Kody Doisy hat geschrieben:
Bonsoir merci pour votre reponse mais je n'avais pas vu qu'il y avait des videos pour chaque modele . Un enorme merci a vous .
13.06.2015 - 18:07
Kody Doisy hat geschrieben:
Bonjour comment faire du jersey en circulaire sans toujours tricoter a l'endroit SVP ? J'ai deja fait un pull de cette maniere mais en tricotant uniquement a l'endroit . Merci de votre reponse
11.06.2015 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kody Doisy, pour tricoter du jersey en rond, on tricote toujours toutes les mailles à l'endroit - voir vidéo ci-dessous. la mention jersey manquante a été ajoutée dans les explications à divers endroits. Bon tricot!
11.06.2015 - 18:18
Louisa hat geschrieben:
Bonjour, pour les diminutions du raglan il est écrit "Après le marqueur : 1 m end, glisser 1 m à l’end, passer la m glissée par-dessus la m tricotée", n'est ce pas plutôt l'inverse : glisser une maille, une maille end et passer la maille glissée par dessus la maille tricotée ? Merci pour votre aide !
07.03.2015 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Louisa, il y avait effectivement une erreur, mais après le marqueur, on tricote 1 m end, puis 1 surjet simple (glisser 1 m à l'end, 1 m end, passez la m glissée par-dessus la m tricotée). La correction a été faite, merci. Bon tricot!
09.03.2015 - 09:18
Anna hat geschrieben:
Ja in Runden: 180 ... M sind wohl ein bisschen viel für eine Hälfte!
27.02.2015 - 16:17
Svenja hat geschrieben:
Hallo, wird der Pulli in runden gestrickt?
26.02.2015 - 18:02DROPS Design hat geantwortet:
Ja genau, er wird komplett in Runden gestrickt (und ist damit fast frei von Nähten, bis auf die kleinen Öffnungen unter den Armen). Viel Spaß beim Stricken und gutes Gelingen!
03.03.2015 - 17:11
Nina hat geschrieben:
Hej.. kan ikke forstå der skal slås så mange masker op til ærme er det rigtigt? Ærme: Slå 66-72-72-78-78 m op på ærmep 3 med Alpaca og strik Rib i 8 cm. Skift til ærmep 3,5
03.11.2014 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nina. Jo, det er korrekt. Du strikker först rib og det traekker sig lidt mere sammen end glatstrik. Naar du er faerdig med ribben justerer du antallet til 60-64-64-70-70 m för du strikker videre. God fornöjelse.
06.11.2014 - 13:41
Monique hat geschrieben:
Graag wil ik deze trui wat langer gaan breien, hoeveel steken moet ik dan opzetten en moet ik dan recht omhoog breien tot uw patroon begint?
09.10.2014 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Beste Monique, wij ondersteunen wel vragen over de patronen zoals ze door onze designafdeling ontworpen zijn, maar we ondersteunen geen vragen over persoonlijke aanpassingen. Het staat iedereen uiteraard vrij om zelf te experimenteren of patronen naar smaak aan te passen.
09.10.2014 - 16:03
Anja hat geschrieben:
So, fast fertig: Habe ich das so richtig verstanden: Man kettet vor dem Halsbündchen die Maschen (abgesehen von den Halsabnahmen) nicht ab, sondern nimmt nur an den Stellen der Halsabnahmen neue Maschen auf und strickt dann zusammen mit den stillgelegten Maschen des Halses und den anderen Maschen auf er "Hauptnadel" erneut in Runden das Bündchen? LG Anja
05.10.2014 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Genau. Sie haben die M des Rückenteils noch auf der Nadel und fassen aus der einen Seite des Vorderteils aus den abgeketteten M (= Halsausschnitt) Maschen auf, legen die stillgelegten M des Vorderteils zurück auf die Nadel und fassen aus der anderen Seite des Vorderteils (= Halsausschnitt) M auf. Insgesamt haben Sie dann am Vorderteil 34 bis 40 M, je nachdem, wie viele M Sie aufgefasst haben. Sie stricken in Rd weiter und passen dabei in der 1. Rd die Gesamtzahl der M wie angegeben an.
06.10.2014 - 09:56
Anja hat geschrieben:
Aha, das heißt dann, die Abnahmen in den Rückreihen werden entsprechend links und nicht rechts gestrickt, das hatte mich erst nur verwirrt. Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Anja
23.09.2014 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Ja ganz genau! Weiterhin gutes Gelingen!
