Tina hat geschrieben:
Dear DD, because of "Round 12: *Slip a st as if to knit, K2 tog psso* , repeat 3 times..." If you knit both arms the same one hand will face forward and the other backwards. This might seem incidental, but it throws off the symmetry of the project. I did: K17, bind off 2, k2. This successfully mirrored the pattern to make a right arm. The short rows started in the next round. Thanks for your response to my question, but if I make this project again I will be using my slight mod.
03.10.2013 - 16:02
Tina hat geschrieben:
I have a question about the right arm. The directions give "Next round: K6, bind off 2 sts (= mid under arm), K 13 sts." This works for the left arm, but there are no directions to change for the right arm. I plan to try K16, Bind off 2, k3 then do the short rows. Have there been any pattern corrections?
02.10.2013 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tina, both arms are the same, you can work the right arm as you did for the left one. Happy knitting!
03.10.2013 - 10:20
Clare hat geschrieben:
Hello, please can you help with the top of the legs. I put 6 stitches on a holder and then knit 7 row back and forth with the remaining 18 sts. surely when I join them all back up I end up with big holes where the edges with the 7 longer rows join the 6 stitches? I hope that makes sense and please do answer as if I'm a complete novice!!!
02.10.2013 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Clare, when the 6 sts are on a holder, you continue back and forth on the remaining sts working short rows at the same time (see video below), then work all sts back around. Happy knitting!
02.10.2013 - 17:50
Roxanne hat geschrieben:
Bonjour! Je ne comprends pas ce que veut dire tricoter avec 3 fils ! Pouvez-vous m'aider ??
19.06.2013 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Roxane, il faut tricoter avec le fil en triple = 3 fils de pelote. Bon tricot!
19.06.2013 - 23:51
Marie hat geschrieben:
Innebär tre trådar i detta nallemönster att man ska dela dela upp garnet i dess enskilda trådar och använda 3 sådana trådar, eller är tanken att man använder garnet från tre nystan som "en helhet"?
01.04.2013 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Du stickar med 3 hela Alpaca trådar från 3 nystan.
03.04.2013 - 10:21
Jeanne hat geschrieben:
Dit beertje wil ik breien maar ik begin met 3st op een naald en na 6 nld moeten het er 27 zijn .kan ik niet goed tellen?kom maar op 21 gr Jeanne
20.02.2013 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Je begint met 9 steken (met 3 draden). Brei 6 nld en meerder in elke nld gelijkmatig 3 st = +18 st = 27 st.
20.02.2013 - 16:57
Yvonne hat geschrieben:
Hallo! Ich habe eine Frage zum Stricken an den Beinen: Wenn die 6 M vom Hilfsfaden wieder zusammenkommen mit den restl. M, dann heißt es die Maschen doppelt stricken-wie ist das gemeint bei gleichbleibender Maschenzahl?
11.02.2013 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Yvonne, ja, die Maschenzahl bleibt gleich, die M werden zusammen mit dem M der vorherigen R gestrickt, damit sie nicht zu locker werden (Sie stricken also eine doppelte Masche ab, aber nicht 2 M).
12.02.2013 - 11:53
Vanessa hat geschrieben:
Hallo, Ich habe nun beide Beine gestrickt. Wie müssen denn nun die beiden Beine auf die drei Nadeln verteilt werden? Sind auf der vorderen Nadel 12 Maschen richtig (also jeweils die 6 Maschen der Vorderseite der Beine) und dann hinten je 2 mal 16?
09.02.2013 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Vanessa, Sie können die M so aufteilen, wie es Ihnen beim Stricken bequem ist. Wichtig ist, dass Sie die angegebene Maschenzahl einhalten.
11.02.2013 - 07:53Julia hat geschrieben:
I have questions on Arm section. It's written: "Next round: K6, cast off 2 sts (= mid under arm), K 13 sts. Continue back and forth on needle." Does it mean that first I have to knit 6 sts, that are before armhole? And one more: "K the the first 2 sts and then the last 2 sts tog (seen from the RS) on every other row until 5 sts left." There are 19 sts on the needle, so I will do 14 rounds until decrease till 5 sts. And side line will be longer than on back and front, is it right?
14.01.2013 - 16:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julia, you are correct, you first K6, then cast off next 2 sts, then K13 and continue back and forth dec 1 st each side every row from RS (K tog the first and last 2 sts) - ie a total of 14 rows until 5 sts remain. (like a raglan). Happy knitting !
