Anneli Aronsson hat geschrieben:
Hej! Jag undrar om jag kan få mönstret i pappersform, hemskickat? Jag har ingen skrivare hemma, och vill gärna sticka denna fina topp! Hälsingar Anneli Aronsson Södra Läget 110 13768 Jordbro
30.04.2025 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anneli, vi kan inte skicka mönster! Biblioteket kan skriva ut och butiken där du köper DROPS Garn kan också hjälpa dig :)
30.04.2025 - 11:22
Katriina hat geschrieben:
Hei! Millä laskutavalla näihin lukumääriin päästään: Kummassakin hihassa on yhteensä 13-14-16-17-18-19 lisäyskerrosta? Itselläni on puikoilla koko xs ja lisäyskerroksia tarvitaan huomattavasti enemmän kuin 13 oikeaan kokonaissilmukkamäärään pääsemiseksi.
19.04.2025 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei, teemme korjauksen tähän ohjeeseen. Työhön lisätään aluksi silmukoita vain hihojen kohdalla, myöhemmin lisätään silmukoita myös etukappaleen ja takakappaleen kohdalla. Kun yhdistät työn suljetuksi neuleeksi, työssä on 208 silmukkaa. Tee hihojen lisäykset (= lisää 4 silmukkaa) 5 kertaa = 228 silmukkaa. Tee sitten lisäykset hihoissa ja etukappaleessa/takakappaleessa (= lisää 8 silmukkaa) 11 kertaa (työhön lisätään yhteensä 88 silmukkaa). Nyt työssä on 316 silmukkaa. Kummassakin hihassa on nyt 18 lisäyskerrosta.
24.04.2025 - 12:40
Susi hat geschrieben:
Bin sicher, daß hier die Größenangaben verschoben sind. Größe L ist eigentlich M, dann stimmen die Maße. Sonst ist es viel zu breit. Bitte nochmal überprüfen, das Shirt beginnt mit XS und nicht mit S, daher könnte es eine Verschiebung der Größen gegeben haben.
16.04.2025 - 09:55
Leticia Antonio hat geschrieben:
Hi, do i start changing the colour with the last 2 stitches just before the left sleeve? and then it says "to make it as invisible as possible, the beginning of the round is moved", is this because of the increase on both sides of the 2 stitches? and starting the colour change is always from the last 2 stitches before the left sleeve? thanks in advance.
12.04.2025 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leticia, you will start the stripes as indicated in the text, by moving the start of the round to 2 stitches before the left sleeve. This is not due to the increases, only to ensure that the colour change is not too noticeable, because the start of the round will be in a less visible part of the garment. The colour change will now always be in this new beginning of the round (that is, you only displaced the beginning of the round the very first time; from now on you will change colours for the stripes right here). Happy knitting!
13.04.2025 - 23:43
Anna hat geschrieben:
Dzien dobry, Mam pytanie, ponieważ zamiast 24 oczek na rękaw wyszło mi 28 przez co w rezultacie mam w rozmiarze L zamiast 174 oczka 182 ,czy mogę dalej pracowac z taką ilością? Czy coś powinnam zmienić?
07.04.2025 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Pani Aniu, liczba oczek na przód i tył się zgadza, a na rękawy jest większa. Gdzieś tam zostało dodane za dużo oczek. Można je zamknąć, równomiernie przerabiając 2 oczka razem na prawo 4 razy na każdym rękawie. Druga opcja: zdjąć oczka na żyłką pomocniczą/nitkę i przymierzyć, może taki rękaw będzie ok. 3-cia opcja - zawsze można spruć kawałek, ale nie wiem czy to będzie konieczne. Powodzenia!
07.04.2025 - 13:08
Michaela hat geschrieben:
Ist es möglich die Schnitte genauer zu beschriften? Ich vermisse die Höhe der Schulterschrägung und die Tiefe des Halsausschnittes.
07.04.2025 - 10:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Michaela, weitere Angaben haben wir nicht - beide Schulter beim Vorderteil wird nach 9 cm + 4 Reihen zusammengestrickt - einige cm kommen noch zum Halsausschnitt für Rückenteil - Mehr können Sie unter Tab Video/Lektion schauen. Sollte aber Ihre Maschenprobe stimmen, dann bekommen Sie ein ähnliches Ergebnis wie im Foto. Viel Spaß beim Stricken!
07.04.2025 - 14:53
Isabel hat geschrieben:
Buenas en el hombro izquierdo después de levantar lis 20 puntos , se teje a punto jersey hasta que la labor mida 9 cm , en cambio en el vídeo explicativo dice hasta que la labor mida 7 cm . Cuál es la medida correcta 9 o 7 cm ?
