Love Stripes Cardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte Jacke in DROPS Cotton Light. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Streifen gehäkelt. Größe S - XXXL.
DROPS 257-27 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Daran denken, die Diagramme in Hin-Reihen von rechts nach links und in Rück-Reihen von links nach rechts zu lesen. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit dem Haken der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 Stäbchen. STREIFEN: Die ganze Arbeit wird in Streifen gehäkelt, dabei werden abwechselnd 2 Reihen mit der Farbe hellbeige und 2 Reihen mit der Farbe karminrot gehäkelt (d.h. 1 Hin-Reihe und 1 Rück-Reihe von jeder Farbe). HÄKELINFORMATION: Jede Reihe beginnt mit 3 Luftmaschen, diese Luftmaschen ersetzen das erste Stäbchen. In der nächsten Reihe das letzte Stäbchen der Reihe in die 3. Luftmasche des Beginns der vorherigen Reihe häkeln. STREIFENTIPP: Beim Häkeln der Streifen sieht es am schönsten aus, wenn der Faden nach jedem Farbwechsel abgeschnitten und vernäht wird. 2 STÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN: Um ein Loch zu vermeiden, wie folgt um jeden Luftmaschenbogen (gilt für die Passe) oder in die äußerste Luftmasche (gilt für die Ärmel) häkeln: * 1 Umschlag arbeiten, die Häkelnadel um den Luftmaschenbogen führen/in die Luftmasche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die ersten 2 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* noch 1 x wiederholen, es sind 3 Schlingen auf der Häkelnadel, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche). ABNAHMETIPP: Am Anfang und am Ende der Runde/Reihe wie folgt abnehmen: Das erste Stäbchen wie zuvor häkeln (d.h. 3 Luftmaschen, diese ersetzen das erste Stäbchen), die 2 nächsten Stäbchen wie folgt zusammenhäkeln: * 1 Umschlag arbeiten, die Nadel in die nächste Masche einstechen, den Faden holen, 1 Umschlag arbeiten und durch die 2 ersten Schlingen auf der Häkelnadel ziehen *, von *-* noch 1 x wiederholen, es sind 3 Schlingen auf der Häkelnadel, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie zuvor häkeln bis noch 3 Stäbchen am Ende der Runde übrig sind, noch 1 Stäbchen ebenso häkeln und 1 Stäbchen in das letzte Stäbchen der Runde (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand von oben nach unten gehäkelt. Wenn die Passe zu Ende gehäkelt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird nach unten in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gehäkelt. Dann werden die Ärmel in Runden angehäkelt, dabei wird nach jeder Runde gewendet und in die entgegengesetzte Richtung gehäkelt, sodass in Hin- und Rück-Runden gehäkelt wird (dadurch erhält der Ärmel die gleiche Struktur wie der Rest der Jacke). Zuletzt wird eine Blende an die Vorderteile und den Halsausschnitt angehäkelt. PASSE: Mit DROPS Cotton Light Farbe karminrot mit Häkelnadel Nr. 4,5 80-84-88-92-96-100 LUFTMASCHEN (siehe oben) anschlagen. Die ganze Arbeit wird in STREIFEN (siehe oben) gehäkelt. Wenden und zur Farbe hellbeige wechseln. MUSTER, HÄKELINFORMATION und STREIFENTIPP lesen. Die erste Hin-Reihe wie folgt häkeln: Je 1 Stäbchen in die nächsten 11-12-12-13-14-15 Luftmaschen (= Vorderteil), A.1 in die nächste Luftmasche (= Raglanlinie), je 1 Stäbchen in die nächsten 16-16-18-18-18-18 Luftmaschen (= Ärmel), A.2 in die nächste Luftmasche (= Raglanlinie), je 1 Stäbchen in die nächsten 22-24-24-26-28-30 Luftmaschen (= Rückenteil), A.1 in die nächste Luftmasche (= Raglanlinie), je 1 Stäbchen in die nächsten 16-16-18-18-18-18 Luftmaschen (= Ärmel), A.2 in die nächste Luftmasche (= Raglanlinie), je 1 Stäbchen in die nächsten 11-12-12-13-14-15 Luftmaschen (= Vorderteil). Nach der ersten Reihe sind 84-88-92-96-100-104 Stäbchen und 4 Luftmaschenbögen in der Reihe. In dieser Weise weiter hin- und zurückhäkeln, bis A.1 und A.2 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurden – STREIFEN beachten. Es sind 140-144-148-152-156-160 Stäbchen und 4 Luftmaschenbögen in der Reihe, die Maschen sind wie folgt zwischen den Luftmaschenbögen verteilt: 32-32-34-34-34-34 Stäbchen pro Ärmel, 19-20-20-21-22-23 Stäbchen pro Vorderteil und 38-40-40-42-44-46 Stäbchen für das Rückenteil. Maschenprobe beachten. Nun A.3 über A.1 und A.4 über A.2 insgesamt 9-10-11-12-13-15 x in der Höhe häkeln, es wurden insgesamt 14-15-16-17-18-20 Reihen ab dem Beginn der Arbeit gehäkelt. Es sind 248-264-280-296-312-340 Stäbchen und 4 Luftmaschenbögen in der Reihe, die Maschen sind wie folgt zwischen den Luftmaschenbögen verteilt: 50-52-56-58-60-64 Stäbchen pro Ärmel, 37-40-42-45-48-53 Stäbchen pro Vorderteil und 74-80-84-90-96-106 Stäbchen für das Rückenteil. 