Liz hat geschrieben:
Could I make this with two strands only? I don’t want it to be too thick and warm but I really like the style. I also want a fairly loose stitch
17.03.2025 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liz, you can work it with 2 strands yarn group E to get the same thickness but if you like to work with only 2 strands Brushed Alpaca Silk, tension would be different (approx. yarn group D) so you would have to recalculate the pattern with your own tension - for ex. here for a tension 15-14 stitches - adjuster filters/tension if required. Happy knitting!
18.03.2025 - 10:06
Liz hat geschrieben:
So you work 5 yarns at the same time? I don’t understand how that works. Are each of the balls of wall very long?
16.03.2025 - 23:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liz, yes, you work with 5 threads at the same time. DROPS Brushed Alpaca Silk is a 25g ball, each of which has a yardage of 140m. If you work with all 5 colours then you will use 1 thread of each colour as you work and change when the ball is finished; you will need 7 balls of each colour for this pattern. Happy knitting!
17.03.2025 - 00:03
Liz hat geschrieben:
I’m confused about knitting with 5 strands. Doesn’t 5his use a lot of wool and make the jumper very thick?
16.03.2025 - 20:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Liz, that's right; the sweater will be quite thick and you can see the total amount of yarn used: 525-600-650-700-775-850 g (if you work in one colour) or between 125-175g of each colour (depending on the size). Even if the pattern is in the summer collection summer isn't always hot everywhere. So this model is considered for the cooler days in summer. DROPS Brushed Alpaca Silk is a light but warm thread so it shouldn't be too heavy to wear, while still keeping us warm. Happy knitting!
16.03.2025 - 22:43
Rikke Melgaard hat geschrieben:
Er det muligt at udskifte garnet med max to tråde af noget andet? Og i så fald, hvad for eksempel? Jeg har brugt jeres garnomregner uden held
27.02.2025 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rikke, du kan strikke den i 1 tråd DROPS Brushed Alpaca Silk og 1 tråd DROPS Snow, men sørg for at holde strikkefastheden. Skriv hvilken størrelse du skal strikke hvis du vil have hjælp med at regne garnforbruget ud :)
06.03.2025 - 11:03
Kathie hat geschrieben:
En français correct, on dit "on augmente de 8 mailles". Le "de" n'est pas optionnel, sinon ce n'est pas du français...
26.02.2025 - 01:17
Azure Bliss Sweater#azureblisssweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Oversize – Pullover in 5 Fäden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 259-27 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 NACH RECHTS GENEIGTE MASCHE VOR DEN RAGLANMASCHEN ZUNEHMEN: 1 Umschlag arbeiten, indem der Faden von hinten nach vorne über die rechte Nadel gelegt wird, in der nächsten Runde in das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. 1 NACH LINKS GENEIGTE MASCHE NACH DEN RAGLANMASCHEN ZUNEHMEN: 1 Umschlag arbeiten, indem der Faden von vorne nach hinten über die rechte Nadel gelegt wird, in der nächsten Runde in das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 116 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12, d.h. 116 Maschen durch 12) = 9,6. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 9. und 10. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden von oben nach unten ab der rechten hinten Schulter gestrickt. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Die Halsblende wird zur Hälfte nach innen umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt, und auf der Innenseite festgenäht. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. HALSBLENDE: Anschlag: 48-48-56-56-56-64 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Brushed Alpaca Silk (= 5 Fäden) – der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante elastisch wird. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und in Runden im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, bis die Halsblende eine Länge von 14 cm (für alle Größen) hat - die Halsblende wird später zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht, sodass sie eine Höhe von 7 cm hat. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. PASSE: Nun 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierungsfäden sitzen zwischen 2 Rechtsmaschen des Rippenmusters, diese je 2 Maschen sind die Raglanmaschen. 1 Masche abzählen (= gehört zum Rückenteil), den 1. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 8-8-8-8-8-12 Maschen abzählen (= Ärmel), den 2. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 16-16-20-20-20-20 Maschen abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 8-8-8-12-12-12 Maschen abzählen (= Ärmel), den 4. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen. Es sind 15-15-19-19-19-19 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig (= Rückenteil). 1 Markierer nach den ersten 17-17-19-19-19-19 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Glatt rechts stricken und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) wie folgt arbeiten: 1. RUNDE: Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen jeweils beidseitig der 2 Raglanmaschen arbeiten (= 8 Maschen zugenommen) – BITTE BEACHTEN: Am Rundenbeginn nach den 2 Raglanmaschen am 1. Markierungsfaden und am Rundenende vor den 2 Raglanmaschen am 1. Markierungsfaden zunehmen. 2. RUNDE: Glatt rechts stricken. Die 1. und 2. RUNDE insgesamt 8-9-7-10-13-10 x stricken (16-18-14-20-26-20 gestrickte Runden) = 112-120-112-136-160-144 Maschen. Nun die Raglanzunahmen wie folgt weiterstricken: 1. RUNDE: Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen jeweils beidseitig der 2 Raglanmaschen arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). 2. RUNDE: Glatt rechts stricken. 3. RUNDE: Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen am Vorderteil und am Rückenteil arbeiten, d.h. vor den Raglanmaschen am 1. und 3. Markierungsfaden und nach den Raglanmaschen am 2. und 4. Markierungsfaden – d.h. es wird nicht an den Ärmeln zugenommen (= 4 Maschen zugenommen). 4. RUNDE: Glatt rechts stricken. Die 1. bis 4. RUNDE insgesamt 4-4-6-5-4-6 x stricken (= 16-16-24-20-16-24 gestrickte Runde = 4-4-6-5-4-6 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen und 8-8-12-10-8-12 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil zugenommen) = 160-168-184-196-208-216 Maschen. Alle Raglanzunahmen sind nun fertig und es wurde insgesamt 16-17-19-20-21-22 x in der Höhe am Vorderteil/Rückenteil und 12-13-13-15-17-16 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nun die Markierungsfäden bis auf den 1. Markierungsfaden entfernen und glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-25-27-29-30-32 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür am 1. Markierungsfaden beginnen und wie folgt stricken: 2-3-1-2-3-4 Maschen glatt rechts stricken (= gehören zum Rückenteil), die nächsten 28-28-32-34-36-36 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 52-56-60-64-68-72 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 28-28-32-34-36-36 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 50-53-59-62-65-68 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 116-128-136-148-156-168 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-53-55-55 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 12-12-12-16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP oben lesen = 128-140-148-164-172-184 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8-8-8-9-9-9 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von 56-58-60-62-64-64 cm ab dem Markierer nach der Halsblende und von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 28-28-32-34-36-36 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 8 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-8-8-10-10-12 neuen Maschen auffassen = 34-36-40-44-46-48 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-8-8-10-10-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 0-0-2-2-2-2 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 0-0-2-2-2-2 cm insgesamt 0-0-1-2-2-2 x in der Höhe abnehmen = 34-36-38-40-42-44 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 35-34-31-29-29-27 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 2-4-2-4-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 36-40-40-44-48-48 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8-8-8-9-9-9 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-39-38-38-36 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #azureblisssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 259-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.