08.03.2025 - 23:44DROPS Design hat geantwortet:
Hola Isabel, el vídeo explicativo es una instrucción general que se usa para varios patrones con este tipo de hombro y puede servir para ayudar a entender mejor el patrón escrito. Sin embargo, cada patrón puede tener una ligera variación de la técnica. Por lo tanto, con respecto al número de cm o puntos, siempre hay que seguir las instrucciones en el patrón escrito.
09.03.2025 - 18:27
Dominique hat geschrieben:
Bonjour, ce modèle taille t'il grand?
07.03.2025 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dominique, choisissez vous-même l'ampleur souhaitée: mesurez un vêtement que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma en bas de page, c'est la méthode la plus simple pour trouver la taille correspondante. Retrouvez ici plus d'infos sur les tailles. Bon tricot!
07.03.2025 - 14:03
Chantal hat geschrieben:
Bonjour, Je souhaiterai tricoter ce modèle avec deux fils de Cotton Light bien entendu de colris différents. Ma question est la suivante : dois je prendre le même nombre de pelotes ? je pense que oui et dois je changer le numéro d'aiguilles ? Merci pour votre aide. Bien cordialement Chantal
06.03.2025 - 14:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, ce modèle se tricote soit en Cotton Light, soit en Daisy, vous pouvez ainsi utiliser les quantités indiquées pour Cotton Light dans les 2 couleurs 21 et 33 et changer ces 2 couleurs en fonction de vos envies. Bon tricot!
06.03.2025 - 16:11
MUSSIER FRANCOISE hat geschrieben:
Bonjour je voudrais tricoter le nautical night top, j'ai fait le 1er rang des rayures mais je ne comprends comment on continue avec les augmentations Merci de bien vouloir m'expliquer clairement les 2premières mailles du rang sont devenues 3 comment commencer le nouveau rang ?
06.03.2025 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mussier, notez qu'avant les rayures, on a décalé le tour pour que les tours commencent 2 mailles avant la manche, ainsi le début du tour doit maintenant commencer par les 2 dernières mailles du devant - cf début du paragraphe RAYURES. Bon tricot!
06.03.2025 - 13:48
Nautical Nights Top#nauticalnightstop |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Cotton Light oder DROPS Daisy. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Streifen, europäischer Passe und kurzen Ärmeln gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 259-2 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP-1: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Hin-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2: 1 MASCHE NACH LINKS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Rück-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. 1 MASCHE NACH RECHTS GENEIGT ZUNEHMEN – in der Rück-Reihe: Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. STREIFEN: Streifen wie folgt stricken: 6 Runden mit der Farbe hellbeige / marzipan, 2 Runden mit der Farbe glockenblume / kobaltblau. STRICKTIPP (gilt für die Streifen beim Stricken in Runden): Für einen schöneren Farbübergang am Anfang und Ende der Runde kann wie folgt gestrickt werden: Zur neuen Farbe wechseln und 1 Runde stricken. Die erste Masche der nächsten Runde wie folgt stricken: Die erste Masche der darunter liegenden Reihe auffassen (im hinteren Maschenglied) und diese Masche auf die linke Nadel heben. Dann diese Masche mit der ersten "regulären" Masche der linken Nadel rechts zusammenstricken. Auf diese Weise wird der Rundenübergang weniger sichtbar. ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Arbeit wird zunächst in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Zuerst werden Maschen für den hinteren Halsausschnitt angeschlagen, dann wird das Rückenteil nach unten gestrickt und gleichzeitig werden an beiden Seiten neue Maschen angeschlagen, bis die Maschenzahl der Schulterbreite erreicht ist. Das Rückenteil hat nun eine leichte Schulterschrägung. Dann wird das Rückenteil stillgelegt und das Vorderteil wird gestrickt. Das Vorderteil wird zuerst in 2 Teilen gestrickt. Dafür werden Maschen aus der einen Schulter des Rückenteils aufgefasst und es wird für den Halsausschnitt zugenommen. Der andere Teil wird ebenso an die andere Schulter des Rückenteils angestrickt. Nun werden Maschen aus den Seiten der Vorderteile aufgefasst und die Maschen des Rückenteils werden zurück auf die Nadel genommen. Es wird in Hin- und Rück-Reihen über die ganze Passe gestrickt, bis die Halsausschnittzunahmen beendet sind. Dann werden Maschen für den vorderen Halsausschnitt angeschlagen und es wird in Runden über alle Maschen gestrickt. Es werden Maschen an der Passe zugenommen, zuerst nur für die Ärmel, dann sowohl für die Ärmel als auch für die Vorderteile/das Rückenteil. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die Halsblende wird in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 38-40-42-44-46-48 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Cotton Light Farbe hellbeige oder DROPS Daisy Farbe marzipan. 1. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. 2. