DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi. Wij hebben hier helaas geen foto's van.
06.05.2011 - 13:25
Lily Eimers hat geschrieben:
Achter kant (billen)v.d. beer wil ik graag zien met dank Lily
05.05.2011 - 19:16
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Eileen You knit up a new stitch and knit this together with the first of the three, then knit up one more and knit this one together with the second of the three, and then knit up one more to knit together with the third. You will now have these 3 sts on right needle and no sts have been dec, but these three are filling a bit more so there will be no holes.
17.12.2010 - 21:40
Eileen hat geschrieben:
In the thigh section, after the short rows & adding in the third needle, to make the 6 stitches become tight enough, slip 1 st from prev round & knit the 2 stitches, or knit double. Does this mean k2tog, if it does then that would create decreases, which aren't taken into account in the following sentence, which says to cast off 2 st for a total of 22 stitches.
17.12.2010 - 20:43
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Bertha. U moet het patroon zelf printen. Druk op de link onder de foto of op "naar patroon". Klik vervolgens op "afdrukken" en print het patroon. Veel plezier ermee. Gr. Tine
29.12.2009 - 21:36
Luit En Bertha hat geschrieben:
Zou de beschrijving van de beer graaag willen grtjes van luit en bertha lanting
23.12.2009 - 23:19
Mister Bean#dropsmisterbean |
|
![]() |
![]() |
Teddy aus "Alpaca"
DROPS Baby 11-28 |
|
Tipp für das Aufnehmen: Aufnehmen indem Sie 1 Umschlag auf der Ndl. machen. Auf der nächsten Ndl, den Umschlag verschränkt stricken. In dieser Weise entsteht kein Loch. Teddy: Der Teddy wird mit 3 Fäden glatt gestrickt. Zuerst die Beine, den Körper und die Armen, danach den Kopf und zum Schluss die Ohren.. Bein: Mit 3 Fäden Alpaca auf Ndl.Nr. 5, 9 M anschlagen und auf 3 Ndl verteilen. Einen Markierungsfaden anbringen, da wo die R anfängt.. 1.- 6.R: Glatt stricken und gleichzeitig 3 M auf jede R gleich verteilt aufnehmen (siehe Tipp für das Aufnehmen) = 27 M. 7.-11.R: Glattstr. f 12.R: * Eine M re abheben, 2 re zusammen, die abgehobene M darüber ziehen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, die restlichen 18 M stricken = insgesamt 21 M.. 13.-16.R: Glattstr. 17.R: 2 M stricken, 1 M aufnehmen, 19 M stricken = 22 M. 18.-19.R: Glattstr. 20.R: 2 M stricken, 1 M aufnehmen, 20 M stricken = 23 M. 21.-22.R: Glattstr. 23.R: 3 M stricken, 1 M aufnehmen, 21 M stricken = 24 M. Mit Glattstr. weiterfahren bis die Arb 12 cm misst. Jetzt den Oberschenkel des Teddys so abketten: 6 M stricken und danach diese M auf 1 Hilfsfaden legen (= die Mitte vorne am Bein). Die restlichen M auf 1 Ndl legen und das Bein wird hin und zurück auf der Ndl. fertig gestrickt. Stricken Sie bis zur letzten M auf der Ndl (diese M wird nicht gestrickt), die Arb wenden und in dieser Weise zurückstricken: die erste M abheben und li stricken bis 1 M auf der Ndl übrig ist, die Arb wenden und so zurückstricken: 1 M abheben und zurückstricken bis 2 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben und li zurückstricken bis 2 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben und zurückstricken bis 3 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben und li zurückstricken bis 3 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben, die M auf der Ndl stricken. Es gibt immer noch 24 M auf der R inkl der M auf dem Hilfsfaden. Die M vom Hilfsfaden zurück auf der Ndl legen und alle M noch einmal auf 3 Ndl verteilen. 1 R Glattstr. über alle M stricken, aber damit es einfacher sein soll, die 3 ersten M, die auf jeder Seite der 6 M (die am Hilfsfaden waren), stramm genug zu bekommen, werden diese 3 M so gestrickt: Die M von der R unterhalb aufnehmen und diese M zusammen mit der M auf der Ndl stricken (die M wird doppelt gestrickt – dies wird auf alle 3 M auf jeder Seite wiederholt. Noch 1 R so stricken: 20 M stricken, 2 M abketten (= die Innenseite des Beins), 2 M stricken = 22 M. Die Öffnung unten am Fuss mit dem Anschlagfaden zusammenziehen und vernähen. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Bein stricken, aber die letzte R wird so gestrickt: 8 M stricken, 2 M abketten (= die Innenseite des Beins), 14 M stricken = 22 M. Körper: Beide Beine auf 3 Ndl legen und gleichzeitig 2 neue M zwischen den Beinen sowohl vorne als auch hinten anschlagen = 48 M. Die M so verteilen, dass die R in der Mitte hinten am Teddy anfängt (Hier können Sie gerne 1 Markierungsfaden anbringen). Ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen! 1.-2.R: Glattstr.. 3.R: 14 M stricken, 2 re zusammen, 16 M, 2 re zusammen, 14 M. 4.R: 14 M stricken, 2 re zusammen, 14 M, 2 re zusammen, 14 M = 44 M. Mit Glattstr. weiterfahren bis die Arb 9 cm misst. Die nächste R: 6 M stricken, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 8 M, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 6 M = 34 M auf der R. Die nächste R: 2 M, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 1 M, 4 M abketten ( = "Armloch"), 1 re, 2 re zusammen, 6 M, 2 re zusammen, 1 M, 4 M abketten (= "Armloch"), 1 re, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 M, danach die 5 ersten M auf der R stricken, damit Sie bis zum "Armloch" kommen. Jetzt sind 10 M für den Bauch und 10 M für den Rücken übrig. Jedes Teil für sich fertig stricken. Rücken: Glattstr. stricken, gleichzeitig (von rechts) die 2 ersten und die 2 letzten M auf der Ndl re zusammen stricken. Das Abketten auf alle 2.Ndl wiederholen bis 4 M übrig sind. Diese 4 M auf 1 Hilfsfaden legen. Bauch: Wie den Rücken stricken. Rechter Arm: M anschlagen und wie das Bein bis zur 16.R stricken. Mit Glattstr. über alle 21 M weiterfahren bis die Arb 12 cm misst. Die nächste R: 6 M stricken, 2 M abketten (= die Mitte unten am Arm), 13 M stricken. Der Arm wird jetzt hin und zurück fertiggestrickt. Weiter die 2 ersten und 2 letzten M auf der rechten Seite re zusammen stricken. Das Abketten in jeder 2. R wiederholen bis 5 M übrig sind. Die M auf 1 Hilfsfaden legen. Die Öffnung unten am Arm mit dem Anschlagfaden zusammenziehen und vernähen. Stricken Sie noch 1 Arm. Linker Arm: M anschlagen und bis 12 cm Gesamthöhe wie den rechten Arm str. Dann 16 M re, die nächsten 2 M abk, 3 M re. Dann wie den rechten Arm fertig str. Kopf: Die restlichen M vom Rückenteil, 1 Arm, Vorderteil und 1 Arm (=18 M) so legen: Die M so verteilen, dass die R in der Mitte hinten anfangen (Hier können Sie 1 Markierungsfaden anbringen). 1.R: Glattstr. 2.R: 6 M gleich verteilt aufnehmen = 24 M. 3.- 6.R: 3 M gleich verteilt auf jeder R aufnehmen. 7.- 8.R: 9 M gleich verteilt auf jeder R aufnehmen = 54 M. Danach mit Glattstr. weiterfahren bis der Kopf 7 cm misst. Die nächste R: 21 M stricken, * 1 M abheben, 2 re zusammen, die abgehobene M darüber ziehen *, von *-* total 4 Mal wiederholen, 21 M stricken = 46 M. Die nächste R: 21 M stricken, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 21 M stricken = 44 M. Die nächste R: * 2 re,2 re zusammen *, von *-* total 4 Mal wiederholen, 12 re, * 2 re zusammen, 2 re *, von *-* total 4 Mal wiederholen = 36 M. Die nächste R: 7 M stricken, 3 M stricken und danach auf 1 Sicherheitsnadel legen (= M für das Ohr), 16 M stricken, 3 M stricken und danach auf 1 Sicherheitsnadel legen (= M für das Ohr), 7 M. Auf der nächsten R 1 neue M hinter jeder M, die auf der Sicherheitsnadel liegt, aufnehmen (die M liegt jetzt sowohl auf der Sicherheitsnadel als auch auf der Ndl). Glattstr. stricken bis der Kopf ca 14 cm misst. Alle M 2 und 2 zusammenstricken = 18 M. Noch einmal alle M 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen 9 M ziehen. Ohr: Die 3 M von der einen Sicherheitsnadel aufnehmen. Das ganze Ohr in Krausrippen stricken (= re auf alle Ndl). 1.Ndl: 1 re, 1 Umschlag, 1 re, 1 Umschlag, 1 re = 5 M. 2.Ndl: 5 M re. 3.Ndl: 1 re, * 1 Umschlag, 1 re *, von *-* die ganze Ndl wiederholen = 9 M. 4.Ndl: 9 M re. 5.Ndl: 1 re, * 1 Umschlag, 1 re *, von *-* die ganze Ndl wiederholen = 17 M. Krausrippen weiterstricken bis das Ohr ca 6 cm misst. * Die nächste Ndl: Alle M 2 re zusammenstricken, mit 1 re abschliessen, re zurückstricken *,von *-* 3 Mal wiederholen = 3 M auf der Ndl übrig. Die M abketten. Das Ohr mit Watte füllen und am Kopf befestigen. Mit der M auf der anderen Sicherheitsnadel wiederholen. Zusammennähen: Der Teddy mit Wollewatte füllen- dies wird durch das Loch unter den Armen gemacht. Die Öffnung zwischen den Beinen zusammennähen. Die Augen, die Nase und den Mund mit 1 Faden dunkelbraun oder schwarze Restwolle stricken. Die Armen am Körper festnähen, die Armen nach unten ziehen, so dass sie ca 4 cm unter dem ersten Abketten für das Armloch angenäht werden (dies wird gemacht, damit der Teddy einen Bauch bekommt). |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmisterbean oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.