Bente hat geschrieben:
Baby 2-12: Hvad betyder "mnd" og "bver": "Videre tages der ud midt under ærmet således: 2 m 9-9 (10-10) gange på 3 mnd: bver 4.p 6/9 + 12/18 + 24 mnd: skiftevis hver * 5. og 6.p * = 58-62(68-72) m. "
30.01.2018 - 05:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. "mnd" er en forkortelse og betyr måneder (f.eks størrelse 3 månder). "bver" er nok bare en tastefeil mellom b og h, det skal være "hver". God Fornøyelse!
30.01.2018 - 11:18
Cathy Van Beek hat geschrieben:
Bij het voorpand staat, dat ik voor de rechter schouder aan de halskant 1x3 steken moet afkanten, '2 st 2 keer' ( is dat 2x2 steken?) en 1x1 steek. Bij de linker schouder staat 1x3 steken en 1x1 steek, maar geen '2 st 2 keer'. Klopt dat? Dus 2 vragen: 1. Betekent '2 st 2 keer' 2x2 steken afkanten? 2. Klopt het dat de '2st 2 keer' aan de linkerkant niet afgekant moeten worden. Dus dat links 1x 3 en 1x1 steek afgekant moet worden?
17.01.2017 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Cathy. 2x2 steken is 2 keer 2 steken. Het klopt met het afkanten voor de linkerschouder. Je moet hier verder breien en de knooprand maken. Daarom minder afkanten aan de linkerschouder.
18.01.2017 - 15:43
Irene Jochumsen hat geschrieben:
Hvad betyder de hvide felter og hvad med de sorte.
07.11.2014 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Irene. Vi skal faa lagt teksten til diagrammet ordentlig ud, men indtil da kan du ogsaa kigge paa det Norske mönster
11.11.2014 - 16:13
Ulla Thoft Nielsen hat geschrieben:
Billedet passer ikke med opskriften. Ligeledes står der i opskriften intet om mønster i "bærestykket"
16.02.2014 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulla. Mönstret skulle passe. Der staar under Ryg- og forstykke: samtidig når arb måler 14-15 (17-18) cm strikkes M.1, derefter færdig med M.2. M.2 strikker du ogsaa videre naar du har delt ryg- og forstykket og faar det rette strukturmotief paa "baerestykket". Det samme gaelder for aermerne.
19.02.2014 - 11:49
Victoria Frick hat geschrieben:
Ich habe genau nach die muster gestrickt aber das resultat ist ganz anderes als abgebildet.Sind das alles nur hinreihe was auf die diagram abgebildet sind?
23.10.2012 - 18:46
Annette hat geschrieben:
Der er ingen opskrift desværre
25.02.2012 - 19:49
DROPS Design hat geschrieben:
Denne oppsk. er ikke oversatt. Du kan stikke den etter den norske oppsk.
05.04.2011 - 10:20
Rita Andreassen hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde selve opskriften til denne bluse, kun et diagram men der må da være mere end det.
31.03.2011 - 16:39
DROPS Baby 2-12 |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter Pullover für Babys mit Strukturmuster in DROPS Safran. Größe 3 - 24 Monate
DROPS Baby 2-12 |
|||||||
----------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ----------------------- BÜNDCHENMUSTER: * 1 M re, 1 M li *, von *-* fortlaufend wiederholen. -------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------- RUMPFTEIL: Auf Rundnadel 2,5 mit mint 120-130 (140-158) M anschlagen. In Runden 3-3 (3-4) cm im BÜNDCHENMUSTER (siehe oben) stricken. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt re stricken, gleichzeitig in der ersten Runde gleichmäßig verteilt 0-0 (0-2) M zunehmen = 120-130 (140-160) M – MASCHENPROBE BEACHTEN. Bei einer Gesamtlänge von 14-15 (17-18) cm Muster M1 stricken, danach Muster M2 bis zur fertigen Länge stricken - GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 15-16 (19-20) cm die Arbeit teilen und Vorder- und Rückenteil separat in Hin- und Rück-Reihen fertig stricken. VORDERTEIL: = 60-65 (70-80) M. Im Muster wie zuvor weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 23-25 (29-31) cm die mittleren 10-13 (16-18) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei an der rechten Schulter am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 x 3 M, 2 x 2 M und 1 x 1 M. Bei einer Gesamtlänge von 27-29 (33-35) cm die restlichen 17-18 (19-23) M abketten. An der linken Schulter am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, ebenso abketten, d.h. 1 x 3 M, 2 x 2 M und 1 x 1 M. Bei einer Gesamtlänge von 26-28 (32-34) cm zu Rundnadel 2,5 wechseln und 2 cm Bündchenmuster stricken – dabei nach 2 Reihen zwei Knopflöcher einarbeiten, dafür 2 M abketten und in der folgenden Reihe darüber 2 neue M anschlagen. In der folgenden Reihe alle Maschen abketten. RÜCKENTEIL: = 60-65 (70-80) M. Im Muster weiterstricken. Bei einer Gesamtlänge von 25-27 (31-33) cm die mittleren 18-21 (24-26) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei an der rechten Schulter am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 1 x 3 M und 1 x 1 M. Bei einer Gesamtlänge von 27-29 (33-35) cm die restlichen 17-18 (19-23) M abketten. An der linken Schulter am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, ebenso abketten und bei einer Gesamtlänge von 26-28 (32-34) cm für die Knopfleiste 2 cm Bündchen stricken, danach alle Maschen abketten. ÄRMEL: Auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit mint 38-40 (40-42) M anschlagen. Am Rundenbeginn 1 Markierer anbringen. In Runden 2-2 (3-3) cm im Bündchenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt re weiterstricken - gleichzeitig in der ersten Runde gleichmäßig verteilt 2-4 (8-10) M zunehmen = 40-44 (48-52) M. Nun beidseitig des Markierers (= an der unteren Ärmelmitte) je 1 Masche 9-9 (10-10) x wie folgt zunehmen: Größe 3 Monate: in jeder 4. Rd Größe 6/9 + 12/18 + 24 Monate: abwechselnd in jeder 5. und 6. Rd. = 58-62 (68-72) M. Bei einer Gesamtlänge von 10-13 (15-15) cm Muster M1 stricken (darauf achten, dass das Muster mittig am Ärmel zu liegen kommt), danach Muster M.2 bis zum fertigen Maß stricken. Bei einer Gesamtlänge von 16-20 (23-24) cm alle Maschen abketten - daran angepasst, dass ein Musterrapport zu Ende gestrickt wurde. FERTIGSTELLEN: Die rechte Schulternaht schließen. Für die Halsblende mit Rundnadel Nr. 2,5 ca. 80 bis 90 M aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen, dabei an der linken Schulter beginnen und Muster M1 in Hin- und Rückreihen stricken. Dann 1 cm Bündchenmuster stricken, dabei nach 2 Reihen ein weiteres Knopfloch einstricken, das genau über den anderen beiden sitzt. Abketten. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe an die Knopfleiste nähen. ________________________________________ SOCKEN: Siehe BabyDrops 2 Modell Nr. 3. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 2-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.