Anna Möllerfors hat geschrieben:
Hej! Var är mönstret på shortsen i detta mönster? Ser inte mönstret på shortsen i texten! Setet ska ju innehålla kofta och shorts! Med vänlig hälsning, Anna Möllerfors
29.06.2021 - 01:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. Nu finns shortsen även på svenska. Mvh DROPS Design
29.06.2021 - 08:26
Ditie Versteegh hat geschrieben:
Jasje: linkervoorpand minderen maat 62\68 ....15x 1 st,2x2,1x2 st.af kanten...dat is 36 nld.Bij 32 nld is dat al 10 cm....en ik moet maar 4 cm.afkanten. Waar zit de fout? Is het 1x15 st?Bedankt voor de moeite
13.01.2021 - 11:59
Hildur Bakkene hat geschrieben:
Hvordan skal jeg da gå fram for å strikke blonden? Legge opp en ekstra maske på slutten?
09.04.2016 - 16:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hildur, Ja gør det, så bliver det lettere med det sidste omslag på 1.mønsterpind. God fornøjelse!
11.04.2016 - 14:58
Hildur hat geschrieben:
Jeg får ikke mønsteret til å gå opp i blonden på shortsen. Hvordan lager jeg et kast på slutten av pinnen?
02.04.2016 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hildur, Det kan du kun når du strikker rundt på rundp. God fornøjelse!
05.04.2016 - 11:51
Inge Adriani hat geschrieben:
Bij dit patroon zit geen tekening om de maten te controleren
22.08.2013 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Inge. Het patroon is aangepast. Veel breiplezier!
23.08.2013 - 10:26
AAA hat geschrieben:
Hej! Tycker nog att svenska, danska och norska stickare med lätthet kan läsa samma mönster! Jag kan!
23.07.2011 - 19:03
Margrethe hat geschrieben:
Ogsaa et sodt set, men hvor er opskriften? Haaber vi faar den snart.
23.07.2011 - 01:55
Harper's Lace#harperslaceset |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Das Set besteht auf DROPS Jacke und Hose in “ Safran”.
DROPS Baby 3-9 |
|||||||||||||
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 und glatt gestrickt. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit natur auf Rundnadel Nr. 3, 136-148-160 (184-196) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Weiter 8 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Die restlichen M. strickt man in M1. Gleichzeitig an der rechten Blende wie folgt Knopflöcher einstricken: die 4., 5. und 6. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 3 neue M. anschlagen: Nach 1-1-1 (2-2) cm, 6,5-7-8 (8-8,5) cm, 12-13-15 (14-15) cm, 17,5-20-23 (20-21,5) cm, 23-26-30 (26-28) cm und (31,5-34,5) cm wiederholen. M1 2 Mal in der Höhe stricken, danach M2. Nach 16-18-21 (22-21) cm die Arbeit wie folgt teilen: 38-41-44 (50-53) M. für das Vorderteil, 60-66-72 (84-90) M., für das Rückenteil, 38-41-44 (50-53) M. bis Vorderteil. Die Teile separat stricken. Rückenteil: = 60-66-72 (84-90) M. Nach 26-29-33 (35-38) cm die mittleren 20-22-26 (28-32) M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. gegen den Hals 2 M. abk. Nach 28-31-35 (37-40) cm abk. Linkes Vorderteil: = 38-41-44 (50-53) M. Nach 24-27-31 2-35) cm bei jeder 2. R. für den Halsausschnitt abk.: 14-15-17 (16-18) M. x 1, 2 x 2-2-2 (3-3), 1 M. x 2. Nach 28-31-35 (37-40) cm abl. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 3, 48-48-60 (60-72) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. M1 und danach M2 stricken - gleichzeitig unter dem Ärmel bei jeder 2. R. aufnehmen: 2 M. x 4-7-3(6-10) = 56-62-66 (72-92) M. – Eie neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 8-9-9 (10-11) cm abk. Kragen: Auf Nadel Nr. 3.5, 168-168-174 (180-186) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Danach M2 stricken. 2 Runden glatt und gleichzeitig gleichmässig verteilt bei jeder R. 50-48-50 (52-54) M. abn. = 68-72-74 (76-78) M. Die Arbeit zur Seite legen. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den als 84-88-90 (92-94) M. aufnehmen und mit den M. für den Kragen zusammenstricken.: 8 Blendem stricken, die 1. M. vom Kragen mit der ersten M. von der Jacke zusammenstricken, mit 8 Blendenm abschliessen. 2 Krausrippen über alle M. stricken und danach abk. Die Ärmel einnähen. Unten an der Arbeit mit Häkelnadel Nr. 2,5 wie folgt eine Kante häkeln: 1 fM * 3 Lm, 1 fM in die erste Lm, 1 M. überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Hose: Materiale: DROPS Rundnadel und Nadelspiel 2,5 und 3. Häkelnadel 2,5. Maschenprobe: 10 x 10cm = 24 M. x 32 R. på R. 3 und glatt. PERLMUSTER: 1. R.: 1 re., 1 li. 2. und alle folgenden R: re. über li. und li. über re. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Rechts Bein: Mit natur auf Nadelspiel Nr. 2,5, 58-62-62 (68-68) M. anschlagen und 2 cm Perlmuster stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln und M2 stricken, gleichzeitig bei der ersten R. gleichmässig verteilt 20-22-22 (22-22) M. aufnehmen = 78-84-84 (90-90) M. Nach 4-5-6 (7-8) cm die Arbeit teilen und hin und zurück stricken. Stimmt die Maschenprobe? Auf beiden Seiten 1 M. anschlagen = 80-86-86 (92-92) M. Nach 6-7-8 (9-10) cm auf beiden Seiten je 4 M. abk. = 72-78-78 (84-84) M. Die Arbeit zur Seite legen. Linkes Bein: Wie das rechte Bein. Spitze: Mit natur auf Nadel Nr. 3, 84-96-96 (108-108) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Danach M1. 1 R. glatt und gleichzeitig gleichmässig verteilt die Maschenzahl auf 72-78-78 (84-84) M. anpassen. An der Anschlagskante und an den Seiten die gleiche Kante wie oben häkeln. Hose: Beide Beine auf eine Rundnadel legen = 144-156-156 (168-168) M. Gleichzeitig in der letzen M. beider Beine je 1 M. aufnehmen = 146- 158-158 (170-170) M. Weiter auf beiden Seiten der 2 mittleren M. hinten aufnehmen: 1 M. x 3 bei jeder 3. Runde - gleichzeitig vorne in der Mitte auf beiden Seiten der 2 mittleren M. abn.: 1 M. x 4 bei jeder 3. Runde = 144-156-156 (168-168) M. Nach allen Auf- und Abnahmen die Spitzenkante einstricken (die erste M. der Spitze mit der ersten M. der Hose zusammenstricken usw.). M2 stricken. Nach 23-26-29 (31-32) cm zu Rundnadel 2,5 wechseln und gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-16-16 (18-18) M. abn. = 130-140-140 (150-150) M. 3 cm glatt. 1 Runde li., 3 cm glatt. Die Arbeit abk., die Kante doppelt legen und annähen. Die Öffnung im Schritt zusammennähen. Unten am bein wie gehabt eine Kante häkeln. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #harperslaceset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 3-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.