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 lesen und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts. 3. REIHE (= Rück-Reihe): ZUNAHMETIPP-2 lesen und 3 Maschen links stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, links stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen links. Maschenprobe beachten. NACH DER 3. REIHE: Die 2. und 3. REIHE insgesamt 10-10-10-10-10-11 x stricken (= 20-20-20-20-20-22 gestrickte Reihen), nach der letzten Zunahme sind 78-80-82-84-86-92 Maschen auf der Nadel. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. RECHTE SCHULTER: Die rechte Schulter des Rückenteils lässt sich wie folgt ermitteln: Das Rückenteil flach auf den Tisch legen, die Vorderseite ist sichtbar, die stillgelegten Maschen weisen nach unten (zum eigenen Körper hin, wenn man vor dem Tisch steht), rechte Seite der Arbeit = rechte Schulter. Nun werden Maschen aus der rechten schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe am Armausschnitt beginnen und die Maschen in Richtung Halsausschnitt mit der Farbe hellbeige / marzipan wie folgt auffassen: 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen = 20-20-20-20-20-22 Maschen. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. Glatt rechts stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 9 cm Maschen für den Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): Stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts – ZUNAHMETIPP-1 beachten. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 2 x stricken (= 4 gestrickte Reihen) = 22-22-22-22-22-24 Maschen. Am Ende der letzten Rück-Reihe die 2 letzten Maschen links zusammenstricken = 21-21-21-21-21-23 Maschen. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen, nun das linke Vorderteil an die linke Schulter wie nachfolgend beschrieben anstricken. LINKE SCHULTER: Nun werden Maschen aus der linken schrägen Schulter des Rückenteils aufgefasst – mit einer Hin-Reihe am Halsausschnitt beginnen und in Richtung Armausschnitt mit der Farbe hellbeige/ marzipan wie folgt Maschen auffassen: 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe innerhalb der äußersten Masche auffassen = 20-20-20-20-20-22 Maschen. Alle Längenmaße des Vorderteils werden ab diesem Auffassen der Maschen gemessen. Glatt rechts stricken (die erste Reihe ist eine Rück-Reihe). Bei einer Länge von 9 cm Maschen für den Halsausschnitt wie folgt zunehmen: 1. REIHE (= Hin-Reihe): ZUNAHMETIPP-1 beachten und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die Reihe zu Ende stricken. 2. REIHE (= Rück-Reihe): links stricken. Die 1. und 2. REIHE insgesamt 2 x stricken (= 4 gestrickte Reihen) = 22-22-22-22-22-24 Maschen. Am Anfang der letzten Rück-Reihe die 2 ersten Maschen links verschränkt zusammenstricken = 21-21-21-21-21-23 Maschen. Dann die Vorderteile und das Rückenteil zusammensetzen und Maschen für die Armkugel auffassen, beides wie nachfolgend beschrieben. 1. REIHE: Mit einer Hin-Reihe mit den Maschen des linken Vorderteils beginnen und 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die restlichen Maschen des linken Vorderteils rechts stricken, 1 Markierer anbringen, 24 Maschen aus der Seite des linken Vorderteils auffassen (= Maschen für den Ärmel, die Maschen jeweils innerhalb der äußersten Masche auffassen), 1 Markierer anbringen, die 2 ersten Maschen des Rückenteils rechts zusammenstricken ( = 1 Masche abgenommen), rechts stricken bis noch 2 Maschen am Rückenteil übrig sind, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen), 1 Markierer anbringen, 24 Maschen aus der Seite des rechten Vorderteils auffassen (= Maschen für den Ärmel, die Maschen jeweils innerhalb der äußersten Masche auffassen), 1 Markierer anbringen, die Maschen des rechten Vorderteils wieder auf die linke Nadel nehmen und rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, die letzten 3 Maschen stricken = 168-170-172-174-176-186 Maschen. 2. REIHE: Alle Maschen links stricken. 3. REIHE: 3 Maschen rechts stricken, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, rechts bis zum ersten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel setzen, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 24 Maschen rechts, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel heben, bis zum nächsten Markierer rechts stricken, den Markierer auf die rechte Nadel heben, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 24 Maschen rechts, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel heben, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 3 Maschen rechts = 174-176-178-180-182-192 Maschen. Die Zunahmen für den Halsausschnitt sind nun beendet. 4. REIHE: links stricken. 5. REIHE: rechts bis zum ersten Markierer stricken, den Markierer auf die rechte Nadel heben, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 26 Maschen rechts, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel heben, bis zum nächsten Markierer rechts stricken, den Markierer auf die rechte Nadel heben, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 26 Maschen rechts, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel heben, die Reihe rechts zu Ende stricken, dann 30-32-34-36-38-40 neue Maschen am Ende der Reihe für den Halsausschnitt anschlagen = 208-212-216-220-224-236 Maschen auf der Nadel. Nun wird die Arbeit in Runden gestrickt – BITTE BEACHTEN: es werden dabei Streifen gestrickt, daher auch den Abschnitt STREIFEN unten lesen. 