Susanne Bernhardsson hat geschrieben:
Hej! Jag förstår inte var jag ska öka med 2 maskor på ärmen. Det står mitt under ärmen, men blir det inte då vid första och sista maskan på varvet, eftersom jag väl ska sy ihop ärmen på undersidan, som då blir mitt under? (När arb mäter 3 cm ökas mitt under ärmen: 2 m x 6-9-10 (12-20) på 3 mån: Vart 5e v, 6/9+12/18 mån+2 år: Vart 4e v 3/4 år: Vart 3e v = 52-58-62 (68-84) m. ) Mvh Susanne
22.08.2024 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, jo hvis du strikker rundt, øker du 2 masker midt under ærmet. Hvis du strikker det frem og tilbage øker du 1 maske i hver side (så det bliver midt under når du syr sammen) :)
22.08.2024 - 15:11
Lilli Kojo hat geschrieben:
Heippa!\r\nJakun ohjeesta puuttuue maininta että aloitus kolmioiden jälkeen on syytä neuloa 2 aina oikein harjannetta (niinkuin kuvassa) reunan rullaantumisen estämiseksi!\r\nJakku on käyttökelvoton jos alareuna rullaantuu! Kokemusta on!
18.01.2024 - 11:53
Anita Kildahl hat geschrieben:
Hei! Jeg lurer på hvor alle str på denne fine drakten står henne? Der står kun fra 3 mnd-4år. Men greit å vite hvor mange masker man skal legge opp til ? Og vilke str man skal strikke. Mvh Anita Kildahl
29.01.2021 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anita. Nu finns storlekarna längst upp på oppskriften. Vill du t.ex göra storlek 12/18 mnd så stickar du efter 3. talet. Mvh DROPS Design
03.02.2021 - 10:22
Jacqueline hat geschrieben:
Thanks, all so clear now!
24.10.2013 - 11:41
Jacqueline hat geschrieben:
Thanks I've found that now and understand the pattern but I am knitting the second size and have 58 stitches on my needle and I believe if I'm correct the pattern is worked over 8 stitches so in total 56 for each round.
24.10.2013 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacqueline, you will work 1 edge st each side and repeat the diag 7 times, so that 7x8 sts= 56 + 1 edge st each side = 58 sts. Happy knitting!
24.10.2013 - 11:36
Jacqueline hat geschrieben:
Having a problem finishing the sleeves. What does it mean by M.1?
23.10.2013 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacqueline, M1 is the diagram for the coloured triangles - you will find it at the very bottom of the page below sleeve in chart for sweater. Happy knitting!
24.10.2013 - 09:35
Jester#jesterjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Jacke, Hose und Socken in „Alpaca“
DROPS Baby 4-9 |
|||||||
Jacke: Maschenprobe: 26 M. x 35 R. auf Nadel Nr. 2,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Material: DROPS Nadel und Nadelspiel Nr, 2 und 2,5. DROPS Knöpfe 5 Stk. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Knopflöcher: Knopfloch: Nach 1-1-1 (1-1) cm, 6-7-8 (9-9) cm, 11-12-14 (17-17) cm, 16-18-21 (25-26) und 22-24-28 (31-34) cm an der blauen Blende wie folgt abk. Die 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Jacke: Die Reihe mit Dreiecken wie folgt: Mit marineblau auf Nadel Nr. 2,5, 8 M. anschlagen und die Krausrippe hin und zurück stricken, gleichzeitig bei jeder 2. R. auf der linken Seite wie folgt abnehmen: 1 M. x 7 = 1 M. auf der Nadel. Zu natur wechslen und 7 M. anschlagen = 8 M., Krausrippe stricken und wie beim ersten Dreieck abn. (1 Dreick = ca. 3,5) cm. So weiterfahren bis 14-16-18 (20-22) Dreiecke gestrickt sind (die Arbeit misst ca. 50-56-62 (70-76) cm). Jetzt wie folgt oben in den Dreiecken mit Nr. 2,5, 132-144-162 (180-198) M. aufnehmen: 66-72-81 (90-99) M. blau, 66-72-81 (90-99) M. hell graugrün. Die nächste R. wie folgt von der Rückseite: Mit hell graugrün auf Nadel Nr. 7 66-72-81 (90-99) M. glatt stricken, zu blau wechseln und die restlichen M. stricken. Am Schluss der R. mit blau 7 neue M. anschlagen = 146-158-176 (194-212) M. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dieser Farbkombination weiterfahren und hinten in der Mitte wechseln. Auf beiden Seiten 7 M. in Krausrippe stricken – die Knopflöcher nicht vergessen. Nach 17-18-21 (24-24) cm die Arbeit wie folgt teilen: 40-43-48 (52-57) M. für das Vorderteil, 66-72-80 (90-98) M. für das Rückenteil, 40-43-48 (52-57) M. für das Vorderteil. Die Teile für sich fertig stricken. Vorderteil: = 40-43-48 (52-57) M. Nach 23-25-29 (32-35) cm bei der 2. R. gegen den Hals abk.: 12-13-15 (16-20) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 1. Nach 27-29-33 (37-40) cm abk. Rückenteil: = 66-72-80 (90-98) M. Nach 25-27-31 (35-38) cm die