15.01.2013 - 08:59Veronica Estrada hat geschrieben:
Me encantaría el patrón en español pues al traducir me he confundido, gracias a la autora de esta belleza y a todo el equipo de colaboradores de Drops
04.10.2012 - 15:58
Mister Bean#dropsmisterbean |
|
![]() |
![]() |
Teddy aus "Alpaca"
DROPS Baby 11-28 |
|
Tipp für das Aufnehmen: Aufnehmen indem Sie 1 Umschlag auf der Ndl. machen. Auf der nächsten Ndl, den Umschlag verschränkt stricken. In dieser Weise entsteht kein Loch. Teddy: Der Teddy wird mit 3 Fäden glatt gestrickt. Zuerst die Beine, den Körper und die Armen, danach den Kopf und zum Schluss die Ohren.. Bein: Mit 3 Fäden Alpaca auf Ndl.Nr. 5, 9 M anschlagen und auf 3 Ndl verteilen. Einen Markierungsfaden anbringen, da wo die R anfängt.. 1.- 6.R: Glatt stricken und gleichzeitig 3 M auf jede R gleich verteilt aufnehmen (siehe Tipp für das Aufnehmen) = 27 M. 7.-11.R: Glattstr. f 12.R: * Eine M re abheben, 2 re zusammen, die abgehobene M darüber ziehen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, die restlichen 18 M stricken = insgesamt 21 M.. 13.-16.R: Glattstr. 17.R: 2 M stricken, 1 M aufnehmen, 19 M stricken = 22 M. 18.-19.R: Glattstr. 20.R: 2 M stricken, 1 M aufnehmen, 20 M stricken = 23 M. 21.-22.R: Glattstr. 23.R: 3 M stricken, 1 M aufnehmen, 21 M stricken = 24 M. Mit Glattstr. weiterfahren bis die Arb 12 cm misst. Jetzt den Oberschenkel des Teddys so abketten: 6 M stricken und danach diese M auf 1 Hilfsfaden legen (= die Mitte vorne am Bein). Die restlichen M auf 1 Ndl legen und das Bein wird hin und zurück auf der Ndl. fertig gestrickt. Stricken Sie bis zur letzten M auf der Ndl (diese M wird nicht gestrickt), die Arb wenden und in dieser Weise zurückstricken: die erste M abheben und li stricken bis 1 M auf der Ndl übrig ist, die Arb wenden und so zurückstricken: 1 M abheben und zurückstricken bis 2 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben und li zurückstricken bis 2 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben und zurückstricken bis 3 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben und li zurückstricken bis 3 M auf der Ndl übrig sind, die Arb wenden, 1 M abheben, die M auf der Ndl stricken. Es gibt immer noch 24 M auf der R inkl der M auf dem Hilfsfaden. Die M vom Hilfsfaden zurück auf der Ndl legen und alle M noch einmal auf 3 Ndl verteilen. 1 R Glattstr. über alle M stricken, aber damit es einfacher sein soll, die 3 ersten M, die auf jeder Seite der 6 M (die am Hilfsfaden waren), stramm genug zu bekommen, werden diese 3 M so gestrickt: Die M von der R unterhalb aufnehmen und diese M zusammen mit der M auf der Ndl stricken (die M wird doppelt gestrickt – dies wird auf alle 3 M auf jeder Seite wiederholt. Noch 1 R so stricken: 20 M stricken, 2 M abketten (= die Innenseite des Beins), 2 M stricken = 22 M. Die Öffnung unten am Fuss mit dem Anschlagfaden zusammenziehen und vernähen. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Bein stricken, aber die letzte R wird so gestrickt: 8 M stricken, 2 M abketten (= die Innenseite des Beins), 14 M stricken = 22 M. Körper: Beide Beine auf 3 Ndl legen und gleichzeitig 2 neue M zwischen den Beinen sowohl vorne als auch hinten anschlagen = 48 M. Die M so verteilen, dass die R in der Mitte hinten am Teddy anfängt (Hier können Sie gerne 1 Markierungsfaden anbringen). Ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen! 1.-2.R: Glattstr.. 