23.09.2014 - 13:56
Anja hat geschrieben:
Ich habe nun die Maschen vorn am Hals stillgelegt und stricke jetzt hin und her. Mache ich nun die Raglan-Abnahmen weiter und wenn ja, nur noch in jeder 2. Reihe, also jeder Hin-Reihe, dann aber an Ärmeln und Rumpf gleichzeitig? Lieben Dank! Anja
23.09.2014 - 08:12DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Sie stricken die Raglan-Abnahmen weiter, aber Sie ändern den beschriebenen Rhythmus nicht, sondern nehmen dann also auch in Rück-R ab. Zusätzlich müssen Sie dann beidseitig am Halsrand noch die Abnahmen für den Halsausschnitt arbeiten.
23.09.2014 - 10:44
DROPS 91-5 |
|
|
|
DROPS Pulli mit Raglanschrägung in ”Alpaca”.
DROPS 91-5 |
|
Bündchen: * 2 re, 4 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt für die Raglanschrägung): 3 M vor dem Markierungsfaden so abk: 2 re zusammen, 1 re. Nach dem Markierungsfaden so abk: 1 re, 1 M re abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Stricktipp: Wenn die Strickfestigkeit nicht ganz stimmt und der Raglan zu stramm wird, wird auch das Armloch zu klein. Um dies umzugehen, können Sie einige R. ohne Raglan dazwischen stricken. Körper: Mit Alpaca auf Rundstr.Ndl.Nr 3, 180-204-228-252-276 M anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zur Rundstr.Ndl.Nr 3,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig als die Maschenzahl auf 172-192-212-236-264 M angeglichen wird. 1 Markierungsfaden auf jeder Seite anbringen = 86-96-106-118-132 M zwischen den Markierungsfäden. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 11 cm misst, 1 M auf jeder Seite der Markierungsfäden alle 4,5.-4,5.-5.-7.-7. cm total 5-5-5-4-4 Mal aufnehmen = 192-212-232-252-280 M. Wenn die Arb 33-34-35-36-37 cm misst, 8 M für das Armloch auf beiden Seiten abketten (d.h. 4 M auf jeder Seite der Markierungsfäden) = 88-98-108-118-132 M für das Vorder- und Rückenteil übrig. Die Arb. zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3, 66-72-72-78-78 M anschlagen und 8 cm Bündchen stricken. Zur Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig als die Maschenzahl auf 60-64-64-70-70 M angeglichen wird. Wenn die Arb.14-11-11-13-13 cm misst, 2 M in der Mitte unten am Ärmel alle 3.-3.-2,5.-2,5.-2. cm total 11-12-14-13-16 Mal aufnehmen = 82-88-92-96-102 M. Wenn der Ärmel 48-48-47-47-47 cm misst, 8 M in der Mitte unten am Ärmel abketten = 74-80-84-88-94 M. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und den Körper auf die selbe Rundstr.Ndl. legen = 324-356-384-412-452 M. Bei allen Übergängen zwischen dem Körper und den Ärmeln 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Raglanabketten: Tipp zum Stricken lesen! 1 M auf jeder Seite aller Markierungsfäden – siehe Tipp zum Abketten! Auf jeder Seite des Vorder- und Rückenteils abketten: In Gr. S zuerst 1 R stricken, dann mit dem Abketten am Vorder- und Rückenteil anfangen. Auf alle 4. R abk: 2-0-0-0-0 Mal, auf alle 2.R : 24-27-28-26-22 Mal und danach auf alle R: 0-4-5-12-23 Mal. Auf jeder Seite an den Ärmeln abk: auf alle 2.R: 25-25-26-27-27 Mal und danach auf alle R: 5-8-9-10-13 Mal. Halsschrägung: Gleichzeitig, wenn die Arb.47-49-51-53-55 cm in der Mitte vorne misst, die mittleren 20-20-26-26-26 M vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter gegen den Hals auf jeder Seite alle 2 Ndl abk: 2 M 2 Mal und 1 M 3 Mal. Nach allen Abketen für den Hals und Raglan gibt es 66-66-72-72-72 M auf der Ndl und die Arb misst ca 54-56-58-60-62 cm bis zur Schulter. Hals: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3 ca 34 bis 40 M vorne am Hals aufnehmen (inkl die M am Hilfsfaden) 1 R li und 1 R re stricken und gleichzeitig auf der 1.Ndl die Maschenzahl auf 90-90-102-102-102 M angleichen. Danach ein Bündchen stricken. Wenn der Hals 3 cm misst, abk. Zusammennähen: Die Öffnungen unter den Ärmeln zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 91-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.