan joustin-neulontaan (ts. koossa S + XL neulotaan 2 ensimmäistä s kummassakin sivussa o, seuraavat 4 neulotaan n (o puolelta katsottuna) jne. " Koska esim. alareunaa kohti lisätään koossa S 3 silmukkaa, eikö minun pitäisi neuloa uudet 3 silmukkaa 1 nurin, 2 oikein ja jatkaa sitten alkuperäistä joustinta 4 nurin 2 o? Kiitos avusta jo etukäteen! Ystävällisin terveisin, Karoliina Vuopala
18.02.2009 - 08:04hat geschrieben:
enda en "må-ha" jakke!
06.02.2006 - 13:48Torunn hat geschrieben:
Anvendelig og lettstrikket jakke !
10.01.2006 - 17:33hat geschrieben:
Denne modellen er lekker!!! Jeg ville valgt et ensfarget garn, men denne skal jeg strikke
05.01.2006 - 13:59hat geschrieben:
Fin!
29.12.2005 - 23:20
DROPS 95-14 |
|
|
|
DROPS Jacke mit Bordmuster in „Paris“
DROPS 95-14 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 17 M. x 22 R. mit Ndl. Nr. 56 = 10 x 10 cm. Bündchen 1: * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen. Bündchen 2: * 2 re., 5 li. *, von *-* wiederholen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Rückenteil: Mit Fb. Nr. 56 auf Ndl. Nr. 5, 64-70-82-94-100 M. (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 R. li. auf Links. Danach Bündchen 1, mit 1 Randm und 2 re. auf beiden Seiten, stricken (von der rechten Seite). Nach 5 cm gla weiterstricken – gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen auf 66-72-82-92-102 M. angleichen. Nach 8 cm auf beiden Seiten je 1 M. erhöhen und alle 6.-6.-9.-10.-10. cm wiederholen total 4-4-3-3-3 Mal = 74-80-88-98-108 M. Nach 32-33-34-36-36 cm, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-1-2 Mal, 2 M. 1-1-2-4-4 Mal und 1 M. 2-3-4-4-5 Mal = 60-64-66-68-70 M. Nach 49-51-53-56-58 cm die mittleren 18-18-18-20-22 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 20-22-23-23-23 M. pro Schulter übrig. Nach 51-53-55-58-60 cm abk. Rechtes Vorderteil: Die Arbeit wird seitlich von der Mitte zur Seite gestrickt – lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie zu stricken beginnen! Mit Fb. Nr. 56 auf Ndl. Nr. 5, 22-26-26-28-32 M. anschlagen und das Bündchen, wie folgt stricken: Grösse S + XL: * 4 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 4 li. abschliessen. Grösse M + L + XXL: * 2 re., 4 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. abschliessen. Mit dem Bündchen weiterfahren und bei jeder 2. R. neue Maschen anschlagen (das heisst am Ende jeder R.) - Die neuen Maschen werden fortlaufend in das Muster integriert (das heisst in Grösse S + XL die ersten 2 M. auf beiden Seiten re., die nächsten 4 li. (von der rechten Seite) usw. und in Grösse M + L + XXL die ersten 4 M. li., die 2 nächsten re. usw. – nach der letzten Erhöhung werden die äussersten 3-2-4-3-2 M. in Krausrippe gestrickt. Gegen untern anschlagen: 3 M. 3-2-2-3-2 Mal, 2 M. 5-4-5-4-2 Mal und danach 1 M. 4-6-6-6-10 Mal. Gegen die Schulter anschlagen: 4 M. total 7-7-8-8-8 Mal und danach 13-16-14-15-18 M. 1 Mal. Nach allen Erhöhungen sind 86-90-94-98-102 M. auf der Nadel und das Bündchen wird mit 2 re. und 3-2-4-3-2 M. Krausrippe abgeschlossen (von der rechten Seite gesehen). Armloch: Nach 19-20-22-22-22 cm werden die äussersten 28 M. für das Armloch abgekettet, weiter wird wie folgt, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abgekettet: 2 M. total 2-3-4-5-6 Mal. Seitenschräge: Gleichzeitig nach 21-23-26-28-31 cm, bei jeder 2. R. die äussersten M. der unteren Kante abk.: 18-20-20-20-22 M. 1 Mal, 18-18-20-20-20 M. 1 Mal und danach die restlichen 18-18-18-20-20 M. Die Arbeit misst jetzt ca. 23-25-28-31-33 cm von der Anschlagskante. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Fb. Nr. 56 auf Ndl. Nr. 5, 44-51-51-58-58 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) 1 R. li. auf Links stricken. Danach Bündchen 2, mit je 1 Randm, stricken. Gleichzeitig nah 2 R. Bündchen alle 5 li. auf 4 li. verkürzen = 38-44-44-50-50 M. Mit 2 re./4li. weiterfahren bis die Arbeit 12-12-12-14-14 cm misst, danach glatt stricken. Nach 14-14-14-15-15 cm, auf beiden Seiten je 1 M. erhöhen und alle 3.-3,5.-3.-3.-2. cm wiederholen total 12-10-11-11-14 Mal = 62-64-66-72-78 M. Nach 49-49-48-47-45 cm, bei jeder 2. R. auf beiden Seiten für die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-3-4-4 Mal und 1 M. 1-1-3-3-4 Mal. Weiter je 2 M. bis die Arbeit 56-56-57-57-57 cm misst, danach 3 M. 1 Mal. Nach ca. 57-57-58-58-58 cm alle M. abk. Zusammennähen: Schultersaum zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel und Seitennaht innerhalb 1 Randm, in einem zusammennähen. Häkelkante: Mit Fb. Nr. 26 auf Ndl. Nr. 5, rund um die Jacke eine Kante häkeln (das heisst entlang der beiden Vorderteile, rund um den Nacken und entlang der Unterseite): 1 fM zwischen die ersten2 M., * 3 Lm, ca. 2 bis 2,5 cm überspringen, 1 fM zwischen die nächsten 2 M. *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in die erste fM der Runde abschliessen – Die Kante wird am schönsten wenn die fM zwischen 2 re./2 li. gehäkelt wird Die Jacke wird mit einer Nadel oder Brosche geschlossen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.