Marianne Iversen hat geschrieben:
Når bære stykket måler 4 cm fra mærket tages ud ved at strikke mønster ? Er det ikke bare en dobbeltudtagning hver 5. maske ? ( str. L)
04.11.2024 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, udtagningen strikkes over 2 masker og du har 3 masker imellem hver :)
05.11.2024 - 08:34
Helén Möller hat geschrieben:
Hej! Tror ni att kombinationen Fabel Skog och Kid-Silk Rost kommer att fungera eller kommer meleringen bli mindre tydlig? Fungerar det att kombinera Fabel med Melody eller det är för stor skillnad i rek stickstorlek?
31.10.2024 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helen, ja det fungerer, meleringen blir bara lite mindre tydlig. Här ser du våra kombinationer med DROPS Fabel: Kombinationer med DROPS Fabel
01.11.2024 - 12:00
Mies Van Lieshout hat geschrieben:
Ik wil graag deze trui breien. Maar voordat ik het garen bestel ben ik een proeflapje aan het breien om te kijken of me het gaat lukken. Nu struikel ik al over het meerderen met het patroon. Mijn vraag is nu is er een instructie video van deze manier van meerderen. Alvast bedankt.
26.10.2024 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mies,
Voor deze meerdering specifiek is er geen video voor zover ik weet. Wat je doet is het volgende: Je breit de 2 steken recht samen, maar je laat de 2 samen gebreide steken nog niet van de naald af glijden. Je maakt nu 1 omslag op de rechter naald waarna je dus 1 steek en 1 omslag op de rechter naald hebt. Vervolgens brei je in elk van de 2 steken die nog op de linker naald staan (omdat je ze nog niet van de naald af hebt laten glijden) 1 steek recht en dit doe je door de naald in de achterste lus van de steek te steken.
27.10.2024 - 14:10
Winter Poem#winterpoemsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Fabel und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Rundpasse und Rollrand gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 252-14 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (= 2 Maschen zugenommen) und A.2 (= 1 Masche zugenommen). ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 106 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 29) = 3,7. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter von oben nach unten gestrickt. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. HALSBLENDE: Anschlag: 96-100-106-110-116-122 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden DROPS Fabel und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). 4 Runden glatt rechts stricken (= Rollrand), dann 3 Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Dann glatt rechts weiterstricken, bis die Halsblende eine Länge von 4-4-4-5-5-5 cm hat, gemessen nach dem Rippenmuster. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 35-36-37-38-42-44 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 24-25-29-30-34-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 120-125-135-140-150-160 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken. Maschenprobe beachten. Bei einer Länge der Passe von 4-4-4-5-5-5 cm, gemessen ab dem Markierer, wird zugenommen, indem im MUSTER (siehe oben) gestrickt wird, dafür wie folgt stricken: * 2 Maschen glatt rechts, A.1, 1 Masche glatt rechts *, von *-* insgesamt 24-25-27-28-30-32 x in der ganzen Runde stricken = 168-175-189-196-210-224 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 8-8-8-10-10-10 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 3 Maschen glatt rechts, A.1, 2 Maschen glatt rechts *, von *-* insgesamt 24-25-27-28-30-32 x in der ganzen Runde stricken = 216-225-243-252-270-288 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 12-13-13-15-15-16 cm ab dem Markierer hat. DIE GEWÜNSCHTE GRÖSSE WÄHLEN: Dann im Muster weiterstricken, dabei wird in den verschiedenen Größen unterschiedlich zugenommen, daher nachfolgend die richtige Größe auswählen. GRÖSSE S, M und L: Die nächste Runde wie folgt stricken: * 4 Maschen glatt rechts, A.2, 3 Maschen glatt rechts *, von *-* insgesamt 24-25-27 x in der ganzen Runde stricken = 240-250-270 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 16-18-18 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 4 Maschen glatt rechts, A.2, 4 Maschen glatt rechts *, von *-* insgesamt 24-25-27 x in der ganzen Runde stricken = 264-275-297 Maschen. Dann wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: Die nächste Runde wie folgt stricken: * 4 Maschen glatt rechts, A.1, 3 Maschen glatt rechts *, von *-* insgesamt 28-30-32 x in der ganzen Runde stricken = 308-330-352 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Passe eine Länge von 20-20-22 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 4 Maschen glatt rechts, A.2, 5 Maschen glatt rechts *, von *-* insgesamt 28-30-32 x in der ganzen Runde stricken = 336-360-384 Maschen. Dann wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: = 264-275-297-336-360-384 Maschen. Glatt rechts in Runden weiterstricken. Bei einer Länge der Passe von 18-20-20-22-22-24 cm ab dem Markierer 0-13-7-4-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 264-288-304-340-360-388 Maschen. Bei einer Länge der Passe von 21-23-24-25-26-28 cm ab dem Markierer wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 50-54-58-66-68-70 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 82-90-94-104-112-124 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 50-54-58-66-68-70 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 82-90-94-104-112-124 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 180-196-208-228-248-272 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 43-45-47-48-49-51 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 30-30-36-36-42-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 210-226-244-264-290-316 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-7-7-7 cm mit der italienischen Methode abketten oder etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von 49-51-53-55-56-58 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 50-54-58-66-68-70 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen auffassen = 58-62-68-76-80-82 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3-3-3-2-2-2 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 3-2½-2-1½-1½-1½ cm insgesamt 4-5-7-10-11-11 x in der Höhe abnehmen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 44-43-42-42-42-40 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 3 Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken. Dann 3 Runden glatt rechts stricken (= Rollrand). Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und etwas lockerer rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-45-44-44-44-42 cm ab der Teilung. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterpoemsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 252-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.