Masson hat geschrieben:
Pour la bordure col de la robe faut-il prendre le haut de la bordure de l'ouverture des boutonnières
30.08.2025 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Masson, tout à fait, relevez les mailles tout autour de l'encolure, y compris la bordure des devants. Naturellement, si vous préférez laisser ces parties sans bordure d'encolure, commencez à relever les mailles juste après et arrêtez-vous juste avant. Bon tricot!
01.09.2025 - 16:30
Masson hat geschrieben:
53 cm de hauteur rabattre les 10 m centrales pour la combinaison et pour la robe rien n'est indiqué merci
20.08.2025 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Masson, désolée pour cet oubli, dans la 1ère taille, on rabat les mailles de l'encolure devant à 28 cm - correction faite, merci. Bon tricot!
22.08.2025 - 14:51
Masson hat geschrieben:
La hauteur de la robe est de combien car dans l'explication je pense que c'est plutôt pour la combinaison car le croquis indique 30 cm pour la robe
19.08.2025 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Masson, merci pour votre retour, effectivement, il manquait les indications de hauteur pour la robe; la correction a été faite, encore merci pour votre. retour. Bon tricot!
20.08.2025 - 08:02
Masson hat geschrieben:
Comment faire le devant robe pour les emmanchures comme le Devant ?
19.08.2025 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Masson, il faut en fait former les emmanchures du devant comme vous avez fait pour le dos, correction faite, merci pour votre retour. Bon tricot!
20.08.2025 - 07:46
Nelly Prevot hat geschrieben:
Bonjour, J'ai 2 questions svp la 1 ere : A quelle hauteur commencer M1 pour la combinaison en 3 mois? La 2éme : A quelle hauteur commencer les diminutions pour les emmanchures pour la combinaison ? MERCI
14.05.2025 - 12:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Prevot, il manquait cette partie, désolée et merci. Vous allez tricoter M.1 après la côte mousse à 44-48-56 (58-61) cm de hauteur totale, et la division pour les emmanchures se fait elle à 47-51-56 (61-64) cm de hauteur totale. Correction faite, merci. Bonne continuation!
14.05.2025 - 16:34
Sari Karlström hat geschrieben:
Hur mycket garn behöver jag beställa om jag endast önskar sticka koftan (med långa ärmar)? /Sari
14.03.2025 - 07:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sari. Det har vi ikke informasjon om, men vil tippe mellom 150-250 gram avhengig av hvilken str. du skal strikke. mvh DROPS Design
17.03.2025 - 10:39
Claudia Bertram hat geschrieben:
Bei wieviel cm Höhe wird die Mütze beendet? Oder ...wie oft erfolgen die Abnahmen? Danke für eine schnelle Antwort, Claudia
01.02.2025 - 13:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bertram, die Abnahmen werden in jeder Runde bearbeitet, bis die Mütze 14-15-15 (16-17) cm misst. Viel Spaß beim Stricken!
03.02.2025 - 08:28
Francoise Robert hat geschrieben:
Hello je suis arrivée aux manches je ne comprends pas on doit augmenter 2 mailles sous la manche taille 3 mois pour moi de chaque côté 6 fois ça veut dire en début tricot je dois augmenter que d’un cote? Je comprends pas merci de votre réponse
12.08.2024 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Robert, on tricote les manches en rond, on va augmenter de chaque côté du début du tour: augmentez 1 maille à la fin du tour + 1 maille au début du tour; vous pouvez augmenter par exemple en tricotant 2 fois la dernière maille du tour + 2 fois la 1ère maille du début du tour suivant = vous avez ainsi augmenté 1 fois 2 mailles, tricotez 5 rangs sans augmenter et tricotez ces 6 rangs encore 5 fois (6 fois au total). Bon tricot!