3.R: 14 M stricken, 2 re zusammen, 16 M, 2 re zusammen, 14 M. 4.R: 14 M stricken, 2 re zusammen, 14 M, 2 re zusammen, 14 M = 44 M. Mit Glattstr. weiterfahren bis die Arb 9 cm misst. Die nächste R: 6 M stricken, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 8 M, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 re, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 6 M = 34 M auf der R. Die nächste R: 2 M, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 1 M, 4 M abketten ( = "Armloch"), 1 re, 2 re zusammen, 6 M, 2 re zusammen, 1 M, 4 M abketten (= "Armloch"), 1 re, 2 re zusammen, 2 re zusammen, 2 M, danach die 5 ersten M auf der R stricken, damit Sie bis zum "Armloch" kommen. Jetzt sind 10 M für den Bauch und 10 M für den Rücken übrig. Jedes Teil für sich fertig stricken. Rücken: Glattstr. stricken, gleichzeitig (von rechts) die 2 ersten und die 2 letzten M auf der Ndl re zusammen stricken. Das Abketten auf alle 2.Ndl wiederholen bis 4 M übrig sind. Diese 4 M auf 1 Hilfsfaden legen. Bauch: Wie den Rücken stricken. Rechter Arm: M anschlagen und wie das Bein bis zur 16.R stricken. Mit Glattstr. über alle 21 M weiterfahren bis die Arb 12 cm misst. Die nächste R: 6 M stricken, 2 M abketten (= die Mitte unten am Arm), 13 M stricken. Der Arm wird jetzt hin und zurück fertiggestrickt. Weiter die 2 ersten und 2 letzten M auf der rechten Seite re zusammen stricken. Das Abketten in jeder 2. R wiederholen bis 5 M übrig sind. Die M auf 1 Hilfsfaden legen. Die Öffnung unten am Arm mit dem Anschlagfaden zusammenziehen und vernähen. Stricken Sie noch 1 Arm. Linker Arm: M anschlagen und bis 12 cm Gesamthöhe wie den rechten Arm str. Dann 16 M re, die nächsten 2 M abk, 3 M re. Dann wie den rechten Arm fertig str. Kopf: Die restlichen M vom Rückenteil, 1 Arm, Vorderteil und 1 Arm (=18 M) so legen: Die M so verteilen, dass die R in der Mitte hinten anfangen (Hier können Sie 1 Markierungsfaden anbringen). 1.R: Glattstr. 2.R: 6 M gleich verteilt aufnehmen = 24 M. 3.- 6.R: 3 M gleich verteilt auf jeder R aufnehmen. 7.- 8.R: 9 M gleich verteilt auf jeder R aufnehmen = 54 M. Danach mit Glattstr. weiterfahren bis der Kopf 7 cm misst. Die nächste R: 21 M stricken, * 1 M abheben, 2 re zusammen, die abgehobene M darüber ziehen *, von *-* total 4 Mal wiederholen, 21 M stricken = 46 M. Die nächste R: 21 M stricken, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 1 M abheben, 1 re, die abgehobene M darüber ziehen, 21 M stricken = 44 M. Die nächste R: * 2 re,2 re zusammen *, von *-* total 4 Mal wiederholen, 12 re, * 2 re zusammen, 2 re *, von *-* total 4 Mal wiederholen = 36 M. Die nächste R: 7 M stricken, 3 M stricken und danach auf 1 Sicherheitsnadel legen (= M für das Ohr), 16 M stricken, 3 M stricken und danach auf 1 Sicherheitsnadel legen (= M für das Ohr), 7 M. Auf der nächsten R 1 neue M hinter jeder M, die auf der Sicherheitsnadel liegt, aufnehmen (die M liegt jetzt sowohl auf der Sicherheitsnadel als auch auf der Ndl). Glattstr. stricken bis der Kopf ca 14 cm misst. Alle M 2 und 2 zusammenstricken = 18 M. Noch einmal alle M 2 und 2 zusammenstricken. Den Faden abschneiden und durch die restlichen 9 M ziehen. Ohr: Die 3 M von der einen Sicherheitsnadel aufnehmen. Das ganze Ohr in Krausrippen stricken (= re auf alle Ndl). 1.Ndl: 1 re, 1 Umschlag, 1 re, 1 Umschlag, 1 re = 5 M. 2.Ndl: 5 M re. 3.Ndl: 1 re, * 1 Umschlag, 1 re *, von *-* die ganze Ndl wiederholen = 9 M. 4.Ndl: 9 M re. 5.Ndl: 1 re, * 1 Umschlag, 1 re *, von *-* die ganze Ndl wiederholen = 17 M. Krausrippen weiterstricken bis das Ohr ca 6 cm misst. * Die nächste Ndl: Alle M 2 re zusammenstricken, mit 1 re abschliessen, re zurückstricken *,von *-* 3 Mal wiederholen = 3 M auf der Ndl übrig. Die M abketten. Das Ohr mit Watte füllen und am Kopf befestigen. Mit der M auf der anderen Sicherheitsnadel wiederholen. Zusammennähen: Der Teddy mit Wollewatte füllen- dies wird durch das Loch unter den Armen gemacht. Die Öffnung zwischen den Beinen zusammennähen. Die Augen, die Nase und den Mund mit 1 Faden dunkelbraun oder schwarze Restwolle stricken. Die Armen am Körper festnähen, die Armen nach unten ziehen, so dass sie ca 4 cm unter dem ersten Abketten für das Armloch angenäht werden (dies wird gemacht, damit der Teddy einen Bauch bekommt). |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmisterbean oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.