mittleren 20-22-24 (28-34) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach 27-29-33 (37-40) cm abk. Rechter Ärmel: Mit altrosa auf Nadel Nr. 2,5, 40-40-42 (44-44) M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Glatt weiterfahren. Nach 3 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen: 2 M. x 6-9-10 (12-20), bei Grösse 3 Monate: bei jeder 5. R., bei Grösser 6/9+12/18 Monate + 2 Jahre: bei jeder 4. R. und 3/4 Jahre: bei jeder 3. R. = 52-58-62 (68-84) M. Nach 12-15-16 (18-22) cm M1 stricken und danach 1 R. mit hell graugrün glatt stricken. Danach in hell graugrün abk. Linker Ärmel: Wie der rechte Ärmel jedoch in hell graugrün anstelle von altrosa und blau anstelle von hell graugrün. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Kragen: Mit marineblau auf Nadel Nr. 2,5, 8 M. anschlagen und ein Dreieck stricken. Weiterfahren bis 10-10-11 (12-13) Dreiecke gestrickt sind. Jetzt in den Dreiecken mit marineblau auf Nadel Nr. 2,5, 80-85-90 (95-100) M. aufnehmen. Die Arbeit zur Seite legen und rund um den Hals mit marineblau auf Nadel Nr. 2,5, 80-85-90 (95-100) M. aufnehmen (nicht über den Blenden aufnehmen). Jetzt den Kragen wie folgt zusammenstricken: Die erste M. am Kragen mit der ersten M. der Jacke zusammennähe. Zu Nadel Nr. 2 wechseln und übe den Blenden je 10 M. aufnehmen. 2 Krausrippen stricken und danach abk. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Hose: Maschenprobe: 26 M. x 35 R. auf Nadel Nr. 2,5 und glatt = 10 x 10 cm. Material: DROPS Rundstricknadel 2 und 2,5. Muster: * M1 (siehe Diagramm (1 Diagramm = 1 Rapport) das Muster wird von der Vorderseite gezeigt), danach 6-6-7 (7-8) cm blau, M.1, 6-6-7 (7-8) cm altrosa, M1, 6-6-7 (7-8) cm hell graugrün *. Von *-* wiederholen. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Linkes Bein: Mit hell graugrün auf Rundstricknadel Nr. 2, 80-88-88 (96-96) M. aufnehmen und 8 cm Bündchen stricken – das Bündchen wird gefaltet und wird nur als 4 cm gemessen. Zu Rundstricknadel Nr. 2,5 wechseln. Danach das Muster stricken. Gleichzeitig auf der Innenseite aufnehmen: 2 M. x 4 alle 2-3-3 (4-5) cm = 88-96-96 (104-104) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-18-20 (25-28) cm auf der Innenseite teilen (= Schritt) und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 90-98-98 (106-106) M. Nach 18-20-23 (27-30) cm auf beiden Seiten je 5-7-3 (5-5) M. abk. = 80-84-92 (96-96) M. Die Arbeit zur Seite legen. Rechtes Bein: Wie das linke Bein. Hose: Die Beine auf die Rundstricknadel legen = 160-168-184 (192-192) M. 3 R. stricken und danach hinten auf beiden Seiten der Mitmasche bei jeder 2. R. je 1 M. aufnehmen: 1 M. x 8. Gleichzeitig vorne auf beiden Seiten der Mitmasche bei jeder 2. R. je 1 M. abn.: 1 M. x 8 2. R. = 160-168-184 (192-192) M. Nach 35-39-44 (49-53) cm gleichmässig verteilt 24-28-34 (32-32) M. abk. = 136-140-150 (160-160) M. Mit der letzten Farbe weiterfahren: 3 cm glatt, 1 R. li., 3 cm glatt. Abk. und die Kante auf der linken Seite annähen. Im Schritt zusammennähen. Socken: Grösse: 3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre. Fusslänge: 10-11-12 (14-15) cm. Material: DROPS Nadel 2 und 2,5. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. Maschenprobe: 26 M. x 52 R. auf Nadel Nr. 2,5 und Krausrippe = 10 x 10 cm. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Socken: Mit marineblau auf Nadel Nr. 2, 46-50-50 (54-54) M. anschlagen und 6-7-7 (8-8) cm Bündchen hin und zurück stricken. 1 R. glatt stricken und zu Nadel Nr. 2,5, wechslen. Gleichzeitig 10-14-8 (12-8) M. abn. = 36-36-42 (42-46) M. Die nächste R. wie folgt abn.: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. 1 R. glatt. Auf beiden Seiten je 12-12-14 (12-14) M. auf einen Hilfsfaden legen und 6-7-9 (10-10) cm Krausrippe über die mittleren 12-12-14 (18-18) M. stricken. Die M. von den Markierungsfäden wieder auf die Nadel legen und auf beiden Seiten je 16-18-23 (26-26) M. aufnehmen = 68-72-88 (94-98) M. 3-4-4 (5-5) cm Krausrippe über alle M. stricken und gleichzeitig nach 2-2,5-2,5 (3-3) cm bei jeder 2. R. abk.: am Anfang, in der Mitte und am Schluss der R. 2 M. zusammenstricken., Nach 3-4-4 (5-5) cm abk. und die Naht zusammennähen. ca. 30-35 cm Lm häkeln und durch die Lochtour ziehen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #jesterjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 4-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.