13.08.2024 - 08:56
Francoise Robert hat geschrieben:
Hello je suis arrivée à l’encolure devant de la veste pour les diminutions je fait les 2 premières mailles point mousse et je diminue les mailles après merci
05.08.2024 - 20:55
Francoise Robert hat geschrieben:
Hello je suis arrivée à l’encolure devant de la veste pour les diminutions je fait les 2 premières mailles point mousse et je diminue les mailles après merci
05.08.2024 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Robert, pour l'encolure, on doit rabattre et non diminuer, autrement dit, on v rabattre en début de rang sur l'endroit (devant droit)/ sur l'envers (devant gauche) tous les 2 rangs (= tous les rangs sur l'endroit) puis tous les 4 rangs (tous les 2 rangs sur l'endroit) un nombre de mailles différent en fonction de la taille, en même temps, vous formerez l'emmanchure en début de rang sur l'envers (devant droit)/sur l'endroit (devant gauche). Bon tricot!
06.08.2024 - 09:22
Sweet Snuggles#sweetsnugglesjacket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
DROPS Set: Jacke, Hose/Kleid, Mütze und Socken in „BabyMerino“
DROPS Baby 4-3 |
|||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Knopflöcher: Nach 2-2-2 (2-2) und 7,5-8-9,5 (10-10) cm werden Knopflöcher eingestrickt: 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Rechtes Vorderteil: Mit rosa auf Nadel Nr. 2,5, 67-73-81 (95-99) M. anschlagen (inkl. 1 Randm) und 1 Krausrippe stricken. Danach M1 mit 2 M. Krausrippe auf der rechten Seite und 1 Randm auf der linken Seite stricken. Die Knopflöcher nicht vergessen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 8,5-9-10,5 (12-12) cm auf der rechten Seite wie folgt für den Hals abk.: 3 Monate: Bei jeder 2. R.: 4 M. x 1, 2 M. x 14 und danach bei jeder 4. R.: 2 M. x 3, 1 M. x 5, 6/9 Monate: Bei jeder 2. R.: 6 M. x 1, 4 M. x 2, 2 M. x 9 und danach bei jeder 4. R.: 2 M. x 7, 1 M. x 3, 12/18 Monate: 6 M. x 1, 2 M. x 19, 1 M. x 3 und danach bei jeder 4. R: 1 M. x 7, 2 Jahre: 5 M. x 1, 2 M. x 24 und danach bei jeder 4. R.: 1 M. x 10 und 3/4 Jahre: 4 M. x 2, 2 M. x 25 und danach bei jeder 4. R.: 2 M. x 3, 1 M. x 5. Gleichzeitig nach 17-18-21 (24-24) cm auf der linken Seite bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1-1-1 (2-1), 1 M. x 2-1-1 (1-1). Danach 27-29-33 (37-40) cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen. Rückenteil: Mit rosa auf Nadel Nr. 2,5, 68-74-82 (96-100) M. anschlagen (inkl 1 Randm auf beiden Seiten) und 1 Krausrippe stricken. Weiter M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 17-18-21 (24-24) cm wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 54-62-70 (80-88) M. Nach 25-27-31 (35-38) cm die mittleren 16-22-24 (28-36) M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 1 M. x 2. Nach 27-29-33 (37-40) cm abk. Ärmel: Mit rosa auf Nadelspiel Nr. 2,5, 40-40-42 (44-44) M. anschlagen und 1 Krausrippe stricken. Danach M1 stricken. Passen Sie auf das der Rapport in die Mitte kommt. Gleichzeitig nach der Krausrippe unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 6-9-10 (12-20) bei 3 Monaten: bei jeder 6. R., 6/9+12/18 Monate: bei jeder 5. R., 2 Jahre: abwechslungsweise bei jeder 4. und 5. R. und bei 3/4 Jahre: abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. = 52-58-62 (68-84) M. Nach 13-16-17 (19-23) cm unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück weiterstricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 4. Nach 16-19-20 (22-26) cm abk. Zusammennähen: Die Schulter- Seitennaht zusammennähen. Rund um den Hals mit rosa auf Nadel Nr. 2,5, ca. 156-178-196 (224-252) M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Danach rund um den Hals wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 fM in die erste Lm, 2 M. überspringen und 1 fM häkeln *, von *-* wiederholen. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen. Hose oder Kleid: Material: DROPS Rundstricknadel, Nadelspiel 2,5 und Nadel 2. DROPS Knöpfe: Hose: 5 Stk. Kleid: 3 stk. Maschenprobe: 26 M. x 35 R. auf Nadel Nr. 2,5 im Muster gestrickt = 10 x 10 cm MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Hose: Linkes Bein: Mit gelb auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 72-80-80 (88-88) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. Danach glatt weiterfahren und gleichzeitig auf der Innenseite des Beins aufnehmen: 2 M. x 8 alle 1-1,5-1,5 (2-2,5) cm = 88-96-96 (104-104) M. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-18-20 (25-28) cm das Bein auf der Innenseite teilen (= Schritt) und die Arbeit hin und zurück weiterstricken. Auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen = 90-98-98 (106-106) M. Nach 18-20-23 (27-30) cm auf beiden Seiten je 5-7-3 (5-5) M. abk. = 80-84-92 (96-96) M. Die Arbeit zur Seite legen. Rechtes Bein: Wie das linke Bein. Hose: Die Beine auf eine Rundstricknadel legen = 160-168-184 (192-192) M. 3 R. re. stricken und danach auf beiden Seiten der hintern Mitmasche je 1 M. aufnehmen: bei jeder 2. R. 1 M. x 8. Gleichzeitig vorne auf beiden Seiten der Mitmasche je 1 M. abn.: bei jeder 2. R. 1 M. x 8 = 160-168-184 (192-192) M. Nach 25-26-28 (33-36) cm hinten in der Mitte für die Öffnung 8 M. abk. und die Arbeit hin und zurück weiterstricken = 152-160-176 (184-184) M. Nach 44-48-53 (58-61) cm 1 Krausrippe stricken und danach mit M1 weiterfahren. Nach 47-51-56 (61-64) cm die Arbeit wie folgt teilen: 36-38-42 (44-44) M. Rückenteil, 80-84-92 (96-96) M. Vorderteil, 36-38-42 (44-44) M. Rückenteil. Jetzt die Teile für sich fertig stricken. Kleid: Mit gelb auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 200-216-216 (224-224) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. Glatt stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 17-23-32 (35-36) cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 160-168-184 (192-192) M. anpassen. Mit M1 weiterfahren. Nach 2 cm hinten in der Mitte 8 M. M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken = 152-160-176 (184-184) M. Nach 20-26-35 (38-39) cm wie folgt teilen: 36-38-42 (44-44) M. Rückenteil, 80-84-92 (96-96) M. Vorderteil, 36-38-42 (44-44) M. Rückenteil. Jetzt die Teile für sich fertig stricken. Hose/Kleid mit oder ohne Ärmel: Linkes Rückenteil: = 36-38-42 (44-44) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. x 2-1-1 (1-0), 1 M. x 4-4-4 (1-1) = 28-32-36 (41-43) M. Jetzt misst die Hose: 55-60-66 (72-78) cm. Das Kleid misst: 28-35-45 (49-53) cm – weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 6-7-8 (10-13) M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 1. Die Hose misst: 57-62-68 (74-80) cm. Das Kleid misst: 30-37-47 (51-55) cm. Rechtes Rückenteil: Wie das linke Rückenteil. Vorderteil: = 80-84-92 (96-96) M. Wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 64-72-80 (90-94) M. Die Hose misst jetzt: 53-58-64 (69-75) cm. Das Kleid misst jetzt: 26-33-43 (46-50) cm. Nun die mittleren 10-12-14 (18-24) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 2, 1 M. x 1. Die Hose misst jetzt: 57-62-68 (74-80) cm. Das Kleid misst jetzt: 30-37-47 (51-55) cm. Ärmel: Mit gelb auf Nadelspiel Nr. 2,5, 38-40-42 (44-44) M. anschlagen und 2 cm Krausrippe stricken. Glatt weiterfahren und gleichzeitig nach den Krausrippen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 7-9-10 (12-20) bei Grösse 3+12/18 Monate +3/4 Jahre: bei jeder 3. R. 6/9 Monate +2 Jahre: bei jeder 4. R. = 52-58-62 (68-84) M. Nach 11-14-15 (17-22) cm unter dem Ärmel die mittleren 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. x 4. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 14-17-18 (20-25) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. An der linke Blende mit gelb auf Nadel Nr. 2: Hose: ca. 80-86-94 (100-104) M. aufnehmen. Kleid: ca. 26-36 M. aufnehmen. 1 R. li. stricken. Danach 2,5, cm Bündchen stricken. Danach abk. Rechte Blende: Wie die linke Blende jedoch nach 1 cm - Hose: 5-6 - Kleid: 3 Knopflöcher einstricken. 1 Knopfloch = 3 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 3 neue M. anschlagen. Danach abk. Rund um den Hals mit gelb auf Nadel Nr. 2,5, ca. 80-80-85 (90-90) M. aufnehmen und 1,5, cm Krausrippe stricken. Die Hose im Schritt zusammennähen. Die Ärmel einnähen Ohne Ärmel: Rund um das Armloch mit gelb auf Nadel Nr. 2,5 ca. 60-65-70 (85-90) M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Jetzt rund um das Oberteil und unten am Kleid eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 fM in die erste Lm, 2 M. überspringen und 1 Lm häkeln *, von *-* wiederholen. Die Knöpfe annähen. Mütze: Grösse: 3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahr. Umfang: 39-41-43 (45-45) cm. Material: DROPS Nadelspiel. 2. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Maschenprobe: 28 M. x 38 R. auf Nadel Nr. 2 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Mütze: Mit rosa auf Nadelspiel Nr. 2, 108-114-120 (126-126) M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken. Zu gelb wechseln und glatt stricken. Nach 9-10-10 (10,5-11,5) cm gleichmässig verteilt 6 Markierungsfäden einziehen (= 18-19-20 (21-21) M. zwischen den Markierungsfäden). Jetzt immer die 2 M. nach den Markierungsfäden re. zusammenstricken und alle 5-5-5 (5,5-5,5) cm wiederholen. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Rund um die Mütze mit rosa eine Kante häkeln: . * 3 Lm, in die erste Lm: 1 H-Stb, 1 Stb, 2 M. überspringen, 1 fM *. Von *-* wiederholen. Socken: Grösse: 3 - 6/9 - 12/18 Monate (2 - 3/4) Jahre. Fusslänge: 10-11-12 (14-15) cm. Material: Garnstudios DROPS Nadel 2 und 2,5. DROPS Häkelnadel Nr. 2,5. Maschenprobe: 26 M. x 52 R. auf Nadel Nr. in Krausrippe = 10 x 10 cm. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: * 1 re., 1 li. *, von *-*. Socke: Mit gelb auf Nadel Nr. 2, 46-50-50 (54-54) M. anschlagen und 6-7-7 (8-8) cm Bündchen hin und zurück stricken. 1 R. glatt. Zu Nadel Nr. 2,5 wechseln und gleichzeitig 10-14-8 (12-8) M. abn. = 36-36-42 (42-46) M. Die nächste R. von der Vorderseite: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen. 1 R. glatt. Auf beiden Seiten je 12-12-14 (12-14) M. auf einen Hilfsfaden legen und 6-7-9 (10-10) cm Krausrippe über die mittleren 12-12-14 (18-18) M. stricken. Die M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und auf beiden Seiten des Mittelstücks je 16-18-23 (26-26) M. aufnehmen = 68-72-88 (94-98) M. 3-4-4 (5-5) cm Krausrippe über alle M. stricke und gleichzeitig nach 2-2,5-2,5 (3-3) cm bei jeder 2. R. abn.: am Anfang, am Schluss und auf beiden Seiten der Mitmasche. Nach 3-4-4 (5-5) cm. abk. und die Socken zusammennähen. Eine Lm-Schnur (ca. 30-35 cm) häkeln und durch die Lochreihe ziehen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetsnugglesjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 4-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.