1. RUNDE: alle Maschen rechts stricken. 2. RUNDE: alle Maschen rechts stricken und je 1 Masche beidseitig an jedem Ärmel wie zuvor zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten, an den Ärmeln werden es also mehr Maschen, aber die Maschenzahl am Vorderteil und Rückenteil bleibt gleich. Diese 2 Runden insgesamt 5-4-5-5-2-1 x stricken (es wurde insgesamt 7-6-7-7-4-3 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen = 38-36-38-38-32-30 Maschen pro Ärmel und je 76-78-80-82-84-90 Maschen für das Vorderteil/Rückenteil vorhanden) = 228-228-236-240-232-240 Maschen. 1 Runde rechts stricken. STREIFEN: Bei einer Länge von 3 cm ab dem Anschlagen der Maschen für den vorderen Halsausschnitt mit den STREIFEN beginnen (siehe oben). BITTE BEACHTEN: Der Rundenbeginn ist nun an der linken Seite des vorderen Halsausschnitts, aber damit der Farbwechsel so wenig sichtbar wie möglich wird, wird der Rundenbeginn verschoben. Dafür bis 2 Maschen vor den Beginn des Ärmels stricken und dann erst mit den Streifen beginnen, die Runde beginnt nun vor den 2 letzten Maschen des Vorderteils. STRICKTIPP lesen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 1. RUNDE: 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts (= die letzten 2 Maschen des Vorderteils), den Markierer auf die rechte Nadel heben, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die 38-36-38-38-32-30 Maschen des Ärmels rechts stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel heben, 2 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, 72-74-76-78-80-86 Maschen des Rückenteils rechts stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, 2 Maschen rechts, den Markierer auf die rechte Nadel heben, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, die 38-36-38-38-32-30 Maschen des Ärmels rechts stricken, 1 Masche nach rechts geneigt zunehmen, den Markierer auf die rechte Nadel heben, 2 Maschen rechts, 1 Masche nach links geneigt zunehmen, bis Rundenende rechts stricken (=2 Maschen zugenommen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmel = insgesamt 8 Maschen zugenommen). 2. RUNDE: rechts stricken. Diese 2 Runden wiederholen, bis insgesamt 11-13-15-18-22-25 x in der Höhe sowohl am Rumpfteil als auch an den Ärmeln zugenommen wurde. Es wurde insgesamt 13-14-16-17-18-19 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen = 316-332-356-384-408-440 Maschen. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 13-14-16-18-19-19 cm, gemessen in der Mitte des Ärmels ab dem Auffassen der Maschen. Wenn der Pullover an den Schultern doppelt gelegt wird, hat er eine Länge von ca. 19-20-22-24-25-25 cm, gemessen außen am Armausschnitt entlang. 2 Maschen stricken, die Runde beginnt nun zwischen dem Vorderteil und dem linken Ärmel. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Bei Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 60-62-68-74-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-12-14-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 98-104-110-118-128-140 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 60-62-68-74-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-12-14-16-18 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 98-104-110-118-128-140 Maschen rechts stricken (= Vorderteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 212-228-244-264-288-316 Maschen. Glatt rechts in Runden mit Streifen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-22-22-23-25 cm hat, gemessen ab dem Anschlagen der neuen Maschen unter dem Arm – enden mit mindestens 6 Runden mit der Farbe hellbeige / marzipan. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken und dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 22-22-24-26-28-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 234-250-268-290-316-348 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten 60-62-68-74-76-80 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-12-14-16-18 neuen Maschen auffassen – ÄRMELTIPP lesen = 68-72-80-88-92-98 Maschen. In Runden glatt rechts in Streifen stricken, bis der Ärmel eine Länge von 11-10-9-7-7-6 cm ab der Teilung hat – enden mit mindestens 6 Runden mit der Farbe hellbeige / marzipan. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 6-8-8-8-10-10 gleichmäßig verteilt zunehmen = 74-80-88-96-102-108 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 27-27-28-28-29-28 cm ab der Schulter. HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der einen Schulterlinie beginnen und ca. 104 bis 126 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf Rundnadel Nr. 3 mit der Farbe hellbeige / marzipan auffassen. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Rechts abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nauticalnightstop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 259-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.