1 Reihe mit 1 Stäbchen in jedes Stäbchen häkeln, dabei zur Vermeidung von Löchern um jeden Luftmaschenbogen 2 STÄBCHEN ZUSAMMENHÄKELN (siehe oben) = 252-268-284-300-316-344 Stäbchen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 19-20-21-23-24-26 cm am vorderen Rand entlang gemessen. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Häkeln der nächsten Reihe wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Je 1 Stäbchen in die ersten 38-41-43-46-49-54 Stäbchen (= Vorderteil), 50-52-56-58-60-64 Stäbchen überspringen (= Ärmel), 4-4-6-8-12-12 Luftmaschen häkeln (= an der Seite unter dem Arm), je 1 Stäbchen in die nächsten 76-82-86-92-98-108 Stäbchen (= Rückenteil), 50-52-56-58-60-64 Stäbchen überspringen (= Ärmel), 4-4-6-8-12-12 Luftmaschen häkeln (= an der Seite unter dem Arm), je 1 Stäbchen in die nächsten 38-41-43-46-49-54 Stäbchen (= Vorderteil). Nun das Rumpfteil zu Ende häkeln. RUMPFTEIL: = 160-172-184-200-220-240 Maschen. 1 Stäbchen in jedes Stäbchen bis zu den Luftmaschen, je 1 Stäbchen in die 4-4-6-8-12-12 Luftmaschen, 1 Stäbchen in jedes Stäbchen bis zu den nächsten Luftmaschen, je 1 Stäbchen in die 4-4-6-8-12-12 Luftmaschen, 1 Stäbchen in jedes Stäbchen bis Reihenende = 160-172-184-200-220-240 Stäbchen. In Hin- und Rück-Reihen mit Stäbchen in Streifen wie zuvor häkeln, bis die Jacke eine Länge von ca. 43-45-46-48-50-52 cm am vorderen Rand entlang hat – daran angepasst, dass das Rumpfteil mit 2 Reihen Farbe karminrot beendet wird. Die Jacke hat eine Länge von ca. 48-50-52-54-56-58 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Den Beginn des Ärmels an die Struktur der Passe anpassen, d.h. entsprechend richtig mit einer Hin-Runde oder Rück-Runde beginnen und die Streifen der Passe richtig fortsetzen. Den Faden mit 1 Kettmasche in der 3.-3.-4.-5.-7.-7. Luftmasche der neu angeschlagenen Luftmaschen befestigen (= ca. an der unteren Ärmelmitte), 3 Luftmaschen häkeln (= entsprechen dem ersten Stäbchen), je 1 Stäbchen in die 0-0-1-2-4-4 nächsten Luftmaschen, 2 Stäbchen in der letzten Luftmasche zusammenhäkeln, je 1 Stäbchen in die 50-52-56-58-60-64 übersprungenen Stäbchen, 2 Stäbchen in der ersten Luftmasche zusammenhäkeln, je 1 Stäbchen in die letzten 1-1-2-3-5-5 neuen Luftmaschen häkeln = 54-56-62-66-72-76 Stäbchen. Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden. 1 Markierer am Anfang der Arbeit anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Wenden und in Runden 1 Stäbchen in jedes Stäbchen in Streifen wie zuvor häkeln, dabei nach jeder Runde wenden (d.h. es wird in Hin- und Rück-Runden gehäkelt), damit die Struktur am Ärmel ebenso wie an der restlichen Jacke wird – dafür die Runden jeweils mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden und dann wenden. Bei einer Länge des Ärmels von ca. 3 cm je 1 Stäbchen beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 12-12-7-6-4-3 cm insgesamt 4-4-6-7-10-11 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-52-54 Stäbchen. Häkeln, bis der Ärmel eine Länge von ca. 46-46-46-44-44-42 cm ab der Teilung hat – so anpassen, dass der Ärmel mit 2 Runden Farbe karminrot beendet wird. HALSBLENDE und BLENDE: Mit der Farbe karminrot und Häkelnadel Nr. 4,5 den Faden mit 1 Kettmasche ganz außen am unteren Rand des rechten Vorderteils befestigen und am Rand entlang in Richtung Halsausschnitt wie folgt häkeln: * 3 Luftmaschen (= über den Streifen karminrot), 1 Kettmasche oben in den karminroten Streifen, 4 Luftmaschen (= über den Streifen hellbeige), 1 Kettmasche unten in den karminroten Streifen *, von *-* bis zum Halsausschnitt wiederholen, dann am Halsrand entlang wie folgt weiterhäkeln: * 2 Luftmaschen, 1 Stäbchen überspringen, 1 Kettmasche in das nächste Stäbchen (= 1 Kettmasche in jedes 2. Stäbchen) *, von *-* bis zum Ende des Halsausschnitts wiederholen, weiter nach unten am linken Vorderteil entlang ebenso wie am rechten Vorderteil häkeln. Auf diese Weise werden die Kettmaschen stets in den Streifen derselben Farbe wie die Blende befestigt und sind daher weniger sichtbar. Die nächste Reihe wie folgt häkeln: 3 Stäbchen um die Luftmaschenbögen über den karminroten Streifen und 5 Stäbchen um die Luftmaschenbögen über den hellbeigen Streifen, am Halsausschnitt 2 Stäbchen um jeden Luftmaschenbogen häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen, dabei den ersten Knopf im Übergang vom 1. zum 2. Streifen ab dem Halsrand anbringen und die nächsten 5-5-5-5-6-6 Knopflöcher im Übergang zwischen 2 Streifen nach jedem 3. Streifen anbringen. Die Knöpfe werden in den Lücken der angehäkelten Blende des rechten Vorderteils zugeknöpft. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 257-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.